1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. therealpatrick
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von therealpatrick

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 22. April 2024 um 13:13
    Zitat

    Ich glaub ich mach mir da nen zu großen Kopf um des ganze EC, aber ich will es mal genau machen dann sehe

    Ich hatte es auch schon mehrmals geschrieben, wenn man mit Hydro anfängt ist das wie auf Erde, k.i.s 😎

    Einfach nur Dünger benutzen, paar Läufe machen und dann an die Feinjustierung denken.

    Mein CalMag Verhältnis ist unterirdisch schlecht, aber ich habe noch nie CalMag zugeführt. Hätte ich schlechte Ernten hätte ich es aber auch gemacht, verstehst du.

    Und z.Bsp. Ripen habe ich auch erst nach paar Jahren gesehen und dann eingesetzt, jetzt setze ich es nach dem Zustand der Pflanzen ein, oder halt auch nicht.

    Im Übrigen, deine Bilder vom "Testlauf " zeigen eindeutig eine Versalzung. Ich tippe auf zu nasse Wurzeln und zu wenig Luft, auch wenn der Rest ( PH/EC) gestimmt hatte. 😎

    Gib nicht auf, das wird schon.

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 22. April 2024 um 10:58
    Zitat von Maierchris

    BlueLab Combo,

    👍 mal kalibrieren?

    Habe ich auch schon ewig, bin zufrieden damit. Etwas träger als Greisinger, aber mEn gutes Teil.

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 22. April 2024 um 10:55
    Zitat von Maierchris

    deswegen hab ich gefragt wie ihr eure Suppe genau anmischt .

    Und ich mache es auch anders 😁

    Ausgangs EC 0,4, will z.Bsp. auf 1,4 kommen.

    Dann kippe ich Vega A rein ( der EC Stift ist dabei im Eimer) bis ich auf etwa 0,9 bin. Dann Vega B dazu bis auf 1,4.

    PH angleichen und ab dafür. 🙋‍♂️

    Leider kann ich da keine ml Angaben machen, aber das habe ich auch noch nie so gemacht, NUR nach EC rühre ich an.

    Aber wie gesagt, macht jeder etwas anders, da gibt es keinen Königsweg 😜

    Wichtig ist das NPK da ist 🌻😎

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 22. April 2024 um 10:24

    schade, beide wachsen sehr unterschiedlich 😎

    Die linke wurde deshalb heute schon mal runtergebunden, wollte ich eigentlich mal sein lassen, aber unter einem Panel bleibt mir auch nichts anderes übrig. 😜🥳🙋‍♂️

    Ansonsten bin ich mit den Stecklingen zufrieden.


    Auch die 2 PP in Erde sehen gut aus, eigentlich besser als die SLH in Hydro 😁

    Licht DWC 70 Watt ( 50cm)

    PH 5,9

    EC 1,5

    .............

    Die beiden PP in den 1,3 Liter stehen weiterhin unter 26Watt bis zum Umtopfen für den Garten 🌻

    Bilder

    • 578e7783d0d948b22f.jpg
      • 60 kB
      • 621 × 864
    • 440b6b.jpg
      • 85,83 kB
      • 1.233 × 864
  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 22. April 2024 um 01:21

    Habe keinen Vergleich, bzw. habe ich auch Enzyme nur sporadisch benutzt, eher nur Dünger.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 22. April 2024 um 01:06

    Dieser ist ohne Enzyme, nur eine Impfung zum Start mit TNC mykorr/Hydro.

    Dünger ist nur Canna Aqua, PK13/14( je nach dem), RIPEN.

    Wechsel nur von Wachstum zu Blüte, so in etwa 10-14 Tage nach Lichtumstellung.

    Und dann zum Finale, bzw. nach RIPEN und vor Klarwasser, oder FlashClean.

    Habe keine festen Schemata, aber so in etwa. "Sauber " ist die NL nicht, aber tut es halt, bzw. hatte ich auch noch nie Probleme mit Algen oder so.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 21. April 2024 um 12:42
    Zitat von Maierchris

    hy Patrik, wie sehen deine aus??

    bin neugierig hehe affe01 affe01

    Moinsen 😎🙋‍♂️

    Bilder sind von Freitag, also 1 Woche nach dem Einsetzen 😎😁

    PS: nicht irritieren lassen, meine Wurzeln sind nicht mehr weiß, 😜 ich nutze Pilze und Bakterien in der NL , deren Arbeit auch schon nach einer Woche sichtbar ist 😁

    Bilder

    • 1aa7ef15dbe7b974.jpg
      • 49,82 kB
      • 588 × 864
    • cfc022223671c099add3.jpg
      • 31,31 kB
      • 518 × 864
    • dbe9a187638b5d58337a1.jpg
      • 49 kB
      • 640 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 20. April 2024 um 19:38
    Zitat von Stehli

    Bei Aero ist das einzige was dir passieren kann ein Stromausfall ist

    ....oder die Sprüher sind von Wurzeln verstopft 😁, so wie ich es auch oft lese bei den Aeronauten😎🥳 die nicht von Beginn an auf High Presure Equipment setzen 😜.

    Gibt genug Reporte im Netz wo ich die Lernkurve auf Aeroponik schon im oberen Level sehe.

    Und auf die Wurzeln musst du auch in jedem anderen hydroponischen System achten, da macht es keinen Unterschied.

    Wenn es bei dir so ist sei froh, aber für den TE a la Maierchris ist das der falsche Weg 😎😉🙋‍♂️

    Wie gesagt, hat ja auch jeder seine eigene Meinung, und ich finde DWC eben die einfachste Art hydroponisch anzubauen.

