UPDATE:
Tipburns bei jeder Pflanze. Entweder sind meine Messgeräte ungenau oder ich weiss nicht mehr weiter. Habe jetzt noch ein anderes Gerät bestellt 3 in 1 PH/EC/Temp. Sieht irgendwie nach Nutrient Lockout. Also habe ich die Nährlösung angepasst.
Bei derGrossenPflanze waren es 1,4mS. Die ist jetzt auf 0,785mS. Die kleineren Pflanzen sind auf 680uS. Die Sämlinge bekommen nur noch Leitungswasser mit ca 800uS. Das Licht habe ich nun auf 60cm hoch, für den Fall dass es Lichtsress war.
Seit dem ich die Nährlösung mit 0,2g/l mit Bittersalz zugesetzt und auch die Blatter mit 2%iger Bittersalzlösung einsprühe zeigen sie nicht mehr gelbe Blätter. (Danke
@einsdreisieben für deine Hilfe)
Jedoch kommt mir so vor, dass die Green Gelato sehr langsam wächst, und White Widow müsste auch grösser sein. Entweder habe ich Samen mit schlechter Genetik gekriegt oder ich mache irgendetwas falsch. Sogar die Chilipflanze wächst langsam.
Beiträge von bmq34
-
-
-
Karler Vielen Dank für deine aufklärenden Worte. Soll ich das RO-Wasser auch abstehen lassen oder beides?
-
Hallo Leute. Kurze Frage. Lese hier und auch im Internet, dass man abgestandenes Wasser benutzen sollte zum bewässern der Pflanzen. Ganz verstehe ich aber den Sinn nicht. Ok Chlor soll verschwinden und irgendwas mit CO2 und Kalk, dass sich dann gegenseitig eliminiert?? Verstehe nicht so ganz. Dachte die Pflanzen brauchen Kalk bzw Calzium.
Und, schwankt mein PH-Wert deswegen, weil ich bisher kein abgestandenes Wasser benutzt habe?
Ich muss täglich den PH-Wert der Pflanzen regulieren. Komischerweise muss ich bei der großen Pflanze immer nach oben korrigieren, aber bei den kleinen immer nach unten. Die EC-Werte bleiben relativ konstant. Ich benutzwe HESI PH-minus (59% Phosphorsäure) zum regulieren.
Karler , @einsdreisieben.EDIT: Glaube ich habe die Pflanzen alle überdüngt. die Sämlinge haben ca 1000uS zeigt mir mein Messgerät an. Habe nun alles bis zu 0.5mS mit ROW geschnitten.
-
Karler
Ist das alles Fake?Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein Ziel ist eigentlich so etwas hier:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
wenn ich du wäre , würde ich alles raushauen , radikal .. und mir erst mal n paar pötte mit erde besorgen ..
lern die pflanzen kennen und wenn du den dreh raus hast denk über hydro nach .. aber das wäre wie gesagt nur wenn ich du wäre haha
will dir auch nciht zu nahe treten wünsche dir natürlich auch weiterhin viel erfolg !!!!
Ich tue doch alles nach Anleitung. Wenn ich sehe, wie Leute massenweise wachsen lassen und das nur mit einem Kratky system, dann denke ich, daß ich da besser dran sein müsste.
Denke mal vielleicht zu viel des Guten. Habe das im Internet gefunden:
" Chlorose durch WasserstressAuch dauerhafter Wassermangel oder Staunässe können zu einer Chlorose führen. Durch die fehlende Wasseraufnahme bei Trockenheit können die Nährstoffe nicht zu den Blättern transportiert werden. Ein Photosynthese-Stopp ist die Folge. Staunässe verursacht Wurzelfäule, bei der die feinen Wurzelspitzen absterben. Nur mit ihnen kann die Pflanze jedoch Eisen und andere Nährstoffe aufnehmen. Die Wurzeln können ebenso wie bei Trockenheit nicht richtig arbeiten und die Nährstoffversorgung der Pflanze kommt zum Erliegen. Ein dauernasser und kalter Boden verhindert außerdem das Weiterwachsen der Wurzeln und hemmt so zusätzlich die Sauerstoff- und Nährsalzaufnahme."
-
Update:
Die Green Gelato vom 06.10 und die White Widow vom 09.10. Heute noch die AK-420 und Purple Queen ins Wasser gesetzt. Leider sehen meine Pflanzen nicht so gut aus. Temperaturen bei 23 Grad und RLF im Zelt 57 % und unter den Bechern bei 80%. PH bei 5.9. Habe sie noch mit einer 2% Bittersalzlösung gespritzt. EC liegt bei 1050 µS.
Irgwendwie kommt es mir vor, dass sie langsam wachsen. 2. Woche bei WW. Müsste der nicht grösser sein?
