1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Core T. Son
    • 23. April 2024 um 21:30
    Zitat von therealpatrick

    😁da ist aber auch das THC mit verdampft 😂😥😁

    Irgendwas ist noch drin, könnte aber auch cbd oder was anderes sein. Es macht aber nicht „Bumm“ sondern hilft gegen Unruhe.

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Core T. Son
    • 23. April 2024 um 17:21
    Zitat von Maierchris

    kennt jemand den Fenix Pro ?

    den hab ich mir von meinem Sohn geschnappt,da der nichts mehr raucht kann ich den haben, nur weiß ich ned ob der was taugt?

    mit welcher Temp fangt ihr da an oder mit welcher Temp raucht ihr?

    weiß ned a joint is a joint, verdammt kann mi ned an des Zeugs gewöhnen, ballert zu wenig oder ich mach es falsch... affe02

    Wie viel so köpfchen braucht ihr um ne gute Wikung zu haben

    Ich dampfe recht heiß, zwischen 220 und 240 grad. Die Reste sind allerdings noch nicht ganz fertig wenn ich neues Kraut rein mache. 😊 aber alles ist decarboxiliert und deswegen wird das in der Küche weiterverwendet

  • Nährstoff & Mangelerscheinungen

    • Core T. Son
    • 23. April 2024 um 15:20
    Zitat von SILAS

    Nährstoff und Mangelerscheinungen Hanf


    B Bormangel

    Bormangel macht sich stets an den jüngsten Blättern und Vegetationspunkten von [lexicon]Spross[/lexicon] und
    [lexicon]Wurzel[/lexicon] bemerkbar....


    Ca Calciummangel

    Calzium Mangel tritt folglich zuerst an den jungen Triebspitzen der Hanf Pflanze, ein beobachten dieser Spitzen lohnt sich also...


    Fe Eisenmangel

    Bei Eisenmangel ist die Bildung des Blattgrüns gestört.
    Betroffene Blätter werden deshalb vom Blattrand her gelb, die Blattadern bleiben grün...


    K Kaliummangel

    Kleine [lexicon]Nekrosen[/lexicon] bilden sich in den älteren Blättern. Sie können am Anfang als nur kleine schwarze Punkte
    wahrzunehmen sein...
    klick


    Mg Magnesiummangel

    Magnesiummangel zeigt sich oft ähnlich wie ein Eisenmangel, da fehlendes Magnesium die Aufnahme von Eisen verhindert...


    Mn Manganmangel

    verursacht auf der Blattspreite punktförmige Chlorosen...


    N Stickstoffmangel

    [lexicon]Stickstoff[/lexicon] (N)-Mangel führt zu einer schwachen Bestückung, einer vorzeitigen Fruchtbildung...
    klick


    P Phosphormangel

    Die Pflanze hört auf zu wachsen und färbt sich dunkelgrün
    oder bleibt grün. Einige Arten färben sich stark Violett...
    klick


    S Schwefelmangel

    Ähnlich dem Nitratmangel, blassgrüne Färbung der Blätter...


    Zn Zinkmangel

    Gelbliche Bereiche zwischen den Blattadern, beginnend bei den Blattspitzen und Rändern...
    klick

    Cu Kupfermangel

    Die Blattspitzen sterben ab und die Ränder verfärben sich weiß...


    Mo Molybdän

    Gelbe Punkte zwischen den Blattadern, danach bilden sich bräunliche Bereiche entlang des Blattrandes...


    Weitere mögliche Mangel- oder Krankheitserscheinungen an euren Hanf Pflanzen

    + / - PH Werte Hanfpflanzen

    Vielen Growern ist immer noch nicht Bewusst wie Wichtig die Kontrolle des PH Wertes ist...


    + / - EC Werte Hanfpflanzen

    hat man einen zu Hohen EC Wert werden eure Pflanzen innerhalb von kurzer Zeit eine Überdüngung anzeigen...


    Überdüngung Hanfpflanzen

    Überdüngungserscheinungen kommen immer wieder vor meistens weil man den EC Wert nicht prüft...


    Lichtmangel Hanfpflanzen

    Falsche Lichtquelle oder Falsche Lichtzeiten können enormen Schaden anrichten...


    Verformungen / Windbrannt /Krüpel Hanfpflanzen

    Ab und zu haben wir in der Vergangenheit von Berichten gelesen über Pfanzen mit falschem oder abnormen
    Wuchsverhalten und Verformungen...


    Zu wenig Wasser / Zu viel Wasser

    Eine optimale Bewässerung ist für Ertrag und Wachstum der Pflanzen unerlässlich...


    Wärmestau

    Das Problem tritt immer wieder auf, vor allem im Sommer bei Indoor Grow anlagen...


