Beiträge von snipp
-
-
Ich benutz eigentlich nur Reste für Öl.
Entweder aus dem Kiff, oder den feinen Trimmresten die nicht durchs letzte Sieb passen, das enthält noch einiges.
Und Trimmer abkratzen, das Zeug gibt beim pressen fast kristalline Rosin. Ganz krass
-
Hab da auch mal ein Rezept gefunden für Salbe/Tinktur
10 grams BHO Cannabis oil
8 grams Coconut oil
.7 grams Cinnamon Bark oil
.7 grams Cinnamon Leaf oil
.7 grams Myrrh Gum
1 grams Emu oil
* Optional Arnica Montana and/or Jojoba oilI substituted a few ingredients and added a bit, but my mixture at same ratio is below:
10g Decarbed shatter
10g Shea Butter
3g Coconut oil
2g Jojoba oil
.7g Cinnamon Bark oil
.7g Cinnamon Leaf oil
.7g Myrrh essential oil -
Ok, jetzt hat er mich wieder: CBD-Öl kaufen und mit Kokosfett mischen? Ich meine, momentan ist es mir nicht möglich, CBD Gras anzubauen. Sollte ich dann besser auf CBD Öl oder CBD Blüten setzen?
Kannst bei mir vorbestellen und abholen. 😀
Würde aber nicht nur cbd verwenden, das lindert meiner Meinung nur die Symptome.
Gute Erfahrung bei Salben hatte ich mit vollspektrum extrakt zusammen mit Hanfsamenöl. Feedback bei Gicht und Rheuma sehr positiv. Scheint auch bei Einigen Hautkrebsarten zu helfen. Deren Mediziner haben nix mehr verstanden.
Bei Augenerkrankungen ( grüner star) scheinen Tropfen gut zu helfen. Und natürlich bei chemos.
Und schlafen tun da Alle Besser😁
Ach ja, Wundheilung. Vor allem bei Alten scheinen OP Wunden mit Salben viel schneller zu heilen, weniger Komplikationen, keine Infektionen...
Ausschlag, Ekzeme dasselbe, bessert oder geht ganz weg.
Obs nun am Glauben liegt, oder hilft, hauptsache es bewirkt was.
-
mein growraum verbraucht mehr als die 5.5 zi Wohnung🤷♂️😄.
Zahlt aber ganze Rechnung
-
Aber wenn ich an die Gläser, hygrometer und die ganze Arbeit denke .... da kann ja auch mal was vergessen gehen. Hier kanns das ruhig.
Evtl nach 24h prüfen wie feucht das Gras noch ist. Es kann ruhig weich und gummig sein, eher feuchter als mans kennt. Das ist normal und bleibt auch gut sobei ca 60% da drin. Wird nur noch besser mit der Zeit.
-
Ok, wirf das Zeug weg. 📭 hier rein, die Helikopterei CoreT.Son entsorgt es für dich. Fast gratis… 🤣
Brauchst bloss vorbeischaun
.
Öl hab ich auch immer.
-
-
-
Klar. Aber mal ehrlich, wenn du das erste, richtig gut gecurte und perfekt getrocknete Gras geraucht hast, dann ist alles weniger gut gelungene Weed irgendwie schade…
Hab ja genug davon
.
Und soo schlechte Ware gibt's bei mir schon gar nicht
-
Das kann man aber immer noch rauchen
.
-
Seh aber das Problem nicht... je rascher curingtrocken (~60%) desto besser. Kann nichts schimmeln. Hat dann immer noch genug Feuchtigkeit für fermentierung wenn Wert drauf gelegt wird.
-
Oder packst es zusätzlich in ne Kartonschachtel mit Lüftlöchern, oder in Zeitung einwickeln und aufhängen ( wie früher), oder legst Karton oder Zeitungen mit rein.
Das sollte das Ganze ein wenig puffern.
Feuchter Lappen ginge sicher auch
-
-
denkbar hier kurze Mikrowellenphasen kombiniert mit trockener Umluft...
Muss mal die Programme schauen die es hat
-
Das ist ewig her, Mikrowelle noch was ganz Neues und Luxus
.
Jedenfalls kams trocken raus...
Aber angenommen man hat nen mikrowelle-kombiofen ( wie ich
), könnte man das übernehmen ...
Geruch lassen wir mal aussen vor
Hier wirds aber richtig interessant..
2013-07-Pueschner-wirtschaft-heute.pdf
Die Sublimation in der Mikrowellen Gefriertrocknung setzt sofort innerhalb des gesamten Produktvolumens ein, anstatt wie bei konventionellen Verfahren per Schichttrocknung von außen nach innen. Die hohe Eindringtiefe führt zu einer wesentlich schnelleren und vor allem kostengünstigeren Trocknung. Einer der Vorzüge der Mikrowellentrocknung ist unter anderem, dass die Oberflächenschicht nicht austrocknet und somit durchlässig bleibt. Vor allem feuchte Produkte mit niedriger Wärmeleitfähigkeit trocknen wesentlich schneller. Weitere Pluspunkte sind der hohe Wirkungsgrad, die präzise Regelgeschwindigkeit der Energieübertragung sowie kurze Prozesszeiten, die automatisierte Fertigungsabläufe vereinfachen sowie kompaktere Bauformen der Mikrowellenanlagen.
-
-
Hier sonst ein link wo es genauer für cannabis beschrieben ist.
Man sieht im Bild auch nen richtigen Gefriertrockner
Why Freeze Dried Cannabis Makes Business Sense for Cultivatorswww.theoriginalresinator.comNe option wäre Mikrowelle, ich erinnere mich dass die früher all so ne Funktion hatten ( hieß zumindest so). Trocknen klappt jedenfalls so, hatten wir vor 30 Jahren oder so ausprobiert 😁
-
-
Versuchs mal ohne einfrieren