1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. P4IC3
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von P4IC3

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 5. März 2020 um 13:19

    Also dann hier mein endgültiger (?!) Plan:

    Grow kit 3'x3' - LED grow Light + Grow Tent 100x100cm - Mars Hydro for sale,buy Grow kit 3'x3' - LED grow Light + Grow Tent 100x100cm - Mars Hydro - Mars Hydro
    Mit der TSW 2000

    PFLANZBURG ONLINESHOP
    Den Trafo

    PFLANZBURG ONLINESHOP

    Spoiler anzeigen


    Den Filter

    PFLANZBURG ONLINESHOP
    Die Muffe


    PFLANZBURG ONLINESHOP
    Schlauch

    PFLANZBURG ONLINESHOP
    Und dem großen Lüfter

    Was meint ihr dazu ? Brauchbar ?

    --------------- 5. März 2020, 13:19 ---------------
    Oder tut es der auch ?

    PFLANZBURG ONLINESHOP

    Da dürfte dann aber auch der Stufentrafo wegfallen so wie ich das sehe ist dieser nicht regelbar ?! ..

    Ist jetzt halt die Frage was genau die doch schon sehr satten 150 euro Aufschlag an unterschied machen sollen ?

    Womit bin ich besser bedient ? Lieber den großen Lüfter (was kann er mehr bzw besser ) oder reicht bei der beschriebenen Ausrüstung der kleinere auch aus

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 4. März 2020 um 18:29
    Zitat von Karler

    Anzuchterde liegt häufig drinnen und ist deshalb brauchbar. Kräutererde geht btw. auch ;)

    Eazy Plug - The Number One For Sustainable Growing - Plug 'n GrowDiese und nur diese :!:
    Ansonsten nehm einen 1l Tontopf voll Anzuchterde und pack den vorher in die Mikrowelle. Dann ist alles an Pilz und Mücke tot :thumbup:

    na dann geht's bald los danke

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 4. März 2020 um 15:53

    Das ist doch ein prima Tipp dann werde ich mich da Mal nach hochwertiger Erde umsehen . Für die Anzucht tuts da auch die Anzuchterde aus'm Gartencenter oder sollte ich wenigstens die im growshop kaufen (davon Brauch ich ja nicht soviel nehme ich an)

    Oder diese Dinger wo die Wurzeln reinwachsen und die man dann gleich mit in den endtopf eingraben kann ?

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 4. März 2020 um 14:51
    Zitat von snipp

    @P4IC3 wie ich sehe bist gut vorangekomen :thumbsup:
    Habs dich richtig eingeschätzt ;) .
    Na dann mal los. gut01 .

    Mit 4 11lt pots holst du gut 200 pro grow rein. Wenn du nur schon mit der halben Energie und Entschlossenheit wie bisher weitermachst.
    Was Erde angeht - Standsrderde ist wäh. Hol dir wenns geht Erde aus dem Growshop.
    50 lt light mix und bisserl Wurmhumus.
    (Die sollten wissen wie und wieso richtig lagern)

    Ich hatte noch nie Viecher oder Probleme mit der Erde.

    Ich werd Dich im Auge behalten thump03

    --------------- 4. März 2020, 10:22 ---------------
    bei der Ausrüstung? sagen wir mal 300 gr :D

    Alles anzeigen

    Growshop hab ich leider keinen

    Ich fahr Mal in Baumarkt / Gartenfachcenter schau Mal was da so rumliegt und poste dann hier was ich denke was gehen könnte

    Oder ich bestell halt gleich welche mit aber 50 kg Erde bestellen ? Bringt das dann die Spedition oder was ?

    Seh mich Mal in dem Shop um wo ich mein zelt etc kaufe

    @snipp

    Naja weit gekommen nenn ich das noch nicht aber ich denke Planung und anständiges Equipment sind alles . Ist in meinem Beruf auch so erst planen rechnen überlegen und dann gleich anständig beginnen


    • Ich versuchs halt Mal
  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 4. März 2020 um 06:47

    Okay supi ja dann Versuch ich das doch Mal zum Gartencenter / Baumarkt muss ich sowieso.

