1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. narizim
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von narizim

  • Mein 1x1m Zelt, bitte gebt Tipps / Anmerkungen / Kritik

    • narizim
    • 19. September 2020 um 23:58
    Zitat von Karler

    Sag mal lieber, die ersetzt 250w. Selbst wenns ein bisschen mehr ist, danach sehen die Plants halt aus. 80x80 wäre besser für diese Lampe.

    Für die Anzucht ist die aber ganz gut. Man müsste jetzt oder vor ner Woche halt, noch mal 100w in Streifenform dazu hängen. Ich denk an das System150 Zeug, aber da gibts bestimmt noch anderes.


    Als Lüfter wär ein Rohrlüfter PK 1100 cbm/h ECblue ø150mm geeignet

    Ich habe jetzt so eine "150w LED die man in Halogenstrahler tun kann besorgt (vor 2 Wochen)", läuft gut soweit bald kann ich ernten.

    Auf dem Bild ist die 2te Lampe zu sehen, sie hat 3000k und die andere hat 3470k. Das zeug wächst unter beiden super. Obwohl das LED Teil nur mit 2400 Lumen angeschrieben ist.

  • Methode um den Ernetzeitpunkt, welche ist gut?

    • narizim
    • 19. September 2020 um 22:48
    Zitat von windelwilli

    Danke der Bestätigung meiner Zeitangabe ;)

    Ja das bedenken die meisten garnicht gell.... Ja bei div. Strains kanns bis zu 80 Tage dauern mit 12/12....


    Ich sehe zu, dass wenn die ersten Fäden orange werden ich die LF auf max 60 lasse. Dann ist das soweit noch alles vertretbar. Und dann auch jaaa nicht mehr mit Wasser besprühen!


    Ausserdem muss doch erstmal "Herbst" werden..... Ich sehe bei dir kein einziges gelbes Blatt..... 😏 Kann doch noch garnicht fertig sein. Denk doch nach ;)


    Die 27° c sind schon der obere Bereich ..... Mehr wie 28 sollten es nicht werden, dann fängt Sie an langsamer zu machen!. LF ist nur wichtig wenn Bude da sind, vorher kann vernachlässigt werden, das ist der "Unwichtigste" Wert.... Naja in der Blüte halt nicht. Da peinlich bis max 60%, dann ist es relativ sicher. Kommt natürlich noch auf alle äußeren Einflüssen drauf an. Ich hatte mit 65% schon Ausfälle obenrum. Da bekommt man aber n Gefühl für mit der Zeit.

    Danke Willi für deine Antwort. Jetzt ist wieder ein wenig Zeit vergangen, ich hab mich noch weiter informiert und Kollege ist vorbeigekommen um sichs anzusehen. Er meint sieht gut aus und es sei ein gutes Zeichen wenn die Blütezeit lange geht. Ist das so? Ich wende den beiden viel liebe zu und mittlerweile, ja sieht hammer aus und ich habe Freude. Eine unterste Blüte habe ich schonmal abgeschnitten par stunden trocknen lassen und geraucht. Klar die Wirkung war anderst als bei reifem Zeugs. Ich würde die Wirkung als 20min Rausch bezeichnen, ich fands trotzdem nice. Gekratzt hats kein wenig, weis nicht warum normalerweise kratzt mich frisches Zeugs immer oder Husten. smoke03

    Hier noch Bilder der Aktuellen Lage, und den kleinen Bud den ich geraucht habe:


    Zitat von horks

    windelwilli hat da schon recht ;)

    Du hast die zwar seit 4 Wochen auf 12/12, aber in den ersten drei Wochen konzentriert sich die Plant dennoch auf den Blütestretch:S

    Die eigentliche Blüteproduktion fängt erst zwischen Blütewoche 3 und 4 an.

    Mal schauen wie das ganze in 2-3 Wochen so aussieht :)

    Lass Blühen :thumbup:

    So siehts aus(Bilder), war wohl ein wenig ungeduldig.. und auch jetz denke ich brauchts noch eine Woche oder länger, da es noch nicht viele gelbe Blätter hat. (Manche habe ich selber entfernt)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • narizim
    • 12. September 2020 um 22:11
    Zitat von Maximstyle

    :love:

    chef01

    Me too, heute Morgen rumköcheln lassen heute Abend gegessen :Dlecker01


    Na was meint ihr zu dem Bizeps der die kleine da hat ;) 25cm glaub ich

    Bilder

    • 245e4e136239d6ee8ac07fb.jpg
      • 47,36 kB
      • 404 × 854
  • Methode um den Ernetzeitpunkt, welche ist gut?

