Ist das normal, dass man bei Orange Bud nen Verzug von 10 min und mehr hat, bis man was merkt?
Und intensiviert sich das THC durch das Cureing?
Ist das normal, dass man bei Orange Bud nen Verzug von 10 min und mehr hat, bis man was merkt?
Und intensiviert sich das THC durch das Cureing?
Hier mal ne kleine Auswahl
und noch mehr...
Meiner Mutter ging es erst wieder besser, wurde aus dem Krankenhaus entlassen und hat sich wenige Tage später lang gemacht und dabei sich das Ellenbogengelenk gebrochen. 🙈
Ich hab derweil mal geerntet. Hab es nun nicht gewogen, aber ist für meine Verhältnisse mega viel. 😅🙈
Hab mir den Spin Pro Trimmer geholt, mit dem das Trimmen super easy und super schnell war! Danke für den Tipp hier nochmal hYgro's ! 👍
Also ich hab nun schonmal angefangen zu ernten und habe auch vor lauter Neugier, eine kleine Menge getrocknet und verköstigt.
Dachte erst, das es wieder nicht so wirkt und dann 10 Min. später hats mich so dermaßen niedergebügelt, dass ich zu nix mehr in der Lage war.
Die Ernte zieht sich etwas, weil meine Motivation grad ziemlich im Keller ist. Nicht zuletzt auch deshalb weil meine Mutter gestern mit Herzinfarkt ins Krankenhaus gefahren wurde.
Aber für Morgen steht fest aufm Plan bei der Ernte weiterzumachen.
Mir fehlt aber eben auch noch so ne Erntemaschine. Macht das was aus, wenn die jetzt ein paar Tage dunkel stehn bis der Erntetrimmer kommt?
Gutes Auge👍
Ist für draußen und die Jahreszeit aber untragisch. Es geht nicht nur mit der Plant zu Ende, auch die Thripse bekommen im Herbst schnell mal Budrot😁
Zur Bekämpfung bieten sich Florfliegenlarven aus der Wabe an. Dazu noch Crysocards als zweite Welle hängeb und mit etwas Glück hat man bis Saisonende Ruhe.
Einen kleinen Haken hat die erfolgreiche Thripsbekämpfung im Freienalkerdings. Thripslarven sind Fleischfresser und wenn man keine Thripse mehr hat, können sich Spinnmilben vermehren. Spinmilben wiederr sind aufm Balkon nahezu nicht bekämpfbar. Klar, mit Gift bekommste alles tot. Aber du willst das Zeug ja auch rauchen. Selbst die Haarlack Haze von Ali ausm Park ist gesünder als der Sondermüll den man nach nem Neemeinsatz erntet.
Naja gut, wenn die ohnehin nur in den Blättern sind juckt mich das nun auch nicht. Und am End ists wohl das gesündeste, die Viehcher, sollten sich welche im Bud versteckt haben, kurzerhand mitraucht. 😅🤷♂️
Nie machen😉
Sehe ich kein Problem, solange keine Litze frei liegt.
Die 5-Fach Wagoklemme kann man bis zu 2,5 qmm^2 bestücken.
Alternativ könnte man auch mit ner Quetschklemme, oder Lötverbinder eine einfache 2 in 1 Lösung realisieren.
Verdrill/verlöte doch die zwei Litzen in der 2er Wago Klemme und klemm diese in die letzte Buchse der 5er Klemme. Sofern das vom Querschnitt klappt. Damit machste die 2er Wagoklemme überflüssig.
Ich schau Morgen nochmal genauer.
Was kann das sein? Das scheinen irgendwelche Viecher zu sein, die sich in die Blätter Fressen.
Hat jemand ne Ahnung was das ist und wie man diese bekämpft?
Hier nochmal ein besseres Foto meiner Balkonzucht.
Was sagt ihr zu den Trichomen?
Kann man die vll. auch mit UV Licht killen?
JaneDoe naja ich vertraue mal auf das Aufräumkomando der Raubmilben. 😅👌
Alles anzeigen>120€ innerhalb der letzten 1,5 Monate.
Musste nachkaufen weil das Starterpack nach und nach zuneige ging.
Wenn ich doppeltes Schema dünge, heisst das allein für BB Heaven 10 ml. / l. und je 8 ml./l. für Bloom und Top Max. ausgehend von 2 l./Tag Wasserverbrauch gehen da 20 ml. bzw. 16 ml. allein für Heaven Top Max und Bloom drauf.
Aber ich merke grad, dass die Pflanzen nicht 2 l. verbrauchen sondern nur etwa 0,75 l./Tag🙈 denn wenn ich 30 l. alle 8 Tage auffülle, sind das eben bei 5 Pflanzen im Schnitt 0,75 l.
Ich hätte da besser mal gründlicher Buch führen sollen, was die Plants an Wasser brauchen.
Machen die Plants den Eindruck, dass sie überdüngt wurden?