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 4. März 2020 um 01:14

    Gut @Karler hab Dank für die super Liste

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 4. März 2020 um 00:40
    Zitat von Karler

    70x70 Marshydro Zelt und passende
    Lampe(TS1000)

    “Abluftset” von der Pflanzburg, bestehend aus: PK420, offenem Stufentrafo, 360 Kubik AKF Industrie
    Dazu kommt Kleinscheiß wie die Feinsicherung, die zum Trafo empfohlen wird, ne Schlauchschelle, Gaffa, ein Meter 125er Combidec und ne passende Muffe.
    Lass dir nen Setpreis machen.
    Bei Marshydro gibts auch Setpreise aber ich versteh nicht wie die funzen. Frag MarshydroVera.
    Ohne irgendwelche Rabatte biste bei knapp unter 450 Euro.
    Lüfter hab ich jetzt mal Lowbudged genommen. Du kannst gern auch den PK640 ECblue (flüsterleise, statt nur leise) verwenden. Macht halt dann 600 Euro komplett.

    Alles anzeigen

    also nach reiflicher Überlegung denke ich dass ich dieses Set kaufen werde mit dem großen Lüfter die 100 euro machen es dann auch nicht mehr. Geld kommt in etwa 14 Tagen dann ordere ich mir das alles.

    Growplatz bleibt der Keller hab mir da jetzt ne schöne 4 qm große Ecke frei gemacht (da hängt mein Boiler drinnen ist so ein 4 x 3m großer eigener Raum den ich absperren kann mit eigenem Fenster somit hat sich das Problem mit der feuchten Luft durch den Trockner erledigt .

    Das Fenster liegt bodennah von außen nicht einsehbar hinter einem Stapel Brennholz (Luftzirkulation gewährleistet) Strom Abwasser Wasser alles was ich brauche (denke ich )

    Wie viel Pflanzen kann ich da rein setzen und was brauche ich außerdem ? (Stichwort Erde und Töpfe Dünger usw?) Oder denk ich wieder zu kompliziert und Krieg das alles im Gartencenter um die Ecke ?

    Grüße
    Der P4IC3

    --------------- 4. März 2020, 00:40 ---------------
    Hab mein Bedarf nochmal durchgerechnet also es sind eher 10g / Monat :thumbsup: . Also bei 2 grows im Jahr sollte jeder grow 50 - 60 g bringen ansonsten halt noch ein Dritter ...

    Was geht mit dem Material an Ertrag ? Wie gesagt zuviel sollte nicht rumliegen aber dauergrown ist auch nicht mein Ziel 100g / Jahr sollten es sein . Strom ist auch kein Problem mehr. Die Nachtspeicher hatten noch ne Leitung übrig die ich mir dankend umgebaut hab. (Separat über ein digital programmierbares Zeitrelais in den Raum geführt) heißt ich zwacke den Strom quasi vom NSP Kreis kann ihm aber separat schalten wie ich will

    Keine Bindung an die HT/NT Umschaltung ! Aber natürlich wäre der Nachtstrom billiger = unauffälliger... Ist das ein Problem für meine Dame(n) wenn die nachts Licht haben und tagsüber "schlafen" ? Oder ist denen das herzlich wurscht.

    Nach meiner Überlegung hab ich dann tagsüber auch kaum Lüftergeräusche richtig ? Ist zwar in dem Raum eigentlich egal aber ich geh lieber dreifach auf Sicherheit 8)

    Nur wegen ein paar harmlosen Heilpflanzen haben schon andere alt ausgesehen dass will ich mir gerne sparen so und jetzt aber ab in die heia

    Danke schonmal für all eure Hilfe ausführlicher Report über Aufbau und Beginn meines ersten grows folgt

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 23. Februar 2020 um 09:53

    @redman ich glaube wir haben was gemeinsam ja klar wenn ich alle 4 in das 100 x 100 x 200 reinbekomme gerne ich glaub ich halt mich Mal etwas bei dir du scheinst so meinen Konsum und Geschmack zu teilen

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 23. Februar 2020 um 09:24

    Achja und welche Samen soll ich nehme. ?
    Ich suche was das süßlich schmeckt und eher ein aktiveres High also nicht den totalen couchlock sondern was das man auch Mal so bei Aktivität draußen schmökern kann ohne gleich kein Bock auf nix mehr zu haben.

