Was muss der Raum denn genau hergeben? Reicht es ein Mal am Tag durchzulüften oder zwei Mal oder muss das Fenster konsequent auf bleiben?
Beiträge von LazyGrow
-
-
btw..wie kriegst du das mit der IT gebacken bei dem Verbrauch?
Und da wären wir bei meinem Vorschlag, packt die Erdnuss in den Serverraum. Strom, Kühlung , sogar Fernsteuerung und Fern-/Überwachung vorhanden.Ich steig durch die Metapher nicht mehr durch
.
Also nochmal es tut mir Leid für meine Wortwahl. Ich würde sagen, dass ich ein reflektierter Mensch bin und mir die Fehler auch eingestehen kann und würde meine Situation sehr gern neu schildern.
Was ich dachte habe:
Ne Box hinstellen, ein bisschen um die Pflanzen kümmern und dick Ernte einfahren. Aber das war wohl etwas zu leichtsinnig
Was ich gelernt habe:
Das ganze ist aufwändiger als Gedacht. Die Pflanzen sind sehr empfindlich und brauchen wesentlich mehr Zeit und aufwand als ich es gedacht habe. Vor allem vernünftige Gegebenheiten mit Dünger und Erde. Das ganze funktioniet nicht so lazy wie ich es mir erhofft hatte, aber das soll mich jetzt nicht von meinem Weg abbringen zu growen. Die 200g pro Durchlauf sind von mir Wunschdenken gewesen und ich wollte eher eure Meinung dazu hören, ob es mit meinen Möglichkeiten realisierbar ist.
Meine Möglichkeiten
Einen kleinen bis mäßig großen getarnten Schrank. Ein Pax-Kleiderschrank ist etwas zu groß in der Höhe, zumindest so wie ich sie kenne und ein Zelt ist zu auffällig.
-
Weil du hier von Anfang an den Eindruck hinterlassen hast den Grow des Jahres einfahren zu wollen und dafür am Besten keinen Finger krumm machen willst und für so einen hab ich keine Tips übrig..ganz einfach..auch in den nachfolgenden Tips hast du alles verworfen was sich irgendwie nach Arbeit anhört obwohl dich hier kompetente Menschen mit ner Menge Erfahrung beraten haben..das hat mich bestätigt..gaaanz schlechter Anfangsauftritt von dir finde ich!..sollte sich da an der Einstellung noch was ändern schaue ich mir das gerne an..
Ich werd mich jetzt einfach mal stehen lassen, da ich mich erstmal in das Thema einfinden muss und mir klar machen muss was realisierbar ist und was nicht. Ich glaue eher du hast du Bezug dazu verloren wie es ist neu anzufangen. Da überschätzt man sich einfach gern mal.
Ich habe mich auch mehrfach für die Beratung und die Hilfe bedankt, weil ich weiß, dass es niemand tun muss und es wirklich nett ist die Erfahrung mit mir kostenlos zu teilen.
--------------- 23. September 2019, 20:04 ---------------Hier ist niemand gehässig, nur ehrlich.
Bin auch in der IT - Du kaufst dir ein paar fette Server für ne Firma. Stellst diese in deren Besenkammer und denkst das klappt schon. Ohne Kühlung, Luftumtausch, basics sicherzustellen.
Geht ein Weilchen ja schon gut ..Naja drehen wir es mal anders. Sagen wir es mal so. Du sagst dir: Hey ich hab ne Besenkammer und daraus möchte ich einen Serverraum machen. Was habe ich für möglichkeiten? Das du da kein Google-Zentrum reinbauen kannst ist klar.
Ich habe mich halt wirklich etwas ungünstig ausgedrückt. Tut mir Leid. Mehr als mich für meine Wortwahl zu entschuldigen kann ich nun online nicht machen.
-
naja ein Großteil der versauten grows sind wohl eher
"ich hab da mal ein Samen auf die Fensterbank gepackt und die wächst nicht richtig"die Leute die sich hier VORHER beraten lassen und auch drauf hören scheinen eigentlich alle ganz zufrieden.
Wenn man mal von dem gelegentlichen Schädlingsbefall oder totalem versagen des Growers absieht ist Weed nunmal ein Unkaut das schon irgendwie wächst, solange man das nicht zu früh erntet klappt das schon irgendwie
Ist ja gar keine Frage. Ich möchte versuchen jeden Tipp mit unterzubringen, damit mir das auch alles gelingt, aber eben in einem komplettsystem. Das ist quasi das einzige was ich nicht ändern kann.
--------------- 23. September 2019, 19:49 ---------------200g wird mit der 0,35er Box anstrengend. Gerade mit der nichtgewollten Dauerkniebindung wäre das Ziel in der 1qm Box mit 4x 50l um einiges leichter zu erreichen. Da kannste dir auch den Dünger sparen.
Anzucht in EasyPlugz, hart zurückschneiden und ab in den Allmix Sack unter 12/12.
Kein Bock zu gießen? Tropfblumaten machen das.
Growen kann so einfach sein
Die etwas größere mit 1m² ist ja noch gar nicht ausm rennen. -
Wenn du aber niemand einweihst (außer anonyme Spinner aus nem Forum), nur selbst konsumierst und deine Abluft arbeitet korrekt dann ist ein Bust quasi ausgeschlossen. Wie sollte die Polizei das mitbekommen?
Die einzige Person die es weiß ist meine Frau. Zwangsläufig. Hätten wir nicht nur ne Wohnung, sondern ein Haus, hätte ich es so gemacht, dass selbst sie es nichtmal wüsste. Wir beide leben allein. Das einzige Problem sind dabei A) Sie findet die Dinger hässlich und will sie nicht sehen B) Unangekündigte Familienbesuche
Womit er sich den größeren Gefallen tun würde
Warum so gehässig? Jeder hat mal angefangen und Infos gesammelt. Ich möchte das ganze eben entspannt und innerhalb meiner Möglichkeiten machen. Ich bin dankbar für jeden Tipp, aber nur weil du ein "Pro-Tipp" raushaust, welcher nicht in meine Möglichkeiten passt, werde ich diesen nicht anbeten und direkt umsetzen.
Es ist ja alles ein lernen. Ich habe geadacht: easy ne box hinstellen, die pflanzen mit Wasser ansprühen und fertig. Was ich gelernt habe ist, dass vielmehr dazu gehört und die Auswahl präziser getroffen werden muss.
Daher erstmal ein dickes DANKE an alle die mir geholfen haben! Aber dennoch würd ich den Plan ungern in die Ecke pfeffern und direkt aufgeben. Ich habe nicht nur interesse am Endprodukt sondern auch ehrlich gesagt Lust daran das als Hobby zu betreiben und das schöne ist, dass man dann im Endeffekt noch was von der Pflanze hat. Ich glaube ich habe das etwas zu krass formuliert am anfang mit dem maximalen Ertrag in kürzester Zeit. Tut mir Leid. Dadurch habe ich das ganz so darstehen lassen, als wenn ich vor habe ne halbe Plantage aufzumachen.
Ich möchte in dem Rahmen der mir möglich ist natürlich in kürzester Zeit den meisten Ertrag erwirtschaften. Da ich aus dem IT-Bereich komme formuliere ich es mal anders. Ich habe ein Budget von 600€ und möchte aus diesem Budget einen möglichst guten Gaming-PC bauen. Demnach ist mein Vorhaben aus einem für euch eher langweiligen Setting das maximum herauszuholen.
Da ich aber mehr daran interessiert bin mich um die Pflanzen zu kümmern statt Growboxes zu bauen sind für mich halt eben einfach die Komplettboxen einfach am besten.
-
Nein pro Durchlauf. Denke 200g pro Monat mit so ner kleinen Box ist zuviel verlangt.
-
Fangen wir das ganze doch mal anders rum an.
Wieviel Ertrag brauchst/möchtest du denn? So nen ganzen qm Growspace is schon ne Menge, damit kann man Hardcore Kiffer durchs Jahr bringen.
Ich hab z.b. n gutes Jahr auf 40*40*120 gegrowt. Das stand in einem Wandschrank und war nicht zu bemerken. Aber da hab ich pro grow (~90 Tage) auch nur so 80-100 Gramm gehabt. Für meinen verbrauch war das so gerade eben genug.
Viel mehr Spaß habe ich jetzt an meinem großen Zelt, da kann ich viel mehr spielen und testen, mich interessiert es nicht ob eine Ernte gut oder schlecht ausfällt weil ich mehr als genug habe.
Also ich denke dass ich mich so mit 150-200g zufrieden stellen würde.durch krankheiten, insektenbefall, bust etc sind aber immer auch 0g/W möglich.
Apropo. Wie warhscheinlich ist ein Bust? Und wie kann man ihn größtenteils vermeiden? Könnte mir halt nich vorstellen wie da irgendjemand hinter kommen sollte außer es fängt an zu riehen wie sau und die Nachbarn verpfeifen dich. -
ich denke hier fehlen die Grundvoraussetzungen, ein geeigneter Raum.
