verzichte heut auf ein Bild ... heisst ja sonst wieder sei ein Proll.
Es entwickelt sich interessant. Mrs Busch wird dicker.
verzichte heut auf ein Bild ... heisst ja sonst wieder sei ein Proll.
Es entwickelt sich interessant. Mrs Busch wird dicker.
Sinds nun gewachsen oder nicht?
du meinst sie sind 10 cm näher an den Lichtern?
viel Spass
ist ja ned bös gemeint. Freu mich halt und möchte das teilen.
Bin auch sonst grosszügig damit.
man darf ja zeigen was man hat .🤪
.
In dem Fall mal abwarten obs noch Problemchen gibt, zb mit genug Abwärme wegschaffen. Und obs akkustisch auch drin liegt.
Aber sonst - passt ja.
es funzt ist schon mal gut .
Was auch immer du gebastelt hast, ich erkenns ned.
Falls Variante 2 schau trotzdem dass Luft immer unten reingeht.
Aber , nüchtern betrachtet, klappt beides.
Hängt aber effektiv von der Abluftmenge ab.
Wird schon klappen, hatte ich auch schon so ( Variante 2 mit Aufzucht in 1. Zelt)
was für akf?
Da musst schon noch die abziehen. 20% mindestens denk ich. Pro akf.
Aber hast ja 2 Lüfter, nicht? - die aufs Zelt und vor die Hose. Oder mindestens bei 1 Zelt.
Ich zieh ja laufend 380 m3/h über nen 160er Lüfter ab. Für 2x 60x60 könnte das reichen bei Licht. Ab grösser gibts Wärmeprobleme.
Variante 1, vorausgesetzt der Zug reicht für 2 akf.
genau so sieht's aus
+Tyroler Glückspilze helfen auch immer sehr
Dieses mal arbeite ich das erste mal mit Wurmhumos als Ergänzung
Sogt für eine sehr geile Verteilung der Feuchtigkeit und wasserspeicher. Finde ich
Also bei so viel perlit wie da echte mit drin ist, muss es die wurmkacke sein, die es ausgleicht
Wurmkacke ist echt der Hammer .
Haut vieles wieder raus.
Auch als Deckschicht ne super Sache.
so nen fetten Bud mag jeder, kannst dich schön nach oben.durcharbeiten.
irgendwie fehlt eine einheitliche Vergleichsgrösse. Das wäre ja eine