Ich verliere generell das Interesse an USA Seeds...
Alleine was die USA mit Genmanipulation so anstellt (nicht nur im Hanf Bereich) kotzt an, da ist der Preis auch noch die Nebensache.
Beiträge von Stehli
-
-
Ein Traum
Die Frage ist wie lange noch...
Die bauen tausende Wohnungen wie gestört... Jeder freie Fleck ist nun weg in den ehemaligen idyllisches Dorf.
Ab jetzt können die nur noch in meine Richtung bauenVor mehr als 3 Jahren sah ich noch Bauern und Höfe, jetzt Wohnklötze und Wolkenkratzer aus dem Boden gestampft. 40 Stück!!!!
-
Du bist dann ein absoluter Sonderfall. Der durchschnittliche Homegrower betreibt sein <250w Zelt im Schlafzimmer im Umluftbetrieb. Da wär dein Verhalten ein unnötiges Risiko.
Ok stimmt du hast recht.
Aber in meinem Fall würde der AKF länger halten? Ich hab immerhin immer ~4 Wochen Vegi
Der verschleißt ja egal Geruch oder nicht sobald Luft durch strömt? Dann häng ich den erst mit 12/12 auf (in meinem Fall) -
Der gehört dauerhaft an die Abluft. Man weiß nie wer klingelt
Das ist es ja, ich bräuchte theoretisch nie einen AKF
Aber Sicherheit geht vor.
Zuluft wird vorne Garten angezogen, Abluft leite ich hinter dem Haus nach draußen,
3 Meter undurchdringbares Gebüsch und Dornen :thumbsup:
Nachbar ist 2 km entfernt.
Also Vegi riecht man absolut nichts ohne AKF... -
Frage: Verwender ihr euren AKF auch in der Vegi? Oder hängt ihr den erst in der Blüte auf?
Ich lass meinen mal unten bis zur Blüte. Ich denk dann lebt mein Carbon Active auch länge, nicht billig die Dinger -
sind die Stehlinge (slowclap^^) alle von den selben Mutterpflanzen?
Ich nehme es an
Nachgefragt habe ich nicht.
Aber ist gar nicht so wichtig bei diesem Grow (finde ich) -
Meine Schwester kam zu mir und wünscht sich Vienna Seeds.
Leider nach den Umständen kann sie bei sich zuhause nicht growen...
Ich hab mich bereitgestellt ihre Pflänzchen bei mir unter zu stellen :thumbsup:
Da es sich um etwas "speziellere" Sorten handelt möchte ich die euch zeigen.Alle Sorten sind von "Vienna Seeds".
Es handelt sich um Stecklinge von Mutterpflanzen. Alter: 2-3 Wochen
Die machen jetzt 2 Wochen Vegi dann Blüte
11 Liter Töpfe
Dünger Hesi -
Ja das sie es packt bin ich mir eigentlich sicher die Steckdose hat auch schon einen eigenen Sicherungskasten zwar alt aber die Sicherungen habe ich durch neue ersetzt.
Meine Sorgen ist es das die Glühbirne kaputt geht und das es irgendwie anfängt zu brennen ich weiß das es eigentlich nicht passieren kann da die Steckdose ja eine Sicherung hat.Meine größte Sorge ist das mir die Glühbirne kaputt geht,ich bestell mir morgen einfach noch eine denn kann ich ruhig schlafen und bin für den Notfall gewappnetDa die kleinen jetzt auch schon hallo sagen werden ich sie Mal ab morgen unters Licht stellen und denn werden ich ja sehen was mit der Steckdose passieren
Naja "durchbrennen" kann jede Lampe, von Glühbirne bis zu LED.
Greif die Lampe auf keinen Fall mit den Fingern an, sondern nimm den Karton, oder wie ich ein Brillenputztuch, damit mach ich die Lampe auch dann gleich sauber.
Zweites brauchst du sie nicht mit Gewalt in das Gewinde rein drehen.
Sonst wenn es nur um die NDL geht, kannst du genauso Sorgen haben das dein VSG den Geist aufgibt.
Die Gefahr ist immer da, entweder vorsorgen oder riskierenUnd zieh den Stecker beim raus und rein drehen der Birne!
-
Und ich hab irgendwie Angst die Lampe an die alte Steckdose zu stecken.kann es passieren das die Glühbirne kaputt geht wenn die Steckdose das nicht mit machen sollte.? Also quasi wie bei einer normalen Glühbirne.!ich hab übers Wochenende mehrerer Geräte über die Steckdose laufen lassen Hebebühne 2 uralte Stromheizungen
Die wirklich richtig Strom weg fressen und n paar Sägen.es ist nichts passiert.ich weiß dumme Frage aber ich habe mit solchen Glühbirnen keinerlei Erfahrung
Ich weiß nicht was du genau meinst.
Aber bei 600 Watt reicht auch ein 1,5 Querschnitt was mindestens verbaut sein sollte...
