1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Schmodder
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Schmodder

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 23. Juni 2019 um 04:54

    Hätte mal ne Frage zur Belüftung.
    Wenn die Kindlein schlafen sollen sie es ja richtig dunkel haben. Bei mir ist es so, dass die Zuläuft hauptsächlich durch dieses rechteckige Fenster mit so Fliegengitter dranne kommt. Hat wahrscheinlich jede Box so ein Fenster.
    Nun kommt aber der Schein einer Straßenlaterne durch das Zimmerfenster und wie soll es auch anders sein fallen Nachts einige böse Photonen in die Box.
    Momentan behelfe ich mich damit Nachts den Fensterladen herunter zu lassen und ich komme auch in nächster Zeit nicht dazu das Fenster mittels Spanplatte dicht zu machen.

    Nächste Woche wird es richtig heiß und ich will/muss dann in der Nacht durchlüften.

    Nun endlich zum Punkt:
    Kann ich nicht das Fliegengitter Fenster mit der dazugehörigen Abdeckung (das Ding mit dem Klettverschluss, kennt ihr sicher) dicht machen? Oder zumindest zum größten Teil?
    Der Lüfter läuft ja eh 24/7 und sollte doch dann genügend frische Luft durch die Ritzen und den Reißverschluss einsaugen?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 22. Juni 2019 um 05:26
    Zitat von Lee-0l

    Hallo
    Hat hier vielleicht jemand einen Tip für ne brauchbare GPS-App (android), mit der man Orte im Gelände markieren, abspeichern und wieder finden kann?

    Du könntest das über Geo-Tagging von Fotos machen da gibt es viele Apps zu. Hab mal eine App gegoogelt aber ich weiß nicht ob die was taugt.

    details?id=com.tappytaps.android.geotagphotospro2&hl=en_US

  • Sicherheitsthread

    • Schmodder
    • 21. Juni 2019 um 15:13
    Zitat von Ghost_Pain

    Habe mich über eine Mail und Firefox hier registriert. Später aber mit Tor die Seite hier aufgerufen und meine Protonmail im Profil hinterlegt. Aber auch nicht so wichtig. Ich bin gechillt! ;)
    User, mail... nichts persönliches hinterlegt.
    Danke Dir


    Wenn du anonym bleiben willst dann funktioniert das so nicht. Anmelden im Forum über Tor, Email Adresse erstellen über Tor und jedes mal wenn du dich einloggst musst du das auch über den Tor Browser machen. Du bist in dem Moment de-anonymisiert wenn man deine "echte" IP-Adresse mit einem Account verbinden kann.

    Wie gesagt, notwendig ist das hier nicht. Noch leben wir in einem relativ freien und liberalen Staat.


    peace
    Schmodder

  • Sicherheitsthread

    • Schmodder
    • 21. Juni 2019 um 13:46
    Zitat von Ghost_Pain

    Also ich bin mit Tor unterwegs. Habe mich aber mit einem anderen Browser und Mail angemeldet. Macht es Sinn jetzt noch meine Proton-Mail zu hinterlegen?


    Wie meinst du das? Du hast bei Protonmail über deine Heim-IP angemeldet oder dich über diese da eingeloggt?

    Wenn dem so ist dann verlierst du deine Anonymität wenn du im Forum deine Email Adresse hinterlegst.

    Einfache Regel:
    Die Identitäten müssen IMMER strikt getrennt bleiben!
    Berühmtester Fall wo jemand deswegen aufgeflogen ist ist Ross Ulbricht der diese berühmt-berüchtigte Handelsplattform am Laufen hatte. So weit ich mich erinnere hat er sich über seine "Klar" Email Adresse die dann auch noch Teile seines Namens beinhaltete bei einem Forum angemeldet und das wohl vergessen. Jahre später suchte er in just in diesem Forum einen Programmierer für seine illegale Plattform....

