Poppy Adams warum ein Dislike? Begründung wäre nett.
Darum
Poppy Adams warum ein Dislike? Begründung wäre nett.
Darum
Dieses EM-Zeug sieht nach einem ziemlichen
.....guten Marketing Trick aus .
Manche schwören drauf, manche sagen alles Quatsch, mir aber ist es egal
. Die bisher gesicherten Fakten konnten mich leider noch nicht überzeugen das überteuerte Zeug zu probieren
Nachtrag:
Eindeutig zu viel Licht.
PS: aber trotzdem anders Gießen, auch wenn das nicht zu 100% das Übel sein sollte.
Faustregel für Erde: 10% vom Topfvolumen, in etwa. Natürlich nicht beim Angießen/Einschlemmen ,aber der Punkt ist ja auch schon mal abgehakt.
Was denkt ihr? Ist
Ich denke das Dünger bei 8 Tage alten Pflanzen keine gute Idee ist, schon gar nicht in Plagron Erde.
Die reicht mindestens bis zum nächsten Umtopfen ohne Dünger.
Ich finde, natürlich nach den Bildern zu urteilen, das die ganz normal aussehen, zumindest nichts wo man sich Sorgen machen müsste.
Tipp:
Weniger Licht und nicht jeden Tag gießen, ist ja Erde und kein Hydro.
Bei der Größe der Pflanzen und deren Töpfe eher aller paar Tage gießen. Die Erde braucht Nass/Trocken Zyklen um ein gescheites Wurzelsystem zu bilden. Ständige Feuchtigkeit durch "jeden Tag " gießen ist nicht so gut, auch wenn es nur 50ml sind.
Giess mal ganz langsam so viel bis die ersten Tropfen unten rauskommen. Dann merke dir das Topfgewicht und gib erst wieder Wasser wenn sich die Töpfe leicht anfühlen. Die Wurzeln wachsen schneller wenn sie Wasser suchen müssen, und das machen sie auch wenn es langsam verbraucht wird.
Gibt es da einfache Möglichkeiten die Damen klein zu halten?
Ja, so einige.
Die übliche Vorgehensweise ist das Topping. Die Pflanze wächst nach dem Abschnitt der Hauptknospe, wie übrigens auch Paprika Poppy Adams
, dann eher in die Breite.
Das kann man auch noch verbessern indem man die neuen (höchsten) Triebe nach und nach nach unten bindet. In Kombination mit gezielter Blattentfernung entsteht ein buschiges Bild, welches sich nicht mehr in die Höhe streckt sondern in die Breite.
Da kannst du dich auch während des Grows hier gut belesen, denn das Topping machen viele.
Die sollte ruhig laufen also bis 50 db ist machbar da die box im Arbeitszimmer mit steht. Ich wär bereit 150€ zu bezahlen mit
In die Richtung geht das, Hauptsache EC Motor.
Musst halt noch mal nach den Anschlüssen schauen, eventuell Distanzstücke verwenden.
Der Link ist nur als Beispiel gedacht
Kannst auch normalen Lüfter nehmen und Stufentrafo zwischenklemmen, aber würde ich heute nicht mehr machen, die EC Motoren sind definitiv leise.
Habe einen 400er und schlafe immer gut
nicht am Blatt, am Stiel
Von weitem sieht es gut aus 👍😁
Hauptsache die Spitzen sind unter den 2. Spitzen, sonst ist es sinnfrei . Sollen ja in die Breite wachsen.
😁haNF
ich habe sogar einen kleinen extra Platz zum sitzen im Groom dafür , das ist nicht freaky, sondern normal
.
Aber rauchen oder dampfen gibt es nicht, nur gucken
Hi Leute, ich hätte gerne gewusst wo man die ganzen Bestandteile der Plagron Grow Mix Erde in % nachlesen kann? Also damit meine ich nicht die mineralischen NPK-Düngermittel die in der Erde schon enthalten sind. Viel mehr meine ich das ganze Füllmaterial wie Torf und Perlit.
Torf,Perlit, Wurmdung, welche Anteile sagt Plagron nicht. Aber muss man ja auch nicht wissen .