    Hätte die Royal Dwarf im Auge gehabt ...

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 23. Februar 2020 um 09:09

    Okay ja wie gesagt Platz gibt 100 x 100 x 180 her welches Zelt wäre denn da zu empfehlen ? Wo kauft ihr denn meist euer grow Equipment?

    Also muss man alles aus verschiedenen Quellen zusammen suchen ... Okay also ich mach mich Mal mit dem was ich gelesen habe schlau Stelle mir meine Liste und links zusammen poste sie hier und dann Mal schauen

    Vielen dank für eure Hilfe

    Bis die Tage

    --------------- 23. Februar 2020, 09:09 ---------------
    Wie wäre etwas davon ?

    Growbox-LED-Set-Greenception-Hydro-Shoot-80-128W.html?gclid=EAIaIQobChMI0vicz5rn5wIVgud3Ch3g6QMdEAkYASABEgJsQvD_BwE

    Oder

    Low-Budget-Growbox-Komplettset-S-80-250-Watt-80x80x180cm-Variante-1?gclid=EAIaIQobChMI0vicz5rn5wIVgud3Ch3g6QMdEAkYByABEgLl8_D_BwE

    Oder

    Homebox-Ambient-Q100-Grow-Set-400W-Economy.html?gclid=EAIaIQobChMI0vicz5rn5wIVgud3Ch3g6QMdEAkYCSABEgIk8_D_BwE

    Oder

    Growbox-Komplettset-Low-Budget-400-Watt-Hydro-Shoot-100-x-100-x-200?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMI0vicz5rn5wIVgud3Ch3g6QMdEAkYDCABEgLkNPD_BwE

    Habe mittlerweile durch euch ja gelernt das die fertigen boxen meist Fehler haben .... Aber : mit welcher davon wäre ich denn gut beraten wenn man entsprechende Dinge wie Lüftung oder Beleuchtung dann noch entsprechend verbessert ?

    Budget hab ich jetzt auf max 500 rauf gesetzt

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 23. Februar 2020 um 01:20

    Der Keller ist kein feuchtes Loch die Maschine hat nen Ablauf an einem Rohr und auf der Maschine steht ein Abluft Wäschetrockner und bislang war mir das halt Latte dass der die Abluft in den Keller bläst weil :

    Meine Maschine schleudert die Wäsche eh fast trocken damit ist die Feuchtigkeit minimal hab da auch teure Elektrowerkzeuge drin und lagere da auch andere pulverige Substanzen wie Gips usw das wird auch nicht feucht solange das Fenster offen ist ....

    Ich glaube so komme ich nicht weiter .... Jeder hat anscheinend sein persönliches Rezept wie man das angeht irgendwas fertiges kaufen scheint mir auch nicht weiter zu helfen

    Ich dachte jemand hat ne Idee (so ein Set für dummies evtl ) wo man nicht viel verkehrt machen kann ... Verbessern kann man ja immer

    Ich dachte halt an sowas wie im Anhang das ganze noch durch einen AKF ergänzt und evtl die Lüfter noch größer dimensioniert ?

    Kann man mit sowas zu Anfang arbeiten ? Nur um erst Mal ein Gefühl zu kriegen für das ganze ?

    --------------- 23. Februar 2020, 01:20 ---------------
    @Karler danke das seh ich mir morgen Mal an was du geschickt hast

    Und wegen wegfahren ne das gibt's eh nicht dazu haben wir ja nen Garten

    Bilder

    • 41fed09dadff20d30c6d770c.png
      • 185,18 kB
      • 432 × 864
  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 23. Februar 2020 um 00:32

    OK also ich bestell mir jetzt so ein grow Set Upgrade das entsprechend und sieh Mal was bei rumkommt

    Empfehlungen ?

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 23. Februar 2020 um 00:15

    Langsam Krieg ich mehr fragen als mir das hilft :thumbsup: also doch erst Mal so ein fertig set ?

