Beiträge von therealpatrick
-
-
Wie anschneiden?
Wie Schnittblumen
, einfach schräg anschneiden.
-
bei 50% /50% also 70l Leitungswasser 70 Liter Osmose wäre der EC dann bei 0,3065ec ?
Jein
, es kommt darauf an was deinen EC so hoch drückt.
Aber grundsätzlich würde ich es "analog " anpassen.
Beispielsweise, und für die Zukunft einfach umzusetzen?!!
Nimm 10 Liter von deinem Leitungswassser und gib so viel Osmosewasser dazu bis du auf die 0,4 kommst.
Das resultierende Ergebnis/Verhältnis dann auf die gewünschte Menge/Liter anwenden.
-
Dazu noch bisschen Phosphorsäure damit
kann man machen, aber ich habe am Sonntag 2ml RIPEN gegeben
, da hätte ich eh nicht experimentiert.
Hauptsache auswaschen.
Wie ist dein Fazit bisher?
- definitiv 2-5 Tage Spülen( nur Wasser) gespart
-Blätter lassen sich besser zupfen
-(subjektiv) klare Trichome werden milchig, mehr als wenn noch im Topf
- der Rauch ist sehr schnell kratzfrei, auch ohne wochenlanges Curing
PS: die steht jetzt dunkel bei 17°C/55%LF und ich denke am Sonntag wird manikürt
-
Schnittblumen Technik
Machst du noch was ins Wasser?
Genau die 😎, nein nichts zusätzlich, nur Leitungswasser, pur, nicht reguliert .
-
-
Hab halt Schiss, dass da was an den Wurzeln
Genau deswegen, die will erstmal nur Wurzeln machen, also alles gut soweit. Sobald die genug Wurzeln gebildet hat geht die steil, ACHTE DRAUF
-
Karler hat es ja schon gesagt,
und ich schließe mich an, sind definitiv keine SKKK, leider.
Der Hut sieht auch im unteren Bereich etwas anders aus.
Kannst ja mal einen probieren
-
-
zu scharfe Erde, jedenfalls auf Bild 2.
Bild 1 sieht doch so schlecht nicht aus, würde vorsichtig in vernünftiger Erde weitermachen.
-
vielleicht sind die Aliens nicht mal schädlich? Bei meiner Erde krabbelt auch immer irgendwas rum, und solange die Pflanze keinen Schaden nimmt mache ich auch nichts dagegen.
Aber das sollte man auch wissen, nicht sofort auf
machen.
-
Ach was
Besorg dir gute Erde und setzt die Pflanze um.
Nene, besser neue Erde UND neuen Samen, zumindest nach der Beschreibung von ryfe
Aber solange ich nicht die Pflanze sehe,sondern nur krabbelnde Pellets, sage ich nichts mehr
-
mit Neemöl "eigentlich " nur einen Film sprühen.
Den Rest, vorausgesetzt richtig angemischt, einfach mit ins nächste Giesswasser kippen und dann gießen.
PS: ich hatte früher auf Erde schon mal eine kleine Menge Neempresskuchen( in Pulverform) mit in die Erde gebracht.
Kann man machen,muss aber nicht
, bei guter Erde.
-
Sprenkel mit Kaffee
? Was sollte das bringen?
Jetzt wäre ich mit Neemöl aber vorsichtig, um nicht zu sagen das beist sich. Zumindest ist jetzt genug P im Substrat
-
-
-
hol dir besser sowas, die Luftfeuchtigkeit kannst du gut überprüfen,zumindest ausreichend für unsere Arbeit
Bin seit Jahren zufrieden damit, genau wie mit analogen ZSU
-
mit Blitzlicht. Da sieht man den Frost am
Die sind mit Blitz gemacht
-
....und dann sind ja auch noch die Hydro Bitches
. Das einzige was ich hier mitnehme ist, das ich die Samen nun doch endgültig entsorgen werde. Die Genetischen Defekte sind zu offensichtlich, leider. Für den Gartenanbau so wie im Hochbeet
vielleicht noch möglich, aber nicht für Erträge wie sie in DWC eigentlich sein sollten.
Naja,wieder was gelernt
EC: 2,2( 0,4)
PH: 5,9-6,1(7,8)
NL: seit heute nur noch RIPEN
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -