Bitte vorrechnen.
1,5 x 100 : 2,5 = 60
Bitte vorrechnen.
1,5 x 100 : 2,5 = 60
Du musst das in Prozent sehen: wenn 2,5 Teile (gesamt,1A+1,5B) 100% sind dann sind 1 Teil (A) 40% (1(A)x100:2,5(ges))
Selbes geht dann auch für Teil B, ist hier aber zu kompliziert weil Du nur noch 60% über hast…
Natürlich hat Rezzo recht: ich wollte Final Part geschrieben haben…
Dass Hersteller die Rezeptur der Dünger ändern kommt wohl öfter vor, sogar ohne offensichtliche Hinweise: ein Kollege hat von nem Hersteller (Name unbekannt) ne Düngerkomponente nachgekauft und mit älteren Produkten (ca. 1 Jahr älter laut Stempel) gemischt. Von der Verpackung her das gleiche Produkt, aber mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen… kam raus dass bei dem „neuen“ Produkt keine Kieselsäure mehr drin war und die hinterher als booster verkauft wurde.
Zurück zum Thema: Black Forest das sind 2 völlig unterschiedliche Produkte! Wenn das Hesi als zusätzliche Nährstoffquelle (Boost) gedacht ist, kannst du das nicht mit dem Final Part vergleichen. Das hat halt alles andere als „Alles“ drin: es erzeugt einen aktiven N-Mangel. Deswegen ist das mischen mit dem Zeug relativ hirnlos, also wenn du nach Hesi-Schema fährst, die aber kein einzelnes Produkt in den letzten beiden Wochen nutzen, dann ist es echt nicht so einfach das FinalPart einzubauen. Außer du willst eine frühere Ernte machen (wegen Spinnmilben oder so), dann ist das auch nicht schlecht.
52
Denke ich mal… Kalender verlegt macht es echt nicht so leicht. 🙈 oder kann Goodpeace einen automatischen Zähler installieren?
Jedenfalls sind wir hier schon Mitte der 8. Veggiewoche… ganz schön übertrieben… 🙈 allerdings nicht wirklich beabsichtigt: liege flach und kann nicht umtopfen.
Oh man, ich dämlicher 🤬🤬 hab den Kalender verbaselt und geh wieder komplett nach Gefühl:
1(After Stretch)
Es sind auf jeden Fall die ersten Blütefäden in den buds sichtbar. Deswegen (aber hauptsächlich weil völlig fertig) hab ich einfach 3 L T.A. Tripart Nährlösung aus dem Autopottank genommen. PH 5,8 Ec 1,7.
😂 ist das ne Stinkwanze?
Bio müffelt im Tank. Ist nach Tagen so.
Das wird! Hauptsache die Wurzeln wachsen wieder! Wie sah der Ballen aus? Braune Fäden?
Schlechte Erfahrungen gemacht?
Hast du 6 oder 9 mm Durchmesser beim Autopotschlauch?
Ich habe keine Aussage getroffen. Sondern die Vermutung angestellt, dass @Poppy Adams mehr über wurzelschnitt weiß als ich. Auf jeden Fall ist da Erde nötig…
Die will am liebsten aus dem Topf klettern und in was größeres…
Um die klein zu halten, könntest du sie ausspotten, wurzelschnitt (ich glaube @Poppy Adams weiß da mehr drüber) und blattmasse sinnvoll reduzieren, zurück in den alten Topf mit frischer Erde. Sollte sehr wirkungsvoll sein!
???
Die gute SweetPureCBD hab ich ja ganz vergessen… 🙈😂 also hilft THC beim Erinnern?
Hier wird etwas entlaubt, mit T.A. Tripart (Softwater/Vorblüte) und Silicate gegossen. 😏🙈 gerade fällt mir auf, dass die Silicate-Stammlösung auch Dolomitmehl enthält. Wird also definitiv Zuviel Cal/Mag zugeführt. Ab morgen wird dann frisch angesetzt, damit der Wuchs mal loslegt.
Das war Anfang der Woche
Gestern
Alles anzeigenHi,
also so wie ich den Artikel verstehe, redutiert ein langsames trocknen über Wochen den Terpenegehalt. Empfohlen wird wohl ein schneller geregelter Vorgang in 3 Phasen.
- Dunkelheit ist wichtig, Licht killt die Terpene.
- konstante Temperaturen ist wohl auch ganz nett
- deren Trocknungsvorgang:
- 1. VPD für 48h auf 1.2 einstellen (von 22.2°C / 55%RH ist hier die Rede)
- 2. VPD für 24h auf 1.39 (23.3 °C / 52%RH)
- 3. VPD für 48h auf 1.5 (bei 23.9°C und vermutlich entsprechend weniger RH)Ich habs diesmal so ähnlich gemacht und hatte schon Schiss, dass ichs am Ende noch verkackt hab. Aber das Weed schmeckt ganz köstlich.
Nachtrag:
wo steht denn da was von Druck? Mit Pressure ist meines Erachtens der VPD gemeint, also die Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Völlig richtig. Es ist der „Dampfdruck“ (VPD) und den kann man ja über Temperatur und rLf regeln. 😂👍 Dankeschön für den Denkansatz, ich trottel hatte da einen selbstgemachten Übersetzungsfehler …
Ich mach mir gerade Gedanken um ne Holzkiste aus abgeschliffenem Palettenholz, ner regelbaren Zuluft und einer ebenso funktionierenden Abluft. Ob da genügend Druckregelung bei rumkommt ist fraglich. Ebenfalls wie ich das überwachen kann. Ist das irgendwie berechenbar oder gibt es dabei zu viele Faktoren?
William Taxier empfiehlt das auch bei Hydro…
10% cocos zwischen dem Blähton soll für die Pilze und Bakterien reichen.
Würde auch besser funktionieren als Torf weil stabiler…
Torf ist ja sowieso kein „allein im Topf“-Substrat, mit einem pH-Wert von circa 4 wird das mit der Calciumaufnahme und so recht doof…
Also egal wie die Mischung war, sie war wohl richtig. Kannst du also sicher noch 1-2x wiederbenutzen! Strunk (und NUR den Strunk) rausnehmen, auffüllen mit Erde (Lightmix, Anzuchterde, etwas vom gleichen Topf oder gewaschenes Cocos, alles außer Allmix funktioniert) und direkt mit einem Seed bestücken. Die Bakterien und Pilze, alles an Mikroorganismen bleibt dabei unberührt und du musst keine Kollonien mehr bilden lassen.
No Till funktioniert auch bei Cocos…