Ne Stromheizung (Sollte auf deinem Gerät stehen) hat oft 800, 1000, 2000 Watt
Jenach dem ob ne große oder kleine. Wenn die läuft, läuft auch deine Lampe ohne Probleme.
Ein ist wichtig zu beachten: Diese Steckdose sollte auf jeden Fall mit einen LS-Schutzschalter abgesichert sein. (Sicherungskasten im Haus)
Alternativ um eine Sorge weniger zu haben gibt es spezielle Verteilerdosen im Baumarkt zu kaufen die eine Schutzsicherung eingebaut haben (Für Überhitzung, Kurzschluss etc.)Wo genau liegt die Sorge? Am Querschnitt (Leitung packt es nicht und wird zu heiß)?
Je nach alter, sollte auf dem Raum / Bereich 3500Watt laufen können im heutigen stand. Ist die Installation sehr alt muss man es Prüfen wenn man keine Ahnung hat...
Aber 600W sollte immer gehen sonst kanst du heutige Computer (700 Watt +) nicht mal anschließen -
Bitteschön!!!!
-
Huhu noch jemand da ????
Wie wie groß sollte der Abstand zwischen Lampe und Steckling in in der Wachstumsphase 400watt sein.????
Und wie groß der Abstand und in der Blütenphase ???600watt.
Einfach ne Google eingabe hätte gereicht...
ca.- 250W NDL: mindestens 20cm
- 400W NDL: mindestens 40cm
- 600W NDL: mindestens 50cm
- 1000W NDL: mindestens 90cm
PS: Auch ein Fragezeichen (?) hätte gereicht
Warum ist das in der "Jugend" heute modern???!? -
Wie viele Pflanzen sollte ich dann auf 1,44m² packen?
Und dann kann ich quasie auch starten mit LST, SCROG und Topping?
Wäre bereit den Pflanzen so viel Zeit zu widmen wie sie benötigen ohne unnötig daran herumzudokternAuf 120x120 würde ich so 9 hinstellen (ich persönlich)
Du möchtest ScrOG? Wieso das? Ich empfehle dir zuerst SOG, ist einfacher und guter Ertrag. Die kannst auch Toppen bei bedarf
Mein Tipp an dich: Mach eine SOG runde, das ist ein schneller Grow, du lernst schnell daraus, dann kannst ein ScrOG machen -
was soll mir "das du noch nicht bereit bist" sagen?
Noch ein bisschen einlesen über die Basics der Pflanze um die es geht.
Und nicht soviel von Breeder-Daten blenden lassen.Meine Wahl wäre dann so auf OG Kush von Dinafem oder ist das wieder unrealistisch?
Ist ne gute Sorte, hatte ich aber noch nicht.
Bei der sagen aber einige das sie toll ist aber nicht mit einer üppigen Ernte zu rechnen istDavon hab ich schon gehört, das sind dann die F1 F2 F3... Strains oder ?
So weit würde ich nicht gehen, das wieder ein eigenes Thema über die man Bücher füllen kann.
Ganz einfach gesagt mein ich Sorten die es schon mehr als 15 Jahre gibt (mindestens) um es nur einfach auszudrücken
Du kannst mal nach F1 F2 F3,... googlen da findest du Berichte, ist einfacher erklärt als über User im Forum -
Dann wird zu dieser Entscheidung zurückgerudert
Noch sind die Samen nicht bestellt.
sind diese geilen Ami Sorten für Anfänger ungeeignet?
Habe gehört das man mit Skunk anfangen sollte...Ich lehne Ami Breeder eher ab.
Nein das mit Skunk stimmt nicht. Es muss keine Skunk sein um Anfänger tauglich zu sein.
Es gibt einige Sorten namenhafter Breeder die du nehmen kannst, besonders gut sind Sorten die als besonders "Wiederstandsfähig" gekenntzeichnet werden.
Wichtig: Keine billig Seeds (oft Zwittern, Spargeln etc)
Wenn du Skunk möchtest ist mein Tipp die "Super Skunk", die ist recht einfach und sehr lecker!
Mit den "alten bekannten" machst du auch nichts falsch wie:
Big Bud, AK47, Nordern Lights, White Widow, Critical+ 2.0,...
Also der erste Punkt ist sowieso: Such dir einen normalen "Breeder" der sich einen Namen gemacht hat. Dann bekommst du schon mal gute Seeds (Was sehr viel wert ist!!! Glaub mir)
Meine Favoriten an Breedern hier:Spoiler anzeigen
Dinafem
Dutch Passion
Flying Dutchmen
Green House
Paradise Seeds
Humboldt Seeds
Sweet Seeds
Sensi Seeds
Serious Seeds
White LabelAuch mit deiner Frage "geilen Ami Sorten" finde ich das du noch nicht bereit bist. Du machst es mehr kompliziert als es für den Anfang sein sollte.
Es gibt so extrem viele Sorten heute am Markt, du wirst niemals nachkommen alle zu endecken! Nie im leben.