    Kein passendes Schadbild zu finden?


    Wenn euer Problem nicht auffindbar ist oder ihr euch nicht
    sicher seid, habt ihr auch die möglichkeit einen Thread zu starten unter der
    Rubrik Krankheiten & [lexicon]Schädlinge[/lexicon] dort wird euch sicher sehr schnell und
    zuverlässig geholfen.


    Bitte verzichtet wenn möglich auf Nachrichten an Team
    Mitglieder zum Thema Mangelerscheinungen, unsere Postfächer Quellen eh schon
    über in einem Thread wird euch schneller geholfen.


    Alles anzeigen

    Tolle Zusammenstellung. Das hilft echt weiter, Dankeschön SILAS

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Core T. Son
    • 23. April 2024 um 10:29

    Achja, den hier meinte ich:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Norddampf Verdampfer Intelisense Technologie Isolierter

  • Wieviele Stecklinge auf einem m²?

    • Core T. Son
    • 23. April 2024 um 09:12
    Zitat von ChinChilla2020

    Und wenn ich nur Stecklinge so klein wie möglich und so viel wie möglich herstellen möchte? wieviele passen dann auf einem m²?

    Danke für eure Antworten 👍

    Dann kommt es darauf an, was anschließend mit den Stecklingen passiert. Du kannst sehr kleine Stecklinge produzieren, dann brauchst du kein Zelt sondern eine Clonstation. Wenn du die sofort nach dem wurzeln in Blüte schickst, solltest du mindestens 2x den Topfdurchmesser an Platz für die Pflanze rechnen.

    Du kannst aber auch größere Stecklinge schneiden, ebenfalls in die clonstation und dann zum Beispiel 1 Woche wachsen lassen. Dann brauchst du allerdings größere Töpfe (ich nutze 1-Liter Airroottöpfe) und später mehr Platz pro Pflanze, hast aber auch mehr Ertrag. Die Pflanzen brauchen Zeit um ein gutes Wurzelwerk aufzubauen, die will ich denen damit geben.

    Solltest du ausschließlich „nur“ Stecklinge produzieren wollen, stellt sich mir die Frage nach der Legalität und ob man dann noch was dazu sagen sollte… 😉 ich will hier niemanden in ne dumme Situation bringen.

    Wenn du die Stecklinge selbst fertig machst, dann ist deine Frage auf verschiedene Arten zu beantworten: 1. Es passen sicher tausende Stecklinge auf 1qm, bringt aber nix wenn die beim ersten Wuchs sich das Licht klauen.

    2. Es hat nur 1 Steckling auf 1 qm Platz, weil da ein riesiger Topf steht und der Steckling 6-8 Wochen veggi und Training hatte.

    3. Alles dazwischen, je nachdem was das Ergebnis sein soll. Bei 1 Mutter wirst du ebenfalls unterschiedlich schnell Stecklinge bekommen, welche auch noch unterschiedlich lange brauchen um „in die Blüte zu fallen“. Je älter die Mutter, desto kürzer die Zeit nach der Umstellung auf 12/12, bis die Blüten kommen.

    Mein Tipp: fang mit 1 Mutter an, der erste Steckling ist sowieso ein Einzelkind. Lass dir etwas Zeit im ersten Blütezelt. Im zweiten Zelt kannst du dann den zweiten cut von 2-4 Stecklingen zum blühen bringen. Danach kennst du die Pflanze und ihr blühverhalten recht gut und hast garantiert auch deine eigene Ansicht in diesem Thema. 😅👍

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Core T. Son
    • 23. April 2024 um 07:32
    Zitat von Maierchris

    welche Vaporizer sind gut?

    Ich hab den Mighty (Firma vergessen) und den „Relict“ von Norddampf.

    Den relict kann ich absolut empfehlen, klein, handlich und super einfach zu reinigen. Zusätzlich gibts dafür alles mögliche an Aufsätzen um das Ding auf ne Bong zu stecken, kleine Wasserkopfaufsätze und die unterschiedlichsten Mundstücke. Akku hält für ca 5 Ladungen (240 Grad; 6 Minuten) obwohl er schon Jahre auf dem Buckel hat.

  • Hydro waterfarm und verschiedene Systeme hyyydrrrooo

    • Core T. Son
    • 23. April 2024 um 07:23
    Zitat von Maierchris

    die schauen top aus...

