1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 15:23

    Ich bin sehr gespannt auf deinen Ansatz. Ich ziehe einfach direkt Luft aus dem Wohnzimmer, da wird wegen der Hunde sowieso gekühlt.

  • [GUIDE] Ice O Later/Bubblehash

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 15:21

    Schöne Anleitung.

    Ich bin eigentlich vom ICE-o-lator weg zu dryshift, aber ich muss das mal genau so ausprobieren. 😅 evtl gebe ich dem ganzen noch eine Chance…

  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 15:11

    Bedeutet, ich muss BioBizz kaufen?

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 15:10

    Du wirst im Sommer entweder eine Growpause einlegen, oder wegen der Temperaturen die Zuluft für das Blütezelt kühlen wollen.

    Dann brauchst du aber keine zusätzliche Abluft, sondern eine Splitklimaanlage/Klimagerät mit Trockenfunktion. Das reißt dann (richtig angeschlossen) die restlichen % aus der Luft.

  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 15:05

    😂 Karler was hälst du von einem „BioBizz Fehlerkorrekturthread“ ? Sind ja dann doch immer wieder die selben Probleme bei BB-Dünger und eine grundlegende Anleitung scheint mir echt nötig zu sein. 😅 zum Glück bin ich an denen vorbei gekommen, aber so viele hier wohl nicht.

    Da es grundsätzlich ja ein wirklich guter Dünger ist (siehe Ergebnisse von anderen) liegt das Problem wohl beim Infomangel…

    Allerdings ist das ein schönes Stück Arbeit, so ne Anleitung informativ richtig und relativ leicht verständlich (da bin ich eh raus) zu formulieren.

  • #Royal Gorilla in 1x1m 45L Aquafarm

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 14:44

    Das ist schade.

  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 14:38

    Ich mag Zitrone, macht dann auch nicht müde, oder?

    Die Jack47 wird auf jeden Fall noch getestet…

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 14:29

    Der Gedanke ist nicht abwegig. Allerdings ist das ja dann durchaus auch später noch möglich, einen Fensterkoffer mit zwei Anschlüssen (~20€ in Amazonien) zu verwenden und dann eben die Zelte zu entkoppeln. Aber die momentane Lage wäre natürlich super günstig.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 12:39

    Wenn du es direkt in Öl machst, brauchst du vorher nicht im Backofen erhitzen. Decarboxyliert wird das während du dasÖl infundierst. Das kleinmachen hilft dem Öl, überall gleichgut und schnell an die Blüten zu gelangen. Gleichmäßigeres und schnelleres Ergebnis… ich nutze sonst zum decarben ein Einmachglas (OHNE GUMMI), dabei riecht es am wenigsten. Zumindest von dem was ich bisher getestet hatte.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 11:02

    🤔 was sind das denn für Kekse? 40 Minuten bei 140 grad? Nicht eher so 180 grad für 10-12 Minuten? 😅 ich muss jetzt natürlich Kekse backen gehen…

  • Sweet Seeds Report - Geschmoddert

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 10:30

    Schneide aus dem Topf den Boden raus, auf die Erde stellen und mit Anzuchterde o.Ä. füllen. Samen rein und bis die erste richtigen Blätter komplett sind, von oben gießen. Danach nur noch von unten. Spart umtopfen komplett und du kannst mit 2 unterschiedlichen Erden arbeiten.

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 5. Januar 2025 um 01:13

    Sehr geiler Ansatz, das werde ich mir für meinen Brüter merken.

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 22:42
    Zitat von Karler

    Was spricht dagegen das Anzuchtzelt an das Blütezelt zu hängen? Ein 100ee Combidec, das dann zwangsläufig in S Form verlegt ist, hat so wenig Durchsatz, das die Blüte genug Frischluft zieht. In der Anzucht braucht es nicht so viel davon. Da kommt ne hohe RLF mit mehr Vorteilen, als die wenigere Frischluft Nachteile hätte.

    😅 was ich mit 10.000 Wörtern meinte, sagt Karler mit 5.

    Und dann kommt noch die Möglichkeit dazu, das ganze zu regulieren. Ich baue das aktuell genauso, eventuell sogar mit dem Lüfter direkt im Blütezelt und dann nur ne Lichtfalle zum Brüter. Aktuell bläst da nur der badlüfter in den Raum rein, funktioniert bei 50x50x100 ohne Probleme. Allerdings wird hier die Blüteluft angesaugt und deswegen kaum „alte“ Luft zurück in den Brüter gelangen.

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 21:46

    Das große Zelt ist nicht luftdicht… kannst ja mal ein Windrad vor die (dann gebaute) Abluft im kleinen Zelt halten. Das ist nicht so viel wie du glaubst.

    So saugt mein Blütezelt die frische Luft an. Wenn ich da die Hand dran halte, merkt man deutlich den unterschied zu dem Gegenstück im Zelt. Deutlich! Ob du da überhaupt noch was zusätzlich „minimieren“ musst, stelle ich hier mal in Frage. 😅 eher noch was dazu wie

    so ein badventilator, der dann drücken kann was noch fehlt.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 21:03

    Du schmeckst keinen Unterschied zwischen einer richtig fiesen Skunk(❤️) und einem Cookiestrain? Für mich schmeckt das erste nach weed und das zweite nach „Staub-vom-Schrank“…

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 21:00

    Wenn du das Klima im kleinen Zelt ändern möchtest, dann geht das nur bedingt. Du saugst ja bei beiden Zelten die gleiche Luft an. Da wirklich was ändern kannst du dann sowieso nur mit zusätzlichem Befeuchter (denke mal, ist eher zu trocken als zu feucht).

    Aber wenn du, wie in meinem Vorschlag erwähnt, im großen Zelt die Lichtfalle (unbedingt nötig wenn du unterschiedliche Intervalle hast) Richtung Boden hängen lässt, kannst du die durchströmende Luft verlangsamen in dem du einfach noch einen Winkel/Knick/Schlaufe in das Aluflex machst. Oder ein Streifen Klebeband… den durchfluss zu minimieren ist doch das geringste Problem. 😂👍

  • Blüte-, und Wachstumszelt verbinden

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 19:09

    Einfacher wäre es, einfach ein Aluflexrohr oben am kleinen Zelt anschließen, die andere Seite Rohr einfach ins große Zelt hängen. Bis ca 20cm über den Boden. So hast du Lichtfalle und Zu/Abluft geregelt

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 19:00

    Topf oben, Blüte unten?

  • Sweet Seeds Report - Geschmoddert

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 18:59

    Ich gehe aktuell direkt auf 1L Airroot zum keimen lassen. Ein durchsichtiger Puddingbecher mit Löchern oben drin ist das Mini-Gewächshaus. Dann gehts auch (zumindest geplant) nur noch in den 3-Gal Stoffquader.

    Aber diese Ercole-Töpfe sehen wirklich gut aus. Lassen sich bestimmt weitaus besser füllen als die 1L Airroottöpfe, oder? Gießen dürfte egal sein, der 1L Airroot wird meistens nur getaucht.

  • HILFE bei mein pflanzen

    • Core T. Son
    • 4. Januar 2025 um 18:00

    😂 das könnte man ja testen. Aber dann mit 2 Stecklingen und einem gleichen Setup. Am Ende wird das ganze so aussehen: der eine kann gut defolieren und hat das passende setup dafür, der nächste kommt mit mehr Blättern an seinen Pflanzen besser klar.

    Soll heißen: wenn ich das teste, wird das nur für mich in meinem Setup relevant sein. Jeder so wie es am besten passt

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™