1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. HanfEntertain
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von HanfEntertain

  • Weiße Punkte auf Blättern

    • HanfEntertain
    • 8. September 2019 um 11:44

    INFOS

    Betroffener TeilUnten
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymptomeWeiße Punkte auf Blättern
    Ergriffene Maßnahmenkeine


    Hallo zusammen,

    beim besichtigen meiner beiden Pflanzen ist mir eben aufgefallen, dass eine auf einigen Blättern weiße Punkte hat.
    Sind Northern Lights autos, stehen leider nur in kleinen 5 Liter kübeln und ich dünge mit BioBizz Grow, Bloom und Topmax.
    Was könnte das sein?

  • Peyote Critical

    • HanfEntertain
    • 29. August 2019 um 07:42

    [aboon][/aboon]

  • Big Bud | Spider Farmer SF1000 |Testgrow

    • HanfEntertain
    • 28. August 2019 um 10:38

    [aboon][/aboon]

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. August 2019 um 10:27

    Alles klar danke, also mache ich Vegi mit 4000K, stelle um auf 12/12, warte ca. 14 Tage bis der Blütestretch durch ist und wechsel dann danach auf die 2700K Birnen für die Blüte.

    Was ist denn besser für Vegi, 6500k oder 4000k Birnen?

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. August 2019 um 10:01

    Macht es dann eventuell sinn während des Blütestretch gemischt zu Beleuchten ? Also mit 2700k und 4000K? Dann könnte ich das Panel direkt so bauen dass das möglich ist.
    Falls ja mit wievielen Birnen gleichzeitig würdest du dann Beleuchten?

    Also quasi dass man die Vegi mit den 4000K macht, dann bei Umstellung auf 12/12 ca. 14 Tage gemischt beleuchtet und dann auf 2700K geht ?

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. August 2019 um 09:31

    Vielleicht ne doofe Frage, wie gesagt bin blutiger Anfänger der gerade mit mehr Glück als Verstand versucht nen paar Autos hochzuziehen.

    Aber was genau bezeichnet man denn als Blühstretch ? :whistling:?(

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. August 2019 um 08:47

    Aber hat das denn irgendwelche vorteile die zu mischen?
    Also merkt man vom Ertrag nen unterschied ob ich jetzt mit 6x 2700k und 3x 4000 in Vegi und Blüte beleuchte

    Oder in der Vegi mit 9x4000k und ab umstellung auf 12/12 mit 9x 2700k ?

    Und nach dem Zeus habe ich auch schon geguckt, ich denke aber für 80*80 bräuchte ich schon 2 Stück und da ich mich mit elektrik nicht wirklich auskenne ist nen E27 Panel einfacher umzusetzen.
    Außerdem hab ich schon von einigen gehört die von E27 mega überzeugt sind, deshalb wollte ich das auch ganz gerne probieren

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. August 2019 um 07:53

    Hast du damit schon einen Durchgang gemacht und kannst sagen wieviel Ertrag du damit erreichen konntest?

    Im Moment siehts bei mir ähnlich aus, nur das meine Frei stehen

    Da drüber nen kleines Gestell gebaut wo 4x Osram 2700k 20W (ersetzt150W) LED Birnen, und 2x 10W 4000k (ersetzt 60w) dran hängen und meine beiden Pflanzen beleuchten.

    Dachte aber wenn ich nen 80*80Zelt habe muss ich minimum mit 9 Birnen Beleuchten also dann in der Vegi 9x 4000K und in der Blüte 9x 2700K

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 26. August 2019 um 16:35

    Alles klar danke.
    Ich hatte nur mal gelesen dass man die in der Blüte auf weniger Beleuchtung stellen könnte, aber dann lasse ich alles so wie es ist :D

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 26. August 2019 um 16:14

    Ich melde mich nochmal zurück.

    Also die zusätzlichen birnen habe auf jeden Fall wirkung gezeigt und die beiden sind nochmal ordenltich größer geworden.

    Mittlerweile sind die guten in der 6. Woche und im Raum riechts auch schon leicht süßlich, folglich müssten die beiden ja eigentlich schon langsam am blühen sein.

    Meine Frage wäre jetzt soll ich sie weiter mit 18/6 Beleuchten oder ist es besser auf 12/12 umzustellen?

    Sind ja Autos also müssten sie so oder so blühen aber wobei kann ich mit besserem Ertrag rechnen und was ist vielleicht weniger Stress für die Pflanzen?