Obwohl der Raum wäre ja grundsaetzlich schon geeignet.wäre denn ein Umbau denkbar, dass ein teil des Raumes inkl. Dachschräge zum growroom umgebaut wird? Inkl. Zu und Abluft via Dachöffnung?
Wäre evtl nicht teurer als die Haselnuss und man könnte es gleich dem Ziel entsprechend umsetzen. (Inkl Rückbau)
Hab auch erst mit indoor angefangen als der perfekte Raum da war, der brachte mich erst dazu.
Eventuell würde sich noch das Wohnzimmer anbieten. Jedoch benötige ich dann wieder eine Growbox die verschließbar ist, um Familienmitglieder von dieser Box fernzuhalten. Im Wohnzimmer befinden sich Fenster und deutlich weniger Schrägen. Außerdem sollte die dann leiser sein, damit man den Raum dennoch nutzen kann.Ein Growroom möchte ich meiner Frau nicht antun.
Das ganze wirkt hier dann auch echt sehr professionell auf mich. Meine Vorstellung war es hobbymäßig ein paar Pflanzen hochzuziehen und aus diesen paar Pflanzen eben den höchsten Ertrag in kürzester Zeit zu erzielen.
Ich hab mir gedacht, dass ich mir ne Box dahin stelle, mich etwas um die Pflanzen kümmere (wässern, düngen etc.) und dann irgendwann ernten kann.
Ich habe halt keine Ahnung, was an trockenem Ertrag realisitisch ist bei high yields und ner kleinen Growbox.
-
es könnte helfen wenn wir wüssten vieviel Platz du hast, bzw. Wo du es hinstellen möchtest. (Dachschräge, ecken?).
Und wie stellst du es dir mit der Abluft vor?Es ist quasi ein Büro, welches selten genutzt wird. Hat einmal ringsrum Dachschrägen, daher ginge es bei großen Schränken eben nur mittig im Raum was absolut nicht stealth wär. Wieviele QM ich da genau habe kann ich gar nicht sagen. Ich schätze mal so ca. 20.
Der Raum ist ohne Fenster. Wir können lediglich dafür sorgen, dass konsequent die Tür auf ist.
wie sind die werte von deinem leitungswasser. damit der dünger evtl passend gewählt werden kann, falls das problemwasser sein sollte.
Keine Ahnung.
Ich wusste nicht, dass man das erst in Erfahrung bringen muss.
d.i.y. unerwünscht?
Ja D.I.Y. ist eher unerwünscht. Ich würd gern ein zusammengebautest Komplettset kaufen.
Und mal ganz ab davon. Was kann man an ertrag eig. so im Dreh erwarten. Wenn ich mich mal so umschaue und die high yields angucke, dann steht dabei, dass der Ertrag pro QM sich so auf 500g beläuft. Das kann doch unmöglich der Ertrag sein, wenn das Zeug trocken ist oder? Das wird doch wohl der Ertrag sein, wenn das Zeug feucht ist. Dann kan man doch bestimmt nochmal 70% Gewicht abziehen.
- Möchte gerade noch schauen, ob es sich überhaupt lohnt oder ob es lohnenswerter ist das Zeug einfach irgendwo zu kaufen. -
Selbes Problem, 60x60 sind zu klein. Das Teil müsste mindestens 60x70 sein, sonst bekommst du keine vernünftige Abluft rein.
Das Abluftset, das G-Tools dazu verkauft, fußt auf einen Rohreinschublüfter und der taugt nicht. Entweder du nimmst die 1qm Variante, oder du bestellst das Teil in Sondermaßen. G-Tools fertigt Sodermaße, gegen einen saftigen Aufpreis selbstverständlich.
Hier wäre die Hazelbox wieder besser, weil da haste solche Probleme nicht. In den Schrank passt ein stino Abluftstrang und ne stino Lampe. Die müssten blos die Schrankfront besser gestalten. Es gibt sogar passende Holztüren für diesen Schranktyp. Sieht zwar immer noch wie ein Aktenschrank aus und ist übelst hellhörig, aber wenigstens scheppert es nicht, wenn du die Türen zu machst.
Okay danke. Also wär sowas schon quasi das "minimum". Hierbei sollte der Platz doch auf jeden Fall stimmen oder nicht? Ein Quadratmeter.
Sicherer Plug & Play Growbox mit LED Bars.Edit: Ich habe gerade mal ausgemessen. Ich bräuchte quasi so ein Ding nur in einer annehmbaren Höhe. Wenn es so breit ist kriege ich es kaum mit der Höhe unter.
