PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von freaky.fridolin

    hmmmm joa ich stimme spooky voll und ganz zu :D


    hast du auf der burg mal das "growing-in-a-box" gelesen? über das bin ich z.b. erst drauf gekommen, dass sowas überhaupt geht :thumbup:


    die nehmen da POWER PLANT seeds von dutch passion und bekommen auch n ganz ordentlichen ertrag.


    die wollte ich mir auch mal holen, da auf den bildern n schöner, homogener wuchs zu erkennen is, was ja bei Pflanzen aus Samen eher selten is. und für anfänger denke ich auch ne gute wahl, wenn auch net ganz billig.


    peace

    hey! willkommen im forum erstma!


    hmmm also ich halte die ertragsvorstellung (was für ein wort :D ) auch für weit übertrieben


    das wärn nach deiner rechnung 16*80g = 1280g (3,2g/watt) 8o wär natürlich geil :thumbup:


    also wenn das dein erster grow is, würd ich 200g ertag -> 0,5g/watt für ein gutes resultat halten. gut meinetwegen auch 300g


    und natürlich spielt auch die sorte ne rolle, bzw. ob du mit seeds (reg./fem) oder steckis anfangen willst.


    ach ja da spieln so viele faktoren mit rein..........


    peace

    hey


    also ich hatte bisher noch net viele sorten, aber die church von greenhouse war meine erste :)


    also die ham auch ziemlich viele verschiedene Phenos.... der beste war am ende so 90cm hoch (bei 30cm ausgangslänge) und hat satte 25-30g abgeworfen (in nem 3-4 liter pott auf erde :rolleyes: ). gedüngt wurde mit biobizz und beleuchtet mit 250w ndl, wobei die Temperaturen schon mal auf gut 30-32°C geklettert sind an den spitzen.


    die andern sind so bei 60-75 cm gewesen und hatten n bissl kleineren ertrag (so um die 15-20g)


    wie gesagt war mein erster durchgang und daher wär garantiert noch viel mehr dringewesen ;) , hätte ich mehr erfahrung gehabt und grössere töpfe



    von anderen, die die sorte mal hatten, kam allerdings auch teilweise ein ziemlich negatives feedback.


    aber selbst die leutz ham gemeint, dass es n klasse weed war (trotz der unterschiedlichen phenos und teilweise heftigem zwittern)



    Also nicht uneingeschränkt zu empfehlen, aber ich denke wenn du 10 seeds nimmst wird schon n guter pheno für ne ordentliche mutti darunter sein :D



    peace

    Hey Snoocer


    ja wenn du geduldig und langsam, mit ein paar pausen rauchst kanns schon 10 min dauern :)


    das sieb kannst herausnehmen..... und je nach dem, wieviel du rauchen willst auch ganz nach unten drücken. also wenn das sieb ganz am boden der pfeife is, dann hast schon ein ca. 15mm tiefes köpfchen mit m durchmesser von auch noch mal ca. 15mm ;)


    mfg f.f

    Servus Leute!


    kein Plan obs jemand interessiert, aber es wird ja keiner gezwungen, den Folgenden Text zu lesen :)


    Aber für diejenigen, die vielleicht auf der Suche nach weniger schädlichen Konsumformen sind, hier mal mein Lieblingsrauchgerät:


    die Tune In Bruyère Pfeife


    es handelt sich hierbei um eine kleine, aber formschöne Purfeife aus Holz, die mit einem Mundstück aus Kunststoff daherkommt.
    Es gibt sie aber auch noch als Pfeife komplett aus Birnenholz, die ich mir auch noch irgendwann zulegen werde :)


    Das besondere daran sind die Aktivkohlefilter, durch die der Rauch immer angenehm kühl ist. Die Filter halten locker 5 Köpfchen durch, bevor man sie wechseln muss. mit glaube ich 15 cent pro Filter ist das auch nicht sooooo teuer finde ich und es passen sogar die Standardfilter hinein, die man in jedem Tabakladen kaufen kann ;)


    Beim UDO gibts die Pfeifen für je 28€, meiner Meinung nach jeden Cent wert, zumal man keinen Tabak mitrauchen muss und somit der Flash um einiges intensiver ist.


    Nun gut es dauert ein bisschen, bis man sich ans Pfeife-rauchen gewöhnt hat (die Pfeife neigt bei zu starkem ziehen gerne dazu ziemlich heiss zu werden - und man will ja nich, dass sie durchbrennt ;) )


    aber wenn man die geduld dazu hat, an einem Köpfchen so ca 5- 10 minuten mit ein paar pausen zu rauchen dann ist die Pfeife ein muss für jeden Raucher :thumbup:


    MfG f.f

    ey spooky,


    die abgefackelten vsgs waren soweit ich noch weiss alle von ETI.... solln zwar auch die CE-Norm erfüllen aber das kontrolliert keiner nach ;)
    die dinger würden hauptsächlich wegen minderwertigen kondensatoren abfackeln, denn diese neigen im alter dazu zu explodieren........