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 15:58

    Okay das klingt schonmal gut, dann werde ich erstmal mit e27 beleuchten, in der Vegi dann mit 6500ern und inner blüte schraube ich die 2700er rein.
    Das Geld was ich dann eventuell irgendwann spare weil ich nicht mehr zum Dealer rennen muss kann ich dann vllt in ne Sanlight o.ä. stecken.

    Ja das häkchen nehme ich mir schon länger vor, vergesse allerdings immer abends wenn ich bei meinen pflanzen bin nen foto zu schießen, vllt denke ich ja heute mal dran :D

    Das Häkchen habe ich jetzt, was ich bisher so gesehen habe schneidet man wohl am besten diese milchige Plastikkappe von den birnen ab, sodass das Licht das direkt raufballert?
    Könnte mir hierzu vielleicht gemacht der E27 Erfahrungen hat Auskunft geben?

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 14:21

    Also ich hätte E27 LED Birnen genommen, wie gesagt die Osram dinger die ne normale 150w glühbirne ersetzen sollen, dabei 20watt verbrauchen und das ganze dann halt 9mal

    Nur irgendwie bin gerade nen bisschen verwirrt ob das damit gut klappen kann oder nicht :D

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 13:39

    und die sanlight mit 35Watt mehr ist das optimum für die Pflanzen während die 180Watt aus den E27 Birnen quasi kompletter müll sind? ?(

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 13:17

    Wieviel Watt würdest du denn empfehlen für 4 Pflanzen in nem 80*80 Zelt?

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 13:07

    Ich wollte 4 Pflanzen versorgen und die laufenden Stromkosten nicht all zu hoch haben.
    Deswegen ist mir ne relativ effiziente Beleuchtung wichtig, die aus möglich wenig strom, möglichst viel brauchbares Licht macht.
    Vielleicht verstehst du ja was ich meine :D

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 13:02

    also das 54*58cm Zeus bundle sieht mir eigentlich ganz gut aus.
    allerdings ist der Stromverbrauch und die effizienz immernoch sone sache wo ich nicht ganz schlau werde.
    Stromverbrauch liegt ja anscheinend auch wieder bei ca. 200watt

    Ist denn mit dem Zeus Kram mit mehr ertrag zu rechnen als mit nem E27 Panel was ich anfangs mit 6500k Birnen betreibe und in der Blüte auf 2700K Umstelle ? Mit den Osram dingern hätte ich dann 180Watt bei 9 Birnen und würde die ca. mit 30cm abstand anordnen was ja auch für ne ganz gute ausleuchtung sorgen sollte

    --------------- 20. August 2019, 13:02 ---------------

    Zitat von Cheech

    die Reglung für den Lüfter kannst du dir sparen... Minimi läuft eh volle Kanone

    also müsste ich nen größeren kaufen damit ich ihn runter regeln kann?
    ging mir hauptsächlich darum dass er relativ leise ist.

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 09:30

    Dazu brauche ich dann nur noch Netzteil und bastel mir wahrscheinlich am besten nen Rahmen selber womit ich die dann aufhänge?

    Und wieviel Saft bekommen die am besten? Damit ich son groben überblick habe was mich die guten dann an Strom kosten.

    Habe was elektrik angeht leider nicht soo krasse Ahnung.

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 08:50

    Von diesen Zeus Dingern hab ich schon viel gutes gehört, wäre auch ne option.

    Habe jetzt gerade auf die schnelle nur 200*285mm Panels gefunden, das wäre ja nen bisschen klein.

    Habt ihr ne konkrete Empfehlung welches und wie viele von diesen Zeus dingern da gut beleuchten würden ?

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 08:20

    Gut dann könnte man eventuell auch wieder überlegen nen fertiges LED Panel mit 3500k zu kaufen... gibts da was empfehlenswertes für nen 80*80 Zelt?

  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 20. August 2019 um 07:59

    Also die Fläche ist 80*80, Höhe vom Zelt 1,80m

    Da sehe ich auch die größte Schwäche der E27, nehmen halt einfach mehr platz weg als nen Panel.

    Was für mich der Hauptgrund ist, ist dass ich in der Vegi andere Birnen nehmen könnte als in der Blüte, das ist ja bei den meisten fertig LED Panels oder bei nem Samsung Led Stripe eigenbau nicht der fall, aber eigentlich wäre es doch es doch besser in der Vegi 6500er zu nehmen und dann für die Blüte 2700er oder sehe ich das falsch?

    Wie gesagt habe im Moment schon 4x 20W 2700k Osram Birnen, würde für die Fläche nen Panel aus 9 Stück bauen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™