1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Lais
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Lais

  • back to the roots

    • Lais
    • 16. März 2024 um 08:34
    Zitat von Core T. Son

    Oder ein kleines Loch mit einem Bleistift reindrücken und dann da was rein füllen.

    Wo reindrücken? Die Deckel haben oben ein "Ventil" zum auf- und zu drehen.

    Ach du meinst auch Mykos?

    Zitat von Hausky

    giess die doch einfach nach

    Mykos kann man gießen? Wusste ich gar nicht ^^

  • back to the roots

    • Lais
    • 14. März 2024 um 15:52
    Zitat von Poppy Adams

    Einen Ventilator zu betreiben und dann ein Schutzhäubchen gegen Zugluft? 🤔🤭

    Kannst du doch gleich beides weg lassen. 🤣

    Das Häubchen ist zwar nicht gegen Zugluft sondern für die RLF aber recht hast du ^^

  • back to the roots

    • Lais
    • 14. März 2024 um 11:16
    Zitat von Poppy Adams

    … Zeit + Schwerkraft + 0,5€… 🤔🤭🤣

    Check ich nich X/

  • Gute Vorraussetzung. Schlechter Grower :-(

    • Lais
    • 14. März 2024 um 10:27
    Zitat von Black Forest

    Leuchtmittel 200 Watt

    Was sind das für Lampen? Sehen aus wie meine 65W China-Böller ^^

    Zitat von Black Forest

    Gieß-Intervall Einmal täglich, wenig

    Gieß die mal richtig durch und lass sie abtropfen.

    Dann hebst du sie an und "merkst" dir das Gewicht. Erst, wenn sie deutlich leichter geworden sind, wieder gießen.

    Das sollten etwa alle 3-4 Tage 1-2 Liter sein. Am besten vorher die oberste Schicht mit einem Sprüher befeuchten und wenig später den Rest langsam gießen, Schluck für Schluck. Sonst läuft die Suppe an der trockenen Erde vorbei und auf den Boden.

    Zitat von Black Forest

    was der

    Venti sich so durch die "Nähte" u. Ritzen zieht

    Also Zuluft NUR durch Nähte ist zu wenig ^^ Du hast doch sicher 1-2 Gitter mit so Klettverschluss, die du aufmachen kannst.

  • back to the roots

    • Lais
    • 14. März 2024 um 10:14
    Zitat von Poppy Adams

    Diese Hauben sind ja genial!

    Sollen die verhindern das der Luftzug vom Ventilator stört?

    Eher, dass die RLF drin bleibt :P

  • Demo Düsseldorf am Samstag

    • Lais
    • 13. März 2024 um 20:35

    ich halte von demos generell nichts. überzeugt mich gern vom gegenteil ^^

    weder klima-kleber noch e-mail aktionen machen für mich sinn.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Lais
    • 13. März 2024 um 20:33
    Zitat von jobbel

    Seit 9 Wochen Mühe ich mich ab. Wass will sie mir sagen

    mach mal weißabgleich, man sieht ja gar nix.

  • back to the roots

    • Lais
    • 13. März 2024 um 18:56

    1 <3

    Mykos hab' ich vergessen :(

  • back to the roots

    • Lais
    • 13. März 2024 um 16:42

    0,99

    Nachher gehts mit ein paar Mykos in 0,25L BioBizz Light Mix wachs01

  • back to the roots

    • Lais
    • 13. März 2024 um 12:19
    Zitat von Core T. Son

    Da diese Tür sowieso ausgetauscht werden soll, was denkst du denn darüber, eine Ecke der Tür auszusägen und dann den Schlauch aus dem Raum führen, ohne ihn an der Tür zu befestigen? Keine Bewegung im Schlauch, ne feste Führung möglich, kein Stress mit „Tür auf oder zu?“ etc.

    Hmm, nee :(

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Lais
    • 12. März 2024 um 23:01

    Schmackofatz hemp01

  • back to the roots

    • Lais
    • 12. März 2024 um 22:58
    Zitat von Core T. Son

    Mach nen expander (oder so ein Jo-Jo-dingens) an den schlauch zwischen Zelt und Tür, so dass der den schlauch anhebt… dann sollte es eigentlich die Windung nicht geben.

    Aaaaachsooooo! Zwischen Zelt und Tür! Wer lesen kann ... :D

    Solche Halter mit Band für Zugangskarten sehen auch vielversprechend aus.

    Hätte ich näher am Scharnier gebohrt, hätte schon eine einfache Schlaufe oben am Türrahmen gereicht.