Da konzentriere dich nicht auf Ami Sorten. Wichtig ist mal mit dem ersten Grow zu lernen, sich ne nette einfache Sorte aussuchen deren Geschmack und Wirkung für dich passt und alles ist supi
PS: Breeder lügen sowieso mit den ganzen Daten, es auch ein Konkurenz Kampf geworden. Keine Ahnung was du da für ein tollen Ami Strain gesehen hast was der können soll
Super Skunk kann ich wirklich empfehlen, der Favorit meiner Frau.Auch ein kleiner Tipp nebenbei:
Um so älter / länger es den Strain schon gibt um so Stabiler ist er und um so Anfänger tauglich und Wiederstandfähig!!!
Diese extreme Züchtungen heute machen die Strains so empfindlich...
Kenne es noch von früher, da habens hinter der Werkstatt einfach Seeds auf den boden geschmissen und die ist gewachsen wie sonst was neben Motoröl flecken auf der Erde und co.
Mach das mal mit den heutigen Strains... -
Ursprünglich hatte ich mich auch für normales feminisiertes Saatgut entschieden. Ich weiß das die Tomatenzucht reine Gedultssache ist und der maximale Ertrag ist mir beim ersten Durchgang auch nicht so wichtig, zudem habe ich lediglich nach Ertragseinbußen gefragt und nicht die Absicht geäußert einen maximalen Ertrag zu erzielen.
Meine Entscheidung ist dann doch auf Autoflowers gefallen, weil ich aus medizinischen gründen erst mal mir und meiner holden Maid (bei ihr eher weniger medizinisch
) einen Stash growen wollte und erst dann mit Photos loslegen wollte.
Eine kleine Frage nebenbei: Ich habe oft gehört das Grower ungefähr 1g/W anpeilen, wäre dies dann der maximale Ertrag? Ich ging davon aus das diese Vorstellung für einen Anfänger äußerst utopisch ist.
Dann hättest du besser an der Entscheidung festgehalten...
Der Grund ist ganz einfach:
Es lohnt sich nicht Indoor Auto-Flower anzupflanzen und ist Ökologisch unverantwortlich.
Du heizt 18 Stunden mit 600 Watt drüber...
Jaja ich weiß viele der Auto-Indoor-Grower betreiben Stromdiebstahl sonst lohnt sich das nicht!
Du müsstest mit 12h laufen in der Blüte das es Ökologisch und Kosten/g in Ordnung geht.
Du kommst niemals auf 1g/W. Das vergiss, die Rechnung betrifft FEMINISRTE SAMEN (Oder Reg. aber das ist ein anderes Thema)
Rechne vor allem als Anfänger, mit Autos noch dazu mit maximal 0,4g/W
Dann gehen dir auch noch die Kosten flöten mit der Rechnung Gramm pro khW.
Es lohnt sich sogar mehr das Gras von einen Privaten Grower zu kaufen zu Straßenpreisen.Wie gesagt ich mein das ganze nicht böse. Einige Grower hier die schon lange dabei sind können sichs erlauben so ein Experiment mit Autos-Indoor zu machen.
Aber 600W NDL Indoor Autos auf 120x120 hast du extreme Kosten, und bist sehr weit von 1g/W entfernt... Bei Anfänger Fehlern übersteigst du Straßengras kosten sogar.
Also: Autos weg schmeissen, Fems. kaufen und ansetzten, und du kannst mit 600W drüber heizen auf 120x120
Du wirst es wohl schaffen einmal von 18h auf 12h umzustellen deine Zeitschaltuhr (Der einzige unterschied von Autos zu Fems.)Wenn du einen kleinen Raum hast mit max. 80x80 und auf 250W growst, lasse ich mir Autoflower noch einreden, die so als kleine Plant aufzustellen oder Mini-Grow (Dann auch am besten auf LED)
-
-
Entferne die Autoflower aus dem indoor Zelt und kauf dir Feminisierte Seeds (+ Gute Breeder, keine paar € Seeds aus China oder sonst wo).
Alternativ stell die Autos in den Garten wo sie hingehören! -
Trauermücken hast du bei fast jeder Erde.
Auf keinen fall Erde im Baumarkt kaufen!
Von Grow zu Grow Geschäft unterschiedlich je nach Lagerung hat man das sogar bei teuer "Grow" Erde... -
Das kann ich nur schlecht beschreiben, es ist so ein Eindruck.
Die Blätter wirken trocken und rau und halt hart. Sie sollten sich auch rauer anfühlen.Ja leicht, dachte da an die Verbrennung, die "frischen" Blätter die nach der Verbrennung kamen sehen recht gesund aus in real.
Hab aber jetzt trotzdem den PH auf ~6.0 gesenkt, vielleicht komme ich morgen wieder zu meinem PH-Down Mittel -
Die Blätter sehen nämlich “hart” aus.
Wie meinst du das genau?
Die unteren das sind Verbrennungen der NDL + Wasser wie erwähnt.
Die bleiben leider so momentan seit der Verbrennung.
Die Seiten Triebe kommen aber schon stark raus