1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. makeSEEDgreatAGAIN
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von makeSEEDgreatAGAIN

  • Tipps zum für KAuf Buget 300€ (tipps Gerne gesehn)

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 20. April 2022 um 22:25

    kauf dir ein paar bretter und bau dein billigst schrank. oder schnapp dir ein schrank aus dem speermüll.

    dann recherchiere mal über e27 led-lampen bzw grows. ist das billigste was geht. eine lampe kostet etwa 2€, kaufe 10 und du hast 30.000lumen. aktifkohlefilter MUSS neu sein. lüfter kostet nicht viel. düngen musst du nicht wie üblich. gibt viel billigere lösungen. und am besten wäre es wenn du auf indoor growing verzichtest und eins zwei automatiks auswilderst, zumindest finanziell

  • fraaaaaaaagggggeeeeeeee?

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 20. April 2022 um 22:06
    Zitat von degaertnerdave99

    PS: ich brauche keine klug scheiser die mir dumme Kommentare drücken ich möchte einfach nur wenn Hilfe benötigt wird realistische antworten

    net böse gemeint

    grüße

    besser kann man sich nicht vorstellen

  • Gedanken zum Grow

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 2. April 2022 um 21:42

    :/

  • LAST WILDSTYLE GROW

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 2. April 2022 um 16:19

    echt beneidenswert. du hast es wohl drauf. alles gute weiterhin

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 2. April 2022 um 16:14
    Zitat von Karler

    Wobei fraglich ist, wie die Lampen behandelt wurden. Bringt dir ja nix wenn der Vorbesitzer die Chips totgekocht hat.

    ich meinte das eigentlich so, das er etwas ohne uv und allem schnickschnack kaufen könnte und später diese mit wenig verlust verkaufen kann, wenn er das growen drauf hat und verbesserungspotential mit uv licht in betracht zieht...

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 2. April 2022 um 13:42

    aber warte mal ab was andere dazu sagen. ich selbst bin oldschool und habe keine erfahrung mit led. ich weiß aber das uv-leds im gegensatz zu anderen sehr teuer sind. daher sollte man sich fragen, ob man dieses geld nicht besser in mehr licht ausgeben sollte. zumindest wenn man was das growen generell betrifft noch einiges an optimierungspotential hat.

    auch kannst du led-technik zu 2/3 des neupreises verkaufen wie mir scheint. zumindest suggeriert mir das ebay-kleinanzeigen.

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 2. April 2022 um 13:09

    wenn du anfänger bist, dann bringen dir extraausstattung wie uv-licht möglicherweise nichts bis wenig. denn mit dieser kannst du dein grow perfektionieren falls du noch potential zum optimieren suchst. aber der punkt ist, das du erst mal ein für dein set-up perfekten grow hinlegen musst. erst dann würden solche stellschrauben sinn machen.

    daher wäre mein tip, dein geld in mehr lichtleistung anstatt in extraausstattung zu investieren.

    lerne erst dein system, deine pflanzen und alle damit verbundenen anforderungen kennen. andernfalls macht eine vollausstattung meiner meinung nach (noch) wenig sinn.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 1. April 2022 um 21:42
    Zitat von skaydiver1

    voll stoned

    ich auch. ich seh alles dreifach bong05

  • I love to grow

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 1. April 2022 um 17:24

    glückwunsch für die hohe mädchenrate.

    ich glaube, ich würde den einen man irgendwo extern zum blühen bringen und einige pollen ernten und damit seitentriebe bestäuben

  • Co² Boost mit eimer und Pumpe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 31. März 2022 um 19:02
    Zitat von Karler

    Einbildung ist auch ne Bildung cry

    genau daran habe ich gedacht als ich die bewertungen des co2-eimers gelesen hatte

  • Co² Boost mit eimer und Pumpe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 31. März 2022 um 18:45

    und wieso schaffen es manche mit co2 höhere und schnellere ernten zu schaffen ?

