Der Dünger reguliert den ph Wert selbst
Beiträge von jobbel
-
-
Keine Ahnung. Die
Das Wasser sieht schonmal gut aus.
Also isses nicht deren Bio, denn die ham kein AB davon😮💨
Das Schema ist jetzt schwer zu verfehlen🤗
Hmm.
Aber in nem Hotspot, steht die nicht? Weil die Triebe weiter hinten, sehen gesund aus.
Nee glaub ich nicht ( Hotspot ). Aber mit versalzen könnte vielleicht sein. In den 5 Wochen hatten sich richtig Kelche um die Blüten gebildet. Sehr schön sah das aus. Und jetzt im 3. drittel fängt das mit dem mist an. zum Ende hin bekommen die wieder richtig trockene Blätter. Schon wieder. Und natürlicher tot sehen die Blätter anders aus.
-
Was kostet die welt :D?
KISS
Keep it simpleViel hilft viel und wenn dann alles vom Besten
-
-
Als Dünger benutze ich Advanced-Nutrients für
Auf 1L Leitungswasser kommt z.Z
4ml grow A+B
2ml B52, sensi zyme, rhino skin, Big Bud, Budfactor X, tasty terpens, Budcandy, overdrive, Ancient Earth und 1x Pro Woche calmag
Bezeichnung Einheit Jahres-Mittel 2024 Anzahl Proben 2024 Quartals-Mittel 2025/1 Anzahl Proben 2025/1 Grenzwert Vorsorge-Wert
Bromat mg/l <0,0030 12 <0,0030 3 0,01 GW
Bromid mg/l 0,05 12 0,05 3
Chlorid mg/l 25 12 26 3 250 GW
Cyanid mg/l <0,005 12 <0,005 3 0,05 GW
Fluorid mg/l 0,17 24 0,16 6 1,5 GW
Nitrat mg/l 13,8 24 11,5 6 50 GW
Nitrit mg/l 0,04 24 0,07 6 0,1 GW
Phosphat (PO4) gesamt mg/l 0,13 23 0,12 6
Silikat mg/l 9,2 12 8,7 6
Sulfat mg/l 47 12 47 3 250 GW
Summe Nitrat/50+Nitrit/3 mg/l 0,28 24 0,25 6 1 GW
Ammonium mg/l <0,05 11 <0,05 3 0,5 GW
Bor mg/l 0,05 23 0,06 6 1 GW
Calcium mg/l 72 11 74 3
Kalium mg/l 5 11 5 3
Magnesium mg/l 4,8 11 4,8 3
Natrium mg/l 19 11 19 3 200 GW
Leitfähigkeit (25 °C) µS/cm 486 247 486 63 2790 GW
pH-Wert 7,6 247 7,55 63 6,50 bis 9,50 GW
Säurekapazität pH 4,3 mmol/l 2,95 12 3 3
Basekapazität pH 8,2 mmol/l 0,18 11 0,19 3
Härte mmol/l 2 11 2,04 3
Gesamthärte °dH 11,2 11 11,4 3
Karbonathärte °dH 8,3 12 8,4 3
Härtebereich (MW) mittel 11 mittel 3
Sauerstoff mg/l 6,8 12 7,3 6
TOC mg/l 3,4 24 3,1 6
-
Hallo, weiß nicht mehr was ich falsch mache. Dünge mit Advanced-Nutrient ( komplette Serie) jeden 2. Tag 1L, 7L Topf, fat basteard, Blüte 8-9 Wochen, blühen jetzt 6 Wochen und einen Tag. Wiso geht's denen schlecht?
-
Bei 12 Wochen Wachstum war die größte 182182cm
-
Sind ganz schöne fesssäcke, bis 8. Woche Dünger danach 1woche gespült. Zum Ende hin kalium mangel noch vor dem spülen. Schon mal stöcke und/oder Jojos, Draht zum Formen und binden besorgen. Kleine Pflanz (ca.120 8 wochen Wachstum) weniger im Verhältnis zur großer Pflanze (ca.180 12 wochen Wachstum) um die bißchen über 30% weniger. Täglich nach bedarf gefüttert. Schmeckt gut tut gut (aber richtig).
-
Das sind ja mal richtig schöne Buds, sehr schön anzusehen.
Die Sorte wurde von snoop dog verbreitet heißt sleepy joe . Soll bis 34% bringen. Ist die 2. Rutsche.
Is echt next Level. Hat mich richtig angeschossen. So wie damals der gorilla. Die größte war 180cm im 7l Pott bei 12 Wochen wachstum. Dünger von Advanced-Nutrients connoseur grand master. Bei 2xEvo5 mit 100% im 120x220 Zelt. Voll verdrahtet, getoppt und gestützt.
-
Da hast du natürlich Recht.
Schön das du Humor hast
. Findest man eher selten heute .
-
Wie komme ich auf chat gpt? Und alles über 50g wird vernichtet. Pick mir das beste raus. Handschellen mit Koffer? Passt alles locker ins Gurkenglas. Wie mach ich denn da die Handschellen dranne
-
Ja funzt bei mir.
-
Wo sind die Diskussionsauslösenden Bilder ? Nackte, harte Fakten von den schönsten Stellen?
Closeup Trichomporn!
