Schafhaare 👍
Hundehaare. Gibt’s bei unseren drei Rackern täglich gratis
Schafhaare 👍
Hundehaare. Gibt’s bei unseren drei Rackern täglich gratis
Hab meine Probeflasche bei meinem Bro für 2 Mütter auf ca. 6 Wochen benutzt. Wir konnten beide keine Unterschiede zu den Müttern ohne Alphaboost feststellen.
Die anderen Mütter bekommen ( in der selben Erde) eigentlich nur Wasser + 1x die Woche 1:20 Brennesseljauche . Aber auch nur wenn nicht geschnitten werden, dann halt aller 2 Wochen.
Ich würde es nicht kaufen zu dem Preis.
Ich kaufe es nicht mehr, weil Karler mir das Inhaltstoffzeugs übersetzt hat: K-A MI L-L E N-Tee 😂
Und die Brennnesseln sind noch nicht gewachsen bei mir, deswegen hast du hier meinen Neid…
Linda Seeds Hausmarke noch nie Probleme gehabt. Northern Lights steht bei mir gerade im Zelt und wächst hervorragend. Super Lemon Haze, Grapefruit und Critical kann ich ebenfalls uneingeschränkt von Linda empfehlen.
M.m nach lohnt sich der Aufpreis nicht
Bin auch von RQS enttäuscht. Die Qualität ist nicht so überzeugend.
EY, das ist genau das wo man doch schon sein Auge schulen kann. Hattre 20% von 240 auf 10cm(aufrechte Faust mein Maß) am Anfang, hilft strom zu sparen.
Eigentlich nehm ich den Abstand vom KleinenFinger zum Daumen(22cm) und lass auf die aufrechte Faust aufwachsen....KIS halt
Also etwas tiefer hängen und auf Verbrennungen achten. Werde wohl alle zwei Tage etwas tiefer hängen und beobachten. 👀
du stellst Fragen, tja die Haare fürs N kommen in die Wurmkiste bzw jetzt ja sogar in die Wuchs Kiste
Also Übergangsweise in den bokashi. 👍
Wenn du es ihnen nicht vor die Nase hälst und sagst es sind Edibles, wird auch niemand drauf kommen.
😂 immer schön beschriften hilft den Jungs mit den blauen Mützen ungemein.
Aber was ist mit Hash? Kekse? Butter? Öl?
In den alten Gesetzesentwürfen standen immer nur 25 oder 50g ohne Bezug auf Weiterverarbeitung.
Die 50 Gramm beziehen sich auf „getrocknete Blüten“, Hasch ist irgendwie Grauzone, Extrakte sind scheinbar nicht erlaubt. Allerdings könnte sich auch eine Obergrenze für gesamt vorhandenes THC einschmuggeln. Egal wie: 1. ist es auf jeden Fall besser als vorher und 2. muss man sich das Gesetz sehr genau anschauen, unabhängig von Zeitungsberichten und FB etc. sonst stolpert man über irgendwas und ist trotzdem dran.
https://de.aliexpress.com/item/1005005467976985.html
Das 2er-Set kommt sogar aus Polen innerhalb von 5 Tagen.
Die dimmbaren sind nicht lieferbar aber den Switch für Vegi haben alle.
Wird direkt mal bestellt
Ich trau mich nicht. Noch nicht. 😅
Wenn ich wüsste ich hätte den Dreh nach 2-3 Grows raus, den mit dem richtigen Mischungsverhältnis, dann würde ich das gleich machen.
Längerfristig genau mein Ziel. Gute Erde selber basteln die alles beinhaltet für den Grow und dazu automatische Bewässerung. Sowas was Hauskybaby hier macht!
Genial, da will ich auch hin und werde auch irgendwann angekommen sein! 🤘
Bei mir dauert sowas nur etwas länger... 😅🙈🤪
Nicht aufgeben. Der Weg ist zwar schon etwas weiter als „Düngerschema f“ aber auch viel schöner.
Ich teste mich mit den Stecklingen durch und fahre damit echt gut. 😂 freu mich gerade über meinen ersten wirklichen Mangel. Jetzt kann ich endlich mal sehen, wie ich rote Stiele (fängt auch schon am Stamm an und war bei der mutterpflanze nicht) schlaffe und gelbe Blätter behoben bekomme. Bittersalz fand sie nicht so toll
Trommelwirbel...
