1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. bmq34
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von bmq34

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 15. September 2021 um 20:38
    Zitat von redman

    Metrop sollte auch funktionieren, auf Erde ist das n Selbstläufer und ich glaube der Wulfman77 nimmt den für seinen aero grow

    Danke: Gerade Hakaphos rot und blau bestellt bei Düngerxperte.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 15. September 2021 um 19:40

    Vierlen Dank für die Antworten. werde doch zu HaKaPhos wechseln denke ich.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 15. September 2021 um 16:36

    Hallo miteinander. Mein Hydrodünger Wurzelkomplex, Enzyme und Wuchs von Hesi ist alle. Wollte etwas anderes probieren. Kann mir jemand etwas empfehlen? Oder sollte ich doch bei Hesi bleiben. So wie ich das sehe sind die am günstigsten. Z.B. 5 Liter Wuchs kosten ca. 25,-€


    EDIT: Oder lieber doch zu Hakaphos wechaseln. Karler

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 15. September 2021 um 00:56

    So Samen von Seedsman gekommen. Die haben immernoch 5+5 Aktion. Wer möchte soltte zuschlagen. Ich habe 5x Gorilla Girl XL Auto bestellt dazu 2 gleiche Freebies (also 7 insgesamt) und 3 x Original Skunk #1 regulär als Freebie. Insgesamt also 5+5 Samen. Die Original Skunk #1 werde ich dann als Mutterpflanze benutzen. Mal sehen, ob ich Glück habe. :)

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 15. September 2021 um 00:48
    Zitat von GrootZ

    Egal ob es jetzt bezüglich der Wassertemp ist, ich finde laut "Natur" das die Indoormarke von 27° leicht zu vernachlässigen ist...

    In anderen Gebieten wuchert es auch bei weit über 30/35°

    Hastu recht, aber im freien ist auch Natur und alles Bio kompostiert sich selbst. Indoor entstehen schnell Pathogene in Hydrosystemen und greifen die Wurzel an Stichwort: "Rootrot". Die beste Temp. swiw (afaik) ist um die 18-19 Grad Celsius, wo die Wurzeln am meisten Sauerstoff aufnehmen.

    Ich habe mir bei Hornbach Gardena 180 Grad Düsen besorgt (Andere für meine Zwecke nutzbare Düsen hatten die nicht) Habe 16mm Aquariumschlauch. Werde mal gucken ob die funzen, oder beidem Druck herausfliegen :) Sonst müsste ich wieder improvisieren. Denn feste Gardena Schläuche gibts leider nicht als Meterware. Mindestens 15m oder so, und ich aber bräuchte evtl. 60cm :D

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 13. September 2021 um 16:44
    Zitat von Karler

    Wie das? Bei Aero liegt nicht der Großteil der Wurzel im Wasser. Der Tank kann viel kleiner ausfallen. Ich war mir nur nie sicher, ob man das wiklich rezirkulierend laufen lassen sollte. Dann hätte man zwar deutlich mehr Drain als bei Hydro, aber immer noch kein Medium.

    Oder willst du auf den Nettoverbrauch raus? Weil das kleinere Volumen wird schneller verbraucht und man häufiger austauschen müssen.

    Bei meinem letzten Grow hatte ich DWC im flachen Behälter, und die NL habe ich auch 2 oder 3x ausgetauscht und war alles paletti, ausser dass die Autos nicht grösser wurden als 30-45cm. :D und da dachte ich dass es vielleicht mit der Grösse der
    Wanne zu tun hätte, da ich mal gelesen, dass beıi Autos sobald die Hauptwurzel den Boden berührt, sie dann in die Blüte gehen. :/

    Na jedenfalls ist heute meine neue Wanne aus schwarzem Kunststoff gekommen. Die jetzige Schaumstoffwanne bröckelt immer wieder und die 3cm Wand scheit zu lecken.

