@ samuel & goodpeace
ja klar kostet das geld, jedoch können die meisten h-konsumenten sich noch selber versorgen, die junkies sind meistens die extremfälle.
is bei den meisten drogen so.... es gibt n paar leute, bei denen der konsum natürlich auffällt, jedoch bei den meisten net.
als beispiel kann man Alkohol heranziehen wir ham ziemlich viele leute in D, bei denen der Konsum ziemlich krass is bis hin zum Alkoholismus. Aber die meisten Alkis gehen jeden Tag arbeiten.
Oder damals der Skandal mit den Koksspuren auf m Klo vom Bundestag... welcher Politiker sieht denn wie n typischer Kokser aus? Außerdem ham die deutschen ja europaweit den höchsten verbrauch an Koks.
Des weiteren hocken bei uns um die 2/3 aller Knackis bloß wegen BtMG-Verstössen im Bau. UND DAS KOSTET UNS MEHR ALS DIE PAAR JUNKIES. Von den kriminellen connections, die im knast einwandfrei ausgebaut werden können, ganz zu schweigen.
Also warum die Leute kriminalisieren? eine vollständige legalisierung aller drogen hätte den zusammenbruch vieler krimineller imperien zur folge und wäre mehr als notwendig, um die gesundheit der konsumenten zu schützen.
peace