Knochenmehl und Beinwell(K)
Knochenmehl… dann gehen auch Haare?
Da glaub ich noch nich dran. Einige sagen 3 Pflanzen, andere 3 weibliche und noch andere 3 weibliche, 5 insgesamt.
Ich habe heute was von „3 lebenden Pflanzen und 50 g trocken“ gehört… das wäre natürlich Super doof
Alles anzeigenDanke Core! 💚
Bis auf die Ausbeute bin ich auch mega zufrieden. Bei 4 Mädels, 6 Wochen Vegi und 1x toppen sind bei mir unter 300-375w Leistung (von 500) ca 220g trocken entstanden.
Als nächstes versuche ich es ähnlich, aber mit 9 Pflanzen und vielleicht nochmal etwas mehr Vegi.
Ziel sind gute 500g/Grow.
200w sind soweit ich weiß das gängige minimum für 1qm… wie groß ist denn deine Box?
Und wie viele Durchgänge hast du schon hinter dir? ✌️
Ich weiß nicht warum, aber ich bekomme nicht immer angezeigt wenn es neue Nachricht gibt.
Meine Box ist 60x120x180 und ich hab ja auch schon was rausgeholt. Keine Ahnung wie viel es „pro Lauf“ im gesamten gibt, aber ich denke mal das 50 Watt mehr nicht schaden würden. Trau mich auch nicht, die LED richtig tief zu hängen… würde wahrscheinlich gut passen wenn ich das ganze auf 20 cm Abstand bringe. Bin aktuell bei 35…
Ist bei mir genauso. Büro/Musikstudio/Blauer Growroom auf ca. 6 qm. Direkt angrenzend ist die Wohnzimmerwand mit dem Tv. 🙄 das lagerrauschen nervt deutlich auf der Couch, da wäre wohl ein lauter Lüfter genauso doof.
Alles anzeigenAm billigsten wird es sein, du gehst Huflattich sammeln, kurz bevor die Blüten aufgehen und machst damit nen Smoothie, den du durch ein Sieb drückst und dann bei knapp unter 4 Grad lagerst. Im Prinzip kannste den gegen leichte Wirkeinbußen auch einfrieren. Im Spätsommer machste das dann mit dem geschlossenen Blütenstand von Goldrute. Die Goldrute ist zwar nicht ganz so effektiv wie Huflattich, aber dem Scheiß weint auch keiner nach.
Same goes for Ambrosia oder Japanknöterich und... hier invasive Art einsetzen.
Immer den noch geschlossenen Blütestand zu Smoothie verarbeiten, klären und zusehen das der dir nicht verdirbt.
Ich schätze mal das ein Topits Eiswürfel, einer Flasche Alpha entspricht.
Afair gibt es solche "Muttersäfte" auch im Reformhaus und der Apo. Vermutlich immer noch deutlich billiger als Alpha.
Ede: Siehste:
https://reformhaus-mommertz.de/katalog/herste…aft-huflattich/
Und ja nicht einnehmen die Scheiße! Das ist extrem Leberschädlich und Krebserregend! Vermutlich deswegen nicht mehr erhältlich. Dafür das das schon in den 90ern bekannt wurde, ham die Esospinner echt lange durchgehalten🙄
Huflattich ist raus. Finde nur Blüten 37€/kg.
T.A. Flora Kleen Flash clean kostet 5 Liter 27€ und braucht ja nicht viel. Wegen der 37€ /Liter ist Aptus System clean ebenfalls raus.
😅 und sobald das ganze Düngerzeugs leer ist gibts nur noch Bokashi und wurmkacke. Dann bleibt der Autopot sauber weil allerhöchstens mal ne culinex in den Tank kommt. Zusätzlich N gibt es dank Rotklee, K durch Bananenschale und P durch … (hier bitte richtiges Produkt eintragen)
Alles anzeigenAlso, alle teile sind heute angekommen und es funktioniert ohne Probleme.
Kein abisolieren. Lüsterklemmenscheis, Netzteile etc.
Einfach die 3 Produkte oben und es funktioniert auf anhieb.