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 23. Februar 2020 um 00:14

    @Karler ja ich stell mir das wohl zu kompliziert vor anscheinend

    Okay ganz billig und blöd gedacht ;) hab hier n Schrank rumstehen 60 x 40 x 100 ist so ein Überbleibsel einer alten Wohnwand mit Sichtfenster quasi ^^

    Wenn ich jetzt Mal alles vergesse was ich gelesen hab :

    Ich mach den dicht an der Tür Schneid oben ne Öffnung wo ich ne Lampenfassung rein drehe (E27)
    Schneide unten ne zuluft Öffnung rein mit nem saug Lüfter aus'm PC Bereich mach an der anderen Seite oben dieselbe Öffnung und den selben Lüfter zum absaugen und kann loslegen ;)

    Keine Ahnung Hirngespinst gerade weil ich neben dem Schrank sitze und einen rauche

    --------------- 23. Februar 2020, 00:14 ---------------
    Hab so das Gefühl ihr lacht mich aus weil ich zu kompliziert denke ....

    Spezi von mir meinte auch das zeuch ist wie Unkraut ist es erst Mal angewachsen kannst es kaum mehr ruinieren ...

    Ich hab kein Plan was jetzt stimmt manche sagen muss man wie ein rohes Ei behandeln wieder andere meinen am besten tut es wenn man nix für tut ach kein Plan ich glaub ich bin zu dicht

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 22. Februar 2020 um 23:25

    Na dann @snipp

    Leg Mal los

    Was Kauf ich denn ? Meine Bohrmaschine und Stichsäge warten ....

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 22. Februar 2020 um 23:13

    Erst Mal danke für den Regen Betrieb hier ...

    Abluft und zuluft :

    Muss ich die Abluft nach draußen führen oder kann ich die einfach wieder in den Keller ausströmen lassen ?

    Ich hab nen 68 er Kronenbohrer hier (Steckdosen eigentlich ) also wenn's an der Luft scheitert ... Soll ich einfach 2 Mal n 68 mm Loch neben das Fenster bohren ? Da meine Luft ansaugen und wieder raus pusten oder ist dass dann mit Kanonen auf Spatzen schießen ?

    @snipp

    Klar ihr sagt mir was ich bauen soll und ich Zimmer es zusammen kein Thema wäre mir sogar lieber so kann ich's genau in das Eck einbauen wo Ichs will der Clou ist das ganze verschwindet hinter einer verschiebbaren trockenbauplatte (sicher ist sicher falls doch Mal einer in den Partykeller will ;))

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 22. Februar 2020 um 23:04

    Erst Mal danke für den Regen Betrieb hier ...

    Abluft und zuluft :

    Muss ich die Abluft nach draußen führen oder kann ich die einfach wieder in den Keller ausströmen lassen ?

    Ich hab nen 68 er Kronenbohrer hier (Steckdosen eigentlich ) also wenn's an der Luft scheitert ... Soll ich einfach 2 Mal n 68 mm Loch neben das Fenster bohren ? Da meine Luft ansaugen und wieder raus pusten oder ist dass dann mit Kanonen auf Spatzen schießen ?

    Sorry für die blöde Fragerei ich hab einfach 0.0 Plan und will halt gleich beim ersten Mal was positives erleben

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 22. Februar 2020 um 22:24

    Ich verbrauche etwa 3 bis 5 pro Monat also wenn es 60 g ergibt reicht mir das ein Jahr !!!!

    Bin Genießer und Familie geht vor

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 22. Februar 2020 um 22:15

    Also der Platz ist gewählt:

    Ecke im Keller maximale mögliche Fläche :

    100 x 100x 160

    Entfernung zum Fenster etwa 6 Meter AKF muss ich machen da mein vermieter des öfteren vorbei kommt und im Keller "meines" Hauses ist der Zugang zu der Doppelgarage wo er an seinen Oldtimer schraubt . Der Mann ist easy aber ich will das niemand was weiß istja glaube ich auch so ne Grundregel die man beachten sollte ....

    Hab jetzt extra da noch ne Leitung hingezogen ( heute !!!!) Separate 3 x 1,5 NYMH für alle Fälle

    So was kaufe bzw baue ich mir jetzt ? Budget wurde nochmal gespannt auf max 500

  • 1. Grow 1000 Fragen

    • P4IC3
    • 22. Februar 2020 um 17:02

    Theoretisch kann ich mir natürlich ne 380 Volt Leitung vom Kasten ziehen aber ich wollte ein paar Gramm weed anbauen nicht das halbe Haus abreißen :thumbsup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™