Beiträge von Matze
-
-
-
-
-
-
Da gebe ich dir recht, aber ich habe ein paar Möglichkeiten ausprobiert und das war für mich die beste Lösung.
Ja, es ist nicht perfekt
Wenn Du nicht sooooo sehr auf Lärm achten musst, kannst Du den Lüfter auch aufs Dach stellen. Dann hast Du nur noch den Filter und etwas Schlauch (nimm besser einen einfachen Schlauch; diese fetten Teile lassen sich blöd montieren, nehmen viel Platz weg und bringen nichts) im Zelt. So hast Du drinnen wesentlich mehr Platz und kannst es trotzdem noch umherschieben. Ich persönlich habe auch alle Steckdosen auf dem Dach. Auch das schafft gut Platz.
Nur so als Idee. Ist immer auch Geschmackssache und kommt auf die persönlichen Umstände an.
-
hy, sehr schön schauts aus...
machst du das erste mal DWC
Bio ist mein erster Versuch. Mit konventionellem Dünger habe ich schon ein paar Durchgänge gemacht. Man lernt aber immer wieder dazu. ☺️
-
Das ist ein sehr gutes Zeichen. Zusammen mit ner gesunden Farbe bedeutet das, das du noch unterhalb des Luxuskonsums bist und damit weit entfernt von nem düngerbedingten Lockout👍
Kriegen die extra P?
Das schöne an so einem System ist ja, dass man sofort auf Mängel oder Überdüngung reagieren kann. Entweder man verdünnt die Lösung oder führt Dünger zu. Und das kommt dann auch sofort an den Wurzeln an.
Habe heute das P in der Lösung erhöht, dafür weniger N. Nun sollen sie mal schön blühen.
-
-
-
Jetzt isses da. Wer hat nun was gemacht?
Ich habe meinen Browser gewechselt. Keine Ahnung warum das über Tor nicht ging.
-
Benutzt du Proxy? Falls ja kann das mal vorkommen.
War bislang mit Tor drin. Habe nun mal den Browser gewechselt. Nun klappt es.
-
Sieht hervorragend aus 🥳 wenn man es ganz dicht an den Augen hält und langsam zurück geht wird einen schon ganz schwindlig … werden bestimmt knallen wenn es jetzt schon so gut ist
Hmpf, irgendwie will er meine Fotos nicht vernünftig laden. Ich versuche es weiter...
-
Hallo allerseits,
dann möchte ich auch mal zeigen was ich derzeit so treibe.
Hier läuft mein erster Versuch komplett auf Bio. Purple Mints (Barneys Farm) aus Stecklingen gezogen in 15 Liter Töpfen (mit Canna Bio Erde) in der 4. Blütewoche. Mal schauen was das wird.
Meine weiteren Zelte folgen.
Viele Grüße und schon mal einen guten Rutsch!
-
Also ich hab auch nen 240x120 und bald noch nen 100x100 fur ne Mutterhaltung, zu viel kann man nie haben.
Für die Anzucht habe ich natürlich noch eine Homebox Vista.
-
Hallo zusammen,
dann möchte ich mich als "Neuer" auch mal kurz vorstellen. Wohnhaft bin ich in einer Hauptstadt im Norden Deutschlands und growe nach langer Pause nun seit gut zwei Jahren wieder. Als Hobby und zur Selbstversorgung. Und gerade ist mir beim Kassensturz mal wieder aufgefallen, dass man für diese schöne Beschäftigung doch richtig viel Geld ausgeben kann wenn man nicht aufpasst...
Bislang habe ich meist auf Seramis mit konventionellem Dünger angebaut. Bin nun aber auf Erde (Bio) und Aeroponik umgestiegen. Derzeit habe ich zwei 80x80 Zelte jeweils mit einem Nutriculture Amazon System (eins erster Versuch Bio, eins konventionell) sowie zwei 100x100 Zelte für Bioanbau auf Erde. Ja, ich weiß, viel zu viel für eine Person, es macht aber so viel Freude.
Freue mich hier auf einen interessanten Austausch.
In diesem Sinne eine schöne restliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und viele Grüße
Matze