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 20. April 2024 um 18:31

    ok, so faul bin ich auch mit Pilzen 😁👍😎, gebe die aber nur einmalig zum Start.


    Aber einem DWC Neuling ein Aero System einfacher als DWC zu preisen halte ich für gewagt. 😁

    Seisdrum, H2O2 macht schon seine Arbeit, nur sehe ich bei Maierchris keinen Grund es jetzt einzusetzen.

    Er hat weder Algen noch Probleme.

    Und prophylaktisch sind Pilze und Bakterien in DWC einfacher zu handhaben.

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 20. April 2024 um 17:57
    Zitat von Stehli

    Ich bin sowas von faul was das säubern betrifft.

    Wie viel mal wechselst du denn die NL?

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 20. April 2024 um 17:55
    Zitat von Abraxas

    Funktionieren die Pilze auch in einer DWC - oder brauchen die ein Medium außer die Wurzeln?

    Ja, funktioniert in DWC. Die brauchen nur Wasser, Sauerstoff und die Wurzeln.

    Das ist auch kein "Bio" , geht mit jedem mineralischen Dünger, genau wie auf Erde.

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 20. April 2024 um 15:49
    Zitat von Maierchris

    hy,

    aber 3 %tige oder?

    Spar dir weiteren Chemikalien 😉, besorg dir TNC mykorr Hydro und deine Sorgen sind in einer Woche behoben.

    Hattest ja eh nur O Mangel, und kein Nährstoffproblem oder sowas.😎

  • Die Froschmonster sind los #2

    • therealpatrick
    • 18. April 2024 um 15:33
    Zitat von Core T. Son

    bei dem ich nicht „Arbeiten“ muss sondern „entspannen“ kann…😂😂😂😂

    Das habe ich schon mal 🤪😁👍

  • Die Froschmonster sind los #2

    • therealpatrick
    • 18. April 2024 um 11:16
    Zitat von Poppy Adams

    Gärtner , Götter - ist doch fast das selbe...💃

    😁👍da habe ich auch noch einen 😎aus der Rubrik " gemeine Hanflyrik "😁

    Willst du einen Tag glücklich sein dann betrinke dich. alk01

    Willst du 1 Jahr glücklich sein dann heirate. schaff01

    Willst du ein Leben lang glücklich sein dann werde Gärtner 🌻🌻🌻😁👍😎

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • therealpatrick
    • 18. April 2024 um 11:12
    Zitat von Core T. Son

    Es war Tag 10 mit ripen und wir nähern uns sichtbar dem Ende. Wenn es in dem Tempo weitergeht dann wird Sonntag ge-Flash kleen-t und nächste Woche geerntet

    👍 ist in etwa auch mein Finalschema, auf Erde 🤪😁👍.

    Sehen top aus 🌻👍😎

  • 5. Grow auf Light Mix mit Seeds by RQS

    • therealpatrick
    • 17. April 2024 um 22:51
    Zitat von Mr. Miyagi

    wann hört die Pflanze üblicherweise auf, Volumen zu produzieren und reift nurnoch aus? Ist das überhaupt der Fall? Vielleicht schwellen die Buds ja bis zum Tode

    So in etwa, also ja, irgendwann ist das Volumen erreicht und der Abbau beginnt.

    Da gibt es schöne Videos von US Growern, Name fällt mir gerade nicht ein 😬, geniale Zeitraffer in einem Gewächshaus, da sieht man gut das Anschwellen und das "Abschwellen" ,was dann ja eher eher als Verrottung bezeichnet werden kann 😁😎

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 17. April 2024 um 22:44
    Zitat von Stehli

    Ich denk aber nicht daran das es das Wasser schlechter machen würde

    Ne, das denke ich auch nicht .

    Bei mir läuft es einmal über ein kleines Flachdach mit Dachpappe 😁( neuschwul =Bitumen Schweißbahn 😁) und Acrylplatten ins Fass, und das andere ist Glas und normale Dachpfannen. Haben immer mal mehr oder weniger einen verschiedenen PH Wert.🙄

    Aber nutze das schon seit Jahren für alles, Gartenhanf in Beet oder Töpfen 😁😎, pur oder gemischt usw., und am liebsten zum Verschneiden mit Leitungswasser für DWC wenn der EC zu schnell steigt 😎🦹‍♂️🥳😁

  • Die Froschmonster sind los #2

    • therealpatrick
    • 17. April 2024 um 22:32
    Zitat von 420bud

    Alter, Dr. Frankenkarler was züchten sie wieder für abarten? 8o

    😁👍word

    Karler schreibt die Botanik neu 😁 respect01 rauch01

  • Hydro waterfarm und verschiedene Systeme hyyydrrrooo

    • therealpatrick
    • 17. April 2024 um 20:36
    Zitat von Karler

    War das nicht Lampenabstand gleich Wattage durch 5?

    Das ist so Scheiß lange her, das ich den ganzen Mist vergessen hab🤣

    😁ja so in etwa, aber bei @Seelenlosak47 wollte ich etwas vorsichtig sein 🤪😁😎

  • Hydro waterfarm und verschiedene Systeme hyyydrrrooo

    • therealpatrick
    • 17. April 2024 um 19:21
    Zitat von Seelenlosak47

    Weiß vlt jemand wie tief ich die ndl 150 w hängen soll das die schon Wurzel

    Sicher ist das eine NDL 150 Watt?

    Naja so 30-50cm, vorerst. 😎

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™