    Rollkommando! Ende Gelände! cops01

    Ob du aber hier Angst haben musst bezweifle ich sehr, wenn du aber anonym surfen willst dann musst du diese Regel einhalten.


    peace
    Schmodder


    Edit: Wenn du dich für die Materie interessierst dann suche mal nach "Jolly Rogers Internet Security Guide For Beginners" oder/UND schau dir das https://privacy-handbuch.de/ an.
    Karstens Handbuch sollte sich im Übrigen JEDER anschauen dem seine Privatsphäre nicht völlig am Arsch vorbei geht.

  • Sicherheitsthread

    • Schmodder
    • 21. Juni 2019 um 02:07

    Dem ist nichts hinzuzufügen! :thumbup:

    Wenn sie dich kriegen wollen dann werden sie es, die Macht des Staates wird oft unterschätzt.

    Deshalb bin eigentlich ganz optimistisch was kriminelle Clans und „Rocker“ angeht. Sie haben‘s endlich kapiert.

    Alles nur eine Frage des politischen Willens was mich andererseits sehr pessimistisch bei großen mafiösen Strukturen macht.

    Und hier im Forum gibt es eh keine Kriminelle, alles Engel hier! :saint:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 21. Juni 2019 um 00:35

    Wow, Leute! DIE Frage wurde ja mal umfassend geklärt!
    Danke hierfür! :thumbsup:

    Ich hatte auch nicht diese meist analogen Dinger im Sinn sonder eher

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Digitales pH Bodenmessgerät Boden pH professioneller Schutzhülle
    . Nach euren Antworten werde ich mir dann
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    XCSOURCE® Professionelle Wasserqualität Hydroponic BI669
    holen.


    @Walderhans
    Interessante Sache! Ich meine wenn man das Growen als Langzeitprojekt machen will dann lohnt es sich sicherlich. Für den Geldbeutel und vor allem für die Umwelt, auch wenn es jeweils nur ein paar Monate sein sollten die die Dinger länger halten.


    peace
    Schmodder

  • Sicherheitsthread

    • Schmodder
    • 21. Juni 2019 um 00:23
    Zitat von hYgro's


    Wenn du ein böser Dealer bist, dann wird dir so etwas passieren,sobald du auf ihrem Radar bist.
    Lg


    Und mMn haben es viele auch verdient.


    Dennoch kommt mir kein einziger Fall in den Sinn in dem so jemand aufgeflogen wäre weil er/sie die bekannten Anonymisierungstechniken benutzt hat. Es war immer ein Fehler im realen Leben bzw. es wurde online die "geheime" Identität mit der "öffentlichen" vermischt. Ross Ulbricht hat es so vergeigt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 20. Juni 2019 um 22:40

    Mal wieder ne Anfängerfrage zwischendurch...
    Kann man die handelsüblichen PH Tester auch nehmen um den Bodenwert zu messen oder is nur Wasser?

  • Sicherheitsthread

    • Schmodder
    • 20. Juni 2019 um 17:08
    Zitat von Trebtoor

    Es ist völlig egal was für fancy Tor/I2P/VPN/Socks zeug ihr habt, euer windows 10 erzählt IMMER wer ihr seid...


    Dies!
    Einzige Möglichkeit wäre mMn den ganzen Traffic zu tunneln. Andererseits wenn man sieht was mit Fingerprinting/Verhaltensanalyse möglich ist dann wird mir bange... Gilt aber auch für jedes BS.


    Zitat von AvitusNucleus

    .....geht mir alles am Arsch vorbei! Ich verschwende nicht meine geistige Energie um mir auch noch über sowas Gedanken zu machen!


    Valider Punkt und im Prinzip hast du auch recht! Ich hab auch schon geschrieben, wenn die Bullen unbedingt ein Rollkommando schicken wollen zum einkassieren meiner zwei Pflanzen dann wird es mir ein müdes Lächeln entlocken. Gilt heute und galt erst recht vor 20 Jahren.

    Aber, und das ist mMn ein großes ABER, die Zeiten ändern sich. Mag paranoid klingen ist nichts desto Trotz meine feste Meinung. Falls es die rechten Pisser schaffen sollten einmal an die Macht zu kommen dann sieht die Sache schon ganz anders aus, gerade für diejenigen die den Sorten gerne mal die Meinung geigen. Wir sehen es just dieser Tage in seiner schrecklichen Ausprägung!


    Die deutschen dieser Wichte halten sich in der Öffentlichkeit noch einigermaßen zurück ich rate aber JEDEM sich Interviews von ausländischen, französischen, italienischen, spanischen usw. Arschgeigen anzuschauen.

    Die Listen sind schon geschrieben, das muss jedem klar sein!


    PASST AUF!


    peace
    Schmodder

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 13. Juni 2019 um 14:08
    Zitat von dieGrueneGans

    :thumbup: . Und en LUXmeter mit min. 100kLux Messbereich gleich mit in Korb ;)

    Zusätzlich wird noch abgewartet bis der ITER in Frankreich fertig ist. Paar Wochen später bei AliExpress nach der billig Variante schauen und endlich sind die Stromkosten im Griff! sabber01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 13. Juni 2019 um 10:48

    Morgentlicher Gruß an die Jugend!

    Welche Thermometer habt ihr so am Start, welche Messpunkte habt ihr und wie oft wird gemessen?

    Habe im Moment nur das Kombigerät das Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst. Macht es Sinn mir noch so ein Teil anzuschaffen welches kontaktlos Oberflächen misst? Sind ja nicht teuer die Dinger.


    peace
    Schmodder

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 12. Juni 2019 um 18:07
    Zitat von therealpatrick

    .wäre,wäre Fahrradkette :D dreh runter und alles passt------------------scho :thumbsup:

    Wenn das nur ginge... :cursing: Ist schon auf Minimum.

    Ich hänge das Panel höher. Halbe Höhe mehr ?( , passt das?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 12. Juni 2019 um 17:52
    Zitat von mr.pink

    8| Du machst mich fertig :D

    Du knallst da ernsthaft 144 Watt drauf?
    Die Hälfte reicht doch aus.
    Bevor du dir noch le Lampe holst, hol dir lieber noch n zwischentopf zum Umtopfen.
    Topf die mitsamt den ep bis ca 10mm Luft zu den Keimblätter ein und lass die mal in Ruhe ihre Arbeit machen :D

    Geht leider im Moment nicht anders weil die KSQ für ein Panel alleine etwas überdimensioniert ist. Ich will mir sehr bald ein zweites Zeus XT holen dann passt alles.

    @dieGrueneGans
    Wahrscheinlich wäre es geschickter gewesen zuerst die HLG-240 zu holen und erst später falls ich mal auf vier Panels erweitere die 320er. So wie es jetzt ist freuen sich nur wieder die Erben falls ich zeitnah verrecke... :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 12. Juni 2019 um 17:25
    Zitat von dieGrueneGans

    Gönn denn ruhig noch paar Tage in dem Plastedingern. Die EP sind für ca 12Tage ausreichend gedüngt. min einmal Zwischenparken wär vorteilhafter.
    Irgendwie bezweifle ich das gewartet und geparkt wird :) wenigstens Einbuddeln bis zu den Keimblätter könntest trotzdem.
    Abstand Lampe/Pfl-spitze?


    Sind jetzt 9 bzw 10 Tage seit Schlupf. Ich könnte noch ein paar Tage warten (oh, Gott wird das schwer werden :whistling: ).
    Das Panel ist 33 bzw 34cm von den Battspitzen entfernt, befeuert wird mit 3,8A, 38V, ca. 144W. Wenn ich den Volt-Regler noch ein kleines bisschen aufdrehe dann erhöht sich spürbar die Helligkeit. Ich traue mich aber nicht weil ich mein Zeus nicht zerstören will. Kumpel kommt erst am Wochenende, ist Elektriker und zeigt mir dann anständiges Messen-
    Wie meinst das mit dem Einbuddeln, jetzt schon so lange sie noch in den Eazypods sind?

    Mein Problem ist nur, daß sich jetz schon seit ein paar Tagen "nichts mehr tut". Hab mir überlegt eine "Glühbirne" mit zu betreiben.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B07DYBR5J5?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    Könnte mir auch noch fix eine 6000L bei Amazon bestellen, habe noch ein paar Tage "prime". Falls das sinnvoll wäre welche Lampe könntet ihr mir empfehlen?


    peace
    Schmodder

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 12. Juni 2019 um 15:00
    Zitat von mr.pink

    Klar, sind das automatische?

    Nein, das sind meine zwei überlebenden Master Kush Feminised.

    Danke für die Antwort, werde heute Nachmitag dann etwas Gärtnern- :thumbsup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Schmodder
    • 12. Juni 2019 um 14:26

    Hallo Gemeinde!

    Sind die Kleinen schon bereit zum Umzug ins neue Heim (11l Topf)?


    Edit:
    Vor drei Tagen habe ich das mini Gewächshaus in meine Growbox gestellt (60x60) und beschieße sie seit dem mit meinem Zeus XT (3500L). Seit dem sind sie kaum mehr gewachsen. Zuvor hatte ich sie auf dem Balkon stehen. Wenn es nur nicht so scheiß kalt wäre bei uns... böse01


    peace
    Schmodder

  • Tutoral; Emails und Nachrichten mit PGP verschlüsseln und entschlüsseln

    • Schmodder
    • 11. Juni 2019 um 15:06

    @Goodpeace

    Cool! Tausend Dank! super01

    --------------- 11. Juni 2019, 15:06 ---------------

    Zitat von therealpatrick

    schreiben-Erweiterte Antwort-Entwurf speichern-weiter schreiben ;):D sollte funzen!? 8)


    Aaaaaah!
    Das Leben könnte so einfach sein...
    Wenn, ja wenn man nur wüsste wie die Dinge funktionieren... ;)

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Schmodder
    • 11. Juni 2019 um 14:45
    Zitat von BioKnolle

    So etwas sollte ein Tutorial bekommen. Um der Messgerät willen :)


    Muss mal bei den Mods nachfragen ob ich nicht nochmal meinen Nick ändern könnte.

    Von Schmodder in Schrotter...

  • Tutoral; Emails und Nachrichten mit PGP verschlüsseln und entschlüsseln

    • Schmodder
    • 11. Juni 2019 um 13:53


    Lange versprochen, endlich auf die Reihe gekriegt...

    Bitte seht mir nach, ich bin lediglich interessierter Benutzer und kein Experte! Falls ich also Stuss erzählen sollte bitte verbessert mich!

    PGP("Pretty Good Privacy") ist eine Kombination von Verschlüsselungsmethoden die zum ver- und entschlüsseln von Texten und Emails benutzt wird. Dieses Kryptographiesystem kann auch eingesetzt werden um Dateien und Ordner auf dem heimischen PC vor unbefugten Zugriffen zu sichern und diese sicher im Netz von einem Ort zum Anderen zu schicken. Zudem nutzt man PGP um elektronische Signaturen zu erstellen und um die Echtheit von Software zu verifizieren. Wahrscheinlich gibt es noch einige andere Anwendungsgebiete die mir aber entfallen sind bzw. von denen ich noch nichts gehört habe. Soll aber erst einmal nicht interessieren in diesem Tut geht es zunächst nur um die Kommunikation.

    Auf besonderen Wunsch von @Pflaster gehe ich kurz auf die Unterschiede von PGP, OpenPGP und GPG ein. Natürlich nur so weit wie es mir bei meinem beschränkten Wissen möglich ist. „PGP“ ("Pretty Good Privacy") ist der Prozess der Verschlüsselung der angewendet wird. PGP an sich ist ein kommerzielles Produkt, die Firma Symantec die Besitzer von PGP ist vertreibt auch Programme unter diesem Namen.
    Später dann hat ein Entwickler eine für jeden zugängliche Weiterentwicklung von PGP erschaffen, „OpenPGP“. Mittlerweile gibt es eine ganze Bandbreite von Anwendungen und Tools die auf OpenPGP beruhen, kostenlose und kostenpflichtige. Man kann den Ausdruck „OpenPGP“ benutzen um jedes Programm zu beschreiben das den Standard OpenPGP benutzt.
    Zu guter Letzt kommt dann noch GPG (GNU Privacy Guard - GnuPG) welches auf dem OpenGPG Standard beruht. GPG ist kostenlos, frei und Open Source. Man kann damit jede Datei öffnen die mit PGP oder OpenPGP Programmen erstellt wurde. Für mein Tutoral nutze ich die „Gpg4win“ Suite die ihrerseits auf „GnuPG“ beruht, die Windows Version von „GnuPG“.
    Wir nutzen also Gpg4win das auf GnuPG beruht welches eine opensource und freie Software ist die auf OpenGPG aufbaut das wiederum eine Weiterentwicklung vorwiegend proprietärer PGP Software ist.
    Wir nutzen also PGP --- alles easy, alles einfach, verstehen nur tut das kein Mensch.

