Selber bauen. In meinem thread gibt’s irgendwo links und ne Einkaufsliste, kurze Erklärung inklusive. Musst aber blättern, ich hab keine Ahnung, wer mir wann das ganze geschickt hatte
Beiträge von Core T. Son
-
-
die sieht sehr lecker aus
Testbud per Mikrowelle getrocknet. Trotz fehlender Spülung und geschmacksschonender Trocknung war der richtig gut. Mal sehen ob ich das Ergebnis erneut hinbekommen kann
-
Napalm in the Morning… 🤣🤣🤣
-
Und wieder absolute Empfehlung:
Nützlinge gegen Cannabis Schädlinge | günstig kaufen
Muss nicht unbedingt von denen kommen, aber da siehst du schon mal, was du gegen die Invasion tun kannst. 😉
-
und schon wieder will sie meine armen pflanzen abfackeln
was hast du nur gegen die
hab gesehen bti gibts auch im baumarkt (das ist das doch oder?)
https://www.hornbach.de/p/stechmuecken…59&gad_source=1
dann kann ich das die tage direkt da holen
danke für den tip
Genau das nutze ich auch. 100% das gleiche
-
Die Kanne ist okay, gibt's die auch in pink?
Ansonsten würde ich zum gelegentlichen Tauchen raten.
Das tauchen werde ich mit den 1 Liter Airroottöpfen in zwei Wochen testen. Die zu gießen ist sonst richtig doof, hätte sonst fast die spüli Variante.
😅 ich sag ja: vergesslich ist er auch noch. Den Tauchtipp hattest du mir ja auch schon gegeben.
-
also bevor du zu nochmal zu RQS gehst, hol dir doch mal ein paar feine samen direkt vom Breeder.
https://www.seriousseeds.com/de
Kann beide total empfehlen. Und wenn ich die sweetseeds durch hab, kann ich dir auch was dazu sagen
Ich werde sicher noch meine „Treuepunkte“ bei RqS einsetzen, da wohl aber für andere Sachen. Ich habe bisweilen 2 Sorten der spanischen Marke PEV Seeds getestet und gebe denen weiterhin meine Knete. Da bestelle ich sowieso immer noch was mehr…
-
hats denn geklappt?
😅 vergesslich bin ich auch… 😅👍
-
1. Umziehen, neues Equipment besorgen.
2.Thermisch reinigen 🔥
3. Ursachen bekämpfen, also auf Sauberkeit achten, Haustiere fern halten.
Ok, reinigen ist genau das, was mir vorschwebte. Mit Chlor und Seifenwasser, anschließend desinfiziert. Nützlinge werden sowieso zum zuchtversuch gekauft aber ohne Probleme neu anzufangen ist unbezahlbar
-
Aus dem Zelt gibt es auch neues:
Die Ripenphase ging eben zu Ende. Es gab 30ml Flash clean auf irgendwas zwischen 8,5 und 10 Liter Wasser. Sobald das in ca drei Tagen leer ist, wird der Tank nur noch mit Wasser gefüllt und gewartet bis die Blätter fast von alleine abfallen. Also noch mal ca 4-5 Tage. Dann wird geerntet, allerdings wieder nicht komplett sondern Ast für Ast, ist viel zu groß geworden die gute Special Queen.
Frage: Wenn die Pflanzen (mit starkem Thripsbefall) alle aus dem Zelt hab, was muss ich tun damit es ohne Thripse weitergehen kann?
Die Special Queen
Die White widow F1‘s…
Das nenne ich Uniformität: links ist zwar mehr dran, aber auch nur weil rechts ein paar keimprobleme hatte und deswegen etwas nachhing. Trotzdem absolut gleich hoch und die Outdoor genauso.
-
danke das ihr mich drauf angesprochen habt, ist mittlerweile behoben... zwar alles nur mit panzertape
aber das sollte wohl genauso gut wie isolierband sein. extra gehäuse ausm 3D drucker wäre halt besser
Oder ne richtige Verkabelung. So inklusive Schlaufe im Kabel damit da kein Wassertropfen lang laufen kann und richtigen Anschlüssen…
-
Ein künstlicher Herbst😁
Trotzdem freut mich der „Pokal“ von dir. 😁 ist schon sowas wie ein Ritterschlag, wenn man den Anfang meiner „Reise“ bedenkt. 🤣 ich gehe sogar soweit, RQS nochmal eine Chance zu geben. 😉 zumindest der Special Queen und der critical, aber auch nur weil ich davon noch habe…
-
Noch ist der Mai näher als das er nicht mehr fern ist. Bald ändert sich das😁
Naja, so ein bisschen Escape-Time kann man ja das ganze Jahr haben
-
du darfst auch nicht auf weiter i formationen klicken, sondern darunter bei "auf youtube ansen" klicken.
Ist das wurstfingersyndrom
Naja, Handschuhgröße 11 😅
-
🤣 ESC 🙈🤣🤣🤣
Das steht nicht für ESCAPE?
-
Es gibt Neues vom Flugfeld:
Outdoor läuft wieder besser, die entstandenen Schäden wachsen wieder raus.
Die Paralympics bekommt wieder Farbe und der neue Wuchs ist super.
Ihre fette Schwester ist über Nacht extrem in die Breite gegangen und die muddie wird auch Mega.
Die PEV gsc hört auf zu gammeln und geht Richtung 2 Meter.
Zum Schluss die WhiteWidow Automatik, 2 Wochen bis zu ihrem Tod (laut Datenblatt) verliert sie endlich die übergrüne Farbe und geht in den Herbst.
Die Paralympics
Die fette Schwester heute…
…und vor vier Tagen.
Die muddie
Die PEV gsc
Und die Automatik
-
Da der neue Wuchs absolut Schadfrei und im richtigen Grün entsteht, muss es tatsächlich ein temporäres Problem gewesen sein.
Also hat wirklich einer der Hunde dran gepisst, was mit dem nächsten Gießen wieder passe war. Outdoor gieße ich per 5-Litereimer, da geht einiges nebendran… deswegen gibt’s auch immer 15 statt 10 Liter. „Zu trocken“ war wohl wegen saugfähiger Erde gemeint und trifft dann auch absolut zu.
Aber das Ro-Tier in mir (🚁😉) sah natürlich wieder starken Handlungsbedarf.
Danke Karler
-
lol, ne zum glück nicht
nur in der Box.
hab gerade einen neuen Gast begrüßt (neben den Spinnen aller Art die ich ins Zelt umgesiedelt habe)
die Freuen sich über jede Mücke, sofern sie noch eine finden hehe!
Ich wünsch euchn guten Start in die Woche und lass euch 2 bilder von meinem gast da: (die k.i. sagt es ist ne zikade)
Zikaden hab ich auch viele. Und Thripse… also gibt es Carna (aka Chrysocard-Bewohner)
-
rlf is fast 95%
ich check jetzt auch öfters mal die lage
😳😳😳 aber nicht im gesamten Blütezelt?
-