-
Das Bonanza Tischmodel wird mit den effektiven 120w der Hazelbeam2 vielleicht funzen.
Für ein normales Abluftsystem ist sie leider zu klein. Da braucht es mindestens 70cm. Wenn du das Geld übrig hast, red mit den Leuten und lass dir diese Box in 70cm Breite herstellen. Wenn die rumzicken, vergiss es. Irgendwann landet das Hazelbeam2 auf dem Schrott und du wieder hier, wo ich dir erklären muss, wie man ein Ufo moddet, damit du einen vernünftigen Filter verwenden kannst.
Das selbe gilt btw. auch für die ganzen 60er Zelte. Einfach Nein
Dumm ist kein Ausdruck für diese Designentscheidung. 10cm mehr und man bräuchte nicht den 27. Dan in Schlauchorigamioder müsste zu Einschublüftern und völlig untauglichen Flat Filtern greifen.
Bin jetzt eher bei G-Tools hängengeblieben. Da die ja auch Preislich deutlich besser sind.
Das Ding war mir von der Höhe her nicht angenehm genug. Deswegen habe ich eher an den größeren gedacht der 176cm groß ist, damit die Pflanze auch reichlich in die Höhe kann. Weiß jetzt nicht wann und ob man Links posten darf, aber habe an den hier gedacht: Mini-Growbox kaufen. Die G-kit 250 Bonanza ist einsatzbereit.
Aber auf der Anderen seit. Was willst du mit großen Pflanzen, wenn die nicht auch in die Breite gehen können?
Das ist ja auch ein Komplettsystem.
-
Okay also mit euren Empfehlungen (wenn ein Selbstbau ausgeschlossen ist) wäre mein SetUp folgendes:
Growbox Bonanza 250 (0,35m2) - Soll laut Hersteller für 4x 11 Liter Töpfe reichen
4x viereckige Anzuchttöpfe
4x viereckige Wachstums und Blütephase Töpfe
50-100L BioBuzz LightMix
1 KG Hakaphos Blau + 1 KG Hakaphos Rot (sollte reichen. Ich meine wie hungrig können die Biester schon sein)
1x Latexhandschuhe
1x Trockennetz
1x Ernteschere
Pflanze: Purple Punch (kein Auto mehr, aber dennoch schnell wachsend mit hohem Ertrag)Das einzige was mir da noch ein wenig Gedanken macht ist.
A) Die Growbox lässt sich nicht verschließen. Hat da jemand ne Idee? Vorhängeschloss ist bei ner Schiebetür kaum umsetzbar.
B) Lieber LEDs oder HPS?
C) Was sagt ihr zu Canna Terra Dünger? ca. 10€ für 2 Liter. Ich hab halt keine Ahnung wie viel die Pflanzen von diesem Zeug brauchen bis sie erntereif sind. Möchte beim Dünger eig. nur draufkippen und gutD) Kann man Dürrautomaten nehmen, statt Lufttrocknen -
Am mühelosesten war bisher das growen mit Seramis.
Genau sowas suche ich.
Vielleicht in einer ganz frühen Iteration. Die aktuellen Modelle sind jedenfalls aus Aluschienen und Dibond Platten und das quillt vielleicht auf der Venus auf, aber never in einem gewöhnlichen deutschen Haushalt. Das einzige was man denen vorwerfen kann, ist das die keine Deckenkonsole fürs Aufhängen der Technik eingeplant haben
Also deiner Meinung nach eine solide Option?
-
Jede Pflanze brauch 13 Haupt und Neben- Nährstoffe. Der Rest an "flaschen" ist reine "verarschung" von Growern... Ebenso wie automatics eine absolute Verarschung sind. Bitte verzichte auf Automatics und mach nicht mit bei dem spiel. Lass dich einfach nicht verarschen von denen ! Automatics haben genau eine winzige nische wo sie sinn machen... outdoor in Mitteleuropa. PUNKT
Im endeffekt brauchst du einfach zwei 1kg Säcke Hakaphos Dünger. Einen für Blüte, einen für Vegi. 1 Gramm pro liter zu mischen solltest du hinbekommenFlüssigdünger ist doch wieder nur verarschung... kaufst ja quasi 99% Wasser. Alle die da irgendwelche lustigen Suppen reinkippen mit Bildern von Trollen vorne drauf und Zucker oder Vitamine und sowas, haben den Schuss nicht gehört und nicht in der Schule aufgepasst als das dran kam.
