1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Leitungswasser korrigieren

  • ocelot
  • 19. Januar 2018 um 14:13
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. Juli 2020 um 19:08
    • #201
    Zitat von Technidepp

    Ich hab jetzt erstmal 25g Bittersalz auf 250ml des wasser gemacht.

    dann sollte ich ja nur 1ml/l hinzufügen.

    Ich hätt es nicht so gemacht, das ich nur einen Milliliter brauchs, weil so kleine Mengen messen sich schlecht ab. Wo ich ja total drauf stehe, sind diese Seramis Flaschen mit Dosierkopf. Einmal drücken und du hast 5ml plusminus quietsch. Da rechne ich dann alle meine Dünder und Dings drauf um, das ich immer so zwei Dosierkappen pro Liter brauche. Dann kann ich mit der Wassermenge immer noch ein paar Prozent nach oben oder unten regeln oder halt Anzucht nur eine Kappe und so Daumenpeilerei. Ich glaub Canna hat auch solche Dosierflaschen. Jedenfalls ist das immer besser wenn ein Tropfen von was nicht gleich paar Prozent sondern nur ein Promille ist. Da muss man nicht gar so genau arbeiten.

    Ente gut. Alles gut.

  • Phantom2
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 19:18
    • #202
    Zitat von Karler

    diese Seramis Flaschen mit Dosierkopf. Einmal drücken und du hast 5ml plusminus quietsch. Da rechne ich dann alle meine Dünder und Dings drauf um, das ich immer so zwei Dosierkappen pro Liter brauche. Dann kann ich mit der Wassermenge immer noch ein paar Prozent nach oben oder unten regeln oder halt Anzucht nur eine Kappe und so Daumenpeilerei. Ich glaub Canna hat auch solche Dosierflaschen. Jedenfalls ist das immer besser wenn ein Tropfen von was nicht gleich paar Prozent sondern nur ein Promille ist. Da muss man nicht gar so genau arbeiten.

    Sehr guter Tip!

    Die Flaschen besorge ich mir wohl auch mal :) !

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 30. Juli 2020 um 21:07
    • #203

    Die canna Flaschen haben ne 10, 15, 20 & 25ml Einteilung ;):thumbup:

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 22:02
    • #204
    Zitat von RGB Controller

    Die canna Flaschen haben ne 10, 15, 20 & 25ml Einteilung ;) :thumbup:

    4teiler sind mindestens 3 zuviele entscheidungsmöglichkeiten

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. Juli 2020 um 22:33
    • #205

    Schlimmer. Wenn die Menge nicht vorwählbar ist, ist die Einteilung fürn Arsch und du kannst auch gleich einen Messbecher nehmen.

    Der Witz an den Seramisflaschen ist ja, das du draufdrückst und dann haste 5ml. Immer, egal ob du lang drückst oder stark oder schwach. Du drückst, der Mesbecher füllt sich und der Rest läuft über oder zurück in die Flasche. Verkacksichere Dosierung👍

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 30. Juli 2020 um 22:42
    • #206

    So ist es dann bei der 25ml Einteilung! Mehr geht zurück...

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. Juli 2020 um 22:57
    • #207

    Das wär dann bisschen viel. Da ist ja die Flasche andauernd leer.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 23:25
    • #208

    probier mal 10 mal hintereinander in einer 5ml spritze genau 1 ml wasser aufzuziehen (kannste mit waage testen) ist mir noch nie wirklich sauber gelungen. Das auge misst mit oder so ^^ !

    Beim dichte ermitteln von flüssigkeiten festgestellt. Man kann diese messfehler bei 1Liter usw aber relativieren.... nur wer wiegt nen liter von irgendwas ab :D

    edit: aktualisierter link, damit gehts laborgenau und 1ml sind 1ml

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Einkanalpipette Pipettierer Verstellbar Autoklavierbar Mikropipette

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 31. Juli 2020 um 11:16
    • #209

    lassen was mal die Kirche im Dorf, oder gehen wir auch noch auf die Dichte der unterschiedlichen gelösten Stoffe ein:/^^

    1 ml canna aqua Vega A hat ca 1.075g

    und 1ml B ca 1,015g

    Nur mal grob überschlagen ;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 31. Juli 2020 um 12:32
    • #210

    ich muss das machen wenn ich düngerrezepturen erstelle, und sowieso auf genaue mg/l rechnen will. (die dann evtl von jemandem hochskaliert werden zur Stammlösung^^)

    Macht nen unterschied von 10% ob du 1.1g pro ml oder 1g pro ml gibst wenn man die gesamt düngermenge die eine pflanze in Ihrem Leben bekommt betrachtet.

    Normal brauch man das aber nicht da stimme ich dir zu :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • Stiffy
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.977
    • 26. November 2020 um 09:08
    • #211

    Hey Leute, Ich hab nach langem Suchen endlich die letzten "Wasser-quali results" gefunden..ich glaub ich hab mir dabei n Wolf gelaufen:sleeping:

    Habs mir angeschaut und nun habe ich fliegende Fragezeichen über meinem Kopf schweben.

