Thondra nennt sich Anarchie - oder das Recht des Stärkeren
Beiträge von snipp
-
-
was ist denn der Unterschied?
-
und wenns die chips sind die ich denke stimmt Preis/Leistung schon.
-
-
-
-
-
gibt da so Systeme, aber da tauscht man einfach Filterkartuschen aus. Ne Art Box mit 2,4 oder mehr solcher Filter.
Eher für grosse Anlagen.
Und ob günstiger? ... sicher praktisch.
-
-
-
-
Mirage hat einfach Oslon Chips.
Osram Oslon SSL 120 Horticulture Triple Star - Horticulture GrowArray mit Osram SSL 120
Die besondere Farbzusammensetzung sorgt für eine effiziente, wachstumsaktivierende Pflanzenbeleuchtung.
Beleuchtung - wie auch immer das zu verstehen ist. -
die hat auch mehr Wumms
-
fast - Seite stimmte ja bereits
.
Was denn unten rechts? Sehr viel reflexion vom Boden.
-
Denke unten rechts
-
und weiss ist wie wir das Mischverhältnis wahrnehmen. Den Plants eigentlich schnurzegal.
-
RGB Controller habs noch nie so betrachtet, aber ja.
Hatte den Anteil im Kopf, aber ned überlegt dass das auf diesselben Lux gerechnet so ausschaut.
-
hast sicher genügend 660nm rot dabei.
Welche nun zuerst nimmst dürfte egal sein. Aber sogar eher noch die Mirage da 120 watt (?)
-
obwohl das Yxo eigentlich ein Blütenpanel ist mit nur 660nm geht veggie schon auch.
Mirage müsst ich specs gucken
-
Ach was - hier wächst eh überall Industriehanf und Cbd. Hast mit Outdoor inzwischen so oder so ne gute Chance von Fremdbestäubung.
Genetik machst kontrolliert indoor, sicher ned draussen. Oder dann richtig mit isolieren befruchteter Blüten.
Ausserden halte ich das für ein Mythos mit der Zwitteranfälligkeit. Seh da genetisch keinen Grund dafür , ausser das die keine Männchen produzieren. Dafür vermutlich im gleichen Verhältnis Zwitter, können ja ned anders.
Das sind wieder normale Samen denen halt das reine männliche chromosom fehlt.