Gibt noch die G-Tools Reihe, aber ich hab nichts gutes gehört, (hier im Forum allerdings gab es schonmal postive resonanz).
PS: Wenn du unten auf "Erweiterte Antwort" gehst, kannst du oben text markieren und dann auf "zitat einfügen" gehen, damit du nicht in den Textfeldern von z.b. Karler editierungen in Grün durchführen musst, das ist kompliziert auf sowas zu antworten und gibt immer Vollzitate. Mit erweiterter Antwort kannste wesentlich besser im Forum antworten und zitieren als mit der normalen Ansicht.
wünsche dir aber viel erfolg und werde mir anschauen was es dann am Ende wird.
Okay welchen Dünger würdest du mir denn empfehlen? Von Hakaphos gibt es ja eine große Auswahl. Grün, Blau, Rot, Gelb.Außerdem hört man hier immer wieder, dass Autos schlecht seien oder verarsche, aber wieso denn überhaupt? Was spricht denn eher für einen herkömmlichen Samen oder gegen die Autos? Soweit ich das gelesen habe, haben die keine Nachteile.
Okay also ist die G-Tool-Reihe auch eher für die Tonne, aber es muss doch irgendeinen Hersteller geben, der was gescheites an Schränken herstellt.
Edit: Aha! Gerade herausgefunden mit den Zitaten. Danke.
-
Da Tomatendünger dieser Beschreibung überhaupt nicht Genüge tut, sollte dir das eigentlich egal sein.
Compo Complete und Hakaphos Blumenprofi sind einigermaßen brauchbare Baumarktalterativen zu den Düngersystemen von Hesi, BB und GHE. Im Allgemeinen brauchst du aber für die vegetative und für die Blütephase verschiedene Dünger Bzw. Düngermischungen. Es ist nicht so, das mit Tomatendüngern gar nichts wächst. Die meisten Cobsumerdünger sind mehr oder weniger gut für die Vegi geeignet. Den hohen Phosphor, Bzw stark reduzierten stickstoffbedarf in der späten Blütephase, bekommst du noch am besten mit dem Blumenprofi abgedeckt, nur gibt es dafür keine leicht verständlichen DüngeschemenOkay, dann sollte ich wohl bei Erde und Dünger nicht auf billige Waren zurückgreifen. Was würdest du denn empfehlen? Bitte so einfach wie möglich gehalten und Flüssigdünger wenn es geht. Möchte ungern mit 8 verschiedenen Flaschen arbeit, wenn sich das auch irgendwie vermeiden lässt.
Das sehe ich zwar auch als Vorteil aber in der Realität brennen Growzelte einfach nicht. Die Medien würden das dermaßen ausschlachten, deine Grundschullehrerin hätte dich bestimmt davor gewarnt
--------------- 23. September 2019, 13:27 ---------------Das sollte jeder Indoorgrow sein
Wie gesagt, das Hazelbeam2 Kistchen gibt es auch einzeln zu kaufen.Imho ist das Teil sowieso zu lichtschwach für deren Hazelboxen. Einem 50x58 Pax würde das eher genügen.
Tatsächlich? Ist das Licht darin zu schwach? Es wird ja gerade noch damit geworben, dass dort unglaublich leistungsstarke Lichter sind. Klar ist das alles Werbung, aber warum sollte man das Licht in der Werbung ansprechen, wenn es kacke ist, statt das Ding zu verheimlichen?
Ich frage mal so: Gibt es denn andere solide und fertigmontierte Kästen? Habe was von Urban Chilli oder so gelesen, welchen aber nochmal ne Schippe teurer sind und für mein Laienauge auch nicht soviel besser aussehen.
Edit: G-Tools scheint hier eine beliebtere Alternative zu sein. Das Ding ist dann alles andere als stealth aber ebenfalls Plug&Play bereit. Ist auch preislich angenehmer.
-
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Deine Fragen wurde ja schon beantwortet.
Und nimm dir Zeit deine Anschaffung zu planen.
Ich sehe keinen Vorteile bei einer Metallbox, bis auf die Feuerfestigkeit. Dafür umso mehr Nachteile. Sei es mal etwas selber anpassen, oder die kombination strom-wasser-metallgehäuse. Von Gewicht und transport ganz zu schweigen.
Wie verhält es sich bei Vibrationen? Ich kann mir vorstellen dass es auch ein guter Resonanzkörper sein kann wenn nicht gut gedämmt wurde.(hab mir das Teil ned so genau angeschaut)
Es gibt auch jede Menge Infos dazu einen gewöhnlichen Schrank passend umzurüsten ( zb Schwedenbox mit Ikea Möbel), oder eine elegantere Growbox (homebox).Steht das Teil denn anschliessend im Wohnzimmer?
