Gelegentlich tauchen schafft Klarheit.
Bei Blumaten? Ich denke eher nicht, ist alles ne Einstellungssache.
Und keinen Dünger über die Leitungen geben
Gelegentlich tauchen schafft Klarheit.
Bei Blumaten? Ich denke eher nicht, ist alles ne Einstellungssache.
Und keinen Dünger über die Leitungen geben
Wegen trocken laufen?
denke das die Porösität (?) der Kegel durch Dünger verändert wird. Also die Abgabe verändert sich dadurch.
Kann es leider nicht beweisen , weil ich ja über die Blumaten bisher nur Wasser gegeben habe.
Dann ab und zu etwas Dünger mit der Kanne und alles war gut
Zitatblumat finde ich gut ! Ja, ich geb zu ist n bißchen fummelig und mancher Dünger verschlamt die feinen Schläuche und bei falscher Einstellung
Die Kegel sind eher das Problem als die Schläuche
Blumaten nur mit Wasser fahren, Dünger oder Additive immer handisch geben, jedenfalls funzt das so bei mir immer ohne Probleme.
Aber ja du hast Recht , ETWAS Erfahrung braucht man, aber die kommt dann auch sehr schnell.
Nitrat ist Kotzgrenze. Zulässig sind 50, er hat 40.
Deswegen vermute ich seinen EC auch so hoch.
So what, verbrennt mit .
höre nur ständig wir hätten hier in der Ecke so klasse Trinkwasser
Haste auch , sind ähnlich wie
meine. Dein CalMag Verhältnis ist sogar besser als meins.
Aber der EC Wert muss irgendwo stehen,definitiv.
Aber auch egal,kann man auch messen , jedenfalls besser und einfacher als die anderen Werte
4 Ladies auf 1qm nutzen? Also welche Größe um den Jiffy umzupflanzen, welche Größe für die
vom Jiffy in 1,3 Liter (ca.)
welche Größe für die finale Töpfe?
11-15 Liter
Wie lange würdet ihr wachsen lassen, bevor umgestellt wird?
8 Tage Jiffy
14 Tage 1,3 Liter
10-14 Tage lang im Finaltopf
dann umstellen
wann würdet ihr das CO2 Bag aufhängen?
am 13.August 2028
Aber wozu, bei dem System, ist doch nicht geschlossen
die ich von draußen nehme stelle ich in die Garage 😉, Hauptsache dunkel.
Also Triebe so abschneiden das genügend Stiele dran sind das die gut im Wasser stehen. Das ist alles soweit
Das Wasser muss ja nur unten über der Schnittstelle der Stiele stehen, also egal ob 1 oder 12 cm . Dürfen nur keine Luft ziehen.
Wirst sehen wie leicht nach 2 bis 3 Tagen die Sonnensegel zu zupfen sind, erspart viel Scherenarbeit
"Zugriff verweigert" - ich kann den Link leider nicht öffnen.
Du meinst, das Wasser soll in dunkelem Glas stehen? Ich habe Weinflaschen genommen, grün oder braun. Ich frage mich eher, stelle ich die Vasen mit den Zweigen/Blüten direkt in den dunkelen Trockenkeller oder lasse ich die Vse 3 Tage noch im (überdachten) Freien?
Apropos, echt übeles Wetter. Meine Outdoorpflanzen stehen alle mittlerweile unter der Terrassenüberdachung
Dunkles Gefäß ist nicht zwingend der Raum muss dunkel sein.
Ich stelle die auch schon manchmal in einen Eimer oder so, sind ja keine Wurzeln mehr da die geschützt werden müssen.
Und zum Wetter , ich habe meine schon seit Wochen unter dem Terrassen Dach,ist eh besser als ohne, zumindest die in den Töpfen.
ZitatWer die Seifenmühlen von der Reichsbahn nicht kennt, die waren Scheiße.
