nein.von unten tankt es keine sonne ...von unten atmet es.die plants werden ihre blätter jetzt neu ausrichten - die oberseite zur lampe hinhalten.....der haupttrieb wird wieder versuchen nach oben zu wachsen.jetzt kommt es drauf an das die seitentriebe den haupttrieb einholen......also lampe so dicht ran wie möglich(halt wie immer) um sie zu stimmulieren.
Beiträge von blingbling
-
-
ich bin beeindruckt,obwohl pilze nix für dady´s kleinen jungen sind :lol: ...,aber wieviel g/trocken holt man eigentlich aus so ner pilz-box raus?
-
prima
.jetzt bekommen die untern triebe mehr licht.die plants werde garantiert buschiger werden.
-
-
sieht für mich alles nach normaler vegetation aus
-
yes
...a kommen seitentriebe - sehrsehr gut,weil ertrag steig!
warum die so unterschiedlich"dick" sind:das liegt, wie so oft, am licht.die werden einfach stärker belichtet als die andern bzw das licht kann besser über sie "herfallen".da begünstig die wachstumshormone an dieser stelle..........du kannst sie drehn,solange bis sie ihren festen platz im sog haben...dann ist meistens,je nach anzahl der plants, ende mit drehn,weil´s organisatorisch einfach nicht mehr machbar ist............................was du noch machen könntest,willst du aber bestimmt nicht,ich ist:die haupttreibe zur seite binden,also die plant "kleinerbinden".das würde den lichteinfall auf die untern triebe begünstigen.........in dem punkt mach ich grad auch einige versuche und kann nachher mal ein par pics posten...............................ansonsten:prima arbeit bisher,weiter so
-
ey kräuterbraut^^,cih bin bling
....im keller ist es kühl,da hast du tagsüber bzw wenn die lampe an ist,sicher wenig probleme mit der tempratur....aber........nachts wirds hat kalt oder hast du eine heizung parat?
die temps sollten nicht unter 18°c sinkenwenn du die plants 6wochen in der vegi lässt,verballerst du ein haufen geld...4 wochen schicken...(hab jetzt nicht mitbekommen was du grown willst) und die plants wachsen extrem hoch.....bis auf 3-4 sorten
white widow:guck mal auf die strainbase. man soll ab der 6. blütewoche die beleuchtungs zeit nochmals zurückstellen,damit der "whiteeffekt" richtig rüberkommt.....
....und sparen tust du sicher was aber darum gehts(find ich) beim growen nur an 2.stelle......es sit eher so:einige schreiben bücher,manche verfassen gedichte - wir growen weed
mfg vom skunkman
-
was meinst du?wieviel liter sind was?...der blumentopf mit 21cm durchmesser?...ca 5 liter schätz ich
zum zurückschneiden:sicher kannst du das...aber die plant braucht hat wieder um das einzuholen.die ist jetzt im wachstum,wenn du sie abschneidest muß sie sich davon erst erholen,das dauert 1-2 tage(meistens) dann muß sie halt den größenunterschied wieder aufholen
hast du das mit einer der anderen plants schon gemacht?oder waren das steckies?
-
vorsicht:bild 1+2 = stickstoffmangel!!!!!ich würd die vor dem umtopfen nochmal sanft düngen nochmal..............ansonsten:nicenice
-
jo auch von mir:alles gute für die op und gute besserung
-
.....immer mit der ruhe
........growt hier irgendjemand unter ner esl in 4 wochen 30-40 cm ohne das die plants spageln?...ich hab noch nie ne esl-vegi durchgezogen...aber vergleich halt immer die bilder mit einer ndl- vegiphase.was hier auch vermisse sind die seitentriebe.solln die erst in der blüte kommen?.....das diese kaum vorhanden sind,deutet auf mangende tiefenwirkung des lichtes hin.
ndl 3.blütewoche:
[Blockierte Grafik: http://img165.imageshack.us/img165/2383/cimg0465lu4.th.jpg]
....mag sein wie´s will:growen heißt immer warten,auch wenns einen manchmal ankotzt
diene plants sehn ansonsten aber top aus,wart die zeit ab und dann wird´s schon
-
40cm abstand sind absolut ok
...man sagt pro 100watt 10cm abstand oder weniger.