PS: Habe gestern festgestellt, dass RO-Wasser eine Einheit niedriger ist als Leitungswasser. Habe gelesen, dass es normal ist. Wusste ich bis dato nicht. Nur zur Info
-
geht auch darum das nachts oder morgens nichts in den Buds kondensiert und zu Schimmel führt
Ich denke mal, daß bei Growtemperaturen von um die 20 Grad Celsius nichts kondensiert.
höher temps , da brauchens mehr nährstoffe und wasser usw und geben dadurch auch mehr gas beim wachsen, aber nicht übertreiben hab wo gelesen über 30° sollten se das wachstum einstellen ,was ich so nicht glaub weil auf jamaika sicher öfters tage über 30° sind^^ mehr temps sollte das zucker machen ,berarbeiten besser ermöglichen
Das erklärt aber nicht meine Frage, daß die Temps am Tage 4-6 Grad höher sein sollten als Nachts.
-



Danke RGB Controller lustige Emojis

Noch eine andere Frage, was mich beschäftigt und ich bisher keine Antwort im Netz gefunden habe ist, der Tepmeraturunterschied von Tages zu Nacht. Ich lese immer 4-6 Grad sollten es sein. Aber warum, das wird nicht gesagt. Meine Temperaturen sind Am Tage 23 und in der Nacht 21 Grad (Wenn ich die Heizung dann abstelle) . Und ich sehe auf Growdiaries.com Leute, die züchten ordentliche Pflanzen bei 30 Grad Tag und Nacht. Weiss jemand, warum dieser Temperaturunterschied so wichtig ist? Was wissenschaftliches habe ich nicht bis dato nicht gefunden. -
Hallo Leute, hallo @einsdreisieben Karler,
Habe gestern gemerkt, daß sich an meinen Steinwollwürfel an der Oberseite Algen gebildet haben. Was soll ich machen. H2O2 benutzen? Wenn ja wie? Oder gibt es ein Hausmittel dagegen?
Sorry wenn ich euch immer taggen tue. Aber sonst weiss ich nicht, ob ihr man meine Fragen sieht.
Danke nochmals. -
-
Der Fred ist alt aber ich dachte, ich geb mal meinen Senf dazu. Bei gewaschene n Buds sind die Trichomenköpfe weg. Die Dinger sehen aus wie eine Stecknadel ohne Kopf. Deswegen denke ich, das sich das Zeug "smoother" rauchen läßt, da die Köpfe aufgeplatzt sind und das Gute Zeug nun im Wasser sich befindet (vermute ich mal so). Mich würde wirklich der THC-Gehalt vor- und nach dem Budwaschen interessieren.
Also Desinfizieren? Warum? Wenn du das Zeug rauchst, bleibt beim Verbrennungsvorgang bei Temperautren um die 1000 Grad Celsius eh nichts mehr Lebendiges mehr auf dem Zeug.
-
ich würde auf die PH schwankung tippen... das hassen die Pflanzen wie die Pest.
Was für ein PH- nimmste, wenn viel PH- verwendet wird sammelt sich auch entweder viel N oder viel P an... oder beides. (PH- erhöht den EC nicht unerheblich, wenn man die ganze Zeit nachlegen muss)
Also Ich benutze PH- von HESI. Aber die sind doch alle gleich denke ich. Phosphorsäure ist Phosphorsäure, oder?
-
@einsdreisieben
huhu
du hast 104.6mg/l Ca und 9.4mg/l Mg das gibt eine 11.1 : 1 Ratio. Die Ratio sollte 3:1 sein, dir fehlt also Mg.
du bräuchtest 35mg/l Mg im Giesswasser. Abzüglich deiner 9.4mg/l fehlen also ca 25mg/l.
mit circa 0.2g/l Bittersalz kannst du das komplett ausgleichen. Wenn du keinen bis schwache düngung gibst. Ab dem Moment wo du viel Blütedünger gibst, 0.1g/l Bittersalz.
Hat sich bei deiner Rechnung der Wurm eingeschlichen?
1g= 1000mg ergo 25mg=0.025g. Du sagst aber 0,2g. Oder habe ich einen Denkfehler ??
EDIT: Oopsi. Habe meinen Fehler gefunden. 1g Bittersalz ist nicht gleich 1g Magnesium
Habe noch mal deine Fußnoten gelesen. Ich Dummerchen. Danke nochmals. -
Hi Karler, @einsdreisieben und andere Spezialisten. Ich bitte um Hilfe.
