Ich haue sehr harte mineralische Düngung auf Erde mit Wurm und Raubmilben. Die sind trotzdem noch da…
Beiträge von Core T. Son
-
-
Mich hat UPS auf morgen vertröstet.
-
Ja. Loki war DER Hund. Den einen, der anders ist als alle anderen… 😔
-
Sad, but true: da am Montag um 14:20 mein Loki gestorben ist, habe ich mich nicht mehr um die Pflanzen gekümmert.
Aus Sentimentalität diesen verkackten Witz bitte zu unvollständig verschieben. Danke -
Mit meinem 0,8 EC wasser pur hab ich glaub ich keine Chance passende Nährstoffe ranzubekommen ohne über einen EC von 1,5/1,6 zu kommen
Ich verdünne jetzt halt mit 40% dest. Wasser.Das funktionierts ganz gut, die Pflanzen entwickeln sich eigentllich auch super, aber fände es schon angenehm nicht jede Woche 5-10l dest. Wasser kaufen zu müssen.
Mal eine Frage zum EC: was sind denn die höchsten EC werte die ihr bis jetzt auf Coco in Veg / Blüte mit erfolg gegeben habt und was sind eure Standartwerte bei einer mittelhungrigen Pflanze :)?
Ich hatte kurz nach dem Gießen am Montag mit 1,3 gemerkt das die Blätter sich nach außen etwas stärker nach oben gewölbt haben und sich mini tip burns angebahnt haben.
Gestern hab ich die NL dann etwas verdünnt auf 1,2 und jetzt sehen sie ganz gut aus.
Momentan ist das ganze mineralische düngen schon noch etwas zeitintensiv, da mir einfach noch wissen und Erfahrungswerte fehlen.
Mit Erde & organischer Düngung hatte ich zwar nährstofftechnisch nie Probleme, aber wie schnell die Pflanzen wurzeln bilden und wachsen kam trotzdem nie an diesen run ran - 6 Tage nach dem eintopfen des Stecklings sah man schon Wurzeln an den untersten Luftöffnungen im 12l topf.
Auf cocos ist übertreiben recht einfach: höchster (von mir gegebener) Ec war 4,3
Allerdings: ich hatte das in dem SpiderFarmer G12 angezogen und angefangen den Ec schrittweise zu erhöhen
-
Aber auch gerade Bilder von Grows, welche nicht nach Herstellerangaben verlaufen sind, müssen in den Thread.
Es geht dabei ja genau darum zu zeigen wie eine Pflanze erntereif aussieht, wenn es nicht nach Packung geht. 😉 deine Bilder sind also perfekt geeignet! -
Trotzdem ist es fast richtig: das THC fürs Dronabinol wird irgendwie teilsynthetisiert. Genauer könnte dir das eventuell Karler sagen, hat irgendwas mit Kosten und der Reinheit zu tun. Nicht mit einer anderen Wirkung…
-
Und für die mikrobiologische Vielfalt ein Desaster. Zumindest in einer wirksamen konzentration. Wurzelfäule kann man damit aber vorzüglich vorbeugen, sicherlich anfänglich auch behandeln. Ab nem gewissen Punkt ist das aber auch nicht mehr die ultimative Lösung. Ich hab auch nen 10L Kanister davon hier stehen. Das Zeug ist bombe, aber nur wenn es für die richtige Verwendung in der passenden Dosis genommen wird. Ich nutze es für die Keimung, Stecklingsbewurzelung, gegen Algen und Moos und für viele andere Anwendungen. Aber da ist wenig Spielraum zwischen zu wenig, genau richtig und tödlich.
-
Da wärs nicht schlecht wenn mans besser thematisieren würde, vielleicht könnte man da ordentliche Lösungen herausklabaustern, ich mein UV/IR supplement bringt schon was, aber das hat nicht jeder bzw. kann sich nicht jeder leisten. Genau da müsste man ansetzen und schauen wie man das "Reife-Problem" löst, mit aktuellen eingesetzen LEDs ohne gleich ne neue o. zusätzliche zu kaufen...
Deswegen hab ich doch den Reifebilderpost gemacht
-
Ist dann auch kein Albinismus sondern eine Blütenbleiche.
-
1. 1x Neemölbehandlung, fertig. Das Zeug geht ins Gewebe und verteilt sich in der Pflanze. Also wenn Blüten da sind UND der Bedarf besteht, dann kann man das auch gießen. Wirkt nicht so schnell und effektiv wie über die Blätter, aber wirkt. Nur haste dann den Scheiß halt auch in den Blüten.
2. Was ist denn die Frage? 😂
-
Nein. Aber definitiv der komplette bud. Also die komplette Cola
-
Wenn sich nichts einfach abziehen lässt, Nix einfach zusammen fällt, nirgends ein Teppich zu sehen ist… ist es wahrscheinlich kein Schimmel. Bei Albino müssten doch eigentlich alle buds weiß sein, oder?
-
Wenn Zelt leer: Top Idee
Drytrimm wird da wohl mehr Schimmel (potenziell) verursachen können. Gut durchsehen, damit du dir nicht eventuell Schimmelpilze im Zelt verteilst. Vorsorge ist besser zusätzlich zum reinigen. 😉
-
Man sieht das an den Blättern
-
…es ist trocken und riecht nicht modrig…
Muss es prüfen, aber Schimmel ist das bei meinen Equipment bestimmt nicht. Gute Umluft und mit Luftentfeuchter immer um 48%.
1. wenn der bud trocken ist, dann riecht das weniger bis fast nicht.
2. hättest du jetzt nen Growroom mit Überdruck, Uv-Luftreiniger mit vorgeschalteten Hepafiltern, sterile Schutzanzüge inklusive Atemgerät… Ok, dann lass ich das so stehen ohne Diskussion.
Das bedeutet ja nicht, dass du zwangsläufig schlecht gegrowt, oder schlechte Ausrüstung hast. Das bedeutet aber: die Giftstoffe aus dem Schimmel sind richtig assi. Bitte doppelt checken und im Zweifel als „schimmelig“ abstempeln. Deiner Gesundheit zuliebe
-
Nein keine foxtails die Knospen werden jetzt in der letzten Woche nochmal dicker. Genauso wird die ne Woche vor der Ernte leicht rosa an den oberen Blüten
Magst du das in den „Erntebilderthread“ einfügen? 🤩👍
-
Ist Sativa drin.
-
Blautafeln zur Befallsanzeige zwischen die Blätter und auf der Erde aufstellen. Ich hab mir jetzt Schlupfwespen bestellt, die kommen direkt zum Einsatz. Ich werde berichten was die bringen.
-
Das war auf jeden Fall nicht die Lampe. Da haste Problem. Wirf weg das Ding, so ist die Gesundheitsgefahr viel zu groß.