Ich schliesse mich @Karler an. Stealth ist anders - gerade sowas würde meine Neugier wecken...
Also sagen wir so der Schrank würde in einem Büro stehen und super von der Optik her als Aktenschrank o.ä. durchgehen. Es ist halt ein abschließbarer Blechschrank. Klar würde ein Holzschrank o.ä. deutlich "natürlicher" in einer Wohnung wirken, aber er hat eben die Vorteile, dass das Ding erstmal ein Komplettset ist und montiert geliefert wird (großes Plus für mich persönlich) und halt eben Stealth vom Geruch her ist. Nur die Optik ist halt so mäßig stealth. -
So vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.
Das was ich hier rausgehört habe ist häufig, dass es ja um die Produkte wiue Dünger oder Erde geht. Also mir geht es dabei tatsächlich nicht um das Einsparen von Geld, sondern um die Bequemlichkeit.
Ich sagte ja so faul wie möglich. Und ein Baumarkt für Tomatendünger und Blumenerde ist deutlich näher dran als ein Headshop und deutlich schneller als bestellen.
Moin,
ich bin zwar selbst auch noch kein Experte, kann dir nicht alles beantworten und würde an deiner Stelle noch auf andere Meinungen dazu warten aber vielleicht hilft es dir ja.
Erstmal die Frage warum hast du dich so auf Autos eingeschossen ?
Ich habe auch gerade 2 Stück stehen die ich hochziehe, die angegebenen 8 Wochen bis zu Ernte werden auf jeden fall nichts, dazu kommt dass du nicht mit der Vegizeit rumspielen kannst falls sie dir zu Groß werden, dein Schränkchen hat ja auch nicht gerade unendlich viel Platz. (eine Pflanze von mir misst gerade 80cm Durchmesser obwohl sie nur nen 5Liter topf hat, kannst du dir ja denken wie das in deinem Schrank aussieht)
Außerdem sparst du mit normalen Feminisierten Samen viel Strom, da du ab der Blüte 6 Stunden weniger Licht pro Tag geben kannst.
Beschneiden etc. kannste mit Autos auch eher weniger machen.
In meinen Augen sind die nur sinnvoll wenn man nicht die möglichkeit hat die Beleuchtungsdauer zu regulieren, und ne Zeitschaltuhr solltest du ja bedienen können.Ich kann leider nur aus dem wiedergeben was ich gelesen habe, da ich selbst ja keine Erfahrung habe. Auf jeden Fall sollen diese Dinger schonmal ein Zeitersparnis einbringen und scheinen prinzipiell schneller zu wachsen und Ernste zu geben.
Weiterhin sind sie laut diversen quellen von der Genetik her deutlich robuster gegen Krankheiten.
Außerdem haben sie eben oftmals eine Maximalhöhe von 100 cm bis 120 cm.
Zu 1-4 kann ich dir keine Antworten geben, habe mich mit der Box nicht wirklich auseinandergesetzt.
Nur würde ich mir bei den Preisen nochmal überlegen ob es wirklich das Ding werden muss.
Es gibt auch andere Möglichkeiten das Relativ unauffällig hinzubekommen, umgebaute Kleiderschränke etc. wenn man bei Google mal nach der Schweden Growbox sucht müsstest du sogar ne Anleitung finden.
Und wenn du den Schrank gebraucht bei Kleinanzeigen holst zahlste wahrscheinlich nur nen zehntel von deinem Schrank.Ich werde mal ausschu halten. Das ist ne TOP Idee. Wichtig ist nur, dass ich nichts weiter machen muss.
5)Zu den Sorten kann ich dir nichts sagen, aber auch da gibt es einige die laut meinen Recherchen relativ Simpel sind und sich für Anfänger besser eignen, und wie gesagt ich würde dir von Autos abraten.
Wieso genau würdest du mir von Autos abraten?
6)Du willst 2000€ Für deine Growbox ausgeben und dann scheitert es an 20€ für den richtigen Dünger? Ich verwende BioBizz, gerade wenn du auch die Erde von denen nimmst hast du nen Düngeschema an das du dich halten kannst, ich denke das ich für nen Anfänger ganz gut.
Gibt es denn wenigstens sowas wie Universal-Flüssingdünger? Direkt gefunden außer Tomatendünger hab ich da jetzt quasi nichts.
