Ist was besonderes, also ich finde es der Mühe wert. Go, Karler, Go! 😂
Beiträge von Core T. Son
-
-
Woher sollen die Tonnen kommen? 😂
-
Moin. Was macht der Fortschritt?
-
Alles noch klar 🧐
Auch hier, geschätzt, 2 Wochen + noch 🌴
Och menno!
Ich bin ja nicht ungeduldig, aber das nimmst zurück! 🤣 sonst darfst du nicht mehr zugucken. 😜
-
Ohne Untersetzer ist das bei der Hitze auch besser. Sonst würde da Nix als „Reservoir herhalten und untenrum schnell austrocknen.
-
Ist leider schon zu groß für den 1L Airroot. 😞 solange noch kein Autopot frei ist (sowohl Zamnesia Amnesia Haze als auch Ganja Farmer Jealousy überziehen ihre „Seed to Harvest“-Zeit. Mit 10-11 Wochen angegeben sollten die beiden spätestens am 29.06. fertig gewesen sein. 😒 Ich hasse warten und das Wachstum ist auch nicht mehr lange bei Photoperiodischen Sorten drin… 😏 da bin ich ehrlich gesagt extrem froh, dass ich da ne CBD Sorte hab.
-
Was ist das denn? 🤣
-
Ist Setup abhängig. Bei passender Beleuchtung, den richtigen Nährstoffen, gesunde Pflanze, möglichst hitzebeständiger Genetik, der richtigen Bewässerung und Co2-Begasung kann man da schon auf richtig hohe Temperaturen gehen. Für uns „normalos“ ist wesentlich früher Schluss. Ich denke, 30 Grad nachts und 36 tagsüber sind wohl grenzwertig bis teilweise tödlich im Zelt. Outdoor ist das wohl was anderes, da macht wohl die Sonneneinstrahlung und der Wind den Unterschied.
Und zum Thema Giesen.
Da hab ich eine elektrische Prühlanze.
Gieße im Sitzen mit nh Tüte im Mund.Ich rauche eine Bong, und guck dem Topfeed beim gießen zu… 😜
-
Kipp rein, bis es unten anfängt sich zu sammeln. 😉 so nen Fingerbreit macht bei der Hitze nix, ist ruckzuck weg.
-
-
-
Genau, was ich jetzt brauche. Dankeschön Wulfman77
-
Zudem habe ich ja auch auf Kaufland etc hingewiesen, da liegt das Sparpotential! 😉 ich hab letztes Jahr eins für 15€ gekauft, Plane nach paar Monaten durch. Also Freigabe für das Gestänge… da ich mit mehreren Zelten arbeite, bin ich sehr glücklich über den Umstand dass genügend Einzelteile vorhanden sind für das 60x120x180 UND das 60x60x180
das große Zelt hat also ein Kreuz vorne und hinten zusätzlich bekommen und, damit das nicht die Plastikhalter eindrückt (tut es, schon 4 verloren) kam jetzt kürzlich eine Strebe in der Mitte von der Rückseite nach vorne. Super, das andere Zelt braucht nicht so viel, da reicht ein simpler Ring in der Mitte. Für die Zeltgröße würde ich auch eher kleinere Spanngurte empfehlen. Damit kann man 60cm auf jeden Fall kostengünstig und effektiv ausstatten.
-
Mir ging es hauptsächlich um die plastikelemente. Die Kosten einzeln einfach viel zu viel
-
Für den Preis kann man auch gleich das richtige kaufen und brauch nicht rumwerkeln
Nur, das 1x Spacebooster ziemlich am Reißverschluss arbeitet. Hatte immer ne richtige Beule oben und unten auf allen 4 Seiten.
-
Und das wird irgendwann max. 1 Sack Rinderdung / Hühnermistpellets und ne Flasche Melasse werden. Also im Jahr. 😉
-
😉 einfache und günstige Lösung für unter 30€ und genug Stangen für 2 Etagen Spacebooster:
Die Plastikteile kann man sehr einfach mit ner Metallsäge so bearbeiten, dass sie zum vorhandenen Gestänge passen. Allerdings würde ich eher mal bei Kaufland, Lidl und co gucken. Wenn die davon noch welche haben, dann wohl für nen 10er runtergesetzt. -
Wenn du neue Erde testest, empfehle ich dir, sonst nichts am Dünger zu ändern. Also dieses mal kein Ripen einzusetzen… 😅 ich weiß, kaum zu glauben dass ich von Ripen abrate, aber wenn du 1. neue Erde testest und 2. neuen Dünger dann kannst du ja überhaupt nicht feststellen wie gut die Erde funktioniert. Dann kannst du höchstens einen neuen Growstil mit dem alten vergleichen. 😉
-
Gerne. Ich freu mich sehr, dass jemand auf die Wiederverwertbarkeit von Sachen achtet! 😉
-
Gib dem ganzen mal 48h. Aber drauf gucken schadet nicht. So bekommt man auch ein Gefühl dafür, wie schnell die Bovedas arbeiten können. Später, wenn die schon einiges aufgesaugt haben, dauert das länger. Aber das ist dann schon mal ein Zeichen, die Beutel etwas zu trocknen. Rehydrieren funktioniert auch bei Bovedas, dafür aber ausschließlich destilliertes Wasser verwenden