Aber denke auch, dass sie vor Wochen noch mehr Dünger gebraucht haben weils eben auch sehr viel heißer war und da der Wasserverbrauch bei gut 1,2 l./Tag lag.
Jetzt wäre das Bluelab Pulse EC Messgerät mal praktisch gewesen. 🙄🙈 Aber 80€ Versand waren mir zuviel. Warte bis jemand meinen Freund in den USA besuchen geht und es mir mitbringen kann.
Ach ich laber wieder kacke... Hab ganz vergessen, dass ich den Dünger ja mit 0,5 l. Wasser gebe. Also lieg ich da schon bei fast 1,5 l./Tag.
Das mit dem Bittersalz und den berühmt gewordenen 100 g betrifft ja nur die Mutterpflanze, die restlichen Pflanzen hatte ich vorab nicht mit BS behandelt.
Die Pflanze hinten links ist erst nach der letzten Düngergabe richtig abgekackt. Das kontinuierliche verblassen der Blätter, dachte ich, liegt an einem Nährstoffmangel. Dabei, so wie es nun scheint, war das eher ein Anzeichen von Überdüngung. Und nachdem ich der hinten links die 6 Fache Düngermenge gegeben hatte, ist diese erst richtig abgekackt. Bei der Mutterpflanze bin ich auch recht hoch mit dem Dünger gefahren, weil ich dachte „grosse Pflanze und so“, aber habe da nicht den finalen Overkill mit dem BB Dünger gegeben wie bei der hinten links.
Die übrigen Pflanzen habe ich normal nach Schema gedüngt und diese stehen auch gut im Saft.
Sieht gut aus die Hütte, sooo viel kann da nun wirklich nicht falsch gelaufen sein.
Ab jetzt nur noch schauen wie sie im eigenen Saft schmoren.
Willst du weiterhin mit dem BB Dünger growen?
Das Problem ist ja, dass ich erstmal den richtigen Umgang lernen muss. Ich werd den Dünger weiter nutzen und schaue mal ob bei den nächsten Durchgängen es besser ist, wenn ich nach Schema gehe.
Ich geb schon seit 14 Tagen keinen Dünger mehr. Hab sogar hinten links die Pflanze gespühlt, da ichs da hart übertrieben hab mit dem BB Dünger.
Hatte da nen EC von 10..., aber mein Messgerät misst aktuell auch nur Mist. Muss wie gesagt mal schauen wie das mit >10 l. Erde ist.
hatte Bluelab diesbezüglich auch angeschrieben, die mir dann auch sagten, dass bei zu wenig Erde der EC Wert zu hoch gemessen wird.
Spinnmilben hab ich keine mehr entdeckt.
56
Die letzte Düngergabe hat der Pflanze hinten links und der Mutterpflanze nicht so sonderlich gut getan.
Ich war davon ausgegangen, dass die verblassenden Blätter aufgrund von zu wenig N sind. Allerdings hab ich mich wohl langsam an eine Überdüngung herangetastet und schließlich viel zu viel gegeben.
Aber gut, so lernt man dazu.
Btw. die Bittersalzgabe halte ich nach wie vor nicht für das ausschlaggebende Problem. ☝️
Die o.g. Probleme traten durch die erhöhte Düngung der BB Dünger auf.
Aber gut... Dafür gehts den Pflanzen vorne rechts, hinten rechts und vorne links ganz gut. 👌
31
Die Balkonzucht gedeiht prächtig. Aber gut da kann auch noch einiges schief laufen. Einfach mal abwarten.
Nur gibt es keine Membranen (Osmoseanlage) die nen EC von 0 erreicht!
Daher für uns, leider nicht als Referenzwert zu nutzen!
und hier noch was für die die durch ppm und EC jetzt ins Schleudern gekommen sind!
Inwiefern beeinflusst der EC Wert den PH Wert?
Dachte bisher, diese Werte wären unabhängig voneinander.
RGB Controller hab mir nun ne xxl Spritze geholt, die man eigentlich zum Absaugen für Motoröl nutzt. Damit klappt das mit dem EC Wert messen ganz gut.
Wollte nur eigentlich den genauen Wert im Substrat messen.
EC wer null ist ein pH wer von 7
Was meinst du? 🤔
Also ich bin mit dem Autopotsystem bisher sehr zufrieden.
Dass mir einmal der Tank ausgelaufen ist, war eine Verkettung unglücklicher Umstände. Die Ventile im Tray dürfen nicht aus der Verankerung rutschen. Denn dann fließt solange Wasser bis der Tank leer ist.
Und das messen des EC Werts ist etwas schwierig.
Das Pulse Meter misst erst ab 10 l. genau. Nun hab ich zwar 15 l. Töpfe, aber bestimmt 30% Blähton und diese nicht ganz aufgefüllt. Ergo... könnte sein, dass ich nicht an die 10 l. reine Erde komme. Muss ich mal beim nächsten Durchgang genauer beobachten.