1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erster Grow: White Choco Haze & Cheese

  • Grow4Flow
  • 30. August 2020 um 15:43
  • Grow4Flow
    MITGLIED
    Reaktionen
    70
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 30. August 2020 um 15:43
    • #1

    Hallo Hobby-Freunde,

    ich bin neu hier bei Euch im Forum und freue mich darauf von Euch zu lernen, mein Wissen zu erweitern und meine Erfahrungen mit der Community zu teilen.

    Nach vielen Jahren leidenschaftlicher Liebe zu den grünen Ladys, bin ich nun soweit meine eigenen Wünsche in der Botanik umzusetzen.

    Der Anfang hat schon mit der ein oder anderen Herausforderung angefangen.

    • zum einen sind von 15 White Choco Haze Seeds nur 10 gekeimt
    • die 3 Cheese sind alle gekeimt
    • Seeds von AmsterdamGenetics
    • es war unclever zwischen Sonnen- und indoor-Licht zu wechseln. Das hat m.M.n. zum Spargeln meiner Sämlinge geführt. In der Sonne zu heiss, im Schatten scheinbar zu dunkel. Habe dann mit einer 600W LED aus Amazon mit Blaulicht-Spektrum nachgeholfen.


    • die Sämlinge mit einem Strohhalm zu stützen war auch nicht gut - da es beim entfernen während des umtopfens mega nervig und gefährlich war, die zarten pflänzchen da wieder herauszu-bekommen. Hierbei hat leider eine ihren Kopf gelassen. 😕
    • jetzt sind die kleinen in ihr neues zu Hause eingezogen und dort bereits seit zwei Tagen
    • ich habe bisher zweimal gegossen und „Root-Juice“ von BioBizz gegeben, in der Hoffnung dass sich das Wurzelsystem stabilisiert

    Also haben wir jetzt 9 White Choco Haze und 3 Cheese in der Zauber-Box.

    Passt soweit für mich, da ich (in der Theorie) Platz für 12 in meinem Zelt habe.

    • 120x80x180
    • 2 x Sanlight Qw4 2.Gen
    • 1 x Prima Klima + Aktivkohle-Filter
    • 2 x HighProGarden Ventilatoren
    • 3 x Thermometer
    • 2 x Hygrometer
    • 1 x WebCam
    • Bewässern mit PH 6-6,5
    • EC habe ich noch nie gemessen

    Essentielle Probleme die ich habe:

    1. Die RLF ist durchgehend zu niedrig
    2. Die Temparatur ist durchgehend zu hoch
    3. Die Stängel sind irgendwie beängstigend schmächtig - wird das noch stabiler? Oder wie schätzt ihr die Entwicklung ein -für zwei Tage Grow-Zelt und davor 7 Tage in der Starter-Box

    Was ich getan habe:

    • Kleiner Luftbefeuchter (für >RLF)
    • Lüftungssysten etwas herunter gesetzt, um mehr warme Luft abzutransportieren

    Beides hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Zwischenzeitlich erfuhr ich auch, dass stärkere Abfluft

    die RLF signifikant senkt.

    Zudem ist es ja aktuell und vor 14 Tagen vor allem - noch etwas wärmer (gewesen).

    Ich habe mein Equipment auf dem Dachboden. Neubau, gut gedämmt. Trotzdem 23-25 grad in meinen oberen Räumen.

    Den Zuluftschlauch habe ich aus dem Dachschrägen-Fenster gehangen, sodass Frischluft mit der entsprechenden Außentemperatur einströmen kann. (Durch das Vakuum vom Abluftsystem wird ja Luft eingezogen, man fühlt den Sog auch)

    Jedoch, gar nichts bringt das.

    Tagsüber 29 Grad im Zelt, manchmal >30, Nachts mindestens 25 Grad.

    RLF maximal bei 40-45, oft darunter.

    Ich möchte auf 21-24 Grad + 60% RLF kommen. Was um Himmelswillen soll ich machen?

    Könnt Ihr mir bitte den ein oder anderen Tipp geben um die nahezu optimalen Werte erreichen zu können...?

    Anbei ein paar Fotos von meinem Projekt und dem aktuellen Status.

    Freue mich auf Euren Input.

    VG in die Runde, Grow4Flow

    Bilder

    • ec1c2ccbf9.jpg
      • 136,27 kB
      • 648 × 864
    • 2d8652a4dca286883f90a6d.jpg
      • 56,74 kB
      • 486 × 864
    • 3599d80.jpg
      • 39,89 kB
      • 648 × 864
    • 70ad349d04.jpg
      • 65,4 kB
      • 486 × 864
    • 2493bbeb774df10ddb20.jpg
      • 54,71 kB
      • 1.152 × 864
    • 14e95a4a58300ded88eba1.jpg
      • 90,88 kB
      • 648 × 864
    • fbbcabbabc41.jpg
      • 144,34 kB
      • 648 × 864
    • f2a6fcaf62a6573ab988.jpg
      • 89,92 kB
      • 648 × 864
    • d3b225925cf81.jpg
      • 80,09 kB
      • 648 × 864
  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 30. August 2020 um 16:27
    • #2

    Du hast zwar ein mega setting aber das ist halt leider in keinster weiße abgestimmt. Bin auch unterm Dach nicht so gut gedämmt und hab ähnliche Temps wenn es Draußen 30°C hat.

    Kleinere box (80*80*180) weniger Licht = weniger Temperatur dann reicht auch fast jede Abluft. Btw was für nen durchsatz hat deine Abluft?

    Rlf kannst erst mal vergessen zuwenig ist nicht so schlimm besonders im jetzigen Stadium. Die wird erst später zum Problem falls deine Abluft zu klein für die box ist. Deine Pflanzen brauchen erstmal genügend Blattmasse dann steigt die Rlf von alleine.

  • narizim
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 30. August 2020 um 16:35
    • #3
    Zitat von Grow4Flow

    Hallo Hobby-Freunde,

    ich bin neu hier bei Euch im Forum und freue mich darauf von Euch zu lernen, mein Wissen zu erweitern und meine Erfahrungen mit der Community zu teilen.

    Nach vielen Jahren leidenschaftlicher Liebe zu den grünen Ladys, bin ich nun soweit meine eigenen Wünsche in der Botanik umzusetzen.

    Der Anfang hat schon mit der ein oder anderen Herausforderung angefangen.

    • zum einen sind von 15 White Choco Haze Seeds nur 10 gekeimt
    • die 3 Cheese sind alle gekeimt
    • Seeds von AmsterdamGenetics
    • es war unclever zwischen Sonnen- und indoor-Licht zu wechseln. Das hat m.M.n. zum Spargeln meiner Sämlinge geführt. In der Sonne zu heiss, im Schatten scheinbar zu dunkel. Habe dann mit einer 600W LED aus Amazon mit Blaulicht-Spektrum nachgeholfen.


    • die Sämlinge mit einem Strohhalm zu stützen war auch nicht gut - da es beim entfernen während des umtopfens mega nervig und gefährlich war, die zarten pflänzchen da wieder herauszu-bekommen. Hierbei hat leider eine ihren Kopf gelassen. 😕
    • jetzt sind die kleinen in ihr neues zu Hause eingezogen und dort bereits seit zwei Tagen
    • ich habe bisher zweimal gegossen und „Root-Juice“ von BioBizz gegeben, in der Hoffnung dass sich das Wurzelsystem stabilisiert

    Also haben wir jetzt 9 White Choco Haze und 3 Cheese in der Zauber-Box.

    Passt soweit für mich, da ich (in der Theorie) Platz für 12 in meinem Zelt habe.

    • 120x80x180
    • 2 x Sanlight Qw4 2.Gen
    • 1 x Prima Klima + Aktivkohle-Filter
    • 2 x HighProGarden Ventilatoren
    • 3 x Thermometer
    • 2 x Hygrometer
    • 1 x WebCam
    • Bewässern mit PH 6-6,5
    • EC habe ich noch nie gemessen

    Essentielle Probleme die ich habe:

    1. Die RLF ist durchgehend zu niedrig
    2. Die Temparatur ist durchgehend zu hoch
    3. Die Stängel sind irgendwie beängstigend schmächtig - wird das noch stabiler? Oder wie schätzt ihr die Entwicklung ein -für zwei Tage Grow-Zelt und davor 7 Tage in der Starter-Box

    Was ich getan habe:

    • Kleiner Luftbefeuchter (für >RLF)
    • Lüftungssysten etwas herunter gesetzt, um mehr warme Luft abzutransportieren

    Beides hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Zwischenzeitlich erfuhr ich auch, dass stärkere Abfluft

    die RLF signifikant senkt.

    Zudem ist es ja aktuell und vor 14 Tagen vor allem - noch etwas wärmer (gewesen).

    Ich habe mein Equipment auf dem Dachboden. Neubau, gut gedämmt. Trotzdem 23-25 grad in meinen oberen Räumen.

    Den Zuluftschlauch habe ich aus dem Dachschrägen-Fenster gehangen, sodass Frischluft mit der entsprechenden Außentemperatur einströmen kann. (Durch das Vakuum vom Abluftsystem wird ja Luft eingezogen, man fühlt den Sog auch)

    Jedoch, gar nichts bringt das.

    Tagsüber 29 Grad im Zelt, manchmal >30, Nachts mindestens 25 Grad.

    RLF maximal bei 40-45, oft darunter.

    Ich möchte auf 21-24 Grad + 60% RLF kommen. Was um Himmelswillen soll ich machen?

    Könnt Ihr mir bitte den ein oder anderen Tipp geben um die nahezu optimalen Werte erreichen zu können...?

    Anbei ein paar Fotos von meinem Projekt und dem aktuellen Status.

    Freue mich auf Euren Input.

    VG in die Runde, Grow4Flow

    Alles anzeigen

    Ich bin zwar ein Anfänger, aber ich würde den Lüfter und AKF von Anfang an ganz nach oben hängen.;)

    lecker01Narizim Husk lecker01

    Ich benutze Cannabis als Medizin - erfolgreich

    Alle Medien ps: Gratisstrom wegen Solaranlage:thumbup:

  • Grow4Flow
    MITGLIED
    Reaktionen
    70
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 30. August 2020 um 16:49
    • #4
    Zitat von narizim

    Ich bin zwar ein Anfänger, aber ich würde den Lüfter und AKF von Anfang an ganz nach oben hängen.;)

    Hatte ich ja zuerst so. Gestern der Versuch mit dem runterhängen. Werde das Abluftsystem aber wieder erhöhen.:/


    Zitat von 420bud

    Du hast zwar ein mega setting aber das ist halt leider in keinster weiße abgestimmt. Bin auch unterm Dach nicht so gut gedämmt und hab ähnliche Temps wenn es Draußen 30°C hat.

    Kleinere box (80*80*180) weniger Licht = weniger Temperatur dann reicht auch fast jede Abluft. Btw was für nen durchsatz hat deine Abluft?

    Rlf kannst erst mal vergessen zuwenig ist nicht so schlimm besonders im jetzigen Stadium. Die wird erst später zum Problem falls deine Abluft zu klein für die box ist. Deine Pflanzen brauchen erstmal genügend Blattmasse dann steigt die Rlf von alleine.

    Ja, verstehe. Dann haben wir da ähnliche Herausforderungen was den Dachboden angeht.

    Denke das die besten Grows dann bei 10Grad Außentemperatur liegen werden 🤷🏽‍♂️ - Ist ja bald soweit. Noch eine Klimaanlage zu betreiben ist dann wohl echt zu übertrieben.

    Welchen Durchsatz mein Abluftsystem hat kann ich Dir später beantworten.

    Mein „Berater“ des Vertrauens hatte mir versichert dass die Hardware zum Volumen abgestimmt ist. Ja - er ist auch der Verkäufer 😉

    Dann hoffe ich dass die Kleinen jetzt schnell und gesund ins Wachstum kommen. Halte hier auf dem Laufenden.

    Freue mich auf gute Ideen & Tipps.

    VG, Grow4Flow

    Einmal editiert, zuletzt von Grow4Flow (30. August 2020 um 16:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Grow4Flow mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • narizim
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 30. August 2020 um 17:03
    • #5
    Zitat von Grow4Flow

    Hatte ich ja zuerst so. Gestern der Versuch mit dem runterhängen. Werde das Abluftsystem aber wieder erhöhen.:/

    Ja voll hatte es im Nachhinein noch gesehen. Jo mach das, weil wenn das Zelt mit Blätter, Blüten und Ästen gefüllt ist wird es schwierig.

    Ausser man ist von der Sorte die ihre Plants rausnehmen ab und zu, zum ka unten beschneiden und so. Weil ich grad nur 2 Hauptplants drin hab mach ich das schon, aber beim zukünftigen Sea off Green 2qm werde ich die Stehen lassen, wäre zu viel Arbeit alles zusammen.

    lecker01Narizim Husk lecker01

    Ich benutze Cannabis als Medizin - erfolgreich

    Alle Medien ps: Gratisstrom wegen Solaranlage:thumbup:

  • JaneDoe
    MITGLIED
    Reaktionen
    164
    Trophäen
    1
    Beiträge
    192
    • 30. August 2020 um 17:11
    • #6

    Bin auch noch Anfängerin. Für mehr Luftfeuchtigkeit hatte ich in der Veggi die Wände mit Wasser besprüht. Das hilft schon ein bisschen. Zu warm finde ich das nicht. Aber wie gesagt, besser auf die Meinung der Profis warten.😊

    Die Luft von den Ventis soll aber gegen die Stängel pusten damit sie schön kräftig werden.... dachte ich bzw hab ich so gemacht als meine klein waren...🤔

    legal01

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 30. August 2020 um 17:17
    • #7

    Also mit meinem Setup hab ich bei 20°C Außentemp. und Rlf 66%, in der Box 25°C bei 50% Rlf

    Box 1,20m*1,20m*2,00m

    Niello 2000 verbraucht um die 300Watt

    Primaklima pk 125 tc macht 400m³/h bei 100% momentan läuft er nur auf 40%.

    Habe aber auch nur 3 kleine Autos am Start weil die Outdoors nicht mehr richtig in fahrt gekommen sind.

    Ich beschränke mich auch hauptsächlich auf Herbst bis Frühjahr mit Indoor wegen den Temperaturen. Ps außerdem ist das meine Heizung für die kalte Jahreszeit :D

    Im Endeffekt hilft eh nur try and error 8o

  • Zerohero
    Gast
    • 30. August 2020 um 18:52
    • #8

    Die brauchen noch nicht so viel Licht.

  • Grow4Flow
    MITGLIED
    Reaktionen
    70
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 30. August 2020 um 20:03
    • #9
    Zitat von Zerohero

    Die brauchen noch nicht so viel Licht.

    Sondern? Hab die jetzt auf 18/6 laufen...


    Zitat von 420bud

    Also mit meinem Setup hab ich bei 20°C Außentemp. und Rlf 66%, in der Box 25°C bei 50% Rlf

    Box 1,20m*1,20m*2,00m

    Niello 2000 verbraucht um die 300Watt

    Primaklima pk 125 tc macht 400m³/h bei 100% momentan läuft er nur auf 40%.

    Habe aber auch nur 3 kleine Autos am Start weil die Outdoors nicht mehr richtig in fahrt gekommen sind.

    Ich beschränke mich auch hauptsächlich auf Herbst bis Frühjahr mit Indoor wegen den Temperaturen. Ps außerdem ist das meine Heizung für die kalte Jahreszeit :D

    Im Endeffekt hilft eh nur try and error 8o

    Alles anzeigen

    Ja - Try and Error wird unvermeidbar sein.

    Ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. 😑

    Ich habe übrigens den PK125EC-Blue im Einsatz, mit einem RhinoPro-AKF. Kombiniert mit den beiden QW4 auf 120x80x180 - sollte doch passen, oder wie seht ihr das? Lüfter läuft auf 30%.

    Entwickeln sich aktuell glücklicherweise ganz gut. Mich würde es aber glücklicher stimmen wenn die Werte °C/RLF generell besser wären. 👨🏽‍🔬

    Einmal editiert, zuletzt von Grow4Flow (30. August 2020 um 20:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Grow4Flow mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 30. August 2020 um 22:01
    • #10

    Der macht dann 680m³/h wenn ich das richtig gelesen habe. Jop ist in Ordnung. ZeroHero meint wahrscheinlich das die Sunlight die berühmte mit" Kanonen auf Spatzen schießen" geschichte ist. Du könntest ein paar Leuchtröhren als weniger wärme erzeugende Lichtquelle zur Aufzucht benutzen, dann könntest die Abluft auslassen und würdest eine höhere Rlf bekommen. Als alternative kannst ja auch mal nur 1 Sunlight laufen lassen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Zerohero
    Gast
    • 30. August 2020 um 22:15
    • #11
    Zitat von Grow4Flow
    • die Sämlinge mit einem Strohhalm zu stützen war auch nicht gut - da es beim entfernen während des umtopfens mega nervig und gefährlich war, die zarten pflänzchen da wieder herauszu-bekommen. Hierbei hat leider eine ihren Kopf gelassen.


    Normal bindet man die auch an die Stütze, woher hast du den Gedanken die Saat in den Halm zu stecken?

    Nachtrag: Genau, eine Latüchte reicht doch erst mal.

  • narizim
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 30. August 2020 um 22:16
    • #12

    Zitat von JaneDoe

    Bin auch noch Anfängerin. Für mehr Luftfeuchtigkeit hatte ich in der Veggi die Wände mit Wasser besprüht. Das hilft schon ein bisschen. Zu warm finde ich das nicht. Aber wie gesagt, besser auf die Meinung der Profis warten.😊

    Die Luft von den Ventis soll aber gegen die Stängel pusten damit sie schön kräftig werden.... dachte ich bzw hab ich so gemacht als meine klein waren...🤔

    Grundsätzlich besprühen finde ich gut, besonders wenn mans zu trocken hat. Ich benutze immer so Filz Stoff Töpfe, ich hab das Gefühl als ob die die relative Luftfeuchtigkeit immer bei 50% haltet, zumindest bei mir isso. Ich persönlich habe noch ein Verdunster (besser als virenverseuchte Verdampfer) da kann man auf 5% genau einstellen wie mans haben will. Ich las Wachstum, Anfang Blüte 70% mitte Blüte 50% und gegen Ende werd ich wohl so 40% machen oder 50% lassen muss ich noch gucken. Aber lasst euer Zelt nur so feucht wenn neben guter Durchlüftung ihr alles sauber habt (besten desinfiziert) dann passieren Sachen wie Pilz, Krankheiten, Fäule und der ganze Scheiss nicht. Auf der Lampe nie mehr als 35Grad.Plants haben konstante 23-27 (Dunkelheit-Licht).


    Der Dude hat Geld oder Sponsoren die ihm 2 Sanlights zahlen, ich würde in einen dimmbarer oder Stufen Einstellbaren Silent Lüfter investieren es lohnt sich einfach. Und wenn man Pläne hat noch ein Zelt dazu zu nehmen gibts da so ein schönes Teil namens T Stück. Für mich die beste Lösung. Achja für mehr Luftfeuchtigkeit habe ich nasse Tücher ausgelegt oder aufgehängt.

    lecker01Narizim Husk lecker01

    Ich benutze Cannabis als Medizin - erfolgreich

    Alle Medien ps: Gratisstrom wegen Solaranlage:thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von narizim (30. August 2020 um 22:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von narizim mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 31. August 2020 um 00:39
    • #13

    29 bis 30° sind jetzt auch nicht soo schlimm. Cannabis kann Hitze schon recht gut ab. So lange die Temperaturen tagsüber nicht ständig über 33° steigen würde ich mir persönlich nicht zu große Sorgen machen.

    Was @Zerohero mit "zu viel Licht" meinte ist, daß du die Sanlights ohne weiteres noch runterdimmen kannst. Auf deiner Fläche beim jetzigen Stadium reichen mMn. 60-80 Watt völlig aus.


    Ach ja:

    Wilkommen im Forum!:)  wachs01porno01

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • narizim
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 31. August 2020 um 01:05
    • #14
    Zitat von Schmodder

    29 bis 30° sind jetzt auch nicht soo schlimm. Cannabis kann Hitze schon recht gut ab. So lange die Temperaturen tagsüber nicht ständig über 33° steigen würde ich mir persönlich nicht zu große Sorgen machen.

    Was @Zerohero mit "zu viel Licht" meinte ist, daß du die Sanlights ohne weiteres noch runterdimmen kannst. Auf deiner Fläche beim jetzigen Stadium reichen mMn. 60-80 Watt völlig aus.


    Ach ja:

    Wilkommen im Forum!:)  wachs01porno01

    genau wie er sagt perfekt


    Zitat von Grow4Flow

    Hallo Hobby-Freunde,

    ich bin neu hier bei Euch im Forum und freue mich darauf von Euch zu lernen, mein Wissen zu erweitern und meine Erfahrungen mit der Community zu teilen.

    Nach vielen Jahren leidenschaftlicher Liebe zu den grünen Ladys, bin ich nun soweit meine eigenen Wünsche in der Botanik umzusetzen.

    Der Anfang hat schon mit der ein oder anderen Herausforderung angefangen.

    • zum einen sind von 15 White Choco Haze Seeds nur 10 gekeimt
    • die 3 Cheese sind alle gekeimt
    • Seeds von AmsterdamGenetics
    • es war unclever zwischen Sonnen- und indoor-Licht zu wechseln. Das hat m.M.n. zum Spargeln meiner Sämlinge geführt. In der Sonne zu heiss, im Schatten scheinbar zu dunkel. Habe dann mit einer 600W LED aus Amazon mit Blaulicht-Spektrum nachgeholfen.


    • die Sämlinge mit einem Strohhalm zu stützen war auch nicht gut - da es beim entfernen während des umtopfens mega nervig und gefährlich war, die zarten pflänzchen da wieder herauszu-bekommen. Hierbei hat leider eine ihren Kopf gelassen. 😕
    • jetzt sind die kleinen in ihr neues zu Hause eingezogen und dort bereits seit zwei Tagen
    • ich habe bisher zweimal gegossen und „Root-Juice“ von BioBizz gegeben, in der Hoffnung dass sich das Wurzelsystem stabilisiert

    Also haben wir jetzt 9 White Choco Haze und 3 Cheese in der Zauber-Box.

    Passt soweit für mich, da ich (in der Theorie) Platz für 12 in meinem Zelt habe.

    • 120x80x180
    • 2 x Sanlight Qw4 2.Gen
    • 1 x Prima Klima + Aktivkohle-Filter
    • 2 x HighProGarden Ventilatoren
    • 3 x Thermometer
    • 2 x Hygrometer
    • 1 x WebCam
    • Bewässern mit PH 6-6,5
    • EC habe ich noch nie gemessen

    Essentielle Probleme die ich habe:

    1. Die RLF ist durchgehend zu niedrig
    2. Die Temparatur ist durchgehend zu hoch
    3. Die Stängel sind irgendwie beängstigend schmächtig - wird das noch stabiler? Oder wie schätzt ihr die Entwicklung ein -für zwei Tage Grow-Zelt und davor 7 Tage in der Starter-Box

    Was ich getan habe:

    • Kleiner Luftbefeuchter (für >RLF)
    • Lüftungssysten etwas herunter gesetzt, um mehr warme Luft abzutransportieren

    Beides hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Zwischenzeitlich erfuhr ich auch, dass stärkere Abfluft

    die RLF signifikant senkt.

    Zudem ist es ja aktuell und vor 14 Tagen vor allem - noch etwas wärmer (gewesen).

    Ich habe mein Equipment auf dem Dachboden. Neubau, gut gedämmt. Trotzdem 23-25 grad in meinen oberen Räumen.

    Den Zuluftschlauch habe ich aus dem Dachschrägen-Fenster gehangen, sodass Frischluft mit der entsprechenden Außentemperatur einströmen kann. (Durch das Vakuum vom Abluftsystem wird ja Luft eingezogen, man fühlt den Sog auch)

    Jedoch, gar nichts bringt das.

    Tagsüber 29 Grad im Zelt, manchmal >30, Nachts mindestens 25 Grad.

    RLF maximal bei 40-45, oft darunter.

    Ich möchte auf 21-24 Grad + 60% RLF kommen. Was um Himmelswillen soll ich machen?

    Könnt Ihr mir bitte den ein oder anderen Tipp geben um die nahezu optimalen Werte erreichen zu können...?

    Anbei ein paar Fotos von meinem Projekt und dem aktuellen Status.

    Freue mich auf Euren Input.

    VG in die Runde, Grow4Flow

    Alles anzeigen

    Max könntest du 40 reinstellen (Sea off Green mässig) mit 15cm Töpfen, 5x8 Töpfe auf 80x120cm würde gehen und wahrscheinlich den max Ertrag geben würd (ka ob du dealer wirst oder nicht).