    • narizim
    • 12. September 2020 um 22:07
    Zitat von windelwilli

    alles gut, lass die mal in ruhe so ... alle 2 Tage wässern und 1x die Woche Blütedünger und gut..... wird noch ca 6 Wochen dauern..... die eigentliche Blüte fängt ja gerade erst an ;) ...

    alles easy, weiter so !!!

    gut01

    Die sind schon seit min. 4 Wochen in der Blüte. aber ok werd mal alle 2 tage wässern habe bis jetzt jeden Tag.

  • Methode um den Ernetzeitpunkt, welche ist gut?

    • narizim
    • 12. September 2020 um 21:57

    Also da meine Pflanzen recht gross sind habe ich das Gefühl dass die Blütezeit etwas länger geht (und weil ich keine extreme LED drin hab). Aber jetzt weiss ich nicht genau wann ernten. Ist auch erst mein 2. er Grow. Soll ich das mit der Lupe und den Trichomen machen oder einfach wenn die Fäden braun sind. Was mint ihr?

    Gebt mir bitte allgemein noch Tipps was ich beachten muss in der Blüte. Luftfeuchtigkeit versuche ich unter 50 und über 40 zu halten ist das gut so?

    Wann erntet ihr, ich hab mal wo gelesen mann soll am Morgen idk. Und soll ich die unteren kleinen Blüten wegschneiden oder dranlassen?

    Danke ;)

  • Pläne für 3 bis 4qm Growbereich

    • narizim
    • 1. September 2020 um 15:46
    Zitat von Karler

    Studiomatten aus Basotect sollen keinen Schall dämmen, sondern brechen. Wenn du das Geräusch deines “Silent” Lüfters muaha01lol01lol01lol01lol01lol01

    ähm ja...

    Wenn du das Arbeitsgeräusch deines Lüfters besonders störungsfrei hören willst, nehm das Zeug. Sonst nehm was mit Masse und entkopple alles vom Gebäude.

    Ja isch stell die glaub sowieso raus, Lärm beim Schlafen soll anscheinend nicht gesund sein. Und hab ja Platz draussen.

  • Hallo Ich bin Husk hab einen Grow gemacht und ...

    • narizim
    • 1. September 2020 um 15:43
    Zitat von Goodpeace

    narizim Aus Sicherheits und Anonymitäts-Gründen habe ich alle Google-Drive links entfernt (auch in der Signatur), ist jetzt nichts schlimmers aber kann gerne irgendwo verlinkt werden wo es besser ist als bei Google :D

    Alright. Und Heyhoi

  • Pläne für 3 bis 4qm Growbereich

    • narizim
    • 31. August 2020 um 13:18
    Zitat von dieGrueneGans

    aus was genau besteht der schaumstoff und dicke. feuchtraumplatten gibst auch in gips oder eps platten etc woraus dir boxen bauen könntest oder 3zelte. jede kammer bekommt eigne ab-um-zuluft. die an einen ausgang geführt wird. wie ist eigentlich gedacht, 2 boxen die wechselnd lichtphase haben in blüte, ein qm für vorzucht? oder die 3qm nur für die blütephase?

    eine lightrail könnte auf dauer, auch mit led, viele watt einsparen. werden eher viele pf gleichzeitig blühen. oder bevorzugt wenige große pf mit entsprechend langer vegi?

    Studiomatten die den Schall dämmen eventuell an wandfarbene Platten geklebt. Ich bekomme vom Kollegen nahezu gratis eine Menge Pflanzen die kurz vor der Blüte sind also werd ich immer die nehmen und in die Blüte schicken(schnelle Durchgänge viele Pflanzen) im 2qm Zelt, und das 1qm will ich für Experimente und Spezielle Sorten Tomaten etc. Watt ist nicht so ein Thema da die Solaranlage auf unserem Dach auch im Winter genug Energie erzeugt haben auch eine Riesenbatterie, die hat 20'000 gekostet.


