Gut dort wird ebenfalls geraten zu ernten, bevor sie die volle dröhnung an Sonnenlicht abkriegen, also scheint da was dran zu sein.
Danke Karler, auf diesen Vergleich wäre ich nicht auf Anhieb gekommen
Gut dort wird ebenfalls geraten zu ernten, bevor sie die volle dröhnung an Sonnenlicht abkriegen, also scheint da was dran zu sein.
Danke Karler, auf diesen Vergleich wäre ich nicht auf Anhieb gekommen
Du bist in diesem Sinne aber kein natürlicher Feind
Huhu, ich habe die Tage was interessantes gelesen und wollte mal wissen, ob jemand von euch die Erfahrung schon gemacht hat.
Und zwar steht in einem Buch geschrieben, dass das Endprodukt wesentlich armonatischer sein soll, wenn man die Pflanze erntet, kurz bevor das Licht wieder angeht, Grund soll folgender sein:
Die Pflanzen Gasen über den Tag hinaus Duftstoffe aus, um natürliche Feinde fernzuhalten und über Nacht werden diese Stoffe (Terpene) wieder „aufgefüllt“
Ich hoffe ihr habt das halbwegs verstanden, habt ihr Erfahrungen bezüglich Ernte am Abend bzw morgens?
hallo geimeinde
habe vor mir noch ein neues zelt zu holen
und da ist jetzt meine frage es soll ein 120*80*180 werden von zelsius.
Was ist da am besten für abluft und brauche ich bei der größe eine extra zuluft ??
danke schonmal
Bei der Abluft ist es so, du kannst 100€ investieren, die Abluft erfüllt ihren Zweck und du musst, falls du Besuch hast immer mit der Frage rechnen, was das für ein komisches Geräusch da in deinem verschlossenen zimmer ist, das wäre ein einfacher Abluftventi, der ca der Kubikmeter deines Zeltes entspricht und auf volllast läuft
Oder aber du greifst da etwas tiefer in die Tasche, kaufst dir einen EC Lüfter, den du stufenlos regeln kannst, lässt diesen auf halber Last oder weniger laufen und kannst direkt neben dem Zelt schlafen, falls der kleine clipventilator im Zelt nicht zu laut ist.
Die Frage ist also relativ, meiner Meinung nach macht es Sinn gerade hier zu investieren und auf Dauer keine Kopfschmerzen bezüglich Temperatur und Lautstärke zu haben.
Lg
Hey, einfach eintopfen und zwar soweit, bis sie stabil sind, die plants legen erst los, noch ist also nichts verloren!
Kokos ist eine feine Sache, allerdings sollte man schon gewissen Vorkenntnisse dafür mitbringen, bzw bereit sein schnell lernfähig zu sein, ich würde dir/euch definitiv anfangs Erde empfehlen, da habt ihr weniger Sorgen bezüglich ph und ec wert, an den ihr euch definitiv erstmal rantasten müsst, Erde verzeiht wesentlich mehr Fehler.
Aber retten könnt ihr sie definitiv noch, also jetzt auf Licht und rlf halten und ihr kriegt sie wieder aufgepäppelt, wenn sie dann vernünftig weiter wachsen, empfehle ich einen umlauft Ventilator hinzuzuschalten, sodass sie leicht im Wind tanzen, das sorgt dafür, dass der Stamm kräftiger wird und auch in der Lage ist, die Pflanze zu halten.
Lg und viel Erfolg.
PS: ich brauche keine klug scheiser die mir dumme Kommentare drücken ich möchte einfach nur wenn Hilfe benötigt wird realistische antworten
net böse gemeint
grüße
Dann verifizier dich im Forum, so wie es jeder macht, poste deine Fragen dann im richtigen Bereich und dir wird auch ganz ohne klugscheissen geholfen
Bei deinem bild...da hätten sie tops quasi schon 10cm+ durchs netz sein müssen und dann aber gebogen/gebrochen werden und eingeflechtet. Das wollt ich sagen...
Immer bissl schwer zu erklären online.
