1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Stehli
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Stehli

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 5. Juni 2019 um 07:42

    Der Geruch würde mich sogar weniger stören... Die Box steht im Keller.
    Abluft wird auch hinters Haus abtransportiert und da auch mit AKF.
    Weiß noch nicht wie ich mir das Vorstellen kann... Ob es mir die Nasenhaare weg brennt wenn ich die Box öffne und die Augen brennen... :D

    Wsl solang es mehr auf Pflanzlicher Basis ist, geht es noch, kommen mehr Tierische Dünger hinzu (Zb Fisch-Mix) wird das bestimmt kranke Düfte geben :whistling:

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 23:22
    Zitat von Nacho

    Moin Moin,

    soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, beeinträchtigen sich die Dünger von BB gegenseitig wenn sie zu lange angerührt rumstehen.

    Such mal bei YouTube bei GreenGermany, der lief glaube ich letztes Jahr bei der Messe in Berlin Rum und hat auch mit einem von BioBizz gequasselt. Direkt über die Dünger, ich meine da würde das gesagt.

    Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher und nur ein Grünschnabel was das ganze Thema angeht.

    Grüße

    P.S. Gerade noch raus gesucht Video Mary Jane 2018 bei glaube Minute 28:50 ca. Geht am Telefon so schlecht.

    Alles anzeigen

    Das Video kenne ich.
    Da wird erzählt das einige Produkte im Hydro angewendet werden können und andere nicht.
    Wsl müsste man öfter Wasserwechsel vornehmen als bei Mineralischen Dünger...
    Wird aufjedenfall interessant was raus kommt. Ich war immer ein BioBizz fan was Erde betrifft.
    Andern Organischen Dünger hatte ich noch nie. Könnt mir ja was vorschlagen :thumbup:

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 18:35
    Zitat von BioKnolle

    Hey, hatte mein Rdwc auch voll Bio laufen. War meistens zu warm und die Brühe ist mir ein paar mal gekippt.
    Hat mir damals meine S5/Kush Bagseed dahingerafft.
    Die Mrs. X kamen damit super klar. Roch nur manchmal nach Bauernhof im Schrank :D

    Freut mich was du da vor hast :thumbsup:

    Danke für den Hinweis.
    Ich möchte es dennoch versuchen, hab noch gut 2 Monate Zeit mir was zu überlegen wie ich vielleicht das Problem löse. Hoffen wir aufs beste danke :thumbup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 18:32
    Zitat von Fnetch

    Moin, ist es sehr wichtig, welchen Dünger man verwendet? Ich hab mir erstmal zum austesten Universal Flüssigdünger mit Guano gekauft weil ich noch nicht viel Erfahrung hab und erstmal rumprobieren wollte

    Für Anfänger besonders sollte es spezieller Dünger sein für das Home-Growen.
    Da bist du am besten beraten mit anderen Usern etc.
    Du musst in erster Linie mal entschieden ob Bio/Organisch Dünger oder Mineralisch...
    Dann greif zu den Grow Düngern wie:
    BioBizz, Plagron, Hesi, Canna, GHE usw usw

    Du bist "Anfänger" und möchtest etwas "austesten"?
    Das kannst du als erfahrener Grower aber doch nicht als Anfänger, da ist dein erster Schitt, mach es wie es sich gehört, dann mach Experimente und "austesten"

    Übrigens das gilt auch für deine Erde!
    Kein "austesten" an Baumarkt Erde... Nimm Grow Erde für Hanfpflanzen.
    Irgendein Universaldünger, und irgendeine Baumarkt Erde kannst du keine Erfahrung sammeln wie du mit dem Home-Grow klar kommst.
    Du könntest einen grünen Daumen haben aber mit der falschen Erde (Mist Baumarkt erde zu Sauer zb oder Tierchen) hast du kack ernte oder die Pflanzen gehen schneller ein als du schauen kannst
    ;)

    Also: JA verdammt wichtig welcher Dünger! Profis dürfen experimentieren (Aber kein Profi würde irgend ein Universaldünger zu seinen Babys schütten :rolleyes: )
    Das ist meine Empfehlung, ich hatte den Fehler auch gemacht bei meinem ersten Grow, und das war Mist!