Also ees geht mir dabei nicht um das Geld, sondern um die Zeit und Bequemlichkeit. Ich möchte quasi nur rausfinden wo ich Bequem sein kann und wo eben nicht. Hier meint aber nahezu jeder, dass Tomatendünger und Billigerde absolut nicht gut sind. Klar sind qualitativ bessere Produkte auch immer besser für's Endergebnis.
7&8 )Die Gefahr schädlinge mit reinzuholen ist bei Erde aus dem Garten auf jeden Fall höher, denke mit nem BioBizz Light mix ist man da am Anfang ganz gut bedient. Düngen musst du irgendwann auf jeden Fall, außer du nimmst riesen Töpfe mit unmengen an Erde, außerdem möchtest du ja auch so viel Ertrag wie möglich, also Düngen solltest du.Gibt es da denn Faustfformeln wieviel zu welchen Zeitpunkt oder muss ich wirklich auf Mangelerscheinungen der Pflanze warten?
9&10) Die meisten nehmen wohl ganz normale Töpfe und gehen beim Gießen entweder danach ob die Erde trocken ist oder heben die Töpfe an und gehen nach Gewicht um zu wissen wann sie Gießen müssen. Die sollten auf keinen Fall andauernd im dicksten Matsch stehen, das ist eher schlecht für die Pflanze. Lieber mal einen Tag zu spät gießen, die Pflanze zeigt dir das schon wenn sie zu wenig hat, davon erholt sie sich aber besser als wenn du irgendwann Schimmelbildung hast weil du zu viel gießt.
11) Das sie von der Größe her passen, Anzucht in relativ kleinen Töpfen, dann in 7Liter Töpfe und irgendwann umtopfen in 11L Töpfe ist wohl das was die meisten machen. Außer du nimmst Autos, die am besten nicht umtopfen sondern direkt im Endtopf hochziehen.
Werden ja wahrscheinlich Autos. Also dann direkt mit den Keimen in einen 11L Topf?
12&13) Nasse Küchenrolle und das ganz mit 2 Tellern abgedeckt ist gut zum Keimen lassen.
Danke. :thumbsup:
14) Das siehst du an den Trichomen der Pflanze, dafür brauchste nen Taschen-Mikroskop oder ähnliches, wenn du gute Nahaufnahmen machst wird dir dabei sicherlich auch hier im Forum geholfen.
Okay also ist der Reifecheck für Anfänger absolut ungeeignet.
Kann man denn da viel falsch machen, wenn man die Zeiten einhält?
15) Das trocknen der Pflanze solltest du auch in deiner Box mit Abluft und Aktivkohlefilter machen, dann geht das ja.
Okay. Ich habe zwischenzeitlich an Dürrautomaten gedacht. Es gibt welche die arbeiten mit 30 Grad Luft. Wär das nicht sogar ne Option, um möglich effizient und schimmelfrei zu dünsten?
16) Ja. Die schleppst du dann meistens mit rein, regelmäßig box Sauber machen, Schuhe vorher aus, keine Tiere im gleichen Raum hilft dagegen.
Können die sich auch an den Händen befinden? Wären Handschuhe demnach ein Muss?
Ich bin wie schon erwähnt selbst kein Profi und hoffe hier melden sich auch noch andere zu Wort.
Aber vielleicht hats dir ja nen bisschen geholfen.dein englisch ist bestimmt besser. meine da steht was von insgesamt 14-15 wochen is erntereif. kann das sein?
Habe jetzt auch rausgefunden, dass unterschiedliche Quellen auch unterschiedliche Zeiten angeben. Allso wem man da genau vertrauen kann weiß ich nicht. Ansonsten hab ich mich da auch heute Nacht noch etwas weiter erkundigt und bin auf PINEAPPLE EXPRESS AUTO gestoßen.
-
Hallo Leute,
ich bin gerade frisch auf das Forum gestoßen, da ich auf den Trichter gekommen bin mir mal ein paar Informationen einzuholen. Das ganze werde ich natürlich nicht wirklich machen
und ist natürlich nur reine Hypothese. Geht euch ähnlich denke ich.
Also ich habe mal etwas recherchiert und mich hier etwas im Forum schlau gelesen, wie das ganze funktioniert, jedoch hab ich an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Fragen, welche ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Wie mein Name schon verrät, soll das ganze auf absoult entspannter Basis passieren. ich möchte, dass alles soweit von selbst läuft wie es irgendwie möglich ist, aber eben viel und qualitativen Ertrag erbringt. Das ganze soll stealth passieren. Es soll so wenig aufsehen wie möglich geben.
Vorab: Ich bin ein absolut blutiger Anfäger was das angeht.
