1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Drehzahl Regler?

  • Goodpeace
  • 2. Januar 2010 um 18:44
  • freaky.fridolin
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 31. Januar 2010 um 17:57
    • #41

    jau soweit mein kumpel mir das erklärt hat (der is elektroniker) wird das durch ne phasenanschnittsteuerung gemacht.

    und dadurch entsteht das brummen erst. also ich hatte auch so n controller von BRONS glaube ich und das brummen war schon ziemlich laut.

    Also gut hab in den sauren appel gebissen und mir n stufentrafo von ruck gekauft. und siehe da - Top gerät, nix zu hören, dafür leider auch n stolzen preis und ich muss halt umschalten.


    MfG f.f

    Warum wurde das Spiel Columbien gegen Jamaika abgebrochen?

    Naja, die Columbianer haben die Seitenlinien gesnifft und die Jamaikaner haben das Gras geraucht.

    ... and the Grow must go on... B-52 mit 150W NDL

  • GrowFun
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    212
    • 11. Februar 2010 um 17:10
    • #42

    Das wäre eine billige und sehr gute variante weil man mehr als einen Dimmer hat und somit auch mit temperaur und so weit aber ist halt ein lti und kein dimmer was du suchst =)

    paar infos:

    steckerfertiger Rohrlüfter mit eingebautem temperaturabhängigen Drehzahlregler von GSE.
    Laut
    Hersteller kann dieser Rohrlüfter in jeglicher Position betrieben
    werden.
    Die temperaturabhängigen Drehzahlregler stammt von GSE und ist direkt im Gehäuse verbaut.
    Die Temperatur ist von 20-30°C stufenlos regelbar, die Motordrehzahl von 20-100%. Der Temperaturfühler ist 4m lang.


    http://pflanzburg.de/store/product_…roducts_id=3186

    Mein letzter Report : 2x Skunk#1 unter 200W ESL

  • Bloomtech-Ole
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 23. Juni 2010 um 16:26
    • #43

    Für Leute, die schon einen Lüfter haben, gibts den Regler von GSE auch einzeln.

  • Maddog
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 25. Juni 2010 um 17:54
    • #44

    @ole

    wann kommt den der nanowing nachfolger ?

    ich warte sehnsüchtig .. :D

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 11. Juli 2010 um 11:25
    • #45

    Muss hier noch kurz meinen Senf ablassen, :)

    Für Kapazitive Lasten (Bohrmaschine, Staubsauger, Lüfter, ... ) muss man einen Phasen-ABschnitt- Regler benutzen damit es nicht zum brummen kommt.
    Phasen-ANschnitt- Dimmer sind legendlich für induktive Lasten wie Lötkolben, Bügeleisen, Glühbirnen u.a. geeignet. Wenn man mit einer ANschnitt-Regelung einen Motor regeln will, klappt das so lange wie keine Last auf den Motor kommt. Sobald aber Last drauf kommt, bleibt der Motor stehen. Das Brummen des Lüfters entsteht dadurch das der Motor pro sec 50 Impulse bekommt. Dadurch das die Phase angeschnitten wird, wechselt das Magnetfeld im Motor schlagartig die Richtung was einem schlag auf die Motorwelle gleicht, das 50 mal pro Sekunde und voila man hat ein herrliches brummen in allen Drehzahlen :)
    Die Phasen-ABschnitt Regelung macht das ganze umgedreht, da wird die Sinus-Welle so "verbogen" das nach dem eingestellten Regelpunkt die Kurve abfällt. Ergebnis man hat eine gleichmäßige Sinuswelle nur mit einer geringeren Amplitude, d.h. kleinerer Wellenspitze.
    Beide Regler neigen bei ungünstigen Regler-Motor kombinationen zum Brummen wenn dann noch das Lager des Motors ausgeschlagen ist wird es besonders lustig.
    Ein Phasen-ABschnitt Dimmer ist für unsere Zwecke schon allein wegen der Lautstärke immer zu bevorzugen auch wenn diese Mistdinger sauteuer sind, weiterer Grund für den ABschnitt-Dimmer, dieser Regler wird nicht besonders heiß auch wenn dieser maximal regelt, ANschnitt-Regler werden u.U mit Induktiven Lasten sprich Motoren sauheiß und können auch mal auf die schnelle abbrauchen oder den Geist aufgeben, was bei CT-Betrieb nicht besonders erbauend ist da kann mal ganz schnell die [lexicon]NDL[/lexicon] ganz komische Formen annehmen :D
    Zu erwähnen sei, das ALLE Dimmer eine Mindestlast brauchen, erfahrungsgemäß braucht der Motor auch eine gewisse Masse, das dieser vernünftig geregelt werden kann.
    Ein Axial-Lüfter, also sowas wie ein PC-Lüfter hat von haus aus eine geringe Masse was auch mit zum Brummen beiträgt, ein Radial-Lüfter hat mehr Masse auf der Welle wodurch der Motor etwas "weicher" auf die Regelimpulse reagiert, was in einem ruhigeren Lauf resultiert.
    was ich noch zu diesen Rohrlüftern sagen kann, ist die Tatsache das diese Lüfter Bauartbedingt von Haus aus recht Laut sind.
    Ich selbst benutze einen Phasen-ABschnitt-Dimmer an zwei 240er Papstlüftern mit einer gesamtleistung von 280 m3/h das einzige was ich in dieser Kombination höre ist das Rauschen der Luft, die Lüfter brauchen zwar etwas länger zum anlaufen aber im gegensatz zum billigen Lampendimmer kann ich die Venti's nicht mehr einfach mit dem kleinen Finger anhalten...
    Ich könnte da noch mehr erfahrungen schreiben, aba das ist erstmal genug Hintergrundwissen zu Dimmern...
    Wichtig ist nur die Aussage: ANschnitt-Dimmer nimmt man für Glühbirnen, ABschnitt-Dimmer für Wechselstom-Motoren

    So Long

    Psy

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59
  • Moby Dick

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:18
  • No Name Seeds

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:16

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 21 Stunden und 35 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™