Wenn dein Wasser stark von der Norm abweicht, also unter 5,5 oder über 7,5 ist, dann lohnt sich eine Anpassung. Wenn dein Leitungswasser so Sauer aus der Leitung kommt, würde ich schleunigst umziehen… 😏
Was du über die Sonde sagst ist „fast“ richtig, aber nur fast…
Klar, Verschleißteil und so… aber z.b. bei BlueLab kannst du das als Ersatzteil kaufen und musst nicht (wie bei anderen Firmen) das ganze Gerät ersetzen. Wenn du dann noch vorbildlich das „ec-/ph- probe care Kit“ nutzt, die Sonde kurz mit destilliertem oder ro-Wasser abspülst und in der Lagerflüssigkeit aufbewahrst, überlebt die ihre Garantiezeit um Längen!
Ich seh das so: anderes EC Messgerät hab ich hier, wollte die Messfühler mal „entsalzen“… kann man vergessen, da kommt man nicht wirklich hin. Durch das messen nutzt der Fühler ab, bekommt zusätzlich noch Ablagerungen und gibt auch immer irgendwelche Ionen ab, was irgendwann zu ungenauen Daten führt.
Bei meinem pH pen einer chinesischen Qualitätsfirma ist der Messfühler zwar sichtbar, aber an so ne kleine, hohle Glaskugel mit irgendwelchen Bürstchen rangehen und putzi-putzi machen ist nicht ratsam. Aber auch hier: keine Chance, die Sonde zu wechseln.
Hab ich schon erwähnt, dass die Sonden aus Glas sind? Also kleine glaskügelchen… 😉 Glas und schwerkraftbegrenzende Oberflächen… schon braucht man ein neues Messgerät.
Was ich nicht verstehe: alle wollen sparen, warum dann an der falschen Stelle?
Messgeräte sind Präzisionsgeräte, oder würde man sagen: das Lineal ist krumm, hat aber 30cm drauf stehen. Deswegen kaufe ich mir lieber jeden Tag ein neues?