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 31. März 2022 um 14:00

    ich kann es nicht wirklich beurteilen, weil keine erfahrung. aber oberflächlich betrachtet gefallen die mir. samsung chips, uv+ir alles mit dabei. platzierung der leds ist auch homogen. wenn die auch noch dimmbar sind und auch noch sonnen auf- und untergang simmulieren hast du wahrscheinlich eine vollausstattung. mal sehen was king karl dazu sagt

  • Grundwissen IBL , oder stabile Sorte

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 31. März 2022 um 12:42
    Zitat von Nostradamos

    Da mich das Thema ziemlich interessiert, hier mein Senf:
    Man kann von einer IBL sprechen, wenn man durch Inzucht die Genfrequenz so manipuliert, dass man sehr homogene Pflanzen bekommt, die sich kaum im Genotyp unterscheiden. Einfach gesagt, bestimmte Merkmale treten bei allen Pflanzen auf wenn sie unter gleichen Umweltbedingungen leben.
    Man kann nicht von einer IBL sprechen, wenn man einen richtigen F1 Hybriden macht (Kreuzung von 2 verschiedenen IBLs). Das resultiert zwar auch in gleichen Genotypen, aber die Gene liegen nicht Homozygot vor sondern Heterozygot.

    Homozygotie beschreibt einfach nur, dass jedes Gen die gleiche Ausprägung hat. Ein Gen ist ein bestimmter Abschnitt der im Endeffekt den Aufbau eines Proteins beschreibt. Bei diploiden Zellen (was Hanf meistens ist) liegt jedes Gen 2x vor, also auf 2 verschiedenen Chromosomen. Wenn auf beiden Genen das gleiche Allel liegt, also die gleiche Information, liegt dieses Gen homozygot vor (zBsp AA oder aa).

    Wenn es nicht homozygot vorliegt, also in zwei verschiedenen Genausprägungen vorhanden ist, dann spricht man von heterozygotie (zBsp Aa).

    Bei einer IBL wollen wir möglichst viele homozygote Gene. Normalerweise starten wir aber mit einer Kreuzung oder einer Landrasse, die verschiedene Varianten von diesem Merkmal herausbringt.
    Das heißt wir kreuzen zBsp eine weibliche Sativa mit dünnen Blättern und eine männliche Indica mit breiten Blättern. Wir vereinfachen das mal Stark, und sagen, dass nur ein einziges Gen für die breite des Blattes verantwortlich ist. Da sich beide Merkmale in der jeweiligen Umwelt als effektiv (fit) herausgestellt haben, hat sich dieses Merkmal im Genpool fixiert und es gibt kaum (wir machen es einfach und sagen es gibt keine) Unterschiede bei den Sativas oder Indicas. Das heißt das jeweilige Gen liegt aufgrund von natürlicher Selektion homozygot vor.
    Bei der Sativa sieht der Genotyp für das Blatt so aus: ss (beide Gene sind schmal ausgeprägt)
    Bei der Indica ........................................................aus: BB (beide Gene sind breit ausgeprägt)
    Kommen beide Merkmale vor, setzt sich in diesem Beispiel das breite Blatt durch, da das B Allel dominant zu s ist (s ist rezessiv zu B). Da s rezessiv ist schreiben wir es aus übersichtsgründen klein.

    Was passiert in der F1?
    __| B | B
    s |sB | sB
    s |sB | sB
    In der F1 bekommen wir nur Genotypen mit den Ausprägungen sB, das heißt wir haben immer den gleichen Genotyp. Das das Allel für breite Blätter dominant ist, bekommen wir nur Pflanzen mit breiten Blättern. Hört sich top an, ging das so schnell mit der IBL? Leider nein, denn was wir hier haben ist ein "richtiger" F1 Hybrid, da wir 2 IBL's gekreuzt haben. Wenn wir jetzt 2 Pflanzen aus dieser F1 Generation kreuzen, also inzucht betreiben, dann passiert was komisches.

    F2;
    __| s | B
    s | ss| Bs
    B | sB | BB

    Auf einmal haben wir 3 verschiedene Genotypen, ss, BB und sB (oder Bs das ist egal). Und jetzt haben wir auch 2 verschiedene Phenos, einmal SS der dünne Blätter hat, BB der breite Blätter hat und Bs der auch breite Blätter hat. War wohl doch nicht so einfach, wie siehts in der nächsten Generation aus? Tja das kommt jetzt ganz drauf an was für Eltern wir nehmen.

    Würden wir ss x BB machen, hätten wir wieder das gleiche wie in der F1 und wären keinen schritt weiter zu einer IBL gekommen. Würden wir BB x sB machen, würde das passieren

    F3
    __| B| B
    s | Bs|Bs
    B | BB|BB

    Wir haben 2 verschiedene Genotypen, BB und sB (oder Bs) aber nur einen Pheno, denn beide Genotypen würden eine Pflanze mit breiten Blättern rausbringen. Und trotzdem haben wir noch keine IBL, denn zumindest bei dem sB Genotyp ist das Gen heterozygot und würde sich wieder in der nächsten Generation aufspalten. Aber wir haben die Sorte schonmal ein wenig stabilisiert.