    Ich kann übrigens keinen einen kleinen Unterscheid in Lautstärke und Airflow feststellen, wenn ich von außen mit der Tür gehe. Also geschlossen und geöffnet am Auspuff stehe.

  • back to the roots

    • Lais
    • 12. März 2024 um 20:33
    Zitat von Core T. Son

    Mach nen expander (oder so ein Jo-Jo-dingens) an den schlauch zwischen Zelt und Tür, so dass der den schlauch anhebt… dann sollte es eigentlich die Windung nicht geben.

    Ich habe das schon mit halboffenen Schellen am Türrahmen probiert - leider ohne nennenswerten Erfolg.

    Oder ich habe extrem abweichende Gedanken zu deinen ^^ Magst du dich vielleicht kurz in Paint austoben :P

  • back to the roots

    • Lais
    • 12. März 2024 um 13:00

    0,75 ^^

    Es war gar nicht so leicht, die Teile mit einer geprellten Rippe zusammenzudrücken ||

    Die AKFs sitzen zwar straff im Rohr aber sicher ist sicher!

    Ich habe den Schlauch zur Tür einen guten halben Meter gekürzt. Leider sind die Biegungen dadurch schärfer geworden.

    Die Lautstärke hat sich subjektiv verbessert, der Airflow nicht merklich.

    Der LTI hat sich leider nicht bis Anschlag in das T-Stück drücken lassen. Selbst ohne Dichtung ging das nicht, weil die Seite irgendwie konisch ist. Beim Ausgang ging es probehalber :?:

    Ich habe mit dem Dampf einer E-Zigarette aber keine Falschluft ausmachen können.

    Ich habe übrigens alle Dichtungen montiert, die Bilder sind noch von der Anprobe ohne :)

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Lais
    • 10. März 2024 um 14:36
    Zitat von Core T. Son

    bei x-cel fehlt mir der vergleich

    achso, das ist ein hersteller ^^ dachte excel-tabelle :D

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Lais
    • 10. März 2024 um 12:22
    Zitat von Core T. Son

    Im x-cel ist drin:

    x-cel? Gibt es die Dünger-Tabelle von damals noch oder ne neue? Ich bin damals mit @einsdreisieben damit eskaliert :D

  • back to the roots

    • Lais
    • 10. März 2024 um 12:17

    0,5

    Da die Zipfel der Northern Light nicht größer wurden und bei der Afghan Skunk noch gar nix zu sehen war, habe ich sie in die EasyPlugs gesteckt.

    Länger als 48h wollte ich die nicht im Glas lassen und es waren bereits 40h.

  • back to the roots

    • Lais
    • 10. März 2024 um 12:14
    Zitat von Core T. Son

    1. montiere die T-Stücke doch direkt ans Zelt, geh dann erst mit Schläuchen ab. Das spart dir diese Windungen. Die machen echt viel wiederstand und damit auch Lärm. Mit weniger wiederstand kannst du evtl das komplette System etwas runterregeln. Alleine schon wegen der Umwelt und deinem Geldbeutel…

    Keine so schlechte Idee :thumbup:

    Zumindest bei Zelt 2, wo das erste T-Stück von oben gefüttert wird, sollte das super funktionieren.

    So ungeduldig wie ich bin, bestell ich immer, bekomm dann hier Tipps und storniere Sachen. Leider hat das weder mit dem Metall-Verteiler aus Polen, noch mit den KG Rohren von Obi geklappt :D

    Es sind also gerade zwei T-Stücke (leider 87,5°), zwei 87,5 Bögen und ein 500mm Rohr (zum stückeln und verbinden der T-Stücke und Bögen) unterwegs. 45° T-Stücke wären geiler aber sind halt andere unterwegs x.x

    Ziel ist es, die Bögen und ein T-Stück in die Durchführung zu stecken und den AKF direkt zu montieren, sodass ich vor dem LTI gar keine Schläuche mehr habe.

    Zitat von Core T. Son

    2. du hast Flora kleen eingeplant?

    Ja, hatte das damals immer und nach Anleitung benutzt. Für Tipps dazu bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner :S

  • back to the roots

    • Lais
    • 9. März 2024 um 21:42

    0

    2/3 Northern Light 0/3 Afghan Skunk

    Morgen geht's in die Plugs <3

  • back to the roots

    • Lais
    • 9. März 2024 um 21:36
    Zitat von SleepyBrown

    Mein Leitungswasser hat aber auch mittlerweile zwischen 7,8 bis 8,2 🤮

    Wie regelst du das?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™