1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. RGB Controller
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von RGB Controller

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 9. März 2020 um 01:11

    Oder einfach die Bilder screenshoten, der wird als PNG gespeichert und enthält keine Exifs

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 8. März 2020 um 16:32

    Muss glaube an den Rechner um es zu löschen

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 8. März 2020 um 16:27
    Zitat von dieGrueneGans

    know01 ach, hätt ich doch nix gesagt.musste selbst wissen. k.a. wo, was da bei maps angezeigt wird. ist das ein efh würde ich auf jeden fall entfernen. ein mfh relativ latte, ausser die knipse ist registriert und die sn ist auch noch in den metadaten.imho hat mit gps und grow im netz nix zu suchen, oder ist gefakt. letztlich verantwortlich für die eigne sicherheit ist jeder für sich selbst. ob sowas eines tages einem hinterherläuft know01 mehr als hinweisen geht nicht, sorry falls dir belästigst fühlst

    Hier ist nicht so wild, halte ja meinen Haushalt sauber
    Aber danke fürs hinweisen! Muss ick mich noch dran gewöhnen!
    Was schreibt den Android bei Screenshots in die Exif?

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 8. März 2020 um 12:58
    Zitat von dieGrueneGans

    sogar in den exif.dat von bildern Latitude: 52X  XX' 25.29" Longitude: 1XE XX' 3.36" :rolleyes:

    :thumbsup: en 1100m³/h ec lüffi gedrosselt, passt eigentlich immer, ausser passt nicht in die box. dann liegt der gut daneben oder auf dem dach, oder hängt gut am lufthaken. mit ofenrohrgewindefett flutscht der schlauch besser auf den lüfter

    sollte wieder schnell gehen X/
    Nen 900 m3 Lüfter ist schon vorhanden!

    Jetzt kennst ja die Wasserwerte, ob ich da gut mit dem Canna Aqua hinnkomme ?(:D?(
    Das hab ich leider schon bestellt bevor ich mir die Wasserwerte angeschaut hab! :/
    Magst mir Mal ne Skizze zum Schrank und Airflow machen?

    Soll ich dat Bild jetzt löschen

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 8. März 2020 um 09:56
    Zitat von Karler

    Ich wär für eigene. So kannste die Rlf besser regulieren.

    Aber die Abluft bleibt ja bei einer Reihe, es sei denn ich nutze den Akf zum ausströmen der Abluft und teile die Ansaugung auf!

    Fragen über fragen ?(

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 8. März 2020 um 09:20
    Zitat von sneedlewoods

    Warum nicht lieber in die Höhe stapeln, und so Platz sparen?

    Ausgehend von 2,50m Deckenhöhe, sagen wir 2,40m hoch, 80x80 breit und tief....

    Zitat von sneedlewoods

    Na weil die Lampe (schon bestellt) schon die Fläche der Blütekammer vorgibt und die breite nicht das Problem sein sollte! Dachte jetzt so an ne Box in 60er Tiefe, da noch paar Schrankseitenwände da sind ;)
    Bin mir nur nicht ganz schlüssig mit der Aufteilung bzw der optimalen Luftführung und da ja die Abteile auch lichttechnisch separiert werden müssen dachte ich an eine Trockenkammer als Puffer!

    Die Frage ist ob nun jede Kammer ne eigene Zuluft bekommt oder die in Reihe ausreichend ist :/:?:

    Immer dieser beschissene Perfektionismus X/

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 7. März 2020 um 00:58

    Die Abluftwege würde ich natürlich möglichst hindernisfrei mittels HT Rohre bewerkstelligen und ggf auf den Dry Room verzichten!
    Hab ein 200mm 900m3 Lüfter günstig bekommen und dachte damit dann auch beide Boxen betreiben zu können, daher schien mir dieses Konzept sinnvoll :/

  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 6. März 2020 um 23:29

    So war jetzt auch mein erster Gedanke!

    Erstmal mit 4 oder mehr Pflanzen?

    Soll auf rdwc gegrowt werden...

    --------------- 6. März 2020, 23:29 ---------------
    Denke darauf wird es nach und nach hinauslaufen was die Box betrifft

    Bilder

    • 43801a09b419d40fec8e.png
      • 652,63 kB
      • 1.280 × 807
  • Schritt für Schritt zum Glück

    • RGB Controller
    • 6. März 2020 um 20:53

    Da nun erste Entscheidungen gefunden und einige Komponenten bestellt sind werd ich euch jetzt wohl noch öfters auf den Sack gehen :whistling::thumbsup:

    Und da geht's auch gleich los.....

    ....aber nicht so schnell,....


    ....denn ohne Dampf kein Kampf rauch08

    Was wäre die perfekte Anbaufläche für die bestellten Zeus Boards und passt der Treiber wenn ich da noch optional FarRed nachrüsten mag?