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 13. September 2021 um 09:15
    Zitat von Karler

    Es liegt an der Tauchpumpe.

    Kleines Wasservolumen und hoher Wärmeeintrag.

    16 Liter reichen dem nach nicht. Also denke ich werde ich wieder auf DWC umstellen müssen. Wollte iegerntlich so wenig Wasser wie möglich benutzen. Das war eigentlich einer der Gründe :/

    Denke, dass durch das Mykorrhiza die NL langsam zu müffeln beginnt. Organisches und Hydro funzt doch nicht. Die Geräuschkulisse der Pumpe und das Geplätschere gefällt mir ebensowenig.
    Das sind die Probleme, die sich so langsam ergeben.

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 13. September 2021 um 01:41

    Wasser Temperatur, heute Sonntag, 23 Grad Celsius. Frage mich, ob das eventuel an der Tauchpumpe liegen könnte oder weil das Wetter doch zu warm war. :/

  • Sommergrow - Lava Freeze/Sugar Bomb Punch/Kerosene Krash/Mazar/Mokum's Tulip/White Widow/CBD Skunk Haze

    • bmq34
    • 13. September 2021 um 01:37

    Foll Vett Alta :love: :love:

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 12. September 2021 um 12:06
    Zitat von therealpatrick

    Was fährst du denn für ein EC Wert in der Zeit? WW macht sich eigentlich ganz gut in Hydro Systemen, egal ob passiv oder aktiv 8o

    Schönes Mc Gyver Ding was du da hast, viel Erfolg :thumbup: <3

    Vielen Dank mein Guter. Werden wir sehen wie's wird. Also ich habe die erste Woche halt nur mit Leitungswasser im Papertowel keimenlassen (bei uns etwa um die 700mS). Nach der Keimung habe ich sie in Steinwolle, welche ich einen Tag lang in PH 4.5 Leitungswasser-Hesi-Wurzelkomplexmischung (nur 2-3 ml in 1,5l Wasser) aufsaugen ließ, hineingetan. Dann 2. Woche mit ROW auf 700mS per Hesi Hydro, Vitamine, Enzyme, jetzt nach 10 Tagen habe ich dann darauf (16l ROW Wasser) 4.3g Calcinit und 1.4g Bittersalz hinzugefüge, da ich festgestellt habe, daß diese Elemnte im Hesi Hydro nicht genügend vorhanden sind. Nun bin ich etwa bei 950mS. Seit dem geht auch der PH-Wert schnell hoch, wo sie ganze letzte Woche stabil blieb.

    Apropos McGyver. Da fällt mir ein Witz ein:

    Ein Mann und eine Frau haben Sex. Und die Frau stöhnt "Oh mein Geliebter, wenn das Kind ein Junge wird nennen wir ihn Paul und wenn es ein Mädchen wird nennen wir sie Pauline". Daraufhin kommt er zum Höhepunkt. Nimmt den vollen Condom von seinem Schniedelwutz ab, macht einen Knoten, hällt ihn hoch und sagt: "Wenn er da rauskommt, dann nennen wir ihn McGyver"

    :P :D :D :D

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 11. September 2021 um 21:19
    Zitat von Iglo44

    Da schau ich gern mal zu.


    Was passiert mit dem überschüssigen Wasser?

    Bleibt in der Kiste. Also die Kiste is sein eigenes Reservoir :)

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 11. September 2021 um 16:45

    Aktuelle Fotos. Oben links die White Widow Auto. Mir fällt auf, dass die WW die ich hatte immer Probleme hatten (siehe letzter Grow) Denke mal scheiss Genetik. Mitte und oben rechts sind Green Gelato Autos.

    Bilder

    • 86cedf5b63547e45711d18c.jpg
      • 124,23 kB
      • 1.280 × 622
    • 7efbb62f8fbe536404d3.jpg
      • 56,28 kB
      • 420 × 864
    • 01239860e109.jpg
      • 50,26 kB
      • 420 × 864
    • 5a70924757335b497ec8.jpg
      • 41,52 kB
      • 420 × 864
    • 60f4939d5888eae711afb.jpg
      • 36,07 kB
      • 420 × 864
    • eb9b62.jpg
      • 52,03 kB
      • 420 × 864
    • 77be79b18a78f1.jpg
      • 42,84 kB
      • 420 × 864
  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 10. September 2021 um 23:46
    Zitat von Iglo44

    google :D

    Das ist sehr aufschlussreich. Vielen "Dank", aber verarschen kann ich mich selbst! :(

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 10. September 2021 um 23:18
    Zitat von Iglo44

    https://community.the-greenleaf.in/cms/attachment…hydrowuchs-pdf/

    Ja das habe ich schon gesehen, nur, wie hastu die Umrechnung bewerkstelligt?

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 10. September 2021 um 22:42
    Zitat von Iglo44

    Relative Dichte: 1,069 g/cm³

    Woher hastu die Info? Würde mich echt interessieren.

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 10. September 2021 um 22:06

    @Iglo44 Oh Mann. Wenn ich richtig abgewogen habe, und ich habe eine 10ml Spritze benutzt, und es sind 50ml = 55g, also 100ml=110g.
    Das ist echt ein Unterschied. Wow hätte ich nicht gedacht. Mann du warst echt eine große Hilfe. Vielen herzlichen Dank Iglo44.

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 10. September 2021 um 21:57
    Zitat von Iglo44

    Ich würd zb100ml abwiegen

    Gute Idee. Moment, mache ich gleich.

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 10. September 2021 um 21:00
    Zitat von Iglo44

    denkst du?

    Was steht auf de Flasche g/L?

    Da diesbezüglich weder auf der Flasche noch auf dem Sicherheitsdatenblatt etwas geschrieben steht, und ich eh kleinwenig weniger dosiere, denke ich wird es bei 50-75ml nicht viel ausmachen. Oder hastu Zahlen von anderen Flüssigdüngern evtl.?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 8. September 2021 um 08:31
    Zitat von redman

    Wennste von der 15 Grad Spalte ausgehst, haste einen ec von 1,14.

    Das ist zu hoch für hydro, da biste am besten bei 0,3-0,4 und dann gibts den Dünger. Hydro Dünger sollten Calcium und Magnesium enthalten, wenn nicht taugt der Dünger nur bedingt für hydro, wer will schon zusätzlich cal/mag geben wollen, wenn’s eigentlich der Dünger regeln sollte?

    Ich kenne aber den Hesi hydro nicht, der sollte eigentlich passen.

    Bei Osmosewasser passt du deinen ec mit cal/mag auf 0,3-0,4 an und dann kommt der Dünger, da musst Du cal/mag geben

    Habe hier etwas dazu geschrieben.

    Und, was bedeutet "15 Grad Spalte" ?

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 8. September 2021 um 01:50

    Karler , @einsdreisieben und alle anderen:


    So wie ich es verstehe hat HESI Hydro Wuchs laut Datenblatt 0.3% Mg und 0.03% Calzium. aLso wenn ich RO Wasser benutze dann erübrigt sich das mit umrechnen und abziehen, da diese Werte doch vernachlässigbar klein sind,
    Da laut @einsdreisieben Zitat: "anmerkung von mir. 50/80/100/120 Ca von Sämling bis hoch zur Blüte für Calcium, und magnsesium 1/3 des wertes" (magnsesium ist auch cool :))

    Folglich: 0.3% von 50 ml für 10 Liter Nährlösung HESI Wuchs sind umgerechnet 0.15 ml Magnesium und 0.015 ml Kalzium (denke mal gramm und ml sind etwa gleich in diesen Fall)

    Also einfach nur Mg und das dreifache an Kalzium laut dem Zitat von 137


    Oder habe ich einen Rechenfehler?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™