    Zitat von Karler

    Ja Mann. Da wird nix aus dem Fenster gehangen! Das Fenster wird auf Spalt gekeilt, verkoffert und an den Koffer wird die Abluft angeschlossen.


    Übrigens arbeitet es sich besser in 60 tiefen Schränken, denn in 1m tiefen Zelten. 80er Zelte wären ein Kompromiss.

    In der Theorie könnte ich auch die Schläuche durch das Fenster in den Garten leiten und auch dort den Lüfter stehen haben, das nächste Haus ist 40m entfernt ich habe da Garten/Bäume neben mir und so. Und von mir aus hänge ich den fettesten AKF ran. Die Koffervariante finde ich super, aber ich will glaub ich den Lüfter draussen stehen haben, ausser ich finde einen super leise Silentlüfter.

  • Pläne für 3 bis 4qm Growbereich

    • narizim
    • 31. August 2020 um 12:28
    Zitat von HanfEntertain

    Nein, die Größenordnung wirkt trotzdem kommerziell was hier nicht unbedingt erwünscht ist.

    Aber wenn ich das schon lese mit Schläuche ausm Fenster hängen, passt die Skizze von Karler schon ganz gut zu deinem Vorhaben

    Aber solange Goodpeace nichts dagegen hat kannst du das ganze natürlich trotzdem hier posten

    Zum einen lässt die Gesetzeslage das zu was ich hier mache, und zum anderen stellt mein Vater auch tomatenpflanzen hinzu und meine Mom Blumen/Kräuter. Trozdem ja ist viel Platz den ich verwenden werde, aber ich liebe auch die Gartenarbeit.

  • Erster Grow: White Choco Haze & Cheese

    • narizim
    • 31. August 2020 um 12:24
    Zitat von Grow4Flow

    Verstehe. Gebe zu, das mit den Kanonen & Spatzen kann wohl hinkommen, ist eine charmante Idee mit „nur“ einer Sunlight - um so etwas an Temperatur zu sparen. Aber ich würde schon gerne volles Licht in die F..... geben 😌 - Die süßen scheinen es ja gut zu vertragen.

    Traue mich nicht eine Lampe „wegzunehmen“ 🤓


    Zunächst vielen Dank. War eine gute Entscheidung hier beizutreten.

    Das ist ne coole Idee! Ich besorge mir einen Dimmer für die Sunlights. So kann ich die Intensität verändern aber trotzdem eine breite Fläche beleuchten🤔

    Nice. Danke.

    Beruhigend mit der Temperatur. Liege meist nicht über 29,x aktuell. 👍🏽


    Auch interessante Idee. SOG klingt irgendwie immer so anspruchsvoll, da es so viele Pflanzen sind und das Zelt dann rappelvoll ist etc. Ein Mittelweg wäre ideal.

    Nur um der Sache vorweg zu greifen. Nein, ich werde nie dealen. Ich möchte einfach köstliche, außergewöhnliche Buds geniessen und bekleide diese Position im engsten Kreis rein ehrenamtlich.

    Dennoch würde ich die Fläche gerne klug nutzen, damit im wahrsten Sinne „Aufwand & Ertrag“ im Gleichgewicht liegen. 👨‍🏫

    Alles anzeigen

    Ja wenn du im kleinen Kreis deine Ausgaben wieder reinholst... why not oder?

  • Hallo Ich bin Husk hab einen Grow gemacht und ...

    • narizim
    • 31. August 2020 um 10:09
    Zitat von Schmodder

    Wer einmal einen hatte der kann über die anderen nur noch müde lächeln.:)


    narizim

    Hast du einen Link zu der Lampe oder hast du die dir selbst zusammengeschraubt?

    Link Für Lampe:Link1

    Shop für Lampe: Link2

  • Pläne für 3 bis 4qm Growbereich

    • narizim
    • 31. August 2020 um 09:38
    Zitat von Maximstyle

    HAHA, mal schauen wie lang das gut geht pop02

    Wieso sollte das nicht gut gehen erklär mir das mal.


    Zitat von Zerohero

    So was sollte abschließbar sein, wo ist der Arbeitsbereich und die Technik?

