Moin, leider etwas verschwommen, man erkennt trotzdem wie weit sie sind. Vielleicht schaff ich es heute Abend bessere Fotos zu machen

e-liquid aus rosin
-
-
Haste mitbekommen das man gut Liquid mit diesen Ultraschallreinigungsgeräten (gibt noch etwas geeignetere) sehr gut herstellen kann?
Wulfman773. August 2025 um 13:48 😉
-
Ich nutze die Vapes von Graveda.
-
Ich brauche den Druck auf der Lunge, min. Joint lieber Bong / Onehitter
-
Nochmal bessere Bilder
-
Kann Mann/Frau ernten ✂️
-
Jupp, am Freitag ist Stichtag
-
Moin, so sehen die ersten Versuche aus.
Verschnitt eignet sich nur dann wenn man es vorher absiebt, ansonsten ist zuviel Pflanzenmaterial noch mit drinnen gewesen...
-
😃 Sieht alles so interessant aus was Du da bastelst? Auf welches Gerät werden die Kartuschen gesteckt?? Lass mal ziehen! 😉
-
Ein Tutorial dazu wäre auch ganz nett
-
Also.......
ich hab aus 6g durch pressen ca. 0,8g Rosin hergestellt..... Dafür gibt es ja genug Videos im Internet wie man das macht. Meine Pressungen aus Verschnitt waren ergiebig, leider mit vielen Pflanzenrückständen, vor allen Glorophyll (bestimmt falsch geschrieben) dazu später mehr...
Also hab ich mich für die 6g Blüten entschieden. Dabei ist zu beachten das man eher kein Öl/Wachs haltiges Rosin bekommt. Ich hab bei 85°C bei 1100 psi gepresst mit einem 90 Mikron Beutel.. Da kam eine shadder ähnliche Substanz raus, schön hell gelb.
Die zweite Pressung war dann mit 1500 psi und 85°C wobei eher eine ölige Substanz raus kam.
So wenn man das material von der ersten Pressung nimmt, wird das liquid qualitativ besser, da da weniger Pflanzen Reste raus kommen. Ich hab dann den versuch gestartet und hab das material von der ersten Pressung mit dem der zweiten gemischt.....
Ergebnis: dunkleres Rosin.... so das mein ausgangsmaterial
Waage an, Schnapsglas gewogen, tare, Rosin rein..... Nun hab ich mir das Mischverhältnis 1:2 ausgewählt. 0,8g Rosin auf 1,6 ml wax liquidizer ergibt insgesamt 2,4 ml Mischung....
Also im Glas insgesamt 2,4 ml (Rosin noch nicht aufgelöst)
Der entscheidende Schritt kommt jetzt. Entweder man macht es im Wasserbad ca. 2 stunden oder in der Mikrowelle. ich entschied mich für die Mikrowelle.
Das Glas mit dem Material wird für 10 sekunden bei 400 Watt in die Mikrowelle gestellt. Dies hab ich 3 mal wiederholt bis sich das Rosin aufgelöst hat. Zwischen den Wiederholungen umrühren. Nach dem dritten mal hab ich die Flüssigkeit ca. 10 min lang gerührt mit einer Nadel für spritzen mit der man das dann aufziehen kann. nach den Zehn minuten hab ich es abkühlen lassen um zu schauen wie Flüssig es bleibt. Es wird defintiv zähflüssiger. Also hab ich nochmal ein paar tropfen liquidizer dazu gegeben, wieder erwärmt, umgerührt, abkühlen lassen.
Umso öfter man das macht, sprich mehr liquid dazu gibt, verschiebt sich natürlich das Mischverhältnis, man verdünnt es mehr, das ist genau das knifflige an der Sache das Rosin- liquidgemisch richtig hin zu bekommen, es muss etwas flüssig bleiben.
nachdem ich zufrieden war mit der Mischung hab ich das auf die Spritze auf gezogen (eventuell nochmal ganz kurz erwärmen, dann geht es besser aufzuziehen), in den Pod rein, 10 min stehen lassen, getestet, nach 10 zügen war ich angenehm high.....