Wie sagt man so schön, man lernt nie aus 😅 das ist mein erster scrog, ich schau mal was passiert, danke dir ☺️
Bin auch zufrieden bis jetzt und dem Aufwand den ich betreibe, bzw auch vor habe zu betreiben.
Tatsächlich habe ich nicht vor, da irgendwas großartig zu biegen oder binden. Höchstens die unterern Triebe etwas über die Blätter ziehen, damit sie besser Licht abbekommen. Dann noch lollipoppen und feddisch. Ganz nach dem Motto : keep it simple.
Lollipoppen ist tatsächlich auch eine gute Idee, Sinn des auseinanderbindens ist ja, dass die Triebe die weiter unter sind auch etwas mehr Licht abkriegt, durch die wandelnde Sonne, erledigt die Natur das quasi selbst, aber da wir im indoor Bereich eine gleichbleibende Lichtquelle haben, die immer an einem Punkt bleibt, ist es nicht verkehrt auch den Trieben außerhalb des mainbuds etwas Sonne zu gönnen, außerdem, gerade beim lollipopping wächst sonst die Gefahr von budrot, wenn die buds zu nah an einander sind, gerade deshalb ist es nicht verkehrt den Damen etwas Freiraum zu gönnen, kann ich dir wirklich nur ans Herz legen.
Lg
Das Netz hängt zu hoch, du hättest das bei Umstellung auf 12/12 an der höchsten Stelle der Plants haben sollen und von da an ins Netz einarbeiten mit voranschreitendem Stretch.
Immer wenns wächst quasi weiter entlang am Gitter festmachen, so dass gar nix gross hochkommt. Und wenn die Blüte sich zeigt, lässt sie gehen.
Alles andere ist kein richtiger Scrog.. das machen fast alle falsch beim ersten Mal. Wenns nur ums Stützen geht,kommt n Stab viel besser
Die Aussage verwundert mich, da ich öfter gelesen habe, dass das Netz vor dem Stretch ca 20-30 cm über den plants angebracht werden soll 🤨
Naja ich mache das beste daraus und werde die versuchen mit leichtem lst unter dem Netz zu halten, bzw. solange bis der Test die einholt
Aber dann macht sie scheine, durch den hip-Hop Einfluss kriegt sie nahegelegt, dass man den Staat um jeden Preis bescheissen sollte, um selbst nicht zu kurz zu kommen, dadurch werden ihr Wege eröffnet nicht verzweifelt assihaft unzählige Bierdosen zu süppeln und mit lauter Metal Musik die Nachbarn zu terroriesieren, sondern voll cool und selbstständig durchs Leben zu gehen, anstatt das eigene Versagen dem hiphop oder dem Staat in die Schuhe zu schieben … jaja pauschalisierungen sind immer scheisse und können auch ganz witzig sein
Alles anzeigenDie Lehrerin fragt im Unterricht: "Wer von euch hört noch gerne Hip Hop?"
Fast alle Arme gehen hoch, nur ein Mädchen in der letzten Reihe meldet sich nicht.
Die Lehrerin fragt: "Warum meldest du dich denn nicht?"
Sie: "Weil ich keinen Hip Hop mag!"
Die Lehrerin fragt: "Und welche Musik magst du?"
Sie: "Metall !"
Die Lehrerin: "Ja um Himmels Willen, warum denn ausgerechnet Metall?"
Sie: "Nun ja, mein Papa ist Schlagzeuger, meine Mama spielt E-Gitarre und beide haben sich auf "Rock am Ring" kennengelernt. Ich bin von meinen Eltern auf "Wacken" gezeugt worden und somit höre ich eben gerne auch Metall."
Da sagt die Lehrerin: "Aber Kind, man muss doch nicht alles nachmachen, was die Eltern machen. Stell dir mal vor, deine Mama wäre eine Prostituierte und dein Papa ein alkoholabhängiger Assi. Was wäre denn dann ?"
Sie: "Dann würde ich Hip Hop hören..."