    Wärt ihr so nett euch das mal anzuschauen? Ich glaub da fehlt was...konnte nix über calcium und magnesium finden und von dem anderen Schmarrn hab ich auch keine Ahnung.🤦‍♂️

    Vielleicht bin ich auch nur zu dappich.

    @einsdreisieben  Karler  snipp  LordBecks ...usw...alle einfach die mehr plan haben als ich😁

    Nächste Hürde..ich hoff ihr könnt das lesen,weils natürlich kein direkt link gibt und ich screenshots machen musste. Is ne PDF Datei gewesen. Also dann hier die Werte:

    Noch be Frage zum Schluss...welche haka blau sollte ich dann kaufen und gibts bei rot auch Unterschiede? mkp hab ich schon...tausend Dank an alle,die sich n Kopf für mich machen. Gruss, Stiff

  • Iglo44
    Gast
    • 26. November 2020 um 09:34
    • #212

    Calzium 12 -16 mg/l und Magnesium 1-7mg/l ... wirst zusätzlich brauchen

    Es gibt nur ein Haka blau und rot ....

  • Hausky
    Gast
    • 26. November 2020 um 09:38
    • #213
    Zitat von Iglo44

    Es gibt nur ein Haka blau und rot ....

    Näääää, gibt 3 blaue, ultra und soft od so


    ich gugg gleich mal, hab die gleichen calmag werte und hab deshal den normalen blauen nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (26. November 2020 um 09:39) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Hausky mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Iglo44
    Gast
    • 26. November 2020 um 09:43
    • #214

    Markenname Haka blau ist einmalig , nur die Farbe aufm Sack is evtl gleich

    Haka rot + calcinit könnt hier auch klappen

  • Stiffy
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.977
    • 26. November 2020 um 10:24
    • #215

    ok..thx. Ich wart noch n Tag oder zwei bevor ich bestell. Das ist eines der Dinge die in Australien scheisse sind, Growzubehör kaufen. In Berlin hätt ich das in ner Stunde erledigt und hier rechne ich in Wochen, da darf kein Fehler beim Bestellen auftreten.

    Hab an 2kg(each) von beiden Salzen gedacht...evtl zu wenig? Man bedenke das Porto von 90 Dollar oder 45 Euro.. .das will ich net gleich nächstes Jahr wiederholen müssen oder sonst noch n guten Vorschlag? Ich glaub n paket neudomück wirds noch geben^^:rolleyes:

  • Iglo44
    Gast
    • 26. November 2020 um 11:20
    • #216

    2 Kilo is genug ... paar Jahre je nach m²

    Vitamine, CalMag , ph korrektur fallen mir spontan ein


    Was ist mit Blüte?

    Haka rot / mpk kannst machen hast aber 0 Calzium


    Ich würde wahrscheinlich zum Dolomitkalk greifen oder Branntkalk, beides mit vorsicht zu geniesen :)

    Dolomitkalk schadet mMn. bei weichem Wasser nicht . Branntkalk erhöht den PH sehr stark ,was wieder viel Phospor braucht cry

    Kristalon rot kannst dir auch mal anschauen der hat Ca mit drin

  • Stiffy
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.977
    • 26. November 2020 um 11:56
    • #217

    Danke für den Hinweis...hesi supervit will ich unbedingt noch haben und das gibt es nicht...auch nicht zum bestellen ...

    "Gib mal bitte schnell einer dem Mann ein Bier!"

    Ich hätt's wieder voll verglibbert🤦‍♂️

    Hab flüssigen Dolomit Kalk für Kalzium und mag und auch noch Bittersalz.

    Mit dem Kristalon rot erspart man sich dann die Kalkzugabe? Warum dann nicht gleich so? Wo gibts vor und Nachteile dabei?

  • Iglo44
    Gast
    • 26. November 2020 um 12:02
    • #218

    flüssigen Dolomit Kalk ? gib mal bitte link oder so

    Bittersalz brauchte ich nicht mit ähnlichem Wasser und 60/30er Kalk ,sollte man aber im Haus haben


    Nein ,ersparen tust dir die nicht aber du musst nicht mehr soviel zugeben


    Und dann noch zusätzliche Spurenelemente... Fulvital, Wuzel Komplex Hesi ...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 26. November 2020 um 12:07
    • #219

    Da sind die beiden Werte versteckt.

    Ansonsten sagt diese Anallyse noch das du mittelhartes Wasser mit nem pH von 7,9 hast und mit 20mg Na rechnen kannst. EC ist 0,2-0,3 gemessen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Iglo44
    Gast
    • 26. November 2020 um 12:11
    • #220

    Die Werte sind klar definiert nicht versteckt :) nächste Seite *g

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 20. Mai 2025 um 18:48
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 20. Mai 2025 um 17:31
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 16:50
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 18 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™