Na warum benutzt man dann trotzdem Erde?
Weil mans kann?!😎🙋♂️😁
Ich benutze ja auch nur Wasser +Luft 😁, zur Zeit zumindest.
Na warum benutzt man dann trotzdem Erde?
Weil mans kann?!😎🙋♂️😁
Ich benutze ja auch nur Wasser +Luft 😁, zur Zeit zumindest.
Karler Warum nicht gleich in Perlit growen?
Geht auch🙋♂️😎
weiß ich noch nicht, kommt drauf an wie die sich entwickeln, denke da kommen noch 2 oder 3 raus
Ich sehe nur Gurken und Tomaten.
Guckst du heute 😁👍🙋♂️
Bild1: Unser Planetensystem 😁
Bild 2: Planet Erde 🤮🙄😁
Regenwasser +CalMag+BioBizz ist auch nicht gerade die beste Düngung für Starkzehrer. 😉
Würde mich hier für "schnelles " Ausblühen lassen entscheiden und nicht mehr soviel Düngeexperimente vollziehen.
So schlecht sieht es auch nicht aus, aber wenn man jetzt noch mit Kristalon oder so arbeitet ist auch die Gefahr groß das die Blüten ansammeln, im schlimmsten Fall von innen.
ZitatHabe so an 30-35ltr gedacht. Reichen die als Finaltopf?
ist sportlich, aber ich habe draußen mindestens 15 Liter und maximal 35 Liter. Um so größer desto besser.
Größere Töpfe machen die Wasserhaltung einfacher.
Selbst in den 15 Liter Töpfen muss ich teilweise, im Hochsommer 😉, jeden zweiten Tag Wasser geben.
Mehr Volumen als Medium ist auch in der Ausblühphase vorteilhaft.
Aber wie Poppy Adams schon schreibt, 11 Liter sollten auch reichen.
Ich habe es draußen lieber etwas größer, schon wegen der Standhaftigkeit. Obwohl es mir auch schon mal einen 40 Liter Topf umgehauen hatte, der Herbstwind halt 😁😎👍🙋♂️
. Banana (hinten rechts)
Kush?
Zitatnächste Woche möchte ich mindestens eine Pflanze fimmen und eine toppen, bevor sie dann im endtopf landen. Oder umgekehrt? Was denkt ihr?
? Kommt drauf an 😎.
Wenn die am 1.5. gekeimt sind würde ich erst nach dem Endtopf fimmen oder toppen.
Denn toppen und danach umtopfen sollte mit 10-14 Tagen Erholungsphase einhergehen, von daher wäre andersrum effizienter 😉. Die sind doch auch schon bereit für den nächsten Topf, zumindest nach der alten Growerfloskel:
Wachsen die Blätter über den Rand, nimm den nächsten Topf zur Hand 😁😎🙋♂️
PS: außerdem mache ich das auch so 🙋♂️👍😁, da kanns ja nicht verkehrt sein 🙄🤪😁🌻
Sehen gut aus 👍
Es gibt eh kein Bio Phosphor, also warum nicht MPK und dazu Vinasse.
😁😎🙋♂️sag ich doch schon immer, auch Bio ist Chemie 🤪, nicht mehr und nicht weniger 🥳🌻
Passt schoo 😎, hab da was in der Anleitung gefunden 😁😎🙋♂️
ZitatOder anders gesagt, wen man entlaubt hat man bessere Chancen mit den Endergebnis.
👍so ist es, was nützt es die beste Erde, das beste Licht etc. zu haben und die Basics nicht so richtig beachtet?
Unter Kunstlicht entwickelt Hanf IMMER einfach zu viel Blattgrün, ist so.
Man kann es auch dranlassen, aber ich kann mich nicht erinnern wann ich nicht getoppt und mindestens 2x entlaubt habe. Habe mir das drinnen sehr schnell angewöhnt.
