streu davon direkt was auf die erde drauf aber nur so pudern 2mm höchstens und eingiessen und gucken
Beiträge von Hausky
-
-
ich weiß nur nicht ob die zu scharf ist.
näää, sind doch nahrung schon gewohnt, oder?
-
Und schon landen wir bei meinem Lieblingsthema aktiv belüfteter Kompost.
is schick
Hier in dem Fall will ich ja die Kiste mal minimum 5 Jahre oder länger am leben erhalten und deshalb kam mir der Gedanke mit den Hackschnitzeln
Die 2. Kiste wird sorgsamer gepackt
-
HuminTech® POWHUMUS® WSG 85www.agrarshop-online.com
uuuund
Humintech Perlhumus, BodenverbessererPerlhumus von Humintech jetzt bei Duengerexperte.de bestellen ✔️ Günstiger Preis & schnell geliefert ✔️www.duengerexperte.deall u need
-
Also, mein Wurmfreund… die fressen die Hackschnitzel auch sicher schnell genug? Sind ja immerhin 5% die du zuschlägst.
Ich machte das so, als ich vor paar jahren damit anfing, mittlerweile ist das reduziert auf Blumensträusse und cannastengel.
Aber ja in den 2 -3 laufenden jahren wurde die Alterde immer besser und die Stückchen verschwanden
-
In Kürze gesagt brauchen die Pilze Luft , im Substrat/Kompost ist das meist zu wenig.
In der oft umgeschichteten Wurmbox war das ja kein Problem
Und eigentlich mach ich´s ja genau richtig, indem die Rotteprozesse im oberen Viertel ablaufen.
-
PS: wenn du mit Hakaphos deinen EC Wert erreicht hast, und der PH Wert ist dadurch bei ca. 6,2 würde ich auch mal das PH + weglassen. Den Rest müsste/sollte die Erde schaffen.
Word
-
Ich habe in geimpften (Mycos) rootriots gesät.
noch ne winzigkeit Huminsäure dabei und die Sache ist komplett rund
vor allem bei älteren seeds versprech ich mir was Vorteil
-
Also lieber auf den Kompost, danach in die Kiste?
ich hab auf 200l Erde und ne ordentliche Population Würmer, 10liter Holzhackschnitzel gemischt-- mMn ne überaus gute Dosis
Nein. Erst verrotten lassen und dann mit dem Kompost mischen und reifen lassen.
Das ist in meinem Fall unnötig
-
Bin jetzt etwas verwirrt, hatte ich mal dahingehend was gesagt?
früher mal ja und jetzt indirekt indem du meintest die erde würde irgendwann zu krümelig-fein werden und ja das kann ich mir vorstellen
Wichtiges Thema Huminsäure
-
Sägemehl (selbstgemacht, von unlackiertem Holz
ich dachte eher an Hackschnitzel mit Holz und Rindenmulch für die nächste no till wanne, nich das de Poppy Adams dann sagt ich würde nich zuhören
Papperlapapp mit der pappe und dem salz--klar bei meinen mengen und rezirkulierendem system kipp ich das zeug wech- uuuups
grad die brühe gemessen 3100ppm-wie war die umrechnung auf ec ?
-
-
Das gilt dann sicherlich auch für das einfache, braune recy. Packpapier?
Dann ist es wahrscheinlich sinnvoller immer mal wieder eine (ganz dünne) Schicht sehr feines Sägemehl (selbstgemacht, von unlackiertem Holz/Dachlatten) drüber zu streuen, oder?
nich ins höschen machen
-
2.Tag im neuen Heim, die Mädels wurden heut mit Plant Starter gegossen, 10/52/10 Peters Professionel das ist zwar viel P aber das treibt die Wuzel mächtig- lt PP kann man das 2x geben, immer direkt nach dem Umtopfen-finde aber das 1x reicht Karler du brachtest Karton mit einer Versalzung in Zusammenhang- Fertigungsgründe ?
Beim Aufstellen ist über Nacht Brühe in den Tank gelaufen
soll das raus ?
-
SleepyBrown du hast den weg hierher noch nicht gefunden, leider
-
Sooooo Jungens, 2liter pflanzkohle und 500ml Blutmehl mit wurmkompost incl wurmis vermischt um die Dochtmatte zu bedecken. Dann nen cm gärtnerlighterde unter die mädels gepresst. >2-3 handvoll erntereste und nen alten blumenstraus hab ich mit eingebuddelt. Weil da soo viel pappe drin ist wird das noch zusammensinken. die obere schicht wird immer wieder mit den abschnitten genährt. Das ganze tiergedöns ist nämlich auch ganz schön hungrig. Regenwürmer und Enchyträen mögen auch sehr gern die HMP und Guano und brennessel pellets. li vo ne anesia-blackberry moonrocks, li hi anesia-imperium x, mitte 24K, re hi ne verholzte BlueKush, vo re anesia-frozen black cherry Das die so unterschiedlich schlecht aussehen liegt leider daran das ich die hungern lasse wenn ich da keine cuts brauche, die sitzen quasi in startposition bis ich weis auf welche strains ich bock habe-- so also der plan erstmal
-
Wie kalkzehrend sind die N-Dünger wirklich?N-Dünger gelten bei vielen immer noch grundsätzlich als „kalkzehrend“. Die Grund-lagen der alten Werte sind aber längst überholt. Müssen wir neu bewerten?*www.topagrar.com
-
bei den hunters hab ich noch nie bestellt, hast nur gute strains gehabt bisn jetzt ?
-
auf die platte ringsherum ne dachlatte geleimt und dann mit teichfolie ausgelegt/eingeklebt
Heute Abend setze ich die anderen an KROMA, KORENJI, ZAKE, SHIMO
machst du eigentlich cuts ?
-
Erde trocknen und wiegen, dann das identische Gewicht destillierten Wasser auffüllen und dann die Brühe messen?
nix erde trocknen--60ml erde(2grosse pinnchen) und 60ml dest.wasser--messen