Einzige was ich brauche ist nen USB verlängerungskabel weil der Poti ne LED hat wenn die Lüfter laufen -.-
EDIT\\ das braune am Abfluss ist mokka pröt
vorhin reingkippt und noch nicht wasser nachlaufen lassen
Werde wohl auch neue Lüfter brauchen. Der erste 120er bekommt lagerrauschen. Dauert wohl nicht mehr lange bis der fest ist.
Hast du ein link zu der led?
Und wenn du dran bleibst (merke ich aktuell bei mir) wirst du auch Wege finden, monatlich 50 Gramm zu produzieren. Dafür müssten 2 Zelte reichen. Ins erste stellst du dir ne Mutti und Stecklinge auf 18/6, da die nicht blühen, zählen die nicht. Im anderen könntest du 12/12 dauernd fahren und die Stecklinge blühen lassen. Je nach Sorte und Dünger, etc variiert die benötigte veggizeit der Stecklinge aber das bekommst du dann recht schnell raus. Dann einfach monatlich einen oder mehrere Stecklinge auf 12/12 stellen und du kannst monatlich ernten.
Oder du könntest auch 12/12 ab Keimung machen, dann bekommst du auch nicht wirklich mehr als 50 Gramm. Du musst nur immer genau so viel wieder in Blüte schicken oder keimen lassen, wie du erntest. Wären denn für deine Bedürfnisse nicht Automatiksorten besser geeignet? Dann könntest du ziemlich gut mit der Beleuchtung den Ertrag steuern, statt 20/4 Licht einfach weniger z.B. 14/10 durchgehend. Dann werden die auch gut reif, werfen aber garantiert weniger ab als wenn die unter 20 Stunden Licht täglich gehalten werden.
Deswegen kommt mir von unten kein Dünger mehr rein … von oben Düngen von unten bewässern (ja ok muss man dann mal den Hahn vom Tank zumachen) aber denke der kleine Dreh ist besser als zu putzen … und schon denkt man über den Sinn der autopots nach 😉
😂 nö, so schnell geht das bei mir nicht… ich war schoppen:
Taschenmikroskop vom Chinaman für 8€ (30-60x),
P/K-13/14 von plagron (ist sicherlich genauso gut wie Bionova) und von Flora kleen Flash clean (5 L zu 28€)
Mal sehen ob es funktioniert.
Nur zu deiner Information: Hanf ist in Deutschland gesetzlich verboten.
Da müsste jetzt ein „stimmt“ hin. „Daumen hoch“ ist hier doof.
Wenn Alpha geht, geht auch Kräutersaft.
🤩 das Huflattichzeugs geht während des grows? Das wäre ja der Hammer. Sollte ich das irgendwo unter 30€/Liter finden, wird es direkt getestet und berichtet.
Das Alpha ist allerdings nicht zum Leitung putzen gedacht, könnte wohl auch funktionieren, aber das weiß ich nicht.
Zum putzen würde ich sonst zu aptus wechseln und das
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
besorgen…
Die Mechanik im Topf sieht übel aus und irgendwann wird das Gewicht der Ablagerungen zum Problem. Oder es wird dort einfach nicht mehr dicht und läuft dauernd. So zumindest meine Vermutung. Also da muss was passieren und das am besten innerhalb eines 24-Stundenzeitraums. Töpfe hoch, Schalen komplett weg, Tank und Schalen ausleeren und dann Reiniger (Huflattich?) durch. Die Mechanik evtl mit nem feinen Pinsel bürsten, alles ausspülen und direkt wieder in das Zelt. Alles ohne Zeit für Chlor und co. zu verdunsten weswegen die wohl raus sind. Zudem wird Chlor mit Pech Dichtungen und Schläuche spröde machen und löst sicher auch keine Salze. Da wäre dann wohl ein längeres spülen mit destilliertem Wasser nötig.
Oder sollte ich besser frisches Leitungswasser nehmen, gerade wegen des Chloranteils?
Fakt ist, so kann ich es nicht lassen und beim nächsten run kommen direkt drei pots an den Tank. Wäre doof, zwei ungereinigte und einen neuen zu verbauen und dann nachher in Probleme zu rennen weil immer einer nach dem anderen Probleme macht.