    Ich nehme immer die Blätter weg die nach innen stehen

    Das klingt auch nach einem guten Plan.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 21. April 2024 um 23:11

    Lockout ist möglich. Die roten Stiele sind erschienen als ich mit Regenwasser angefangen habe zu gießen. Die Sofortmaßnahme umtopfen wurde mit 1/3 wurmhumus und 2/3 Cocosziegel (mit NPK-Dünger) durchgeführt und jetzt wird noch bakteriell unterstützt, aber mit pH-Kontrolle

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 21. April 2024 um 22:44

    Heute Abend wurde gekappt und bei absoluter Dunkelheit in klares Wasser gestellt. Destilliertes Wasser ist leer…

    Die criticals sehen beide sehr hell aus, die PEV ist schon regelrecht gelb. Hoffentlich wurde nicht zu spät umgetopft, den Hunger der Criticals habe ich total unterschätzt.

    Wenn die sich nicht mehr fangen, dann gibt es halt ne frühe Ernte.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 21. April 2024 um 03:42

    Hier nochmal Bilder mit 24 Stunden Flash kleen.

    Die PEV mit neuem Topf

    und die RqS im neuen Topf

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 20. April 2024 um 14:22

    Die salzablagerungen sind fast 100% weg am Autopot-Topf, bei den Criticals (zum Vergleich) wurde nix gemacht. Die stehen aber auch mindestens 5 Wochen kürzer in ihrem Topf und sind trotzdem so zu…

    Autopot:

    10-Liter-Stofftopf:

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 20. April 2024 um 14:17

    Die criticals werden dann Sonntag in größere Töpfe wandern und in den Autopot spazieren.

    In ca 14 Tagen sollte dann der Autopot funktionieren, wieder mit Flash kleen und ripen für die letzten zwei bis drei Wochen.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 20. April 2024 um 14:14

    Zum letzten Mal Bilder mit Ripen. Trichome sind hauptsächlich grau, gestern Abend wurde dann auf Flash kleen umgestellt. Zum Glück, hab gestern Bananen gefunden und die sollen nicht mehr fertig werden… morgen Abend kommt der Sensenmann für die SweetCherry.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 20. April 2024 um 09:18
    Zitat von Karler

    Mein 15w Heizkabel läuft jetzt auf Volldampf. 10 Grad neben dem Kabel, 15 Grad direkt über dem Kabel.

    Ich lasse der Natur ihren Lauf. 😅 nix zusätzlich im Gewächshaus

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 20. April 2024 um 09:12
    Zitat von Poppy Adams

    Verbot? Bin doch nicht deine Frau...🤣🤣🤣

    Außerdem kannst du mit meinen Angaben wohl nix anfangen.

    Beispiel Ernte: Abschneiden, aufhängen. (<--mach das mal nach 😁)

    Aber mit KISS kann ich was anfangen. 😊 und das wurde auch direkt als Fahrplan genommen. Vielen Dank für die Inspiration. Das war das, was mir etwas fehlte.

    Edit sagt: ich ernte nass…

  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • Core T. Son
    • 19. April 2024 um 18:36

    Lass nen venti über die Löcher pusten. Das reicht bis der Deckel ganz ab muss. Dann reicht der Pc-venti auch aus um die kleinen etwas in der Luft tanzen zu lassen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 19. April 2024 um 15:03
    Zitat von Poppy Adams

    Ich buddel nix aus!

    Ich auch nicht. Aber nen Hut hat alles bekommen

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 19. April 2024 um 15:02
    Zitat von Poppy Adams

    Nö, da bin ich zu faul zu.


    Okay, einen habe ich 💋

    Kiss= keep it simple, small.

    Das ist ja wieder 🚁-Verbot… 😅 aber ok, ich überlege mir da was, die Stecklinge werden es dann wohl werden. Der eine mit schnibbel und Training, der andere nur Training…

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 19. April 2024 um 13:20
    Zitat von Poppy Adams

    Das hat die die Pflanze als mobilen Nährstoff in den Blättern gespeichert und lagert es in der Phase intern um. Darum sollte mMn das defolieren vermieden werden.

    Wennste die älteste Pflanze zuerst usw. tauchst verlagerst du dadurch ja auch minimalste Reste.

    Also das regt den Heli in mir wieder an… 😂 Poppy Adams das werde ich testen, nimmst du mich dabei etwas an die Hand? Zum testen sind 2 unterschiedliche Kandidaten zur Auswahl: 2 Stecklinge von Dutch Passions Euforia die sehr gleichmäßig sind. Alternativ sind da noch 2x PEV Girlscoutcookies, die sind allerdings aus Nüssen gewachsen und stehen in sehr unterschiedlichen Töpfen. 1x im 10-Liter Stofftopf und 1x im ca 5-Liter Plastiktopf.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 19. April 2024 um 08:46

    😞 so ein Mist… das Wetter übers Wochenende wird saukalt! Alles was draußen steht bekommt nu richtig kalte Füße

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™