Daher hab ich mir folgendes gedacht:
Meine Vision
Hazel Box
Ich bin bei der Recherche auf die Hazelbox gestoßen. Das Ding ist überteuert, keine Frage. Aber! Es hat die Vorteile, dass es Stealth ist. Es sieht wie ein ganz normaler Schrank von außen aus und dass man ein Komplett packt bekommt und man das Ding echt nur in die Ecke stellen muss. Daher ist dieses Ding eine Grundvorraussetzung für mich. Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen. Dazu aber später.
Außerdem hat das ganze Dinge schon vorprogrammierte Zeiten und ist wohl scheinbar von der Beleuchtung gut ausgestattet.
Vorzugsweise die kleine.
Critical Neville Haze Auto (Delicious Seeds) feminisiert
Meine Auswahl viel auf diese Samen. Warum?
- Hoher Ertrag
- 20% THC-Gehalt
- Auto-Seeds
- Feminisiert
- Den Recherchen nur wenig anfällig für Krankheiten oder Schädlinge (also Pflegeleicht)
- Scheinbar nur 8 Wochen bis sie erntereif ist
Soweit mein Gedanke. Wenn ihr bessere Vorschläge habt, dann immer her damit, aber bitte beachtet den Mix aus den Anforderungen (Hoher Ertrag, Auto Seeds, Feminisiert, Hoher THC-Gehalt, Schnell wachsend)
Dünger
Hierbei würde ich wohl auf vorgedüngte Erde zurückgreifen. Da diese aber Laut diversen Quellen nur 3 Wochen hält würde ich den Rest mit Tomatendünger ausprobieren. Ich habe gehört, dass es gehen soll, aber richtiger Dünger wohl besser wär. Hierbei würd ich jedoch einfach vorzugsweise auf ganz normalen Bio-Tomatendünger zurückgreifen.
Bewässerung
Dazu habe ich noch absolut keinen Plan. Ich wollte mir einfach solche kleinen Messgeräte bei Amazon bestellen, welche mir verraten wieviel Wasser im Boden ist. Ich habe gelesen, dass die Erde feucht sein muss, aber nicht schwimmen darf. Wenn mir das Ding dann im mittleren Bereich ist, dann wird das schon passen denke ich.
TöpfeStinknormale Dinger ausm Baumarkt. Ich denke da kann man nicht soviel falsch machen oder? Ich würde natürlich am liebsten auf selbstwässernde Töpfe zurückgreifen, habe da aber nicht ansatzweise Erfahrung drin, ob und wie das funktioniert. Dazu finde ich auch nichts weiter im Internet.
Trockennetz
Naja. Ein Trockennetz halt.
Irgendwas aus dem Internet.
Meine Fragen
HazelBox (Sind Fragen an Personen die damit arbeiten oder gearbeitet haben)
1) Wie ist es mit dem Geruch bei der Hazelbox?
2) Wie viele Pflangen passen in die Hazelbox? (Angegeben werden bei der kleinen 3 und bei der großen 6)
3) Die meisten Auto Pflanzen werden ja bis zu einem Meter. Reicht da eine kleine Hazelbox? Sie hat ja 120cm höhe, aber darin hängt ja noch die HazelBeam.
4) Reicht die HazelBox zum growen aus?Samen
5) Würdet ihr mir andere Sorten Empfehlen?
Dünger
6) Ist Tomatendünger in Ordnung? Klar gibt es besseres, aber kann man damit arbeiten. Wenn ja: Was ist zu beachten?
7) Gibt es vorgedüngt Erde die ausreicht?
Kann ich auch mit normaler Blumenerde oder ggf. Erde aus dem Garten arbeiten?
Bewässerung9) Habt ihr Erfahrung mit selbstwässernden Töpfen und könnt etwas empfehlen?
10) Benutzt ihr Messgeräte oder macht ihr das mit dem Finger nach Lust und Laune?Töpfe
11) Gibt es etwas was ich beachten muss?
Keimen
12) Reicht nasses Küchenpapier auf der Heizung?
13) Gibt es bessere Alternativen, welche den Samen schneller keimen lassen?Ernte
14) Gibt es ne Faustregel ab wann die Pflanze erntereif ist?15) Gibt es ne Möglichkeit die Pflanze stealth und geruchlos trocknen zu lassen?
Krankheiten16) Besteht bei Indoor-Growing überhaupt eine Gefahr, dass Schädlinge und Krankheiten die Pflanze befallen?
Ich danke allen hier schonmal im Voraus. :thumbsup: