1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. snipp
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von snipp

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • snipp
    • 16. März 2021 um 17:35

    Thondra nennt sich Anarchie - oder das Recht des Stärkeren ^^

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 16. März 2021 um 15:04

    was ist denn der Unterschied?

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 16. März 2021 um 14:39

    und wenns die chips sind die ich denke stimmt Preis/Leistung schon.

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 16. März 2021 um 14:36

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 22:50

    beide ^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • snipp
    • 15. März 2021 um 22:48

    jetzt hab ichs

    AHU Module – CarbonActive

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • snipp
    • 15. März 2021 um 22:43

    CarbonActive EC InLine Double Filter Unit 800m3/h

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • snipp
    • 15. März 2021 um 22:35

    gibt da so Systeme, aber da tauscht man einfach Filterkartuschen aus. Ne Art Box mit 2,4 oder mehr solcher Filter.

    Eher für grosse Anlagen.

    Und ob günstiger? ... sicher praktisch.

  • Snipps Fotogrube

    • snipp
    • 15. März 2021 um 21:31

    verrat noch nix ;)

  • The Doors von Mr Nice Guy

    • snipp
    • 15. März 2021 um 21:09

    hat wohl nen kleinen Impuls gebraucht :P

    Reagiert prompt auf die neuen Verhältnisse.

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:58

    Olson sind ok

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:53

    Mirage hat einfach Oslon Chips.

    Osram Oslon SSL 120 Horticulture Triple Star - Horticulture GrowArray mit Osram SSL 120

    Die besondere Farbzusammensetzung sorgt für eine effiziente, wachstumsaktivierende Pflanzenbeleuchtung.

    Beleuchtung - wie auch immer das zu verstehen ist. ;)

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:43

    die hat auch mehr Wumms ;)

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:30

    fast - Seite stimmte ja bereits ^^ .

    Was denn unten rechts? Sehr viel reflexion vom Boden.

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:19
    Zitat von RGB Controller

    weiß ist nur für unser Auge relevant oder zum fotografieren ;)

    Genauso wie grün keine große Rolle spielt!

    Beeinflusst aber alles zusammen den R Wert ☝

    was hat die meisten Par?

    Denke unten rechts

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:16

    und weiss ist wie wir das Mischverhältnis wahrnehmen. Den Plants eigentlich schnurzegal.

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:11

    RGB Controller habs noch nie so betrachtet, aber ja. ^^

    Hatte den Anteil im Kopf, aber ned überlegt dass das auf diesselben Lux gerechnet so ausschaut. :S

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:07

    hast sicher genügend 660nm rot dabei.

    Welche nun zuerst nimmst dürfte egal sein. Aber sogar eher noch die Mirage da 120 watt (?)

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • snipp
    • 15. März 2021 um 20:03

    obwohl das Yxo eigentlich ein Blütenpanel ist mit nur 660nm geht veggie schon auch.

    Mirage müsst ich specs gucken

  • Wo kauft Ihr Eure Seeds?

    • snipp
    • 15. März 2021 um 18:39

    Ach was - hier wächst eh überall Industriehanf und Cbd. Hast mit Outdoor inzwischen so oder so ne gute Chance von Fremdbestäubung.

    Genetik machst kontrolliert indoor, sicher ned draussen. Oder dann richtig mit isolieren befruchteter Blüten. ;)

    Ausserden halte ich das für ein Mythos mit der Zwitteranfälligkeit. Seh da genetisch keinen Grund dafür , ausser das die keine Männchen produzieren. Dafür vermutlich im gleichen Verhältnis Zwitter, können ja ned anders.

    Das sind wieder normale Samen denen halt das reine männliche chromosom fehlt.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™