1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. derbeat
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von derbeat

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 1. Dezember 2024 um 10:50

    Guten Morgen und schönen 1. Advent rauch03


    Also… hab jetzt aufgehört die Tipps hier zu beachten und ersäufe die nicht weiter. Sorry …


    Die alten/grossen gestern morgen das letzte Mal getränkt, heute bekommen die nix und schon stellen sich die Blätter auf. Die kleinen vorgestern und sehen heute schon einiges vitaler aus. Kriegen heute auch nix und morgen gehen die dann in 8L Stofftopf in neues Coco (Danke für die Gewissheit Rezzo )

    Bilder

    • d3e36ef05b9655.jpg
      • 178,04 kB
      • 864 × 1.152
    • b109593ccc20.jpg
      • 118,38 kB
      • 864 × 1.152
  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 20:43

    Nutze Gold Label 70/30 Cocos. Das soll gut gespült sein und hat noch nie Probleme bereitet

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 19:39
    Zitat von Rezzo

    WOW Stop erstmal ^^

    Ja ich merke du hast einiges nicht gelesen.. hier ein Foto von den vergammelten Wurzeln. Root rot halt… das bei 30 Pflanten à 8Liter 😅 und als Ersatz dafür habe ich die 18 neuen Stecklinge bekommen, um die gehts jetzt…. Wäre natürlich praktisch, das coco hier wiederzuverwenden aber wie du sagst, möchte ich 0.00 Risiko eingehen. Schmeisse das also weg - danke für den Ratschlag! Dann werde ich wohl am Montag die 80km zum nächsten Growshop fahren müssen. Weil das Coco aus dem Baumarkt wird ja mit Salzwasser gespült.

    Bilder

    • eeafd9d6f27c90ec.jpg
      • 228,1 kB
      • 864 × 1.152
  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 16:55

    Wenn es geht würde ich das natürlich nur zu gerne vermeiden hier 200 Liter cocos zu backen 😂

    Auch schon überlegt hatte ich, die Löcher wo ich das faulige Zeug ja rausgenommen hatte einfach mit 3% h2o2 zu besrühen. Aber ob das schon reicht??

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 16:09

    So, entschieden… Was gut wächst bleibt in Plastik, die ersoffenen gehen Müll und die neuen Steckis kommen in Stofftöpfe, wie immer.

    Dafür muss ich nun das Coco (von den toten Plants) desinfizieren wegen der Wurzelfeule. Bekomme so schnell kein neues her…

    Wie heiss muss es werden im Backofen? Oder/und wie lange in die Mirkowelle?

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 11:54
    Zitat von Rezzo

    Die Frage ist, wieso muss es.bei hrow Nr 11 denn unbedingt der Plastik pott sein? Wenn das nicht klappt scheiss.drauf wieso....nimm die alten

    Denkst du ich kann die jetzt nach 2 Wochen noch aus den Plaste raus nehmen und in Stoffpods machen???

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 11:50

    Ich hab ja zuletzt immer mit stofftöpfen gearbeitet, 8L und da habe ich jeden zweiten Tag 1,5-2.0 Liter getränkt und das wars. Kein Drain, kein root rot, kein gar nix. Die waren dann ähnlich trocken wie Erde. Nur eben hohe rlf und da habe ich gelesen wenn man nicht verdunstung der Stofftöpfe hat, kann man 5-10% rausholen. Das war mein Ziel. Bereue ich natürlich zutiefst, hätte ich nur gleich wie früher gemacht….

    Und ja, bei einem hast du recht: es sind 3 Sorten und eine davon macht am allermeisten Ärger, die ist wohl sehr anfällig. Aber auch die anderen zwei haben ausfälle, und die Sorten hatte ich schon letztes Mal mit 0.000% Ausfall.

    Coco wie ein zweiter Job…. Ja aktuell kommts mir echt so vor. Und zwar nen richtiger Scheissjob

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 11:28

    Rezzo die Stecklinge sind gekauft aus Österreich, die waren top durchwurzelt. PH, EC reguliere ich immer, das kann also nicht der Fehler sein. Beim vorletzten grow hatte ich das ph meter um 0.8 zu tief kalibriert, gab aber trotzdem ein top Ergebnis.

    Wie gesagt, einziger Unterschied dieses Mal sind die Plastetöpfe als sonst Stoff. Sonst nichts.

    sieh dir bitte die Bilder an - das ist doch alles klassisch ersoffen! Oder bin ich zu doof?

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 10:42
    Zitat von Core T. Son

    Bei Stecklingen ist das topfvolumen entscheidend. Zu große Töpfe und der Umstand und die mögliche Fehlerquote steigt rapide.

    Die komplett durchwurzelten Stecklinge kamen ja in 1L wo soll da das Probiem sein?

    Warum übertränkt ist hier die einzige Frage…. Und warum dann nocg mehr tränken die Lösung sein soll?

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 10:03

    ok also cocos ist scheisse, merke ich mir.

    Oh mann…. Bestimmt 10 runs auf coco mit Stofftöpfen super gelaufen und jetzt das. Zum kotzen.

    Was ist denn für dich das perfekte Hydrosystem? Bin offen für Veränderungen…


    Nun jetzt aber zurück zur Gegenwart. Auf 90% halten wenn durchwurzelt.
    Wie mache ich das aber bei frisch getopften Stecklingen? Hätte ich da nur leicht antränken sollen wie bei Erde oder schon erstmal richtig nass tränken? Und dann? Warten bis angetrocknet? Oder so wie hier angeraten 2-5x täglich?

