warumääää ?! die haare sind doch braun.
Ne im ernst die quali vom bild is nicht sonderlich aber zu sagen sieht man gar nix halt auch schmarrn.
Ballert jetzt schon wie hulle,bin ich mir sicher.halt mehr im schädel denn als relaxat.
Beiträge von ErdenMensch
-
-
die anderen werden sagen lass noch ne woche aber ich find die kann geschnibbelt werden.
Lecker, schön Harzig,gut gemacht. -
Ja mei,gibt schlimmeres.;)
Besorg Gelbtafeln evtl Blautafeln,meine Canna Terra war voller Viechers.
Du weißt ja I.d.R auch nicht wie beim händler gelagert wird. -
Die farben sind geil.
-
7 liter Tekus bedeuten gießen jeden tag in der hochphase,habsch grade (fast) durch.
Und grade noch mal nach gelesen, in deiner beschriebenen phase müsstest du trotzdem alle 3-4 tage mal wässern wird also knapp.Mit blumaten wärs kein problem,habsch auch schon durch.
°edit°
wenn ich mich richtig erinner hat der walder von seiner wannenmethode geschwärmt,wenn ich mich recht erinner war das mit vollgelaufenen untersetzer zu vergleichen allerdings hat der ja unter bio geschwurbelt.:) -
Ich wollte das auch gar nicht bestreiten,ich wollt nur sagen das in meinem gekauften industrie stino destilliertem Wasser silikat war und auch meine osmoseanlage erst erträglich sauber mit harzbettfilter wurde.
Die Thematik geht mir recht nah weil ich ein Meerwasserbecken pflege.
Da bedeuten Silikate kieselalgen,die sehen scheiße aus.
Ich hab jetzt noch keine wirklich sauberes im Regal stehen sehen und bestellen ist in der menge auch keine option.
Ich stimm euch schon zu ihr Rüpel....Zum Pflanzen gießen nit dat reine sondern verschneiden.
Und Perlit und Vermiculit bestehen aus silikat^^
War mir so gar nicht bewusst.Ist vielleicht jetzt so ein fall wo man sagen könnte :
"wenn man keine ahnung hat einfach mal die Fr**** halten"mach ich Nächstes mal dann halt.
Die kehrseite ist wenn ich weiter so halb dummes zeug sag lern ich vielleicht noch was. Ist auch nicht schlecht aber peinlich -
ABER @einsdreisieben
Im Handelsüblichem Destilliertem Wasser sind doch noch Silikate.Und auch bei meiner günstigen Osmoseanlage würde ich noch einen Vollentsalzer brauchen um alles zu Lösen.Denke Wasser ausm Labor wäre dann wirklich sauber aber schwer zu bekommen. -
Aber hier sind Blende und Fokus "falsch",oder?
Trotz allem nette bilder,Sieht schmeckich aus. -
und dann sind die ja im unteren berreich?
Hatte noch nie wichsflecken aber kämen die dann nicht dort wo zuviel licht wäre - also oben?,bin teilweise 5 cm an den panels,kenne sowas nicht.
Die pflanze rechts,spiegelt sich da das blatt im Wasser? -
Verstehe.Das mit der Luftpumpe erschließt mir sich nicht ganz,bringts das?
Was düngst du denn nochmal?
UND wie viel ist wenig Gießen?:D So wie es obenrum aussieht,kanns untenrum nicht gut aussehen,ich denke die wurzeln sind nicht sonderlich gesund,ich denke das kommt vom täglichen... feucht.... halten.
Wie warm/kalt wird es denn im zelt?
Ist viel Blähton,der speichert wasser ziemlich gut.
Wie siehts mit Viechern aus?Mal unter den Blättern Kontrolliert? -
zu nass
,so siehts zumindest aus.
was sind das für durchsichtige schläuche? -
Hey Goodpeace,
bei geöffneter Benachrichtungsliste kann ich keinen suchbegriff rechts eingeben ...
ich muss jetzt jedes mal eben Jene Liste schließen, bevor ich suchen kann.
Ist es möglich, das sich mit dem Klick auf die Suchleiste, die B.Liste automatisch schließt?
Ist jetzt kein wirklicher Fehler aber es würde etwas mehr quality of life bedeuten. -
Steht ne Mutius in der Liste deiner Glückspilze?
Hab noch keine solche liste,bis jetzt konnte ich meine "glückspilze " ja an einem Fuß abzählen
und scheiss mal topmax hinterher, p fehlt auch etwas.
Woran machst du das fest, den lila stielen?:)
-
-
-
-
Wenn die saufen ist gut,du darfst halt nicht denken das jetzt die blätter wieder schön werden und so viel neue blätter bilden sich ja nu nimmer.
Wenn der Sämling im kleinen topf gut durchgewurzelt ist kannst du so umtopfen...
Topf befüllen:
Topf halb voll machen(bzw so voll das die pflanze die richtige höhe im topf hat)erde leicht andrücken.
°Pflanze rein stellen, Stecki O. sämling,egal.
°erde rund rum streuen,mit den finger andrücken,vorgang wiederholen bis 1cm unterm topfrand
°kurz mit den füßen aufstampfen um auch die letzen hohlräume zu schließen ---haha--- o. den topf aus adäquater höhe auf den boden plumpsen lassen oder mal an die topfwand batschen.
°angießen,bis topfi schwer
°sich selbst auf die schulter klopfen nicht vergessen(um die inneren Hohlräume zu schließen,ruhig kräftig zuhauen)
Die erste(n) Woche(n) wirds keinen dünger brauchen,kommt natürlich etwas auf deine Medium an.
Welche Erde wurde denn verwendet?
Wenn wir von vorne anfangen könnten würd ichs so machen:
°Anzucht in Ausaatsubstrat
°danach in eine gute Blumenerde,gibts teilweise auch im Baummarkt.
Ich nehm gerne Compo Sana QBE
°nach der ersten wochen bzw sobald die ersten braunen flecken zwischen den blattadern zusehen sind: 0,2Bittersalz+Calmag(volle bude),das ganze würde ich mindestens 4 wochen durchziehen
°ab der blüte bloom,halbe dosis ,langsam hocharbeiten
°top max ,wenn, nur vorsichtig dosieren,isääää starke brühe
Nen schönheitspreis werden die zwar nicht mehr gewinnen aber kopf hoch das Weed wird trotzdem Bombe,da bin ich mir sicher -
könnte kratzen und schmecken wie hydrant ganz unten.;)
-
-