😂
Es scheint, als würdes du hochauflösende, ästhetisch ansprechende Nahaufnahmen von Trichomen – den winzigen, harzigen Drüsenstrukturen, die auf der Oberfläche bestimmter Pflanzen, wie etwa Cannabis, zu finden sind – suchen. Solche Darstellungen, oft als "Trichomporn" bezeichnet, erfreuen sich großer Beliebtheit unter Botanikbegeisterten, Züchtern und Liebhabern der natürlichen Ästhetik.
Die Faszination für diese mikroskopisch kleinen Strukturen liegt in ihrer komplexen Morphologie und ihrer biologischen Funktion, die in wissenschaftlichen und künstlerischen Kontexten gleichermaßen geschätzt werden. Um derlei visuelle Eindrücke zu entdecken oder zu schaffen, bieten sich verschiedene Herangehensweisen an:
Botanische Fachfotografie:
Nahaufnahmen aus wissenschaftlichen oder künstlerischen Perspektiven, oft unter Einsatz von Mikroskopen oder Makro-Objektiven, offenbaren die beeindruckenden Details von Trichomen in unvergleichlicher Präzision.
Gemeinschaften und soziale Plattformen:
Spezialisierte Foren und Netzwerke wie Reddit (z. B. r/microgrowery) oder Instagram bieten eine Fülle hochwertiger Aufnahmen, die von Hobbyisten und Experten gleichermaßen geteilt werden.
Wissenschaftliche Literatur und Studien:
Fachpublikationen im Bereich der Botanik und Chemie enthalten häufig hochauflösende Mikroskopbilder, die die morphologische Vielfalt und chemischen Eigenschaften der Trichome dokumentieren.
Eigene visuelle Experimente:
Mit einem geeigneten Makro-Objektiv oder einem USB-Mikroskop lassen sich selbst Aufnahmen von Trichomen erstellen. Solche Geräte ermöglichen es, die filigrane Schönheit dieser Strukturen auf faszinierende Weise einzufangen.
Falls gewünscht, kann ich auch Inspirationen oder Anregungen für die Erstellung solcher Bilder liefern oder ein Konzept für eine künstlerische Visualisierung entwickeln.
Na was sollst denn nu sein?
-
Die Kinder wurden heute nicht zur Schule gebusst, darum habe ich sie geautot.
Ungeeurot zur Schule geschuht?
(Sorry, aber diese Sprachverhunzung nervt.)
"Ich möchte meine tiefe Betroffenheit und mein aufrichtiges Bedauern darüber ausdrücken, dass es mir in Herz und Seele schmerzt, mit ansehen zu müssen, wie unsere kostbare und ausdrucksreiche Sprache, die ein tragendes Fundament unserer kulturellen Identität darstellt, zunehmend durch die ungebremste Aufnahme von Anglizismen und anderen fremdsprachlichen Einflüssen verfremdet und ihrer ursprünglichen Reinheit beraubt wird. Es schmerzt mich zutiefst, zu beobachten, wie diese Entwicklung in einer globalisierten Welt scheinbar unausweichlich voranschreitet und dazu führt, dass die unvergleichliche Schönheit und Präzision unserer Sprache immer weiter in den Hintergrund rücken.
Ich erkenne mit großer Demut an, dass diese Dynamik viele Ursachen hat und keineswegs allein auf individuelle Entscheidungen zurückzuführen ist. Dennoch empfinde ich es als dringliche Aufgabe, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig der Schutz und die Pflege unserer sprachlichen Wurzeln sind. Meine Sorge entspringt dem innigen Wunsch, die kulturelle und ästhetische Substanz unserer Sprache zu bewahren, und keineswegs dem Anliegen, jemanden persönlich zu kritisieren.
Ich bitte daher um Verständnis für meine Worte, die Ausdruck meiner Wertschätzung und meiner Sorge zugleich sind, und hoffe, dass wir als Gesellschaft die Verantwortung wahrnehmen können, unsere Sprache in ihrer Schönheit und Ausdruckskraft zu schützen und zu fördern."
Na hast du das erwartet? Gebauchgepinselt genug um mir meine sprachliche entgleisentgleiste Verballhornung zu verzeihen?
-
Das grüne nach oben
-
Am Sonntag ist wird alles abgemessert
-
Mir ging es eher um das einrollen der Blätter unter der Lampe und die rötlichen Verfärbung der gelben Blätter.
-
Lampe höher geht nicht Zelt ist ist nur 220 cm hoch . Größte Pflanze ist ca. 176 + 30cm Abstand + lampenhöhe mit hänger 15cm = kein Platz nach oben. Na ja , noch 3 Wochen bis zum Messertag
-
Zur Vorbeugung die dicken Blüten Schütteln. Wenn Wasser in Tropfenforn rausfliegt unbedingt den Ventilator auf die Blüten richten zum trocknen der selben. Oder klammern an die einzelnen Blüten hängen so das die Blüten vom Stamm weggezoge werden oder die Blätter an den Blüten am Stamm wegschneiden. Wie gesagt zur Vorbeugung!
Wenn du Schimmel hast großzügig wegschneiden und luftfeuchtigkeit senken.
-
Die gehen am Montag in die 7. woche . Dünger Advanced Nutrients. 2x evo 5 bei 100% im 120 Zelt.
Die Blätter oben an der Spitze werden vovom arand nach innen gelb teilweise it rötlichen Flecken. Erst habe ich auf Stickstoff Mangel behandelt und nd danach auf Kalium Mangel.
Die oberen Blätter Rollen sich ein, was auch an dem Abstand, keine 30cm zur Blütenspitze liegen kann. Zelt ist 220cm hoch.