Hatte aber auch noch nie Schimmel unter Kunstlicht, egal mit welchem Medium 😁🙋♂️😎
(Schwazzing)
😁habe ich schon gemacht als es das Wort noch nicht gab 🤪🙋♂️
Kommt mal gut und mal auch nicht 😎
( ich glaube im Report ist das auch irgendwo, nur das ich es nicht so nenne und eher behaupte........kommt drauf an 🤪😁😎)
Das Teil zieht 1kW/h. Würde es 24 Liter am Tag einsammeln, wär das schon extrem gut.
😎wären beim jetzigen Durchnittsstrompreis um die 9,60€/Tag, mhm, 🙄würde ich mir auch überlegen, aber auch nicht so lange 🤪😁👍
....und: kleines Nebenbei-Experiment 🤪😁
Die SLH die ich entsorgen wollte habe ich MITTIG 😁 getrennt.
Das Unterteil ist in das Hochbeet integriert,
und das Oberteil in 1,3 Liter Airpot 😁.
Wollte ich eigentlich nicht zeigen, aber entgegen meiner Erwartung haben sich beide Teile gut gefangen.
Schaumermaol 🤪🙋♂️
......dafür macht sich die erste SLH ganz gut 😁
Gestern wurde wieder großzügig entlaubt, ca. 10 kleine Triebe und 20 Blätter 😬, und das ganze schon zum zweiten Mal 😎😁
SCROG OHNE NETZ UND GITTER 😁
😁🤪🙋♂️
EC 2,1
PH 5,9
Temperatur 23-25°C ( 🙄)
Der Steckling der SLH sitzt nun auch in DWC, hoffe der kommt noch.
Im Hochbeet sieht es so aus als ob da auch noch Hanf durchkommt.
Da habe ich die Erntereste und die Gumbyreste ca. 10cm tief eingemulcht.
Die oberste Schicht ist meine Pseudo-Terra Preta Erde 😁, wenn die jetzt auch noch als Anzuchterde taugt hat sich die ganze Zeit gelohnt.
Die PP die darin stehen sehen sehr gesund aus, bis auf die 3 Finger Blätter 🙄😁
👍
Das CalMag Verhältnis und das Wasser generell ist nicht so Top, eher wie bei mir 🤪😁. Da macht OW schon mal Sinn 🙋♂️
Na dann lass mal tröpfeln und
Ich würd das ungeziefer- und krankheitsverseuchte Zeug komplett gar nicht kaufen🤗 Ist schon schlimm genug was bei den Samen abgeht.
Also in den 2010er Jahren habe ich des Öfteren Stecklinge aus Ö bestellt und war grundsätzlich sehr zufrieden.
So kam ich wenigstens mal an Grüne Hessin oder Jaggen 😁😎, ohne Probleme.
Aber als der Zirkus mit den Busts losging habe ich es auch schnell sein gelassen und wieder zu Samen gegriffen.
Meine jetzige Bestellung kann ich ja noch nicht objektiv beurteilen, aber mein Gefühl sagt mir das es auch das letzte Mal war 🙄😥😁😎.
Später im Report mehr dazu.
PS: die eine SLH bildet auch nur 3 Finger Blätter 🤪, und wurde ja ganz anders behandelt als die PP.
Also irgendwas stimmt da definitiv nicht.
Ist es wirklich so schlimm wenn eine Auto 12 Stunden Licht in der Blüte hat?
Nein ist nicht so schlimm, aber der Ertrag verringert sich dementsprechend.
Dreifingerjoe sieht aus als ob sie reveggen würde… selbe Zeichen wie die Euforiamuddie
Naja, reveggen würde bedeuten der Blühimpuls ist/war irgendwann mal vorhanden, dem ist aber nicht so.
Die sind von der Mutter geschnitten ca. 2 Wochen lang bei 18/6 gestanden, und dann nochmal ca. 2 Wochen unter 16/8.
Am 28.04. habe ich die rausgesetzt, hat so über 30 Jahre geklappt 😁😎
Aber das hat mit großer Wahrscheinlichkeit trotzdem etwas mit dem Thema Licht zu tun, also eher mit "Lichtstress " , woher auch immer 😎