Also: die Holzstückchen findest du mehr und mehr in den verschiedenen Erden. Die verleihen der Erde Stabilität, zersetzen sich langsam und sind (zumindest oft) auch im Düngerzusatz berücksichtigt. Holz/Rinde verbraucht wohl Stickstoffdünger beim zersetzen… ich würde bei einem namhaften Hersteller wie plagron erstmal nicht davon ausgehen dass es „Müll“ ist und raus muss. Hast du mal auf der Packung gelesen, was da alles genau drin ist? Ich setze meiner Erde zum Beispiel viel sehr grobe Kokosfaser zu, um die fluffigkeit der Erde zu erhalten. Das speichert Wasser, lässt aber auch besser ablaufen wenn es zu viel ist.
P/k-13/14 würde ich lassen, außer es steht auf deinem Düngeplan.