wegen den steckies:mit ner esl oder ner lsr bist du da sicher gut beraten.....weil im blüteraum blühen die halt logischerweise
-
...schwarze pünktchen?? ich tipp auch auf eier oder kot - mag sein wies will:weg damit
-
sowie der stengel groß genug ist,dass er vom venti-wind bewegt wird.....also so ab 3-5 cm (besser ganztägig)
-
thrispe kommen in anbauräumen nur selten vor und man muß wirklich genau hinschauen um sie zu erkennen.
sie schädigen die plant (1) indem sie die epidermis und parenchnzellen aussaugen......meistens trofft man sie (leider) im inneren der blüte!......die besaugten teile sterben vom rand her ab.(2)fang am besten gleich an,sie mit der hand zu entfernen,solange es noch nicht viele sind geht das manchmal......uich weiß die viecher sind verdammt schnell
weiterhin:sorge für sehr gute belüftung - im luftstrom des ventilators fühlt sich kein insekt wohl!(in größeren anbauräumen ruhig 2 vetis aufstellen)
hilft das alles nichts,bleibt dir nix anderes übrig,als sie totzuspritzen,dazu will ich dir aber nix sagen,weil ich da echt kein experte bin und sowas noch nie machen musste(zum glück!)
zu 3: nix tun und abwarten?....naja das ist manchmal echt ne gute lösung :lol: ....aber bei insektenbefall etwas naiv(find ich)
vorbeugung gegen insekten generell: sauberkeit,sauberkeit,sauberkeit.....das wie bei den pennern am bahnhof,wenn die sich mal ein halbes jahr nicht waschen,kriechen denen käfer am sack rum - das ist nunmal so
- also nach jedem grow den anbauraum sauber machen...abgestorbene pflanzenteile=raus
der venti sollte auch gegen insekten,die eigentlich von drausen nur im sommer reinkommen, laufen.wie schon erwähnt hassen die biester luftströmung.die habens am liebsten windstill und warm und feucht....so wie alle anderen krankheiten auch.
gelbtafeln vorbeugend aufhängen
wer mit dem hund im wald gassi war,sollte wenn ers genau nimmt die klamotten wechseln bevor er die plants besucht....da soll auch nix durch zufall von drausen reingeschleppt werden.wenns jetzt nachts friert,sind die thrispe drausen im eimer....aber bei dir im growraum ist warscheinlich das ganze jahr über "bestes wetter"...
-
ich hab 350 eus bezahlt......für dieses gerät + netzteil + reiniger wohl etwas übertrieben,aber die haben halt das monopol drauf.....aber ich hab mir gedacht:für was fürn scheiß hat man schon alles geld ausgegeben....und das ding erleichtert das ernten echt ungemein.
-
fuck - wie kam ich denn zu der antwort?? 1000x sry....ich kann mir echt nicht erklähren warum ich das geschrieben hatte.....
-
häää? hab ich was verkerhrt verstanden????? wieviel platz hat er denn nun? :lol:
-
sicher sind auch unter euch leute,denen das ernten mit der schere mitlerweile auf den säck geht.nun sind die meisten erntemaschienen ziehmlich teuer und für unsere "homegrows"- für den eigenbedarf, etwas übertrieben.
ich hab mich vor einiger zeit für den toppensneller als erntehelfer entschieden und mir damit das ernten erleichtert.ich möchte dieses aüßerst handliche gerät mitlerweile nicht mehr vermissen.der toppensneller ist ein gerät das an einen regulierbaren staubsauger angeschlossen wird.
im schneidkopf befindet sich eine rotierende klinge,die das eingesaugte schneitgut abtrennt und zerhexelt.der verschnitt sammelt sich im staubsaugerbeutel.
im lieferumfang ist auch ne pulle reinigungsmittel,mit dem man die harzrückstände wunderbar entfernen kann.die arbeit für die ich sonst eine std gebraucht habe erledige ich so in 15min
hier könnt ihr euch nen kleinen film angucken,wie das ding funktioniert
http://www.toppensneller.com/index_ge.htmals händler will ich,wegen der 18%rabatt http://www.my-smoky.de empfehlen.
grüße gehn an nico stammmfg bling
-
tolle plants,daumen hoch
zu den skunk-mutationen:die gleiche erfahrung habe ich auch gemacht,das kraut mutiert zu gerne. 5-20 finger ab blatt :lol: .....und blüten sogar auf den blättern:
[Blockierte Grafik: http://img234.imageshack.us/img234/2334/cimg0978fu8.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img234.imageshack.us/img234/779/cimg0977en4.th.jpg]
:lol: