Bei Kokosöl 1:10, bei Speiseöl 1:12
Beiträge von Poppy Adams
-
-
hy und wass ,ma chst dann mit dem Öl?
is das dann zum Kuchenbacken usw, also zum kochen geeignet, nicht zum rauchen?
Es lässt sich wie gewohnt verwenden, ein Teelöffel reicht zur Schmerzlinderung.
Speiseöl zu rauchen stelle ich mir ekelig vor, wie sind deine Erfahrung damit?
-
was haltet ihr von sowas?
Braucht man nicht unbedingt.
-
-
Ich sehe doch erst was es ist wenn ich die Brut in die Blüte schicke, dann habe ich doch aber schon in große Töpfe gepflanzt.
Rechtzeitig einen Steckling abschnibbeln und in die Blüte schicken wäre eine Möglichkeit.
-
Omma Poppy köchelt den Hampf auch mal locker zwei Stunden in billigem Speiseöl ohne sich Stress zu machen …
-
Ich habe vorher mit Dexso gegast und
DME rockt! 👍
-
Ich sehe hier einige ausbaufähige Stellen, halte mich aber mal im großen raus.
-
Sieht schwierig aus, würde ich glatt vergeigen.
-
-
Die BTI-Kristalle wirken aber ziemlich lange, bei einem Neubesatz gleich prophylaktisch verwenden erspart Ärger.
-
Jetzt noch im SouVide decarben🤣
Energieverschwendung, packs mit in die Geschirrspülmaschine! 🤭
-
So einfach ist das nicht. Klar kannste das beschriebene tun, aber das schadet ggf massiv der Bausubstanz.
Sich den Taupunkt ins Mauerwerk zu holen ist auch unlustig.
-
Die Gibsplatten gibts auch für Bäder, die sind Wasserdicht
Genau deswegen sind GipsFASERplatten besser als GipsKARTONplatten.
Die Faserplatten sind einer Lehmwand ähnlich und atmen sozusagen, die Kartonplatten isolieren, viel Spaß mit der Staunässe.
-
Mit Dachlatten und Gipsfaserplatten (Fermacell) lässt sich einfach, schnell und stabil was hintackern.
-
Gips auch zu kaufen:
-
-
Man kann auch einen Screenshot vom Foto machen, aber das wäre zu kompliziert.
-
Kostengünstige Alternativen sind z.B. Bambusblätter oder -Asche in der selbst gepflegten Erde zu verwenden, ein guter Bambusdünger könnte/müsste auch gehen.
-
Wäre ein Thema für nen Contest
Bin dabei 😈😇😈