    Wie stabilisieren wir sie jetzt aber so, dass wir nur einen Genotyp haben? Als homebreeder können wir uns ja schlecht die DNA anschauen und somit den Genotyp feststellen, es sei denn wir haben daheim ein kleines Labor und das nötige Knowhow um das zu machen (oder genug Geld um das von einem Labor checken zu lassen + kein Staat der einem ans Bein pisst).
    Das einfachste ist, verschiedene Linien auszuprobieren.
    Wir suchen uns also ein paar Männer und ein paar Weiber raus, am besten natürlich welche, die im Phenotyp unser Wunschmerkmal ausgeprägt haben. Und jetzt kreuzen wir die miteinander, notieren uns die Ergebnisse und so finden wir heraus, was für Gene das jeweilige Elternteil in sich trägt. Notfalls machen wir noch eine weitere Generation um uns sicher zu sein. Wenn wir also den passenden BB Vater und die passende BB Mutter haben, und diese kreuzen passiert das:

    F3
    __| B| B
    B |BB|BB
    B |BB|BB

    Und tada. ein Genotyp und nur ein Phenotyp. Wir sind an unserem Ziel angekommen und haben eine IBL, und das in nur 4 Generationen, bei nur einem Merkmal. Der Streber unter den Lesern sagt jetzt aber "He! Warum hast du nicht einfach schon in der F2 dir 2 BB's rausgesucht?" und ja das stimmt. Das hätte man machen können, hätte man es gewusst. Und theoretisch wäre das auch der einfachere weg gewesen in diesem Beispiel, aber in der F2 einen BB Pheno zu finden ist bei nur einem Merkmal (und 2 verschiedenen Allelen) schon nur mit der Wahrscheinlichkeit 1/4 belegt, in der F3 war es immerhin 1/2. Wenn man sich das jetzt für ein reeles Beispiel anwendet, werden einem schnell die Dimensionen klar, um die es sich hier handelt. Denn die breite eines Blattes wird nicht nur von einem Gen bestimmt sondern vllt von 10 oder 100 oder noch viel mehr. Oder wenn man ein Terpenprofil erhalten will, also einen bestimmten Geruch/Geschmack, hier spielen ganz viele Terpene eine rolle. Was sich als erstes leicht angehört hat, ist aufeinmal gar nicht mehr so leicht, und insbesondere Zeit und Testintensiv.

    Warum gibt es also so wenige IBL's?
    1. Es ist sehr zeit,platz & geld aufwändig um eine IBL zu machen
    2. Wenn die IBL erst einmal fertig ist, kann sich jeder Samen machen, die nur eine weitere Inzuchtgeneration darstellen und möglicherweise genauso gut ist, wie die des Breeders. Man kann also ganz einfach nen fertigen IBL Strain kaufen, Samen machen und diese dann billiger weiterverkaufen. Dadurch zerstört man natürlich das Geschäft des eigentlichen Breeders.
    3. Durch Inzucht kann es zu Inzuchtdepressionen kommen, wenn man schlechte Eltern miteinander kreuzt, die möglicherweise unerwünschte Merkmale in sich tragen, die man eigentlich gar nicht will. Da solche Merkmale oftmals rezessiv vorliegen, sind sie nur noch durch Outbreeding oder neuzucht aus vorherigen Generationen zu beseitigen
    4. Heterosis Effekt geht verloren, den man bei F1 Hybriden hat. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn einen richtigen Heterosiseffekt gibt es bei Hanf nicht. Ein richtiger Heterosiseffekt tritt dann ein, wenn man durch Hybridisierung einen Polyploiden erschafft, also Zellen mit mehr als 2 Chromosomen (die die gleichen Gene tragen). Das passiert bei Hanf eigentlich nicht, wenn man mit normalen mitteln kreuzt.
    5. Die meisten Breeder haben einfach keinen Plan von dem was sie machen.
    6. Die meisten Leute haben kein richtiges Interesse an IBL's denn man will primär Dope das ballert. Aufgrund der Prohibition sind die meisten Leute einfach nur Mist gewohnt, das erste selbst angebaute ist da schon der Heilige Gral, auch wenn nicht unbedingt das versprochen wird, was auf der Packung steht.