    Bilder

    • 48748356d008170e635635e4.png
      • 100,05 kB
      • 486 × 864
  • Einkaufsliste

    • RGB Controller
    • 5. März 2020 um 16:58
    Zitat von Djent94

    Leute, könnt ihr mir ein ec und ph Messgerät empfehlen ...

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Leitfähigkeitsmesser EC Milwaukee 20 000 CD611

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    AQO Leitwertmessgerät Wasserqualität mS prüfen

    ref=sspa_mw_detail_5?ie=UTF8&psc=1

  • Einkaufsliste

    • RGB Controller
    • 4. März 2020 um 19:56

    Erstmal herzlichen Dank für dein Feedback :thumbsup:
    Werd mir da jetzt Mal nen Plan schmieden und mich dann bestimmt nochmal melden ;)

  • Einkaufsliste

    • RGB Controller
    • 2. März 2020 um 18:02
    Zitat von dieGrueneGans

    wenn alles p& anbeten01 sein soll , etwa szu wenig
    mit zeus308 xt in 3d selbst gesteckt ohne schicken hypergouda
    abluft im schlafzimmer ohne oropax
    sprengen die zwei posten das budget zuusammen mit dem zelt, zur not am zelt sparen. in einer ecke im zimmer reichen 1-xxx rigipsplatten passend gemacht
    oder alufolie und klebefilm oder in der dusche im gästebadoder so clover01

    Naja, sagen wir mal so, um die 500g sollen auf längere Sicht pro Grow ca rumkommen ...

    Daneben schlafen muss keiner, aber der Nachbar soll nun nicht denken das ich nun Staubsauger-DauerTester bin noch will ich seinen Heuschnupfen anregen ;)

    Handwerklich bin ich Recht gut aufgestellt und auch so eine Lampe zu bauen trau ich mir zu ;) obwohl ja die MarsHydros Preis-Leistungsmäßig scheinbar ganz gut sind, oder?

    Rigips dachte ich wegen der Luftfeuchtigkeit zu vermeiden wenn ich selbst was baue ;)

    Könnte mir auch vorstellen dann später mit Stecklingen
    zu arbeiten!

    Nen Raum von 2x4 Meter kann insgesamt dazu abgetreten werden , aber bauliche Veränderungen ( Kernbohrungen ins andere Zimmer) sind nicht möglich, Fenster vorhanden☝️

    --------------- 2. März 2020, 18:02 ---------------
    Und in 2 oder 3 Monaten was nachzurüsten sollte auch drin sein

  • Zeigt mal eure Seeds-Schatztruhe

    • RGB Controller
    • 1. März 2020 um 16:53

    Noch ist die Auswahl nicht gefallen
    Muss mich ja erst noch für nen passendes Equipment entscheiden
    Derweil darf aber schonmal nen kleiner "Finderling" mit dem Vergissmeinnicht sprösseln

    Bilder

    • e67483530.png
      • 474,37 kB
      • 486 × 864
  • Einkaufsliste

    • RGB Controller
    • 29. Februar 2020 um 20:58

    Vielleicht nur noch kurze, wenn ich zu sehr an der falschen Stelle spare @Karler

  • Einkaufsliste

    • RGB Controller
    • 29. Februar 2020 um 15:17

    Überall das selbe Kopfzerbrechen
    aber alle Parameter im Blick zu behalten ist echt schwierig,
    je mehr man in die Materie eintaucht, desto mehr steigt das "Habenwollensyndrom" (bzw das, “das Brauch ich ja auch noch") und die Kosten explodieren
    Ich beschäftige mich nun schon ne Weile mit ner Planung, aber Dreh mich irgendwie auch immer wieder im Kreis…

    Anfangs dachte ich an ne TS 2000 in 1,20x1,20x2,00....
    mit passendem AFK und sämtlichen Schnickschnack für den ersten Grow inklusive Samen, Dünger und Messgeräte....so um die 1000Eur zu bekommen, aber dann wird's wohl zu laut, oder oder oder

    Ne kleines Bewässerungssystem(DIY) sollte auch noch mit rein....☝️

    Alles natürlich erweiterbar um nichts nur übergangsmäßig zu kaufen!

    Naja, kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat und plötzlich hat man das falsche im Warenkorb um den Preis zu senken und die Grünen vor der Tür deswegen fällt es glaube vielen so schwer in der Entscheidungsfindung...

    Aber ein ganz großes Lob an die immer wieder helfende
    Community hier, auch wenn sich die Fragen stellenweise wiederholen, durch die sich weiterentwickelnde Technik bzw der MacGyver unter euch gibt's auch immer mal neues trotz gleicher Fragen

    Mal schauen ob mir ne Erleuchtung kommt wenn ich erstmal den Kopf rauchen lasse☝️

    In diesem Sinne, Danke für die vielen Infos die ich bisher hier schon sammeln konnte

  • Mein erster Innenanbau Final Version

    • RGB Controller
    • 18. Februar 2020 um 10:26

    Thx

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™