- Woran liegt es dass, die Blätter meiner BagSeed-Züchtung so aussehen. Gelb in der Mitte grünlicher und einige Blätter haben Tipburns. EC ist auf ca 1.2. Benutze nur Grow, Root, Enzyme und Vitamine von HESI, PH ist 5.5-6.5 , den ich alle 2-3 Tage mit Ph-down herbasetzen tue. Letztens hatte ich einen Ph-Wert von 8.1 etwa. Wasser ist zu 2/3 RO-Wasser zu 1/3 Leitungswasser. Wassertemps liegen bei 21 Grad Celsius. Mein bestellter Bittersalz von EBAY ist immernoch nicht angekommen
Liegt es wirklich am Magnesiumungleichgewicht? Was ich so auf anderen Seiten gesehen habe sehen die Blätter dunkelgrün aus. Bei mir sind sie hellgrün bis gelblich.- Auf dem 2. Foto mein neuer Waterchiller und Silentbox für meine Luftpumpe für 12€. Eine elektrische , Kühlbox (gebraucht gekauft heute). Leider habe ich später die technischen Details gelesen, dass er ca. 65W verbraucht. Angeblich verbrauchen Kühlboxen alle viel Strom. Also werde ich Kühlakkus oder vereiste Wasserflaschen hineintun. Hatte irgendwo gelesen, dass das prima wirkt. Die Schallisolierung ist klasse auch bei voller Last meiner Hailea ACO 9602 Luftpumpe, laeuft sie gefühlte 30db. Das Blubbern und die Vibrationen an den Plastikbehaeltern sind da wesentlich hörbarer. Ich habe 2 Löcher hineingebohrt. Was ich aber festgestellt habe, geht der Luftdurchsatz der Luftsteine nach einer Weile Benutzung drastisch zurück. Liegt das an der Qualität der Steine? Im grossen Behälter später kommt ein (oder 2) flexibler Luftschlauch von 60 cm.
Bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
Happy Growing all.
-
Update: Die neu gepflanzte White Widow hat paar Tage gebraucht um zu poppen. Ich hoffe sie schafft es. Die Blätter sahan noch gelb aus heute morgen.

Die grosse Pflanze hat glaube ich Magnesiummangel. Habe Bittersalz bestellt. Das Wasser hat 1.1mS und davon 2/3 RO Wasser. Der Chili/Paprika war unterwassert deswegen waren die Blätter bissl gekrauselt. -
Traurige Nachricht. Die White Whidow hats leider nicht mehr geschafft. Vor 5 habe muss ich die Pflanze unwissend verletzt haben glaube ich. Zufällig habe ich bemerkt, dass der Stengel unterhalb des unteren Drittels verletzt war. Ich wollte sie halt weiter "benden", da sie sehr schnell in die Länge spross. Ich habe versucht sie sehr sanft zu behandeln, es war alles ok, bis ich am nächsten Tag gesehen habe, dass sie umgeknickt ist und an der geknickten Stelle eingerissen ist. Na ja, ich wollte sie immernoch retten. Habe den Steinwollwürfel querschnittmäßig in der Hälfte aufgemacht und versucht die Pflanze ab der geknickten Position zu ummanteln. Das hat bis dato geklappt aber heute habe ich gemerkt, dass sie kein bisschen weiterwuchs, gelb wurde und letzendlich zusammenklappte. Etwas ähnliches ist mir auch mit meiner Probezucht passiert (Siehe Fotot: die 3 Monate alte Pflanze ganz links). Da war mir die Wurzel abgebrochen. Deswegen wird sie auch nicht größer, und bleibt kleinwüchsig. Na das nenne ich einen Start in die Hobbyzüchterkarriere ;(;(^^^^. Um auf die WW zurückzukommen. Als ich heute nachsehen wollte, was mit der verletzten Stelle war, da wuchsen neue Wurzeltentakel, und die waren richtig dick. Na ja langer Rede kurzer Sinn. Ich hab sie weggeschmissen und gestern, also 09.10.20, 'ne Neue WW gepflanzt. Plus 'ne Green Gelato am 6.10.20. Schade um die Zeit aber Erfahrung muss glaube ich jeder machen. Der Green Geloto hat nach 3 Tagen gepoppt und ich habe sie in dann eingetopft in dem frei gewordenen Eimer von dem ehemaligen White Widow. Von den neuen WW gibts Fotos wen er gepoppt ist.
Wünscht mir dieses Mal Glück Leute.
PS: Dem Paprika/Chili gehts jut nebenbei :)... denke ich.
-
luftdicht muss nicht aber lichtdicht
Ja das auch

-
Es gibt Neodym Magnetstreifen. preislich noch halbwegs ok aber ich trau 1. dem Kleber auf der Rückseite nicht. Und 2. : Wie und wo soll man den anbringen, so dass alles wieder luftdicht ist?
https://www.amazon.de/s?k=NEODYM+Magnetband&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&linkCode=ll2&tag=refhunter02-21&linkId=8980a5086607b8d67580c3cc438d4e2d&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl -
Hast du diesen riesen plaste reißverschluss ?
Ja habe ich.