Als Verdampfer hab ich den EVOD 110mAh genommen und dazu Verdampfer köpfe von Ixiger mit 1 ml kapazität, gibt es bei den großen A zu kaufen, relativ günstig.
Geschmack: sehr harzig, ähnlich wie hasch, kein kratzen, kein husten.
zusätzlich kann man Terpene dazu geben bzw. Liquidaromen, soweit bin ich noch nicht...
Fazit: Es ist gut, aber noch nicht perfekt
So, ich möchte dafür eigentlich keine Buds verschwenden sondern das mit verschnitt herstellen. Verschnitt pressen geht, ist aber schlechtes material. Also was tun?
Überlegung: Verschnitt trocknen lassen, einfrieren und dann mittels Sieb (150 Mikron) Trichome, Terpene etc. absieben und dann den Kief Pressen. Das mach ich als nächstes...
l.g. deso
Kleine Ergänzung, das muss ich betonen:
es ist essenziell wichtig das sich das Rosin mit den Liquid verbindet, sonst wird das liquid weggedampft und das Rosin setzt sich ab. Das ist wirklich das schwierigste, ich hab das auch noch nicht ganz hinbekommen. Dies schafft man nur, denke ich, durch langes um rühren mit mehrfachen erwärmen...
umso unöliger das Rosin umso besser verbindet es sich mit dem liquid....
dunkles/grünliches rosin: viele Pflanzenreste und sehr ölig/wachs
braunes Rosin: weniger Pflanzenreste, weniger ölig
hellgelbes/honigfarbenes Rosin: keine Pflanzenreste, nicht ölig -> am besteb dazu geeignet
-
Ideen, Anregungen wären schön 😁 steckt viel Potential dahinter finde ich, es muss lediglich noch etwas besser werden... Bin mir auch nicht sicher ob die vape dazu passt. Die hat im verdampfer Watte .... Filtert die eventuell? Kommt da nicht das ganze Harz bei mir an?
-
Bin da auch am testen. Tutorial erstellen etc. Können wir bestimmt gemeinsam machen, oder? Ich hab nämlich nur ne manuelle Presse ohne druckanzeige. Heißt: mehr als 1x pressen ist bei mir noch nicht. Schon mal decarbtes weed gegen nicht decarbtes weed (anderer Verdampfer) verglichen?
-
Moin, klar können wir gerne machen. Ich hab eine mit Druckanzeige, daher kann ich das auch sehr genau dokumentieren.
Ich weiß nicht was Decarbtes Weed ist?!?!
Wie gesagt, ich möchte das liquid aus Verschnitt herstellen, das ist mein Ziel. Aus Scheisse Bonbons machen wenn de weißt was ich meine 😆 Verschnitt pressen hab ich fünf Mal gemacht und es kam jedesmal nicht das raus was ich haben möchte bzw. Brauch. Mit buds klappt das schon gut .... Wie stellst du denn dann liquid her? Wie presst du?
-
Liquid ist jetzt nicht mein Weg. Decarbtes Gras: decarboxiliertes (aktiviertes) weed. Wie zum kochen/backen…
Also erst Reste decarboxylieren, dann zum Beispiel mit Primasprit lösen, oder mit Eiswasser separieren. Das Hasch kann man dann essen und es wirkt… aber ich würde das erst pressen und dann das Rosin in einem Graveda pen
Graveda Rosin Pen - Postless Disposable Cartridge 1 ml - Preheat - Vorheizfunktion - perfekt für Rosin | 1 ml | 3,5 V | GV77 | N77 GROSS GV-Rosin-Pen-3,5V / 2,6 Ohm / 1,0mlDer Graveda Rosin Pen ist ein Einweg-Pen für Rosin mit fest verbautem, wiederaufladbarem Akku. Er arbeitet mit einer fixen Spannung von 3,5 V, die optimal für…graveda.depur vapen. Keine Zusätze, keine Sauerei (Warte wenn ich mit dem klebrigen Zeug in Berührung komme) und mit etwas bearbeiten wohl auch öfter als 1x zu befüllen.
-