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 09:34

    Rezzo  Karler

    Jetzt habe ich aber hier nen Widerspruch. Karler sagt kann nicht genug feucht sein, 5x täglich tränken….

    Und Rezzo sagt nun das Gegenteil, so wie ichs sonst auch mache mit leichten drybacks.

    Ging ja hier nur auf das ultranass halten mit jedes mal drain ein, weil mir hier gesagt wurde, ich müsse 5x am Tag neue NL obendrauf giessen damit die Pflanze immer hat was sie braucht. …. Was ich noch nie gemacht habe


    Leute, bin hier am weinen, nur dass ihr es wisst.

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 09:10

    Hallo Partygänger 😬


    Ich habe ja vor 10 Tagen in 7L Töpfe umgetopft, davor 1L aber Probleme fingen da ja schon an (wie jetzt mit den neuen Steckis auch schon wieder!!)

    Ich gebe immer Nährlösung mit dünger, nie ohne. Mit spülen meinte ich, immer mit seeehr viel Drain gegossen (mit Salzen).
    Ich hab auf Ratschlag hier 4-5x täglich gegossen jetzt. Schätze jedes mal mit 50-80% drain (halben Liter rein, fast nichts aufgenommen..). Direkt nach dem umtopfen in die 7L sogar 5x täglich 1.2L durchgejagt

    Da kann doch jetzt nichts mehr versalzen sein. Giesse jetzt immer ec 1.0 (zusammengesetzt aus Haka soft ultra 0.5g/L, Bittersalz und Kalksalpeter.
    Giessen von oben per Handbrause im grossen Schub.

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 30. November 2024 um 08:20

    Phuu noch mehr spülen… ich verzweifel. Da ist ja schon dermassen viel Lösung durchgelaufen die letzten 10 Tage, wie kann das denn noch sein…..


    PH 5.6 giessen passt aber schon ja?


    Das Medium wird in der Nacht bestimmt kälter, aber wenn das Licht brennt um 20 Grad hat das schon. Wie solls auch kälter werden wenn der Raum 24-25 hat?

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 29. November 2024 um 23:36

    Karler die Temp im Medium Beträgt 20 Grad. Bei den grossen wie auch den kleinen. Zu kalt?


    Ne kein Bio, Salze. Schema von 137, Seite 1… Ph giesse ich 5.6 und hab eben den drain gemessen: 6.6

    Ec giesse ich jetzt 0.9-1.0 und Drain hat 1.2 ?? Hmm

    Zitat von Karler

    Sry. Hab das Bild vom Mittwoch erst jetzt gesehen und das passt jetzt alles zusammen, mit den ersten Bildern.

    Wie meinst das, jetzt passt alles zusammen? Teil mir bitte dein Fazit mit 😬

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 29. November 2024 um 10:54

    Genau das ist mein Plan. Die Dinger kommen heute noch an 😬

    Bilder

    • f507cf95a25e0db.jpg
      • 62,84 kB
      • 679 × 864
  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 29. November 2024 um 09:38

    Ja ok cool aber zu spät jetzt 😅

    Habe viele Löcher gebohrt in den Topf Boden, 4% Neigung und 30% Perlit im Cocos. Muss jetzt reichen. Beim nächsten Mal / umtopfen werde ich das machen 👍🏻


    Nein gebe gar nichts. Seit Jahren.

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 29. November 2024 um 08:54

    normal? Normal ist bei mir am Tag 3 so wie unten am Bild…

    Gebe aktuell Ca 400 umol/m2/s. Zu viel?


    Heizmatte keine, Klima 60% und 24 Grad. Leider keine Drainageschicht. Mache ich allerdings nie…

    Bilder

    • 8df4fa731.jpg
      • 247,7 kB
      • 864 × 1.152
  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 29. November 2024 um 08:27

    Lassen wir das mit dem Klima doch bitte mal.

    Denn meine Probleme scheinen nicht aufzuhören! Am Mittwoch die neuen Stecklinge erhalten, in die gereinigten 1L Töpfe und täglich 3x getränkt.
    Jetzt sehen die wieder genau so Kacke aus wie beim letzten Mal :sleeping:

    Bilder

    • 4b688eaae01b069e73.jpg
      • 122,03 kB
      • 1.152 × 864
  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 28. November 2024 um 09:42

    Finde bei jeder Art von Bewässerung fehlt dieser Spüleffekt. Da tröpfelt die Suppe an einer Stelle runter. Klar zieht das trockene Medium, aber „gespült“ wird nur unter dem Tropfer.

    Karler wie oft sollte ich denn später (nach der Kriese 😂) pro Tag tränken? Reichen 1-2 mal?

  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 28. November 2024 um 07:36

    Habe mich blöd ausgedrückt mit „nasses Coco in den Griff kriegen“.

    Möchte nicht weg vom Cocos, sondern muss mich einfach umgewöhnen. Versuche das nun konsequent mehrmals täglich zu wässern, zum Glück arbeite ich von zuhause.

    Was schätzt ihr, wie lange darf die Pause zwischen den Giessintervallen sein? Wenn da jetzt mal 10std verstreichen wegen Abwesenheit?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™