    aber gut die neueren geräte solln ja n explosionsgeschützten kondensator ham.....


    darum kommt mir bloß ein EVG bzw. ein boxed KVG ins haus :)


    will ja schliesslich beruhigt ausser haus gehen können


    mfg f.f

    lol auch falls es keinen interessiert hab jetz doch was gefunden.........


    und zwar zitier ich ma n fred aus der burg:



    "bei ebay gibs Harvard evgs. für ca 25€ sind echt gut hab eins... CMH CDM und SON Lampen können verwendet werden... einfach bei ebay "evg 150w" eingeben... und schwups isses da... also meins funktioniert top mit meiner Osram NDL.... manchmal gehen die für 12€ weg... [Blockierte Grafik: http://forum.hanfburg.de/fhb/images/smilies/wink.gif]"



    hab auch gleich geschaut kann man für 25€ sofortkaufen, hat n gehäuse aus metall, und wird laut einigen usern von der burg net mal warm



    mfg f.f

    jo eigene bude schön und recht..... wenn du mir die kohle dafür gibst gerne..... ich will auf kein fall in miete wohnen drum muss ich wohl noch bissl sparen ;)


    naja gut dann werd ich eben ne mail an den support von dem shop schicken, welches evsg dafür zu empfehlen is.....


    mfg f.f

    @ mr. flash


    hmmmmm also lüfter hab ich n ufo mit glaub um die 250 kubik........ akf mit 300 kubik allerdings den LeFiltre!


    hast recht mit 250Watt sollte das nicht zu heiss werden aber der lüfter läuft nur auf 110-130volt......... wie gesagt es darf auch net zu laut sein, da ich noch daheim wohne und niemand hier von meinem hobby weiss! also mein dad killt mich wenn der das rausbekommt......... was er allerdings nicht wird weil ich schon weiss, was ich tu!


    ach ja bevor jetzt die froge kommt, wie alt ich bin........... 22! ;)


    mfg f.f

    nimm des VSG dafür,
    http://www.udopea.de/product_i…MH-150W--Natrium-HQI.html


    da hast was gescheites für deine Zwecke und ist billiger

    nein sowas hatt ich schon mal in 250 watt....... das ding wird ganz beschissen heiss und macht auch noch krach....... ausserdem fackeln gerade die ETI-VSGs gerne ab........... is billiger schrott !!!!!!!!! es muss unbedingt leise sein, und darf nicht zu warm werden....... also praktisch n evg


    mfg f.f

    Hey Leute!


    ich stehe nun vor Folgendem Problem:


    habe einen Schrank mit der fläche 50x55 und Höhe von 200. Ich habe bereits 2 Durchgänge hinter mir, bis ich letztens beschlossen habe den ohnehin schon kleinen Schrank in Vegi- und Blühraum zu unterteilen.


    Soweit so gut der Vegibereich ist nun auch schon am laufen.


    In meinen letzten 2 Grows benutzte ich eine 250W NDL + Coolshade, was aber trotzdem zu hitzeproblemen geführt hatte... Temperatur im Sommer so bei 32-33°C.


    Nun gut habe gedacht, dass Coolshade vielleicht nich optimal ist, da sie ja nicht zu 100% Luftdicht ist. Also gut Cooltube mit 30cm Länge von nem Kumpel geholt, was aber auch keine Besserung gebracht hat. Im Gegenteil: Temperatur ist sogar jetzt im Winter bei schon 32°C, bei wesentlich schlechterer Ausleuchtung.


    Fazit: Ich brauche eine Kleinere Lampe!!!! Dachte da so an 150 Watt NDL. Dann wären die Hitzeprobleme weitestgehend weg. Auch würde die Coolshade zum Einsatz kommen, weil diese ja ein Ausleuchtungsverhältnis von 1:1,5 hat.

    Nun gut kommen wir zur eigentlichen Frage:


    Weiss jemand von euch zufällig, ob diese NDL


    http://www.lighting24.de/Leuch…s-220-E40-SLV::16964.html

    mit diesem EVG


    http://www.lighting24.de/Leuch…-mit-Zugentla::14814.html


    kompatibel ist?


    Google bzw. diverse Lampenseiten sind nur Verwirrend mit den ganzen Lampenbezeichnungen. Ich brauche einfach ein EVSG, das für ne 150W NDL geeignet ist und das ich dann an meine E40 fassung anschliessen kann!


    ein konventionelles VSG kommt auf keinen Fall in Frage, da ich bei der 250erLampe zuerst eins im Einsatz hatte, und diese Dinger mMn. nur gemeingefährlich sind. Hab auf der burg mal von ein paar leuten gelesen, deren VSGs abgefackelt sind. Und ich möchte ja in ruhe neben dem Schränkchen schlafen können, was bei einem konventionellen VSG aufgrund der Brummgeräusche auch nicht so gut möglich ist ;) .



    So genug fürs erste.


    Bedanke mich schon mal im Vorraus :)

PREMIUM WERBUNG