    Bitte seht euch doch das Zeug genau an es ist alles besschrieben, aber für dich mach ichs noch etwas sichtbarer. Das weisse Feld ist der Arbeitsbereich. Das 2qm Zelt wird auto bewässert so dass ich keine Probleme habe mit der hinteren Ecke, und es wird einfach ein Sea of Green, da muss ich nicht rankommen und sonst werden halt par Plants rumgetragen.


    Zitat von Karler


    Neben 3qm schlafen wird nix😛

    Ich denk mal das ein 400er Abluftschlauch ran muss. Über dem Kopfteil des Bettes, könnte man den ja noch als Hängeregal tarnen, aber wie das Trum an den Fensterkoffer angeschlossen werden soll...? Vielleicht gar nicht erst mit nem Schlauch arbeiten. Stattdessen den Koffer an der Decke weiter, bis zur Box ziehen.

    Gute Idee, nicht eingezeichnet habe ich noch ein Fenster das genau im weissen Teil vom Growareal ist dort kann ich Schläuche raushängen wie ich will draussen ist meine Lounge.


    Zitat von HanfEntertain

    Also auch wenn du Cannabis medizinisch nutzt, direkt am Anfang 3m² ? Dein größtes Problem wäre da wohl die Abluft, denke ohne die direkt nach draußen zu schicken wird das nichts.

    Für mich riecht das irgendwie ganz schön nach kommerziellem Grow...

    Bist du Polizist?


    Zitat von Karler


    Neben 3qm schlafen wird nix😛

    Ich denk mal das ein 400er Abluftschlauch ran muss. Über dem Kopfteil des Bettes, könnte man den ja noch als Hängeregal tarnen, aber wie das Trum an den Fensterkoffer angeschlossen werden soll...? Vielleicht gar nicht erst mit nem Schlauch arbeiten. Stattdessen den Koffer an der Decke weiter, bis zur Box ziehen.

    Und wenn ich silentlüfter nur LED benutze, eine Schaumstoffwand um das ganze herummache? Das wird sozusagen ein Separater raum.

  • Erster Grow: White Choco Haze & Cheese

    • narizim
    • 31. August 2020 um 01:05
    Zitat von Schmodder

    29 bis 30° sind jetzt auch nicht soo schlimm. Cannabis kann Hitze schon recht gut ab. So lange die Temperaturen tagsüber nicht ständig über 33° steigen würde ich mir persönlich nicht zu große Sorgen machen.

    Was @Zerohero mit "zu viel Licht" meinte ist, daß du die Sanlights ohne weiteres noch runterdimmen kannst. Auf deiner Fläche beim jetzigen Stadium reichen mMn. 60-80 Watt völlig aus.


    Ach ja:

    Wilkommen im Forum!:)  wachs01porno01

    genau wie er sagt perfekt


    Zitat von Grow4Flow

    Hallo Hobby-Freunde,

    ich bin neu hier bei Euch im Forum und freue mich darauf von Euch zu lernen, mein Wissen zu erweitern und meine Erfahrungen mit der Community zu teilen.

    Nach vielen Jahren leidenschaftlicher Liebe zu den grünen Ladys, bin ich nun soweit meine eigenen Wünsche in der Botanik umzusetzen.

    Der Anfang hat schon mit der ein oder anderen Herausforderung angefangen.

    • zum einen sind von 15 White Choco Haze Seeds nur 10 gekeimt
    • die 3 Cheese sind alle gekeimt
    • Seeds von AmsterdamGenetics
    • es war unclever zwischen Sonnen- und indoor-Licht zu wechseln. Das hat m.M.n. zum Spargeln meiner Sämlinge geführt. In der Sonne zu heiss, im Schatten scheinbar zu dunkel. Habe dann mit einer 600W LED aus Amazon mit Blaulicht-Spektrum nachgeholfen.


    • die Sämlinge mit einem Strohhalm zu stützen war auch nicht gut - da es beim entfernen während des umtopfens mega nervig und gefährlich war, die zarten pflänzchen da wieder herauszu-bekommen. Hierbei hat leider eine ihren Kopf gelassen. 😕
    • jetzt sind die kleinen in ihr neues zu Hause eingezogen und dort bereits seit zwei Tagen
    • ich habe bisher zweimal gegossen und „Root-Juice“ von BioBizz gegeben, in der Hoffnung dass sich das Wurzelsystem stabilisiert

    Also haben wir jetzt 9 White Choco Haze und 3 Cheese in der Zauber-Box.

