ok schau ich mal
was ist mit dem TC Reihe von dem pk 160 nicht zu enfehlen wo alles verbaut ist ?
ok schau ich mal
was ist mit dem TC Reihe von dem pk 160 nicht zu enfehlen wo alles verbaut ist ?
dinger sind alle ausverkauft wie du sagtest echt schwer was zu bekommen
seh grad der shop hat nur PK Akfs da keine rhino mhhh welchen sollt man den von PK nehmen ?
habs hier rum liegen den schlauch den anderen den du meinst auch noch vorhanden
Ja. Den 600er, wo der Anschluss, wie der Anschluss vom Lüfter ist.
Dazu ne Gummimuffe, nicht so ne Manschette. Sind 5€ Preisunterschied und dafür bekommste 5 Minuten Zeitersparnis bei jedem Filterwechsel.
Hinten an den Lüfter kommt ne Schelle und Combidec Schlauch, das es bis zum Fenster reicht. Denk drand, das du eh keine Luftline hinbekommst.
Alternativ zum Schlauch kannste auch nen Kanal aus Holz basteln, falls das ne durchgehende Möbelwand zum Fensterkoffer wird. Weil die simpelste Art nen Koffer zu bauen, ist ein Regal vors Fenster zu setzen und das Fach mit dem Fenster bekommt halt ne fette Plexiglastür. In den Zwischenraum kannste Kakteen stellen. Ne Königin der Nacht bietet sich an.
Gummimuffe habe ich noch vom letzten grow.
Habe noch Sonodec Lüftungsschlauch über 2 meter zu hause liegen.
holz kanal naja muss dann wieder zum bau markt kein nerf mehr die box hat ja schon zeit in anschpruchvoll werd auch dan fotos machen und die mal zeigen warte auf die innen folie die box ist noch nIcht ganz fertig aber zu 80 % kann man sagen
Hol dir den 1180 ecblue + rhino 600
Für die Steuerung hab ich auch nen Growcontrol Fanspeed EC RJ45, funktioniert.
auf was für ne stufe oder % läst den laufen in der vegi / Blüte phase ? mit dem rhino 600
Wenn es bei dem Schrank bleibt, besser den 1180er.
Den Growcontrol brauchste eigentlich nicht. Ob es einen billigeren gibt, hab ich nie wissen wollen, weil brauchste halt nicht wirklich und der ist auch nicht zu teuer, für das wie die Verarbeitung wirkt.
Am Ende das Tages isses ein Poti, was du für 3.50 bei Conrad kaufen kannst und ein Stück Telefonkabel. Der restliche Wert liegt in der Verarbeitung des Gehäuses🤗
was meinst du mit poti ?
ok werd mir die ec blue reihe kaufen wie karler und Joker es hier sagten meine frage dazu
würde der 680 cbm mit Growcontrol Fanspeed EC RJ45 reichen oder doch den 1180 cbm mit Growcontrol Fanspeed EC RJ45.
Soll ich den Growcontrol Fanspeed EC RJ45 dazu kaufen oder gibs ein besseren in der preis klasse ?
welchen AKF den rhino 600m3 dazu ?
bist schneller als ich schreiben kann Karler ist der nicht zu klein dafür ? darf man den nicht auf voll last laufen lassen oder ?
Ich hab dir doch das zum lesen gegeben. Der SCRN5 passt auch zu deinem 680er. Haste erstmal ne Abluft und nur nen Fuffi ausgegeben. Der Trafo kann dann später zwei Boxvents mit leise sein beschäftigen, wenn du das Geld für nen EC zusammen hast.
das geld für ein ec wäre vorhanden aber der akf so wie ich gesehen habe kostet der fast die hälfte des lüfters und da hab ich das problem mit der finazierung hate mich falsch zu geäußert karler ich weiß bin und war nie der Profie was abluft betraf aber so wie ich sehe ist das schon wichtiges thema allein wen der sommer kommt wer weiß wie warm es sein wird in DE Dieses jahr .
Ich frage mich welchen AKF der Joker meint der 100€ kosten soll und wie ich den laufen lassen soll das würde mich auch interessieren .
Den rhino akf bekommt man für ca 100, super Teile. Nutze ich selber mit nem 1180 ecblue
für 100€ hab nachgeschaut und der passende AKF Kostet um die 200 € welchen ahst du den ?
Hab's gelesen ist klar das die Abluft nach draußen kommt das wird auch so sein nur der PK 160 ec blue plus akf sind fast 500 Euro das sprengt mein Portmonee mir ist bewusst das es im Sommer heißer wird in der Box oder was soll der akf zu den Lüfter kosten
Ok auch net schlecht
bin grad echt verwirt pk 160 ec mit akf bin ich schon bei über 500 € gibs den kein anderen von prima klima der für die box ausreichen würde und etwas günsticker ist ?
was für eine box hast du und was für ein benuztz du den Karler? wenn ich das fragen darf.
Das ist exakt der gleiche Müll, den wir schon abgewählt hatten.
Dieser Graph da oben, wo dein Betriebspunkt irgendwie außerhalb lag, der gehört zu diesem Schätzchen
https://www.lueftungsmarkt.de/systemair-prio…-rohrventilator
Der sieht nicht nur fieser aus, als dein Chinaschrott, der isses auch.
der sieht ja echt gut aus Systemair war auch mein erster Fan der wäre ja auch optimal für mich oder karler ?
das spreng derzeit mein portemonnaie mit dem 1180 ecblue / 1450 ecblue[/bloomday]
würde den so einer den auch seine arbeit machen ?
hab noch mal im keller geschaut und siehe da haben den pk160-A Prima Klima aber nur 680m/h ohne dimmer würde der auch reichen ?
Alles klar danke dir für die schnell antwort
ok hast du eine entfehlung für mich für ein Lüfter + akf für die box ?
Hallo Liebe Comunity, ich brauche euer Hilfe bezüglich Abluft + AKF
Ich habe mir eine Grow box selbst gebaut in der göße von 120x90x220 cm.
Dieses Equipement habe ich noch von den letzten Grow was ich auch noch verwenden werde.
Wo ich euer rat brauche ist wegen der abluft + Akf.
Habe diesen Rohventilator noch neu verpackt da :
Würde der auschreichen für die Box oder brauch ich ein anderen ?
Lg Cali