    Aber jetzt zum Eigentlichen.

    Ent- und Verschlüsselung von Textnachrichten unter Zuhilfenahme von Gpg4win


    1. Schritt, besorgen der Software

    Lade dir Gpg4win auf deren Homepage https://www.gpg4win.org/herunter. Achtet darauf, daß ihr auch wirklich das richtige, unangetastete Programm bekommt! Wenn ihr das (noch) nicht anhand von deren öffentlichen Schlüssels und der entsprechenden Signatur könnt dann schaut zumindest, daß ihr auf der „echten“ Gpg4win Homepage seid. Ihr könnt z.B. zusätzlich zu meinem noch dem Link auf Wikipedia und/oder Heise folgen oder auch die Software von Heise direkt runter laden. Mehrere Installer laden, die Checksummen prüfen und mit der Checksumme auf der Gpg4win Seite vergleichen. Tools dazu gibt es zur Genüge.

    2. Schritt, Schlüsselpaar erstellen.


    Wenn ihr Gpg4win installiert habt dann öffnet ihr das „Kleopatra“ Tool. Eine Verknüpfung müsste auf eurem Desktop zu finden sein.
    Klick auf „Neues Schlüsselpaar“ dann öffnet sich ein Assistent der hilft ein Schlüsselpaar zu erstellen. Auf der ersten Maske könnt ihr euren/einen gewünschten Namen eintragen, darunter eine Email Adresse (diese muss nicht echt sein). Ich will euch nahe legen unter „Erweiterten Einstellungen“ die Verschlüsselung immer auf 4096 Bit zu setzen und bitte achtet auch auf die Gültigkeitsdauer eurer Keys. Dann müsst ihr noch ein starkes Passwort setzen um später Zugriff auf das eigene Schlüsselpaar zu bekommen. Vergisst man das ist das Keypair zu nichts mehr zu gebrauchen.

    Am Ende kommt die Bestätigung für eine erfolgreiche Erstellung des Schlüsselpaares. Macht gleich eine Sicherungskopie, merkt euch ggf. den Fingerabdruck. Ihr habt hier auch die Möglichkeit euren öffentlichen Schlüssel an einen Keyserver zu übermitteln was eine gute Idee ist wenn ihr euer Keypair unter eurem Realname nutzen wollt. Dann aber bitte auch bei der Erstellung euren Namen und eure Email Adresse eintragen. Jetzt noch auf „Abschließen“ klicken.
    Wenn alles geklappt hat dann erscheint das Schlüsselpaar in der Kleopatra App.



    3. Schritt,Schlüssel austauschen

    Wenn ihr verschlüsselte Nachrichten austauschen wollt dann müsst ihr jeweils die öffentlichen Schlüssel austauschen. Am einfachsten geht dies wenn der Public Key jeweils als Datei exportiert bzw. dann ein Public Key eines Aneren importiert. Könnt ihr in Kleopatra einfach tun über „Importieren“ bzw „Exportieren“ in der oberen Taskleiste. In der Abbildung unten habe ich den öffentlichen Schlüssel von „Schmodder“ schon importiert. Wichtig ist, daß ihr den importierten Key „beglaubigt“ (signiert). Kleopatra hilft euch dabei, der Vorgang ist selbsterklärend.