    Passt soweit für mich, da ich (in der Theorie) Platz für 12 in meinem Zelt habe.

    • 120x80x180
    • 2 x Sanlight Qw4 2.Gen
    • 1 x Prima Klima + Aktivkohle-Filter
    • 2 x HighProGarden Ventilatoren
    • 3 x Thermometer
    • 2 x Hygrometer
    • 1 x WebCam
    • Bewässern mit PH 6-6,5
    • EC habe ich noch nie gemessen

    Essentielle Probleme die ich habe:

    1. Die RLF ist durchgehend zu niedrig
    2. Die Temparatur ist durchgehend zu hoch
    3. Die Stängel sind irgendwie beängstigend schmächtig - wird das noch stabiler? Oder wie schätzt ihr die Entwicklung ein -für zwei Tage Grow-Zelt und davor 7 Tage in der Starter-Box

    Was ich getan habe:

    • Kleiner Luftbefeuchter (für >RLF)
    • Lüftungssysten etwas herunter gesetzt, um mehr warme Luft abzutransportieren

    Beides hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Zwischenzeitlich erfuhr ich auch, dass stärkere Abfluft

    die RLF signifikant senkt.

    Zudem ist es ja aktuell und vor 14 Tagen vor allem - noch etwas wärmer (gewesen).

    Ich habe mein Equipment auf dem Dachboden. Neubau, gut gedämmt. Trotzdem 23-25 grad in meinen oberen Räumen.

    Den Zuluftschlauch habe ich aus dem Dachschrägen-Fenster gehangen, sodass Frischluft mit der entsprechenden Außentemperatur einströmen kann. (Durch das Vakuum vom Abluftsystem wird ja Luft eingezogen, man fühlt den Sog auch)

    Jedoch, gar nichts bringt das.

    Tagsüber 29 Grad im Zelt, manchmal >30, Nachts mindestens 25 Grad.

    RLF maximal bei 40-45, oft darunter.

    Ich möchte auf 21-24 Grad + 60% RLF kommen. Was um Himmelswillen soll ich machen?

    Könnt Ihr mir bitte den ein oder anderen Tipp geben um die nahezu optimalen Werte erreichen zu können...?

    Anbei ein paar Fotos von meinem Projekt und dem aktuellen Status.

    Freue mich auf Euren Input.

    VG in die Runde, Grow4Flow

    Alles anzeigen

    Max könntest du 40 reinstellen (Sea off Green mässig) mit 15cm Töpfen, 5x8 Töpfe auf 80x120cm würde gehen und wahrscheinlich den max Ertrag geben würd (ka ob du dealer wirst oder nicht).

    Wenn nicht, bei mir reichen Zmb. 4Plants pro Grow, für Eigenkonsum.

  • Pläne für 3 bis 4qm Growbereich

    • narizim
    • 31. August 2020 um 00:51

    Aktuelles Setup^^

    unten Pläne:

  • Schatzis kräuseln und verfärben sich nach Umstellen, Mysterium

    • narizim
    • 31. August 2020 um 00:25
    Zitat von seramisgrower

    davon gibt es auf instagram jede menge

    Ja schon, aber mit Berichten darüber, aber wird ja wohl eher geheim gehalten in den Grössen. Besser auch für die

  • Hallo Ich bin Husk hab einen Grow gemacht und ...

    • narizim
    • 31. August 2020 um 00:17
    Zitat von Hausky

    echt jetzt? das propagierst du in so nem Forum ????

    Es tut mir leid wenn wir hier nicht die gleiche Meinung haben.

    und ja ich sag das auch "öffentlich", die Sicherheits-Einstellungen soweit das im Clearnet geht hab ich eingestellt dass ich nicht zurückverfolgbar bin. Von den Admins auch nur mit Mühe. (Zum einen habe ich GPS Faker, VPN, externes Betriebssystem). Das sollte reichen auch wenn ich hier Ak-47s poste. ;D


    Zitat von seramisgrower

    bezeichne dich nicht als dumm ....auch nicht als"spass" ( niemals )

    das macht dich nur kleiner als du bist ....... den avatar solltest du aber schon ändern ...


    die Gedankenlosigkeit der "jugend" ( behaupte ich mal - ableitend aus seinem schrieb Stil )

    Ja werde es noch ändern, ist hier eher nicht angebracht sry.

