Jupp, am Freitag ist Stichtag
Beiträge von desomed
-
-
Nochmal bessere Bilder
-
Moin, leider etwas verschwommen, man erkennt trotzdem wie weit sie sind. Vielleicht schaff ich es heute Abend bessere Fotos zu machen
-
Jupp genauso hab ich es auch gemacht, nur mit Mikrowelle 🤣 welche vape hast du benstiller ? Bei den elfbar kratzt das echt dolle
Wenn ich dran denke schick ich nachher mal Bilder von den trichomen... Sieht echt lecker aus
-
Was ist ein tröpfler?
Ach übrigens meine Damen die Freitag gekillt werden....
-
Moin, ich habe den liquidizer ausprobiert. Voller Erfolg, meine 0,5g Rosin auf 1,2 ml liquidizer haben sich vollständig aufgelöst und zu einer homogenen Flüssigkeit vermischt. Allerdings eignen sich die elfbar pods glaube nicht zum verdampfen, es kratzt beim ziehen, außer man dampft sehr sanft.... Die haben auch ca. lediglich 13 Watt Power. Daher denke ich das eine vape pen mit mehr Power benutzt werden muss.....
Ich halt euch auf den laufenden
Vielleicht kennt ja jemand ne vape und hatne Empfehlung für mich. Das wäre supi 😊
-
hmm ich werde erstmal den wax liquidizer ausprobieren, wenn der nicht funzt, muss ich mir was anderes einfallen lassen.... oder ich rauch das rosin in purer form.
mann muss ja projekte starten wenn man den anbau nach 7 jahren schon fast perfektioniert hat
danke für die vorschläge und hilfe, halte euch auf den laufenden. Muss erstmal die nächste ernte fertig werden bevor ich wieder rosin herstelle. Probiere das nächste mal aus verschnitt rosin herzustellen. Kumpel meinte das klappt super, mal schauen wieviel man brauch für ein ganzes
mfg desomed
-
jo, hab ich mit bekommen, daher achte und erkundige ich mich 1000 mal, da ich weiß das da auch schaden entstehen kann. safty first ist die devise.....
irgendwie muss das ja möglich sein aus rosin e-liquid herzustellen.... bin ja nicht der erste der auf die idee kommt und ich denke unternehmen, vielleicht nicht in deutschland, produzieren ebenso liquid mit thc....
-
hi,
das liquidizer zeugs ist reines PG, laut berichten im internet soll das wohl gut funktionieren. Ich hatte ein liquid gemisch benutzt von 70vg und 30 pg.... hmm ich werd das liquidizer mal probieren.
vielleicht muss ich das auch länger "köcheln" lassen, nicht nur 30 min.
ich hatte 3 pressungen gemacht. die erste 85°C, die zweite 95°C und die dritte bei 104°C. umso höher die temperatur umso mehr wachse presst es mit raus, vielleicht liegt es auch daran. Weiter rum probieren.
Welche Methode gibt es denn noch, außer Butan, Liquid mit thc her zu stellen?
l.g. desomed
-
huhu,
im Netz gibt es dazu beiträge ja, ich blick da nicht richtig durch. Mein Hauptproblem ist das ich keine homogene flüssigkeit bekomme, das das Rosin "klumpt" bzw. sich an den Seitenwände des Pods absetzt....
bin nicht schlau geworden im Internet. Außer das einige dieses Wax-Liquidizer empfehlen...
l.g.
-
Hallo,
Mensch ich war ja seit Jahren nicht mehr Forum und freue mich das es die community noch gibt.
Hier mein Anliegen:
Ich stelle seit paar Tagen Rosin her. Dies möchte ich gerne in e-liquid umwandeln. Vielleicht kennt ihr ja die Refill Pods von Elfbar, die Idee dahinter, das eigene e-Liquid mit Rosin herstellen und dann in diese Pods umfüllen, wie ne E-Zigarette dampfen.
Ich hab zwei versuche gestartet. Ich hab das Rosin mit VG/PG gemischt, erhitzt, umgerührt, abgefüllt. Vorgehensweise:
Rosin wurde bei 85°C hergestellt.
1g Rosin auf 2 ml Liquid (70% vg/30% pg)
30 min im Wasserbad erhitzt mit umrühren
-> Dies dann abgefüllt in so ein Refillpod
Am Anfang, solange das Gemisch warm war, ging das gut zu dampfen, es kühlte ab, klumpen bildung und absetzen des Rosin an der Pod wand, undampfbar.
Nun die Frage ob sich jemand damit auskennt aus Rosin e-Liquid herzustellen? Hat jemand Erfahrung mit den Wax-Liquidizer oder ähnlichen.
l.g. Desomed
-
Ach ja das neue Board ist noch nicht in Betrieb, kommt erst beim nächsten grow zum Einsatz
-
Moin,
Also weiß auch nicht, das hatte ich noch nie .... Hab heute Vormittag den Lichtzyklus auf 15 Stunden runter gesetzt und die Lichtintensität erhöht auf 75 Watt pro Board um die an das Licht zu gewöhnen und wollte die in 4 Tagen dann auf 12/12 umstellen mit 110 Watt pro board ....
Nun kam ich nach Hause und schaute nach den Ladies und da haben welche schon weiße Fäden raus gebracht. Ist das möglich oder wie kann das sein das die jetzt schon sowas machen obwohl die noch gar nicht auf Blüte umgestellt sind.
Die waren jetzt 8 Wochen in der vegi....
L.g.
-
ja hast du, sry. Naja ich werde es erstmal so lassen das ich die LEDs nicht variieren kann und Mal schauen wie die Damen das dann vertragen, wird dann eh erst beim nächsten Run getestet .... Hab zur Zeit zu wenige drin stehen, das ich drei benötige ....
Wollte schon alles fertig haben für den nächsten....
Danke für eure Hilfe
-
Das bedeutet ja auch wenn ich die umstelle auf Blüte, weißes Licht weg nehmen, will ja keine Blätter
-
Und wie ist das nun mit der Watt Verteilung? Donnert mein neues Board nun 75 Watt raus so wie eingestellt?
Die anderen beiden sind ja in Reihe geschaltet und teilen sich die 75 Watt
-
Und was bewirkt daß Blaue/weiße Licht bei den plants?
-
So, hab es geschafft und es brennen alle LEDs .... Hab 75 Watt eingestellt, bei zwei Boards verteilen die sich ja das man ca. Immer 37,5 auf einem hat....
Stellt sich die Frage wie viel Watt da jetzt auf dem einen ist?!?! Sprich auf dem neuen?
Laut meiner Überlegung dann ja 37,5 Watt auf den gelben LEDs und 37,5 Watt auf den blauen/weißen, da ja der Anschluss sich splittet wie bei den anderen beiden Boards?!?!
-
ja die betreiben das ja in dem Video mit podis. Ich hab den dimmer ja direkt im Netzteil... Das heißt es müsste ja dann immer gleich viel Strom kommen auf die gelben und weißen leds. Ich probiere dann Mal Rum wenn die Mädels angehen
-
Moin, ich hab dieses
Netzteil MeanWell HLG-480H-42A