    Wenn ihr euren öffentlichen Schlüssel z.B. in einem Forum als Text veröffentlichen wollt oder den Schlüssel in Textform über Email austauschen wollt dann exportiert diesen zuerst an einen Ort in eurem System und öffnet diese Datei dann mit einem Editor. Danach könnt ihr den „Ausdruck“ des Schlüssels kopieren und ihn in eine Email einsetzen oder einem Forum posten.
    Zum importieren eines solchen Schlüssels müsst ihr erst eine Textdatei erstellen, dann den zuvor kopierten Text einfügen und zwar beginnend mit „-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----“ und endend mit „-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----“. Keine Leerzeichen am Anfang! Danach müsst ihr das Dateiformat ändern. Unter Windows am besten die Dateiendungen anzeigen lassen und dann die Textdatei in eine „.asc“ Datei ändern.
    Als Beispiel nachfolgend mein öffentlicher Schlüssel als „Schmodder“ in diesem Forum:

    **************************************************************************************************************************
    **************************************************************************************************************************
    -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
    mQINBFz4pN0BEAC7VMmPAgZprZF2zRgyOKSIyeafVas3HREvQlbxiswjhFji/YFK
    oUX5m4rwi9W89Ne8j+fmCzZ3y0De0mP6Vdcd4nFMFXzYbRX4zDCeMYNVCASc1niW
    Nn+d4U7szvt5bQKWaFNUb12Cq91IirNqLfXhsqPfEf2xx2Gs/m1nx5ZGDa9SXHh2
    3EbM/Fgylp2R5045y5U+2xALYlvDQQ49u0P1o0I3lbyOu9Uki0i4PTKD5Ox5G3xt
    vcMioqAqeoCANQmlT2dD2WAsQo0vMqZicJBx7aNsfVaby7/dK33oDuLS5MDvz3jT
    JquCpzq683Utp35LmXi2RUdCtqAaeP3GHsdFtXj87ZvQLzO+WAcTucaHAzrlJlpJ
    Y6lqXaoQPh5xO3E7Vn8Ve1Uh1AvdrU4ibHyBVCRc8iLVl8LCSXzjIK+KnS7KXd0H
    Tuins41y1NiQr/BeCzihaxvSizf8yIHgJHpFrV4nilFXRMH9HfiLoD6WsQ2jMlaT
    K2dVW1HENFas37O74MVi7URjYzvMYBxHMW5aH3F2qKI2YJbF2oCZdqYyVGvfzmO3
    wEUrSxMDvvUMnEbHYI4MMYKdG7F+hH+UPtwXoIgR/r68+bbChTDhEPj1NErZ7BP+
    PSyRjEOOzWDWw7T7NFI4v6BcV/18K9/qQi+aotFHoHLVtIOjb64l1Tq0uwARAQAB
    tDlTY2htb2RkZXIgKEZvcnVtIHRoZS1ncmVlbmxlYWYpIDxzY2htb2RkZXJAZGFu
    d2luMTIxMC5tZT6JAk4EEwEIADgWIQTX+HNeb8/qwZw2K3My1QU6nCj0hgUCXPik
    3QIbAwULCQgHAgYVCgkICwIEFgIDAQIeAQIXgAAKCRAy1QU6nCj0hmvfEACe6SG1
    nAHJyQ2EXa3w3UI3wFPpEvvIqfPU/6HlHLQqIyEGwRUZRj6xSdlDijDlvjIgYHbT
    5E2MG6rgQF8bVXVBLUHP/tAxxT4zVqMTDf4B5A7nFlv+YGX028P0kXaXM6qBhIcM
    mc5oqkOGlwn76dwoCqujBZm7t5V9Ly3HIz5rDYq8U9gbB7ebt5WHAuQivbb9y4FC
