1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Core T. Son
    • 8. Dezember 2024 um 01:01

    Werde die Töpfe (nur die Töpfe) in ein Frühbeet aus Folie stellen. So mit 10cm Platz zur Wand. Die Ladys können dann einfach zur Öffnung raus wachsen und die Erde bleibt vor kaltem Wind, Regen und regelmäßigen hundeduschen geschützt. Dann werden es halt nur 2 Töpfe, aber da kann ich dann noch ne Schleife auf dem Boden legen. Ich will halt so früh wie möglich mit den Automatiks loslegen damit ich die photoperiodischen Indicas auch richtig früh losschicken kann.

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 22:24

    Sieht auch nicht hässlich aus. Da hatte ich schon ganz andere Blümchen

    Edit sagt:

    RqS verkauft die epsilon doch als f1, oder? Hast du schon checken können, ob die relativ gleichmäßig sind? Ist deine erste davon oder?

  • Nährstoff Probleme

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 22:21

    Geht so. Auf jeden Fall passt dann dein Gießverhalten inklusive Dünger besser zur Pflanze und den restlichen Sachen wie Pott, Medium (Erde ist ja auch nicht gleich Erde) und Umgebung. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle daß es, ohne selbst an deinem Standort mit dem selben Equipment und dem gleichen Dünger/Strain gegrowt zu haben, für mich nicht möglich ist, zu behaupten dass es „falsches Gießverhalten“ ist. Die grundsätzlichen Punkte wirst du ja beachten, oder?

  • Nährstoff Probleme

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 19:35

    BioBizz ist kein schlechter Dünger. Der ist nur nix für mittelhartes oder weiches Wasser. Wenn man dann (früher unter Natriumdampf) die richtige Menge zugegeben hatte. Das war aber nicht immer dasselbe was auf der Packung stand. Mit LED und BioBizz hab ich keine Erfahrung, habe aber öfter mal mitbekommen dass das Schema nicht mehr funktioniert

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 19:19

    Also sollte es reichen, die Töpfe zusammen stelle, das Kabel immer zur einen Seite rein und zur gegenüberliegenden wieder raus führe. Also 3,60m für 3 Töpfe…

    Das wird definitiv getestet werden

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 14:18

    Ich bin erstmal für längere Zeit mit Sweet Seeds beschäftigt… 😁👍

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:54
    Zitat von Karler

    bmq34 genau dieses geblubbere hält mich von DWC ab. Ich guck ja schon ob die Umluft wirklich das Geräusch wert ist🤗

    Schon mal über active Noise canceling nachgedacht?

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:49

    Ist anesia so gut?

  • Nährstoff Probleme

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:48

    Asche von Laubhölzern oder ist das egal?

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:45

    Muss das um den ganzen Topf gewickelt werden? Ich habe 40x40x40er Töpfe da brauche ich ja 20 Stück davon

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:40

    Hat canna calcium drin?

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:39

    Wie gesagt, wenn man den Dreh mit dem Autopot raus hat und pro 20L Stoffpott einen 47L Tank hat (bzw 1 in der entsprechenden Größe) kommt man immer mindestens zwei Wochen aus. Das hält die Nährlösung (mineralisch) auch bei Zimmertemperatur aus.

    Ich hab ne Umwälzung drin das reicht wenn die 5x am Tag für fünf Minuten läuft. Wäre der Tank kleiner, würde zwar die NL nicht so lange halten aber dadurch auch die Umwälzung überflüssig machen.
    Anders sieht es bei organischen Flüssigdüngern aus. Da ist Urlaub nach drei bis fünf Tagen rum und dann kommt das putzen dazu, weitaus umfangreicher als bei mineralischem Dünger.

    Wenn du wegen Langzeiturlaub weg möchtest, kannst du auch auf Feststoffdünger setzen a la Florganics. Dann kannst du eigentlich auch dein 30€ System nutzen wenn du das richtig eingestellt bekommst. 😂 da bin ich wegen 2er linker Hände nicht so gut drin

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:19

    Also: Heizkabel auf den Wunschzettel… hast du evtl noch einen Link? Dann würde ich da wieder Affi-technisch zuschlagen können…

  • Nährstoff Probleme

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 13:16

    Und das mit der Asche rückt er erst jetzt raus? 🤣 werde das definitiv mal mit der critical2 testen…

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 12:40
    Zitat von johannaxxx

    was, jetzt schon? Indoor? ich hätte eher im Januar mit vorziehen angefangen? Ist diese Sorte für in- und outdorr gut, warum hast du dich für die entschieden? wenn du was dazu sagen magst :)

    Bei mir war ganz klar das THC/CBD Verhältnis wichtig, dann der Geschmack. Da ich ja beim SweedSeeds Giveaway gewonnen habe war sofort klar, dass es die werden.

    Vorziehen für den Balkon werde ich Automatiks, die dann von photoperiodischen Indicas abgelöst werden.

  • Nährstoff Probleme

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 12:27

    Ich denke, es kommt auch sehr auf die Erde an. Schlechte Erde wird weniger abfangen… allerdings ist das ec-messen auf Erde ab gewissen Grenzwerten (Optimum und so) auch mit organischer Düngung unabdingbar… 😏 zumindest für mich, weil ich sonst wieder Criticals kille.

    Auf Erde hast du halt die Möglichkeit einfach durch umtopfen zu düngen, das geht mit anderen Varianten nicht.

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 12:14

    Zum Thema Autopot: ich nutze seit letztem Jahr Weihnachten den Autopot XL mit 20L Stofftopf. 47L Tank und 3 Pötten dran.

    Hatte jetzt zwar Probleme damit, die waren aber auf anwendungsfehler durch mich zu erklären.

    Das Ding funktioniert (in der Stofftopfvariante) super, du solltest aber eine starke Abluft mit sofortiger Evakuierung haben. Der Tank ist nach drei Tagen leer! Bei der Plastiktopfvariante bräuchte man dann schon wieder Strom für den „Airdome“ der das ganze System irgendwie unsinnig macht.

    Egal wie man den Tank befüllt, die Leitungen müssen zwischendurch gespült werden, was aber mit einem Spülschlauch am Systemende kein Problem ist.
    Werde jetzt auch mal cocos im Autopot testen, 😂 dieses Mal wird der salzziegel aber gut durchgespült.

    Autopot easy to grow wäre auch noch eine Option, da stellst du dann airrottöpfe ohne Boden drauf und gut.

    Also das ist eine klare kaufempfehlung von mir mit dem Hinweis auf die Lüftung

  • Sweet Seeds Sweet pure CBD

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 07:06

    8

    😫 ich glaube, ich steh im Wald… nur seh ich den UND das Bäumchen nicht!

    Sieht wieder nicht so gut aus. Allerdings fängt sie langsam mit dem Aufbau der zweiten Nodie an, die winzigen Blattspitzen werden sichtbar.

    Wird der Sämling jetzt mit dem zicken aufhören, dann kommt zu der C3-Mainline, die nach Nugbuckets Art gemacht wurde, noch eine Mainline in Nebula‘s Art dazu.

    Mit Glück sind beide Anfang Januar soweit, ins blütezelt zu wechseln, da nebula’s Art einiges an zeit weniger brauchen sollte als die ursprüngliche Version von Nugbucket.

    Ausreichend Futter hat sie auf alle Fälle, die Keimblätter sind recht dunkel. Der Airroottopf wird seit gestern getaucht statt gegossen, wesentlich effektiver, schneller und sauberer als Gießen. Zudem muss das insgesamt max. 2x gemacht werden, dann geht es sowieso aus dem kleinen pöttchen raus in die neuen Smartpots von A/C Infinity.

  • Sweedseets Gorilla Girl

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 06:43

    39

    Es gab 4g/10L Silicate (T.A.) in die Nährlösung.

    Sonst keine weiteren Vorkommnisse die erwähnt werden sollten.

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Core T. Son
    • 7. Dezember 2024 um 06:27

    Ich denke mit Bittersalz fährst du am besten. Calcium brauchst du ja jetzt nicht mehr in Massen und Bittersalz hat nur Mag…

    Ich hab auch das Tripart im Tank, ebenfalls für weiches Wasser (allerdings vermutlich eher mittleres Wasser zuhause)… mittlerweile haben mir schon 4 Leute gesagt, dass Cal/Mag-Versorgung nicht ganz passt und sie zufüttern.

    Bittersalz und zerstoßene Eierschalen sollten das Problem beim nächsten Lauf lösen

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™