Aber dann macht sie scheine, durch den hip-Hop Einfluss kriegt sie nahegelegt, dass man den Staat um jeden Preis bescheissen sollte, um selbst nicht zu kurz zu kommen, dadurch werden ihr Wege eröffnet nicht verzweifelt assihaft unzählige Bierdosen zu süppeln und mit lauter Metal Musik die Nachbarn zu terroriesieren, sondern voll cool und selbstständig durchs Leben zu gehen, anstatt das eigene Versagen dem hiphop oder dem Staat die Schuhe zu schieben … jaja pauschalisierungen sind immer scheisse und können auch ganz witzig sein
Sehen doch super aus! Denk dran rechtzeitig mit mainlining bzw lst zu beginnen, sonst wird’s ganz schön kuschelig in der Kiste
Die gorilla glue (rechts) scheint höher hinaus zu wollen als die Cali fruit cup (links) zumindest berührt sie jetzt das netz und die fruit cup nicht.. sollte ich die jetzt schon umknicken oder noch abwarten?
Heute ist der erste Tag der dritten Blütewoche.
In diesem Sinne, schöne Ostertage wünsche ich, nur ohne Eier und Bananen, zumindest im Zelt
Lg
Die könnten etwas mehr Futter vertragen, ist jetzt kein Mangel aber auch nicht am limit, sieht sonst top aus 👍🏼
Willkommen, ich vermute, wenn du nach biobizz mit Hesi experimentierst, wirst du auch bei hesi bleiben
Und schau dir auch mal die tc Lüfter von primaklima an, wenn du schon in eine neue Abluft investieren möchtest
Viel erfolg weiterhin
wenn die steuerbehörde al-capone dran gekriegt hat dann schafft sie das auch bei uns
Seid mal nicht so paranoid, du vergleichst Kapitalverbrecher in Milliardenhöhe mit einem 80x80 Zelt grower ein bisschen realistisch sollte man das schon betrachten. Solange du keine 100qm Plantage betreibst, garantiere ich, bist du für die Behörden in diesem Sinne uninteressant und wenn einer in einem growshop tausend Euro da lässt, werden die Behörden mit Sicherheit nicht tausende von Euros locker machen, um dich zu jagen, wie sagt man so schön, Vorsicht ist besser als Nachsicht aber wer hier seine grows zur Schau stellt mit Bildern etc in einer deutschen community, die mit einer deutschen forensoftware betrieben wird und auch eine bezahlte Lizenz voraussetzt, der ist ziemlich naiv, wenn er denkt, er wurde nur nicht erwischt, weil er so vorsichtig ist
Entspannt euch, macht euren grow, verkauft dad zeig nicht und erzählt es nicht jedem, dann könnt ihr auch mit ruhigen gewissen weiter growen, ohne Angst vor Besuch zu haben.
Lg
und wieso schaffen es manche mit co2 höhere und schnellere ernten zu schaffen ?
Co2 lohnt spürbar bei großen Plantagn, da kannst du dann von einer prozentualen ertragssteigerung sprechen, die sich dann eben auch bezahlt macht, für ein die paar Pflanzen im zeltchen tut es die richtige Pflege auch, co2 ist bei nicht optimaler Abluft nicht verkehrt, da die plants auch höhere Temperaturen ab können und ggf. Schimmelresistenter sind.
Zu viel Investieren im privaten Bereich würde ich aber nicht
Rate dir auch die runter zu binden, oder umknicken, sonst wirkt sich das auf die gesamte Pflanze aus, wenn der Hauptbud zu nah an der Lampe ist
Ich empfehle dir eine hortione, anstatt der sanlight, ist preiswerter und du machst damit definitiv nichts falsch
viel zu sehen/lesen gibts ja über diese Imperium X net, habs aber trotzdem mal in mein Einkaufskorb, man ist doch neugierig
Naja also Stark und etapliert waren früher mal in meiner anfangszeit Whitewidow und Superskunk, da wurden die Seeds aber noch unter der Ladentheke im Headshop verkauft als Spiele
im moment aber muss ich gestehen, ist mir Bubblegum von Th seeds doch fast zu stark in der Blubber
![]()
Meine Rede, neues muss ja nicht immer schlecht sein. Sonst würden wir noch alle mit einer ndl im Zelt in einer hyper Abluft investieren, die das halbe Zelt einnimmt, je nach Größe versteht sich