    S/ivjxfx3ov6Nzg3PLy9irZ+3ahYtLWkoF/Ju7fJGgdWtbbtWww/Vdmi62P8H3ai
    KjLkhVgbAaPVKADPJoZLsZAF1gBqCM6FDuaLGAebRQOIPOWwHIyM6xv9ybucbekz
    PM8sfSpvtgftFUcykgCYE/xwXDtVgIc4giP8VeKTiO8pJ/h8t8TtbWCHNuDTtmu3
    Z4yV99+pCVQD3kk7psa+7RM54mKOap+mFwUgeqlRLQMc1SfescLKG9Si+W3MaFJ5
    RtVKtX7CXIRxEyXAX1VUp8KlQ/n9lRUDg5woCEQsFMXWDW0G9hZfgUp8kIvdH07L
    +TPh0ULKMvL8dEflRExZfqSQHj/F+uq5AfcQhJahUzFEwvGSMDX8xj9I48xoVJ8j
    7zrkQH+8Z5ONUuFkT6B5EB8PLsGJrzM5WbSW0Dw8QYLd4Op0HHcwHOjHsbD/FBAB
    U34MHzE8iguB7+mDDtbcHj0I7dKf8NUlrfVszbkCDQRc+KTdARAAzXBK0ryQmNxt
    tpRxfN9tIlWle+4JuBLHXwZc4+qFcDNfOxuhDCN1jnbQhKeEbXZdssqX8y3KQU8E
    1qCZeYZnSssK03e/6gmIE7+34lxtdnTKVuktnaDdQiTk6G3ZeIdOoEU5iBs02r5y
    6J5QitmATJbt3ippk1/JBLRQR+oaovVwT7FS5MBueJvm3MqbSkB01im91RRVcY2m
    EjFJXuZGQAqod9IUd+Kuuyabbyfq3emK2CJuFoF+RhRvC3qgFBvgltQnMMhq/i/d
    kwYiBpVm0UyMhPuM8lpqt7mn+4Qgs04CMfIeUtR9+h12/HKDhVFXdxX/EDtavKlW
    NuJnuVr+stxR7x4ecuw5KbwTRv88hNWXBmbxFGAOHYERa3vb0syRE9X3lWL4ioob
    2Y4CykpyLd0+jNrLKqx61Yyg/30hYkljMlB43/sPk1uvduaJ+G7K+02wVBMC4Kkq
    X4SGoNksvzblbs2mYaFXDboEZcQU+sbv2BjM02sX9uvh44vt8tpvM51i0pGGajGQ
    pjqeM4NUaOiU4IeS38PxwWXQwJMDObHxgK2IGTZV3TQs02P3prK9XksfCyygFK7c
    coqQsinoUyjR1ndxExH+j5Htxf7kKBQcgBvuHFEcOiEiKRYed/aDGPHRjT4muOyz
    FT0wv2KouOHf/lGdAmqzvf4Xwr5jBy8AEQEAAYkCNgQYAQgAIBYhBNf4c15vz+rB
    nDYrczLVBTqcKPSGBQJc+KTdAhsMAAoJEDLVBTqcKPSGS7gP/RnbR2JqWt8/Dfci
    g5NY/ZM3MX5G2OMHVSAoV7HG6VIMcdCh6On8h5WAJxM5uPAkR8LCpIG7Vv0ck5j/
    uvN9hZ9C9uFH8MpCfpdrpU3TFT6PY5MWwQ/31qj7D8Sbym+mNKKOTDH4z1aPeb2J
    2gDlBVzgR++8OFim2ifjfGo67yGc95f//kqSSJ9Icbsonk2aywLh+AsTIWlMFz8K
    65BL8mF9SJGljIXxy0VZGAL+DItDDlQPq49gS3Pibd92sR2bh+vUkMwtG7706Ieq
    OFrqGy+2uOuufbdRbyZ8KwTzJM5GLHVbhRYRJ7WwF5JBeDvJMIiLvAKv839D57q2
    3KIcLC3qVmrxvfSRsrE/hju0OjcqPrFf5AhIbT1QHSAOmZHf11X/fIF4rr7uDRRW
    iyRyTjT3cylpYfflHdcwgXGf5O8vFpnMTc7o6FCPMQSVqioZd5WibSgwuiYNfC+r
    12xPtEkgnQ2ndOUf/9A/7vUjByOaXD8Lmplt7BsHQ+kIxgVAvcgbVecMPHAeY4qm
    W442rjyBtW+OUw0nQdIaAcbvOvpiGoJC2++1TV8JDWAHIQJk7ZBgPeCOpmGDgsT5
    Otk3SPzspFY6Ceq6g7mI7GyQKv7NIh+7sB9vHG0QNXBBR0NxZifJdFQwy61bBHWA
    ihxeA4fyrE6ZXfb9x1+2kl2JYEes
    =KC0q
    -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
    *************************************************************************************************************************
    *************************************************************************************************************************


