markiere doch bitte das zweite Schema nochmal als Hydroschema
Beiträge von RGB Controller
-
-
Das wird dir sicher noch helfen!
de-wissensspeicher-kalium-magnesium-antagonismus.pdf
Klar hat erstmal das Bittersalz angeschlagen, aber nach und nach stellt sich da noch was ein, was dir auf längere Sicht des leben schwer macht
-
also ich bin mir sicher das Kalium mangel da ist irgendwas scheint noch zu fehlen aber safe kalium
Die stehen oder wahrscheinlich standen in KaliumExtra!
-
lassen was mal die Kirche im Dorf, oder gehen wir auch noch auf die Dichte der unterschiedlichen gelösten Stoffe ein
1 ml canna aqua Vega A hat ca 1.075g
und 1ml B ca 1,015g
Nur mal grob überschlagen
-
Herzlichen Glückwunsch
Ick freu mich schon auf eure Berichte
-
In dem Alter hat man aber Zeit für genug Senf
Gönn dir ne leckere Kanne
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So ist es dann bei der 25ml Einteilung! Mehr geht zurück...
-
Rehe wissen was gut ist!
aber die nehmen das frische grün!
Somit wären die auszuschließen!
-
Die canna Flaschen haben ne 10, 15, 20 & 25ml Einteilung
-
müsstest bei Blähton bissen aufpassen, aber wenn ich mich recht entsinne nutzt du das ja nicht
-
-
Der Dritte möge der erste sein
zumindest was die Lieferzeit des Gewinns in der 500ml Klasse angeht!
Danke an alle Beteiligten
Danke nochmal explizit dem Team und dem Sponsor Buschkiosk die diese Challenge ermöglicht haben
-
Das siehst sogar noch beim anzünden des Mg zersörten Mediums!
-
-
geht genauso eigentlich, ohne Wechselwirkungen , aber rechnen musst du selber
geht meiner kifferrübe da nicht anders...
-
Wozu 6,4?
Zu niedrig für Erde, da wäre 7,0 richtig und zu hoch für Hydro, das hat mit 5,6 seine obere Grenze.
Kann auf hydro ruhig zwischen 5,2 und 6,2 pendeln, was ja auch bedingt durch die Periode der Mädels
schwankt!
Glaub der Morgenurin ist bissel saurer...
-
destilliertes Wasser macht schon Sinn, da sicher noch andere Stoffe im LW sind die mit dem Mg reagieren auf Dauer!
-
-
Der Witz ist, dass ich auch nirgends auf der .de Seite was vom calmag Agent von canna finde, daher war ich auch zuerst total verwirrt...
glaub du brauchst bei dem Wasser nur noch das Aqua und später noch PK
-
nochmal als kleine Anmerkung zum canna Aqua
Nutzt du Osmosewasser und härtest mit calmag auf?