Also: die Entwicklung der LED hat diese Bulbbauweise angehängt, so zumindest meine Info. Das sieht im gesamten recht überholt aus, da wirst du noch recht viel Hitze bekommen. Bei den aktuellen Preisen für die neuen LED Generation und auf der anderen Seite den Stromkosten, ist es wohl wenig ratsam daraus ne ganze Lampe zu machen. Wenn du die Spektren irgendwie rausbekommst und die passend für dafür sind, dann würde ich die von links und rechts vorne in die Mitte leuchten lassen. Andere Seiteninstallationen bzw. eine Bodeninstallation können schwere Augenschäden verursachen. Bitte denk an deine Sicherheit, uv-Licht z.B. ist richtig schädlich aber nicht sichtbar.
Beiträge von Core T. Son
-
-
Mach doch Paletten auf den Boden unter die Töpfe, hat 2 Vorteile: 1. ist nicht so kalt für die Töpfe und 2. die 10-12cm Differenz zum Boden machen Entleerungen von Untersetzern etc. einfacher. Schwerkraft und so… 😉
-
Werde immer wieder Bilder rein setzen . Entscheid selber.
Report +1 😁👍
Sehen sehr interessant aus. Outdoor würde ich gerne mehr wissen. Was haste denn gemacht? Also welche Dünger/Erde/Zuschläge nimmst du?
-
Kein Wunder: Ich wette das ist torffreier Biomüll.
-
-
Das finde ich so nicht. Zwar werden die Beutel angepriesen mit „58-62%rlf“ angegeben…
aber wenn du im Raum 45%rlf hast, wie sollte denn die rLf im Beutel z.B. von 55 auf 58-62% steigen können? Diverse Tests haben alle das gleiche Ergebnis gehabt: der Beutel verliert über die Zeit Feuchtigkeit. Zurückführen geht aber trotzdem nicht ohne eine Feuchtigkeitsquelle, weswegen viele zur längeren Lagerung ebenfalls ein Integra oder Boveda mit rein packen. Ist dein Lagerort allerdings feuchter als 65% dann weiß ich nicht, wie der Beutel die Feuchtigkeit abgeben soll. Müsste ja dann irgendwo ein Wasserreservoir sein…
-
Wenn du Amazon links einstellst, dann öffne Amazon auf nem Browser, nicht per App. Artikel aufrufen und dann die Adressleiste kopieren und hier einfügen.
Das gibt dann solche 🔗
Die wären günstig, und du kannst 3x3 Stück ins Zelt hängen.Oder: du schneidest dir die Colas raus, hängst die kopfüber ins Zelt und den Rest ab durch den Trimmspin und im Netz verteilen. Das sollte eigentlich reichen.
-
Ich finde, es ist sehr verständlich, richtig und gut erklärt. 😁
Allerdings: ich nehme zusätzlich Dronabinol, also THC im Überfluss. High werde ich aber auch nicht mehr, wenn ich mit Freunden in ner Hotbox lachender Weise alles vernichte, was irgendwie zu haben ist. 😏 früher genau mein Setting.
Ob jetzt mein set (Bandscheibenvorfall + Folgen) das verhindert, mag ich nicht zu sagen. Dafür gibts demnächst ein Testgerät um die Menge an Cannabinoiden zu bestimmen die ich mir so reinziehe. -
Das beinhaltet ja auch die Schüttlerei. 😂 ist schon bezeichnend dass hier eigentlich niemand (soweit ich weiß) trocken in der Bowl trimmt. 😉 die sauerei will doch niemand, das schlechte Weed will niemand und Hasch kannste wesentlich einfacher machen.
-
Für 9 plantjes sind mindestens 9 Ebenen empfehlenswert. Je nach Masse der einzelnen Pflanzen sind da auch schon mal 2-3 Ebenen pro Pflanze nötig.
-
Verdammt guter erster Grow! Sehr ansprechender Report. Dankeschön dafür. 😁👍
Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen: auch die eine 30g-Pflanze war ein Erfolg. Zumindest für deine Lernkurve… 😉
-
Die Photone-App hilft vor allem bei neuen Growern oder neuen Lampen. Als Unterstützung ist die wirklich gut. Falls man z.b. in Platzmangel kommt, kann ich ohne die Tops zu verbrennen, bis auf wenige cm ran.
-
Ich würde sagen, da fehlt hauptsächlich etwas: wo sind denn die Trichome?
Das sieht so aus, als ob die kurz richtig hart getrocknet, dann geschüttelt und mit der restlichen Feuchte als „Aushärtung“ in den Beutel, zu und gleich zu dir.So ließe sich der Zustand gut erklären: dann kratzt das, ballert wesentlich weniger, ist wirtschaftlicher für den Hersteller da fast null Zeit und Lager benötigt wird und zusätzlich feinstes Hasch abfällt. Daß das eigentlich dir gehört, brauch ich ja nicht erwähnen…
-
Von der Firma Avaay kannst du noch eins der besten APO-Gräsern bekommen. Allerdings ist deren „Bestes“ immer noch nicht ganz gut und unsereins kommt da qualitativ recht einfach drüber. Wenn du (wie ich) keine Pause machen kannst/willst könntest du das Cannabinoid wechseln. Da gibt es eins, THCV genannt, das soll die Fähigkeit haben, die beteiligten Rezeptoren zu „spülen“. Ob das funktioniert, kann ich dir in ca 3 Monaten sagen. Die THcV von Kannabia fängt gerade an zu wachsen.
-
Sieht gut aus.
-
Doppel edit: ist ja Steinwolle… 😅 dann erhöhe einfach den Ec um 0,2
-
First Leaves schon so früh? Hatte letzten grow auch erst damit angefangen als 2-3 richtige Blätter dran waren.
Die Mischung ist die gleiche, nur der Ec ist höher. Da die Wurzel aus dem leicht gedüngten Eazyplug in innerstes Medium wachsen, wäre es keine Steigerung des Ec‘s. Die wollen aber bald mehr als „fort roots“….
Edit sagt: bis du die umgetopft hast, sind da schon die ersten Blätter. 😂 oder willst du das heute noch machen? Denke mal morgen oder übermorgen wirst du die sehen.
-
-
Gehen gut ab diesmal die kleinen Stinker, was meint ihr morgen ins dwc-system mit Nährlösung First roots? Wächst nämlich schon ne Wurzel unten raus, will die nicht schon wieder beschädigen 😕
Goodpeace bitte in richtigen Report verschieben 🙏Kann rein, aber nimm ruhig schon „first leaves“
-
Aber der geht es jetzt wesentlich besser als vorher. Sehr schönes Grün