Jetzt werden aber viele Menschen ( umsonst ) googeln, aber ich weiß was du meinst
.........der gute alte Drehrumbum
hy, hab ne Frage bzgl. Stecklinge...
kann man die jetzt einfach so in die Erde stecken und die Wurzeln an?? oder nur mit Gewächshaususw ??
wollte von den Outdoorplants noch steckis machen heute bevor sie zu blühen anfangen !
Hier ist das richtig , hatte es im falschen Thread gepostet.
guckst du hier
Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß
Also nur in Wasser meinte ich ohne Bubbler, einfach in ein dunkles Glas und abwarten, funzt.
guckst du hier
Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß
Also nur in Wasser meinte ich ohne Bubbler, einfach in ein dunkles Glas und abwarten, funzt.
hy, hab ne Frage bzgl. Stecklinge...
kann man die jetzt einfach so in die Erde stecken und die Wurzeln an?? oder nur mit Gewächshaususw ??
wollte von den Outdoorplants noch steckis machen heute bevor sie zu blühen anfangen !
Ich finde es nicht auf die Schnelle, aber in meinem Endlosreport habe ich auch mal Wasser Stecklinge gemacht, funzt wie jede andere Art des Klonens , ich würde sogar sagen besser als in Erde, was natürlich auch problemlos geht.
Wichtig:
Feucht und nicht so viel Licht
Eine Frage noch um Vasen: Sollte man die Ästchen/Triebe in die Vasen mit Wasser im dunkelen Trocknungsraum aufstellen oder im Tageslicht?
besser ist das, nicht zwingend dunkel, aber ich kombiniere es.
Also abschneiden, in klares Wasser und dunkel. Nach 2 Tagen siehst du das Ergebnis
DWC - Doppel Grapefruit
WACHSTUM in Tagen
BLÜTE in Tagen
btw
Das TNC scheint gut zu tun,jedenfalls sind die Werte deutlich stabiler geworden
Kann natürlich auch an der zurück gegangenen Temperatur liegen, aber ich bin dennoch positiv überrascht. Wenn man sich an die braunen Wurzeln gewöhnt hat
Alles 42 Tage ab Keimung. Eigentlich etwas zu spät, aber ich wollte das die linke Pflanze noch mal etwas an Masse zulegen konnte. Dem ist leider nicht so. Naja, irgendwas ist ja immer........................
EC 1,5
PH 5,8
Temperatur 22-25°C
NL= Canna Aqua A+B ( TNC mykorr geimpft)
Ich habe kein Mineral Magic mehr gegeben seit das TNC mit im Tank ist. Auch eine zweite Impfung mit dem TNC halte ich für sinnfrei, denn es sind eindeutige Anzeichen dafür zu erkennen das es auch die Wurzeln befallen hat, und auf Erde gebe ich ja auch nur einmal die Mykkorizza und Trichoderma Stämme ein.
Abwarten, bisher bin ich, außer auf die Größe der linken Seite, ganz gut zufrieden.
warum nicht Canna Aqua?
Mit Salzen für HP Aero halte ich für zu arbeitsintensiv.
...just my 2 Cents.
Mit wieviel Bar läuft denn dein System? Welche HP Düsen?
sieht so aus als ob da Bananas kommen , mit Pinzette ziehen soweit es geht.
Und ja,leicht überdüngt,einfach mal nur Wasser geben.
...und das Hochbeet ist diese Jahr mal wieder in meinem Stil
Sind uralte Grapefruit Samen, mal sehen was die noch so bringen
hat jemand ideen woran es liegen könnte bzw. wie ich meine mädels retten kann?
Andere Erde, anderes Licht.
Niemals mit NDL Anziehen, es sei denn man weiß wie es geht.
20 Watt Strahler mit ca. 6500k sollte für die Babys reichen,.........bis dann deine NDL wieder dran ist
Bei 7,6 aus dem Hahn brauchst du kein PH Messgerät. Erde puffert das weg. Wenn dann noch mal Defizite auftreten kann man mit etwas Zitronensäure den PH drücken, aber bis dahin ist auf Erde noch viel Zeit.