    So das wurde doch mehr Text als eigentlich geplant, sitze jetzt bestimmt 2h dran :D Ich bin kein Biologe oder sonst was, also habt nachsehen mit Fehlern oder ungenauigkeiten bei dem Fachjargon. Wenn ihr auf welche stoßt, sagt bitte bescheid. Das ganze ist natürlich trotzdem noch viel zu kurz gefasst, vieles wird nur knapp angeschnitten. Desweiteren ist das auch nur rein theoretisches Wissen, praktische Erfahrung fehlt mir selbst. Auch ist das teilweise meine subjektive Meinung zu dem Thema, gerade heterosis ist noch kaum erforscht, daher muss das auch nicht zwingend stimmen so wie es hier steht. Ich bin übrigens selbst nicht sehr zufrieden mit dem Text, aber irgendwann muss das mal ein Ende haben. Freue mich über jegliche Kritik und hoffe dass es dem ein oder anderen vllt einen kleinen Einblick verschafft.

    Alles anzeigen

    alter schwede. dieser beitrag gehört eingerahmt und der autor ausgezeichnet. DANKE

  • Startprobleme

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 31. März 2022 um 12:14

    wenn die steuerbehörde al-capone dran gekriegt hat dann schafft sie das auch bei uns

  • Indica verso Sativa und Hybrid

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 30. März 2022 um 04:09
    Zitat von Shadow_Queen

    Ich brauche Sorten mit hohem THC Gehalt, ab 20% aufwärts

    Buy Herijuana Seeds Online | sanniesshop | Feminized

    Buy Gorilla Glue Seeds Online| Sanniesshop | Feminized

  • Indica verso Sativa und Hybrid

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 30. März 2022 um 03:55
    Zitat von Shadow_Queen

    Ich sollte mich mal dranmachen, das Equipment, das man zum growen so braucht, anzuschauen. Dafür werde ich den nächsten Tagen das Forum durchforsten (denn, wie gesagt, ich weiß halt bis dato gar nix darüber) . Dann kann ich mich schon mal vor einigen Fehlkäufen schützen.

    hallo diamanten-königin servus01

    ich rate dir ein thread zu eröffnen. dort können wir alle gemeinsam daran arbeiten, zb eine einkaufliste zu erstellen. haben andere vor dir auch genau so gemacht. denn wenn du ohne zu wissen was relevant ist an die sache ran gehst, dann ist ein brauchbares ergebnis kaum möglich, oder du lässt dir willkürliches von einem growshop aufschwatzen, oder lässt es sein weil du dir nie sicher sein kannst ob und was du brauchst und willst... lass uns doch just for fun erörtern was angebracht wäre. zb wieviel konsumierst du, welche sorte usw. und ehe du dich versiehst entsteht step-by-step (d)eine vision.

    oder lass uns gleich hier loslegen. wie viel konsum ist für dich als patientin ideal? und welche sorten sind deine liebsten? kommt für dich nur hasch bzw dessen öl infrage, oder auch nur die blüten? rauchst du gern, dampfst du gern, oder isst du lieber thc?

    wachs01          blume03 yuhu01

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 30. März 2022 um 02:42

    trotzdem. wenn du waren in die EU importierst bist du für den gesetzgeber automatisch der hersteller und hast somit gewisse pflichten. auch wenn von deren seite alles safe ist wird dich die deutsche bürokratie schmoren lassen. und seit mitte letzten jahres wurde es noch komplizierter. da geht es dann nicht nur um die elektronik sondern auch um schadstoffe usw

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 30. März 2022 um 01:13

    glaub mir, auch wenn alles perfekt zu sein scheint wird es mind. 1,5 jahre dauern bis du die genehmigung erhälst. frag mich nicht woher ich das weiß

    nix01

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 29. März 2022 um 22:08

    geld ist relativ. und man kann auch anderweitig ran kommen. wenn einem investor das potential eines geschäftes einleuchtet wird das geld schnell locker gemacht. du als grüner daumen und ich als techniker überzeugen die schon :D

    aber es gibt größere probleme. zb lizenzen... VDE und der TÜV sind die echten spielverderber

  • Kaufberatung LED Lampe

    • makeSEEDgreatAGAIN
    • 29. März 2022 um 20:28
    Zitat von Karler

    Noch so ein Ding das die Hersteller nicht gebacken kriegen🙄 und es is nicht auf Panels beschränkt.

    Dabei entstünden durch die angepasste Bestückung nicht mal Extrakosten.

    vielleicht sollte ich eine grow-led marke gründen. machste mit Karler ?

    passenden namen habe ich schon. viagrow ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™