    Wenn nicht, bei mir reichen Zmb. 4Plants pro Grow, für Eigenkonsum.

    lecker01Narizim Husk lecker01

    Ich benutze Cannabis als Medizin - erfolgreich

    Alle Medien ps: Gratisstrom wegen Solaranlage:thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von narizim (31. August 2020 um 01:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von narizim mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Grow4Flow
    MITGLIED
    Reaktionen
    70
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 31. August 2020 um 11:32
    • #15
    Zitat von 420bud

    Der macht dann 680m³/h wenn ich das richtig gelesen habe. Jop ist in Ordnung. ZeroHero meint wahrscheinlich das die Sunlight die berühmte mit" Kanonen auf Spatzen schießen" geschichte ist. Du könntest ein paar Leuchtröhren als weniger wärme erzeugende Lichtquelle zur Aufzucht benutzen, dann könntest die Abluft auslassen und würdest eine höhere Rlf bekommen. Als alternative kannst ja auch mal nur 1 Sunlight laufen lassen.

    Verstehe. Gebe zu, das mit den Kanonen & Spatzen kann wohl hinkommen, ist eine charmante Idee mit „nur“ einer Sunlight - um so etwas an Temperatur zu sparen. Aber ich würde schon gerne volles Licht in die F..... geben 😌 - Die süßen scheinen es ja gut zu vertragen.

    Traue mich nicht eine Lampe „wegzunehmen“ 🤓


    Zitat von Schmodder

    29 bis 30° sind jetzt auch nicht soo schlimm. Cannabis kann Hitze schon recht gut ab. So lange die Temperaturen tagsüber nicht ständig über 33° steigen würde ich mir persönlich nicht zu große Sorgen machen.

    Was @Zerohero mit "zu viel Licht" meinte ist, daß du die Sanlights ohne weiteres noch runterdimmen kannst. Auf deiner Fläche beim jetzigen Stadium reichen mMn. 60-80 Watt völlig aus.


    Ach ja:

    Wilkommen im Forum!:)  wachs01porno01

    Zunächst vielen Dank. War eine gute Entscheidung hier beizutreten.

    Das ist ne coole Idee! Ich besorge mir einen Dimmer für die Sunlights. So kann ich die Intensität verändern aber trotzdem eine breite Fläche beleuchten🤔

    Nice. Danke.

    Beruhigend mit der Temperatur. Liege meist nicht über 29,x aktuell. 👍🏽


    Zitat von narizim

    genau wie er sagt perfekt


    Max könntest du 40 reinstellen (Sea off Green mässig) mit 15cm Töpfen, 5x8 Töpfe auf 80x120cm würde gehen und wahrscheinlich den max Ertrag geben würd (ka ob du dealer wirst oder nicht).

    Wenn nicht, bei mir reichen Zmb. 4Plants pro Grow, für Eigenkonsum.

    Auch interessante Idee. SOG klingt irgendwie immer so anspruchsvoll, da es so viele Pflanzen sind und das Zelt dann rappelvoll ist etc. Ein Mittelweg wäre ideal.

    Nur um der Sache vorweg zu greifen. Nein, ich werde nie dealen. Ich möchte einfach köstliche, außergewöhnliche Buds geniessen und bekleide diese Position im engsten Kreis rein ehrenamtlich.

    Dennoch würde ich die Fläche gerne klug nutzen, damit im wahrsten Sinne „Aufwand & Ertrag“ im Gleichgewicht liegen. 👨‍🏫

    2 Mal editiert, zuletzt von Grow4Flow (31. August 2020 um 11:43) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Grow4Flow mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 31. August 2020 um 12:13
    • #16
    Zitat von Grow4Flow

    Ich besorge mir einen Dimmer für die Sanlights

    So weit ich weiß funktionieren normale Dimmer nicht für die Sanlights, brauchst das orginal Zubehör.


    Zitat von Grow4Flow

    Ein Mittelweg wäre ideal.


    Mach doch einfach ein Scrog. Bei Zeiten ein Netz über deine Pflanzen und die dann einflechten. So kannst du schön die Fläche ausnutzen. Deine Lampen sind ja ideal dafür.