  • Schatzis kräuseln und verfärben sich nach Umstellen, Mysterium

    • narizim
    • 31. August 2020 um 00:10
    Zitat von dieGrueneGans

    das steht so im reglement eines anderen forum. hier biste gnadenlos der willkür ausgeliefert.

    Achso. Ja ich fände es auch ab und zu spannend mal so riesen Anlagen hier zu sehen. Ich hab selber schon gigantische Anlagen gesehen (30qm+) die waren aber nicht professionell aufgebaut ausser eine.

  • Hallo Ich bin Husk hab einen Grow gemacht und ...

    • narizim
    • 30. August 2020 um 22:29
    Zitat von seramisgrower

    ich sehe da was mit langem magazin ...... "Gangster Style "

    Ich bin nur ein dummer junger Waffen Fan aber kein Gangster oder so, beschützen würd ich meine Ladys aber schon mit pfeffer Ladung.

  • Erster Grow: White Choco Haze & Cheese

    • narizim
    • 30. August 2020 um 22:16

    Zitat von JaneDoe

    Bin auch noch Anfängerin. Für mehr Luftfeuchtigkeit hatte ich in der Veggi die Wände mit Wasser besprüht. Das hilft schon ein bisschen. Zu warm finde ich das nicht. Aber wie gesagt, besser auf die Meinung der Profis warten.😊

    Die Luft von den Ventis soll aber gegen die Stängel pusten damit sie schön kräftig werden.... dachte ich bzw hab ich so gemacht als meine klein waren...🤔

    Grundsätzlich besprühen finde ich gut, besonders wenn mans zu trocken hat. Ich benutze immer so Filz Stoff Töpfe, ich hab das Gefühl als ob die die relative Luftfeuchtigkeit immer bei 50% haltet, zumindest bei mir isso. Ich persönlich habe noch ein Verdunster (besser als virenverseuchte Verdampfer) da kann man auf 5% genau einstellen wie mans haben will. Ich las Wachstum, Anfang Blüte 70% mitte Blüte 50% und gegen Ende werd ich wohl so 40% machen oder 50% lassen muss ich noch gucken. Aber lasst euer Zelt nur so feucht wenn neben guter Durchlüftung ihr alles sauber habt (besten desinfiziert) dann passieren Sachen wie Pilz, Krankheiten, Fäule und der ganze Scheiss nicht. Auf der Lampe nie mehr als 35Grad.Plants haben konstante 23-27 (Dunkelheit-Licht).


    Der Dude hat Geld oder Sponsoren die ihm 2 Sanlights zahlen, ich würde in einen dimmbarer oder Stufen Einstellbaren Silent Lüfter investieren es lohnt sich einfach. Und wenn man Pläne hat noch ein Zelt dazu zu nehmen gibts da so ein schönes Teil namens T Stück. Für mich die beste Lösung. Achja für mehr Luftfeuchtigkeit habe ich nasse Tücher ausgelegt oder aufgehängt.

  • Schatzis kräuseln und verfärben sich nach Umstellen, Mysterium

    • narizim
    • 30. August 2020 um 17:19

    "LEUCHTMITTEL mehr als 1000 Watt" Also meinst du Sonnenlicht? Weil im Reglement steht glaubich zumindest max. 800Watt Zeugs posten XD.

    Also mir machts nicht aus btw..

    Und eine Erklärung hab ich auch nicht, ich denke auch da war zu viel Gift irgendwelcher Art Chlorwasser, Gift. Überdüngung und krankheit könnte ja vlt auch sein aber da hab ich bis jetzt keine Erfahrung damit gemacht.


    Zitat von Karler

    Der Dreck steckt jetzt in der Erde und der Plant. Höchstleistung darfste nicht mehr erwarten.

    Zwar doch ich erinnere bei einem Kollegen war auch irgendwas ich glaub komplette Überdüngung die Sahen noch viel übler aus. Er hat sie dann einfach zweimal durchgespült mit par Litern Wasser und Stellte die relative Luftfeuchtigkeit auf 40%. Die erholten sich mit etwas Zeit. Und am Schluss waren die nicht schlechter als andere.:!::)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™