So gering ist der Einfluss nicht. Wenn die Pflanze alt genug ist dann wird es schwer, dass sie nicht wirklich schon unter 14-15 Stunden Licht anfängt zu blühen
Beiträge von Core T. Son
-
-
Auch. Aber innerhalb der gleichen Genetik natürlich, da ist das definitiv ne Sache die du beachten solltest wenn du keine Überraschung beim Stretch bekommt. Es fühlt sich auch immer so an, als ob die Pflanze (je nach Topfgröße) immer bis zu nem bestimmten Punkt an Masse will. Hast du den durch lange veggi erreicht, gehts ab. Allerdings sind das Vermutungen, da für ausreichend Tests einfach zu selten der gleiche strain bei mir wächst.
-
Keiner. Vapen kommt immer ganz anders als rauchen. Ebenso fehlt das Nikotin (evtl) das ändert den Turn ebenfalls
-
Das Ding funktioniert genauso beim Einlauf wie beim Auslauf… 😉 der durchfluss ist gegeben und der wiederstand auch. Sollte definitiv 4-5 Monate ohne Probleme funktionieren
-
Es fehlt immer noch das Herz in den Reaktionen… 😉❤️
-
Das sollte sich durch den wöchentlichen Einsatz ändern. Aber Erfahrung ist das wie gesagt nicht
-
-
Wie lange war denn die veggi? Sind das Sämlinge gewesen? Je älter das genetische Alter der Pflanze, desto kürzer ist die Zeit im Stretch. Grob gesagt…
-
Dann sollten auch 5 Wochen veggi reichen. Beie Stofftöpfen sieht man das ja, wenn die Spitzen rauskommen. Aber ob das bei mir nur zufällig gepasst hatte, weiß ich nicht. Ist bei zwitterkandidaten wie do-si-dos z.B. geraten worden und hat auch bei der GG#4 von Zamnesia funktioniert. 😅 denke das war die von denen, meine Sammlung ist durcheinander gekommen… 😅
-
danke Core T. Son !
hast du einen tip dazu wie lange ich sie in veggi schicken soll ? eher 5 oder eher 7 wochen ?
wird getoppt und unten ausgelichtet und minizweiglein werden entfernt .
ich verwende 15 liter topf und 60x60 cm zelt
Das ist ein bisschen tricky. Soweit ich das verstanden habe, ist der Zustand der Wurzel ein wichtiger Punkt. Die Pflanze sollte in Blüte gehen, wenn dein Pott durchwurzelt ist, aber nicht zu sehr. Sonst gibt’s am Ende Probleme mit den Nährstoffen. Gießt du von oben? Von unten sollte die Wurzel schneller wachsen…
-
😅 mit der Beratung zu Flash clean komme ich tatsächlich an meine erfahrungsgrenzen. Ich hab schon gehört, dass es Leute gibt, die das nonstop 0,5ml/l oder so mitlaufen lassen. Regelmässig einsetzen ist auch definitiv wichtig, aber nonstop denke ich wird übertrieben sein. Jeden Sonntag Abend frisch Wasser mit Flash clean (3ml/L) und pH angepasst, Montag morgens das ganze mit Wasser verdünnen 1:1 und da dann die neue düngermischung draus machen. 😅 was nicht funktioniert: Kanister neben dem Zelt stehen lassen und vergessen das Zeug auch mit in den Tank zu tun. 😂 das ist nämlich mein häufigster Ansatz gewesen bisher…
Aber zur Frage: ja, es soll auch wurzelreste entfernen
-
Und wenn du die ganze Pumpe in so einen Gazebeutel mit Tunnelzug steckst?
Im Prinzip kannste auch die Mehrweg Gemüsenetze ausm Supermarkt verwenden.
Da hatte ich doch anfangs schon einen extra Beutel für pumpen empfohlen, oder? 😅 wenn ich’s noch richtig weiß, waren das um die 10€ für das Ding
-
Spätes LST ist immer besser als verbrannte oder unreife Buds
-
-
Jeder ist sein eigener Chef

Aber wenn ich viel wegschmeissen müsste würde ich es ganz lassen, bring ich nicht übers Herz

Oder konzentrieren
-
Flash clean ist da perfekt. Löst Ablagerungen bzw. lässt sie erst garnicht entstehen
-
Ein wenig zu wenig? Oder haste zu viel Licht drauf?
-
Dann ist perfekt

Schau hier dieses Diagramm eventuell hilft es in Zukunft:
ArtikelPH- & EC-Ungleichgewichte im Hydro-System einfach korrigieren
Die Steuerung des pH-Werts und des EC-Werts...
Goodpeace3. Oktober 2025 um 11:52 Das ist Dwc. Autopottank ist ein normaler Nährlösungstank. Da sollte die NL stabil bleiben
-
Sieht gut aus 👍
Der pH sollte eigentlich nie fallen, nur steigen, wenn er fällt ist die Nährstoffkonzentration zu stark, Pflanze nimmt mehr Wasser als Nährstoffe auf, und deswegen sinkt der pH. Aber wie gesagt kenne mich mit Autopots nicht aus 😬
Es geht um einen Autopottank. Da hängen keine wurzeln drin. Wenn man Phosphorsäure nutzt, bleibt sie relativ lange stabil. Nur keine Zitronensäure nutzen
-
laut gemini scheint gorilla glue ein zwitter kanditat zu sein, auch wenn sie nicht gestresst wird, und liebevollst behandelt, und alles 100% passt ...
zack sie zwittert ....
nagut ... ich hab mal zelt von innen kontrolliert (reingesetzt und mann zipper zu machen lassen), da scheint nicht das kleineste funkeln durch ....
also schau ma mal ...
wird lustig, vor allem weil ich sie unten rum ausdünnen werde
Die braucht die richtige Topfgröße. Unter 15L wirds schwierig