    WICHTIG! NIEMALS EUREN PRIVATEN SCHLÜSSEL VERÖFFENTLCHEN ODER TAUSCHEN!!!

    --------------- 11. Juni 2019, 14:23 ---------------
    4. Schritt, Verschlüsselung von Texten

    Dazu tippt ihr die entsprechende Nachricht und speichert diese in der Zwischenablage (Rechtsklick „kopieren“). In Textdatei, in Email Entwurf, ganz egal.

    Im nächsten Schritt klickt ihr in der Windows Taskleiste auf das Kleopatra Symbol → Rechtsklick → Zwischenablage → Verschlüsseln.


    Nun öffnet sich ein Fenster mit der Überschrift „E-Mail-Nachricht verschlüsseln“. Falls notwendig klickt ihr hier „Empfänger hinzufügen“ an. Danach erscheint eine Liste der importierten Zertifikate (Public Keys) und ihr müsst nur noch den richtigen Empfänger aussuchen (hier „Schmodder“).

    Dann → „weiter“ und im nächsten Fenster wird die erfolgreiche Verschlüsselung der Zwischenablage angezeigt.

    Jetzt nur noch die Zwischenablage in die Email oder das Forum einsetzen (Rechtsklich „einsetzen“).

    Eine Verschlüsselte Nachricht sieht dann folgendermaßen aus:

    5. Schritt, Entschlüsselung von Textmitteilungen:

    Die verschlüsselte Nachricht kommt in die Zwischenablage dann benutzt wieder das Kleopatra Symbol in der Taskleiste.

    Aber jetzt klickt ihr nicht auf verschlüsseln sondern auf entschlüsseln/überprüfen. Dann noch euer Passwort eingeben und nach erfolgter Meldung kann dann der Klartext in einen Ort eurer Wahl eingesetzt werden. Achtet nur darauf wenn ihr den verschlüsselten Block kopiert, daß kein Leerzeichen vor oder nach dem Block mit rein kopiert wird.

    Das war‘s! =O
    __________________________________________________________________________________________________________________________

    Ich hoffe inständig ich habe keine Fehler eingebaut falls doch dann weißt mich darauf hin! Für Nachfragen stehe ich gerne offen, gerne „übe“ ich auch mit euch!

    pc01

    peace

    Schmodder

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Schmodder
    • 11. Juni 2019 um 12:37
    Zitat von Wulfman77

    Sofern du mit der Konstellation, auf den ersten beiden Bildern versucht hast die Spannung zu messen, hast du das MM wahrscheinlich bereits geschrottet :/
    oder es wahr bereits defekt :/

    Für die Spannungsmessung musst du immer die beiden unteren Buchsen am MM verwenden, der obere Anschluß (10A) ist nur für Strommessungen > 1 A
    gedacht . Versuchst du damit die Spannung zu messen , komt das einem Kurzschluß gleich und das MM wurd überlastet :S

    Um es zu testen kannst du einfach mal die Spannung an einem Akku /Batterie mit bekannter Spannung messen :rolleyes:

    Schätze auch, daß ich das zweite Gerät auch in die Tonne werfen kann :whistling:

    Egal, ich lasse mein LED zunächst auf niedrigster Einstellung leuchten zumindest für die Sämlingsphase meiner Kleinen wird das reichen. Und der nächste Multimeter wird gehütet wie mein Augapfel! ;)

    Tausend Dank für deine Bemühungen!!! <3<3<3


    peace
    Schmodder

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™