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 13:05
    Zitat von Best84

    Ich hab hier aktuell auch mal 23°... :whistling:
    Solange ausreichend Gasaustausch stattfindet sollte das kein Thema sein :thumbup:

    18°sind halt optimal ^^


    Glaub nicht...
    Bei extremen gaseintrag aber bestimmt möglich :thumbsup:

    Gut dann lass uns im nächsten grow einen versuch starten :thumbsup:

    Ja solang es den Deckel nicht hoch drückt und die Plants um wirft alles gut :D

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 11:45
    Zitat von Best84
    • Temperatur ~18°
    • Sauerstoff max
    • Umwälzung ~2/h
    • ~10% biologie...

    Hmm da müsste ich noch etwas an der Temperatur schrauben.
    Ich bin stabil auf ~20° max 21° ca. wenn das zuviel ist?
    Einfache Lösung wäre die Box an einem Tank anschließen und zirkulieren lassen. Außerhalb der grow Box sind angenehme 15-17° maximal
    Der Rest geht alles klar :thumbup:

    Zitat von Best84

    Ich hatte mal ein anderes EM produngt in den Tank gegeben... Da war in kürzester Zeit ein Krieg ausgebrochen... Und ich hatte ne ordentliche Schaum Party :thumbsup:

    Das stört mich nicht... Solang es nicht zu PU-Schaum ähnlicher Substanz mutiert, komme ich schon klar :thumbsup:

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 09:09
    Zitat von Karler

    Stört dich Schaum?

    In der NL?

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 08:15
    Zitat von Karler

    Also ich hab noch nichts gesehen, das direkt dagegen spricht.

    Wenn das so ist würde ich direkt im nächsten Run den Vergleich starten eine RDWC-Box Canna, die andere BioBizz.
    Alles mit Steckis von meiner Mutti

    Möchte da mal einen direkten Vergleich haben

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 08:03

    FRAGE:
    an die Profis...
    Ist es nun möglich mit den Lufthebern auf Organisch/Bio zu growen? Z.b. mit BioBizz
    Und was gebe es noch zu bedenken?

  • Starterset

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 00:25

    Ist halt was zum Starten, die SanLight dann behalten den Rest weg schmeißen :thumbsup:

  • Starterset

    • Stehli
    • 4. Juni 2019 um 00:02
    Zitat von Karler

    Für den Heimbedarf find ich das schon etwas übertrieben. Mal davon ab das es sich total beschissen in diesem Riesenzelt arbeitet. Eher was für Wasserspiele, wo man nur zur Ernte wieder an die hintersten Pflanzen geht.
    Dann lieber drei Pax.

    80% der Homegrower haben einen bekannten Kreis der mit versorgt wird, und da reden wir mal von den nicht üblichen "kommerziellen" Grower.
    Ich hab 4x 120x120 und Outdoor. Davon sind halt 2x 120x120 aktiv. Meine Schwester alleine vernäbelt mir eine Box :D

    Mit den bekannten wird das Hobby günstiger, bzw. man ist darauf aus nicht so hohe kosten zu haben.
    Ich finde es auch richtig und gut so! Mehr Home-Gruppen und weg von der Straße!

    Möchte ich nur mal in den Raum werfen ^^
    Ich möchte klar zwischen "selbst Versorger" (+ Freunde & bekannte) und "kommerziell" unterscheiden!
    Ich habe viele die können gar nicht anbauen... Und gehen auch nicht auf die Straße

  • Starterset

    • Stehli
    • 3. Juni 2019 um 23:49
    Zitat von Karler

    Darf ich mal blöd fragen welche Kleinstadt du mit Gras versorgen willst?

    Kleinstadt versorgung bei 120x120? Muss wohl eine nobel Gegend sein die nur an Joints "nippen" :D

  • Starterset

    • Stehli
    • 3. Juni 2019 um 23:33

    Komplett-Sets sind oftmals nicht gut zusammen gestellt... (finde ich)
    Entweder ein billiges VSG oder billige (laute) Lüfter.
    Außer bei den sehr sehr teuren Sets.