Die beiden neuesten Seitentriebe werden jetzt zu den neuen Haupttrieben, stimmt’s
Ja, die Y Triebe sind jetzt die neuen Apikaldominanten
einziege vorteil ist das rumgedrecke was du mit der erde nicht hast^^
....und das man 30-50% mehr erntet
Also wer DWC nicht so richtig hinbekommt hat auch auf Erde die Probleme vorprogrammiert .
Ist doch nur bissel Checko Mecko mit EC und PH, der Luftstein blubbert immer, also wo ist da Arbeit .
Und keine Aliens mehr ist auch nicht zu verachten.
BT 29
EC: 1.8 (0,4)
PH: 5,8 (7,1)
Temperatur: 23-25°C
NL: Canna Aqua Flores,
Das TNT mycorr scheint was zu bewirken. Jedenfalls ist PH und EC so stabil wie lange nicht mehr. Abgesehen von den erforderlichen Schwankungen die normal sind.
Finde das Blütenwachstum etwas mager, aber sind auch nur 120 Watt
Zum dritten Mal gerupft , ca.1 Eimer
.
Ich musste rechts 8 Triebe knicken, sonst wird der Höhenunterschied zu groß, ist eh schon suboptimal. Aber die linke muss nun durch, auch wenn es nicht mehr "wirtschaftlich " ist.
Denke mal in einer Woche geb ich bisschen PK 13/14 mit in den Tank, zumindest rechts
Bin aktuell auf der Suche nach DEM Skunk Strain 😂 wer
Da wird dir wohl jeder etwas anderes sagen , für mich ist es:
Nach wie vor, aber auch über 15 Jahre lang nicht mehr gegrowt
. Glaube du hast mich gerade auf eine gute Idee gebracht
Ja auch gut. Lass den Wind indirekt auf die Blüten kommen, dann sind die auch in 14 Tagen für die Gläser bereit.
Aber Temperatur und Luftfeuchtigkeit wären schon von Vorteil, besser ist das
Habe grad ne weitere Pflanze zum Trocknen aufgehängt, wenn die dann in ca. 14 Tagen getrocknet ist und zum Aushärten in Gläser müsste, bin ich leider für 14 Tage nicht zuhause.
Irgendeinen Tipp für die Lagerung in der Zeit? Große Tupperdosen? Freiluft?
Beschleunigen?
Die Werte so versuchen zu gestalten das man nach 5 Tagen einglasen kann.
Oder auch 7.
Dann hättest du noch 7 Tage lang Zeit in den Gläsern.
Sollte für das geschlossene Zeitalter des Urlaubs eigentlich reichen.
Also das du die nach dem Prozedere getrost in den Gläsern lassen könntest.
Oder 10-12 Tage trocknen und dann ins Glas mit BOVEDA Packs .
Da könnte man auch Bovedas 52% benutzen. Dann nach dem Urlaub die Bovedas gegen 62% ige Packs tauschen.
PS:
Ich finde 14 Tage eh zu viel um dann noch zielführend zu Curen.
Dafür kommen die bei mir nach spätestens 4-5 Tagen ( hängend,manikürt, 18-20°C, 55% RLF,und leichter Wind von unten )in die Gläser.
Dann täglich 2x in den ersten Tagen lüften, und nach ca. einer Woche 1x täglich lüften.
habe auch oft (früher) Neemöl benutzt, war nicht so der Bringer.
Auch das Neempulver habe ich sehr gerne in die Erde gebracht, so ne handvoll pro Topf. Aber auch das war nicht viel anders als ohne.
Ich nehme das nicht mehr, nur bei unseren Gartenpflanzen,aber auch nur wenn es starker Befall ist und meine Brennnessel Jauche dem Ende zugeht . Das ist für mich eigentlich das Allheilmittel für allerlei Zipperlein
.
Düngend und Aliens bekämpfend zugleich.
Aber in Hydro ist das natürlich hinfällig
ich wollte die an der rot markierten stelle kappen
blau würde auch noch gehen aber dann wären die sehr klein ...kann das trotzdem funtionieren?
Wenn es ein Steckling werden soll dann bei ROT. Wenn nur der Topping Effekt gewünscht wird dann bei BLAU schneiden.
Nachtrag:
Wenn ordentlicher Kopfsteckling gewünscht wird dann auch die 2 Triebe über der ROTEN Schnittstelle wegschneiden, aber komplett.