    Kurz noch was zum Klima:

    Wichtiger als die Temperatur ist mMn. die Luftfeuchtigkeit. Als wir vor ein paar Wochen diese fast tropischen Verhältnisse hatten da schimmelte bei einigen schon ordentlich was weg. Wahre Dramen sind da nachzulesen im Forum.:D

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • narizim
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 31. August 2020 um 12:24
    • #17
    Zitat von Grow4Flow

    Verstehe. Gebe zu, das mit den Kanonen & Spatzen kann wohl hinkommen, ist eine charmante Idee mit „nur“ einer Sunlight - um so etwas an Temperatur zu sparen. Aber ich würde schon gerne volles Licht in die F..... geben 😌 - Die süßen scheinen es ja gut zu vertragen.

    Traue mich nicht eine Lampe „wegzunehmen“ 🤓


    Zunächst vielen Dank. War eine gute Entscheidung hier beizutreten.

    Das ist ne coole Idee! Ich besorge mir einen Dimmer für die Sunlights. So kann ich die Intensität verändern aber trotzdem eine breite Fläche beleuchten🤔

    Nice. Danke.

    Beruhigend mit der Temperatur. Liege meist nicht über 29,x aktuell. 👍🏽


    Auch interessante Idee. SOG klingt irgendwie immer so anspruchsvoll, da es so viele Pflanzen sind und das Zelt dann rappelvoll ist etc. Ein Mittelweg wäre ideal.

    Nur um der Sache vorweg zu greifen. Nein, ich werde nie dealen. Ich möchte einfach köstliche, außergewöhnliche Buds geniessen und bekleide diese Position im engsten Kreis rein ehrenamtlich.

    Dennoch würde ich die Fläche gerne klug nutzen, damit im wahrsten Sinne „Aufwand & Ertrag“ im Gleichgewicht liegen. 👨‍🏫

    Alles anzeigen

    Ja wenn du im kleinen Kreis deine Ausgaben wieder reinholst... why not oder?

    lecker01Narizim Husk lecker01

    Ich benutze Cannabis als Medizin - erfolgreich

    Alle Medien ps: Gratisstrom wegen Solaranlage:thumbup:

  • JaneDoe
    MITGLIED
    Reaktionen
    164
    Trophäen
    1
    Beiträge
    192
    • 31. August 2020 um 13:25
    • #18
    Zitat von narizim

    why not oder?

    Weil wir hier Forenregeln haben und auch schon Aussagen in diese Richtung nicht geduldet und somit nicht erwünscht sind!

    No tell, no sell! ;)

    legal01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 31. August 2020 um 14:44
    • #19

    Jupp. Du kannst alles essen, aber nicht alles erzählen... oder so ähnlich👍

    Ente gut. Alles gut.

  • Grow4Flow
    MITGLIED
    Reaktionen
    70
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 31. August 2020 um 20:22
    • #20

    Tag 4 im GreenRoom 🗓

    Der Großteil entwickelt sich augenscheinlich ganz gut. Die ein oder andere 🌱 jedoch, hauptsächlich die WhiteChocoHaze, hinken etwas hinterher.

    Eine macht mir etwas Sorgen, die ist wirklich ziemlich klein.

    Ansonsten ein sattes Grün, vor allem bei den 3 Cheesys. Die Stängel sind aber weiterhin echt dünn. Hoffe hier auch bald eine Entwicklung zu sehen.

    Temperatur weiterhin 30° +-1°,

    RLF 40% +-5%

    (hab die Wände noch nicht besprüht)

    Ich habe jetzt zweimal gegossen und Root-Juice hinzu gegeben. Die Erde um die 🌱 herum, fühlt sich noch eindeutig feucht an.

    Stehe jetzt vor der Frage ob ich morgen früh nochmal Root-Juice hinzu gebe, oder schon das BioGrow 🤔


    Zumal die Erde ja frisch und voller Nährstoffe ist. Lehrbücher bzw. Hersteller sagen: „Düngen“

    Wie geht Ihr in der frühen Phase vor?

    Bilder

    • 97d3c492dd6f318d299e.jpg
      • 78,66 kB
      • 648 × 864
    • be58402c90b2259e0381e6011.jpg
      • 107,17 kB
      • 648 × 864
    • a9477139f458b9c28e.jpg
      • 121,2 kB
      • 648 × 864
  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:31
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:26
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr
  • Pflanzen lesen lernen :)

    618 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Indoor
  • cheese
  • White Choco Haze

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 16 Stunden und 8 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™