    Ich würde selbst zusammen stellen, so schwer ist das nicht...
    Dein hauptwert liegt im Lüfter. Such dir einen passenden EC-Lüfter und investieren in den mehr Geld.
    Den Rest nach Geschmack ;)

    Mehr Infos bitte, für Kauf-Beratung.
    Soll es dann LED sein oder NDL?
    Wieviel Watt?
    120x120 reicht alleine nicht ;)

    Machst du dir auch Gedanken über die Zuluft und Abluft?
    Geht das bei deinen Abstellraum? Du brauchst ca. bei 120x120 für Zuluft eine 160mm Öffnung und eine 125mm Öffnung für Abluft
    Abluft solltest du auch irgendwie zu einen Fenster transportieren können, wenn du NDL nimmst und da Schläfst brauchst du ne Sau gute Klimaanlage im Sommer sonst Schwizt du dir einen ab :D

  • Headbud von blueberry sieht aus wie schreiender fallender mann :O

    • Stehli
    • 3. Juni 2019 um 23:28

    Und später ist es der brennende "Mann" :D

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 1. Juni 2019 um 23:42
    Zitat von Karler

    Reife Leistung, 6 Äste auf dem kurzen Stück unterzubringen. Sieht aus wie ein Hochstämmchen :thumbsup:

    Danke :D
    Wahnsinn generell wie kurz die Nodes bei der Red Mandrine sind.
    Ich freue mich schon auf die Blütenansätze, hoffentlich auch eine menge in kurzen abständen :thumbsup:

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 1. Juni 2019 um 23:32

    [vegietag]32[/vegietag]

    So, es ist auf Blüte (12/12) umgestellt



  • Vienna Seeds | Steckling-Grow | SOG | 120x120

    • Stehli
    • 1. Juni 2019 um 17:01

    [vegietag]25[/vegietag]
    Heute wird auf Blüte (12/12) umgestellt.

  • Total beklopptes: Die Strompflanze (was ich schon immer mal erzählen wollte)

    • Stehli
    • 29. Mai 2019 um 23:12

    Ja es gibt Forschungen dazu, z.B. in den USA und in der Schweiz.
    Prioritär mit Gemüse. Unter 9 Volt kann ich nicht sagen, das Thema geht da noch weiter...
    Fakt ist aber das für eine erfolgreiche Stimulation eine sehr genaue Einstellung nötig ist von Volt zu Ampere und nicht einfach ein X beliebiges Netzteil...
    In der Pflanzen Stimulation (soweit ich weiß) geht es um den Milliampere Bereich.

    Nachweislich hat man dann einen höheren Ertrag oder/und schnelleren Wachstum.
    Zb bei Erbsen, Gurken, Tomaten, Paprika etc.

    Auch Samen können mit Strom stimuliert werden.

    Um erfolgreich zu sein braucht man aber wohl Laborgeräte und Fachkenntnisse, sonst läuft man mit hoher Wahrscheinlichkeit in die negative Richtung.
    Auch fraglich ob es was bringt... wie viel besser ist der Ertrag und der Wachstum.

    Zu deiner Versicherung interessant... Wie erklärst du den Schaden der Versicherung im Bezug auf deine Cannabis-Zucht? ;)

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 28. Mai 2019 um 21:34

    [vegietag]28[/vegietag]

    Die Red Mandarine wächst extrem buschig und in kurzen abständen im vergleich zu anderen.
    (Hätte ich nicht gedacht so extrem)
    Fimming wäre bei diesen Strain nicht nötig gewesen ;)

  • Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    • Stehli
    • 22. Mai 2019 um 20:03

    Hab provisorisch mein Wasserpumpen Luftheber umgesetzt:



    Jaja mit einen Kupfer T-Stück :D bevor ich da groß einkaufe muss es auch zuerst funktionieren.

    Also ich muss sagen es funktioniert perfekt. Die NL wird richtig schön durchlüftet und mit Luft bläßchen durch strömt.
    Die Wasserleistung ist auch höher. Auch kann ich die kleine Pumpe im Tank positionieren wie ich möchte und einfach von Wurzeln schützen.
    Aktuell hab ich die Pumpe auf 600L/h gestellt.


    Das bedeutet ich werde das fix umsetzten mit Kunststoff-Verbindungen.
    Viel Leistungssparsamer als rein mit Luftbetrieben. Auf die 2 Luftsteine im Rohr muss keine extreme Luftstärke anliegen. Die Leistung geht in die NL direkt unter den Wurzeln
    Eine kleine 10€ Wasserpumpe macht den Rest

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™