Danke für's überreden
Der billo LTI ist aber trotzdem unterwegs und ich werd' direkt mal beide vergleichen und den ollen dann zurückschicken.
Danke für's überreden
Der billo LTI ist aber trotzdem unterwegs und ich werd' direkt mal beide vergleichen und den ollen dann zurückschicken.
super angebot und am lüffi selbst dimmbar ist ein geschenk, allerdings find ich die nicht, magst mir den link per pn schicken ?
Bin grad zu blöd, die PN Funktion zu finden
Sogar mit Rechnung und Gewährleistung
Auf Kleinanzeigen gibt es "PK125-EC Infarm" LTIs
Die soll es so wohl nicht auf dem freien Markt gegeben haben.
Die Randdaten scheinen aber identisch zum "normalen" zu sein. 680 m³/h 0-170W
Meint ihr, da kann man für 140€ zuschlagen? Der hat sogar ein am Gehäuse verbauten Dimmer.
Normalerweise haben die aber ein Poti auf der Platine und damit kannste den runter drehen. Ist ne einmalige Sache, weswegen dieses Growcontrol nicht wirklich nötig ist und das Risiko birgt, das du druff daran rumfummelst und den Filter überforderst.
Normalerweise einen Poti?
Es gibt auch gute Lüfter für um ca 60€, die sind baugleich mit hochpreisigen und genau so gut.
Nur weil da ein anderer Aufkleber drauf ist muss man keine 200 Öcken mehr zahlen.
Na zeig doch mal
Deine Abluftgurke bringt dann ja leider gar keine Leistung mehr, weil der angegebene Durchsatz ist so schon ein Phantasiewert.
Tu dir den Gefallen und kauf einen von den beiden EC blue. Irgendwo kann man immer sinnloses Geld einsparen und wenn es beim Dünger und der Erde ist.
Jep kauf dir nen ecblue, lohnt sich schon alleine wegen der effizienz.
PK100-ECBlue 580m³/h 115W
S&P TD-500 550m³/h 59W
Ventilution 552m³/h 60W
Was da los? Verhält sich der EC so anders als die AC, dass er untenrum effizienter ist? Kaum zu glauben, wenn volle Pulle doppelt so hungrig ist.
Ich gehe davon aus, dass alle Hersteller die gleiche Phantasie haben
Hol dir einen PK EC blue 680.
Der kostet aber auch das 4-fache Ich bekomme krankheitsbedingt nur Bürgergeld und kann mir so ein teures Gerät einfach nicht leisten. Zumal ich den von mir verlinkten Venti ja kenne und durchaus mit der Lautstärke leben kann. Sind ja bei dem kleinen auch nur +- 29 dB.
Du willst das Zeltvolumen 2x die Minute austauschen. Das sind zwar 180 irgendwas Kubik, aber wenn du den 680er ganz runter drehst, bringt der ca. diesen Durchsatz in flüsterleise und nicht in startender Jumbojet. Lärm macht auf Dauer krank und den Anwalt der Nachbar reich😉
Ich leide an Misophonie, also an einer verminderten Geräuschtoleranz. Lustiger weise trifft das bei mir nur auf "menschliche" Geräusche zu. Schmatzen, Kauen, Schreien, Lachen, Schritte, ... .
Wie oben beschrieben, ist mir die Bauart bekannt und ich finde "startender Jumbojet" etwas zu hoch gegriffen
Nichtsdestotrotz fand ich EC Ventis damals schon interessant und hab den auf meinem Spickzettel vermerkt.
Alles anzeigenhttps://www.grow-shop24.de/Prima-Klima-EC…100mm-Anschluss
Der tut es auch und dazu:
https://www.grow-shop24.de/Aktivkohlefilt…100mm-Anschluss
verbunden durch:
https://www.grow-shop24.de/verbindungsmuffe
Die Socke vom Zeltausgang klebste oder schlauchschellste an den Ausgang vom Lüfter. Abluftschlauch braucht es nicht.
Es gibt zu diesem Lüfter so einen Kabeldimmer Namens Growcontrol.
Normalerweise haben die aber ein Poti auf der Platine und damit kannste den runter drehen. Ist ne einmalige Sache, weswegen dieses Growcontrol nicht wirklich nötig ist und das Risiko birgt, das du druff daran rumfummelst und den Filter überforderst.
Guck dich wegen Zuluftfilterung um. Dreck und Pollen sind schlecht, Ungeziefer richtig übel.
Gibt Airsock und Carbonactive Intake Filter afaik.
Die Muffe bestell ich mit, danke
Das Thema Zuluft filtern schau ich mir auch mal genauer an!
Gut das die nicht lieferbar sind🤣 Darf gern auch auf die anderen zutreffen😏
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Auch ein Turmventilator kann gut punkten. Guckste mal in den Discountern. Irgendeiner hat immer einen im Angebot und 10€ billiger als bei Saturn.
Einen Turmventi hab ich sogar noch von damals. 3 Pflanzen und in die 4. Ecke den Venti müsste ja super klappen.
Wobei der Turmventi fast so laut ist wie der angepeilte LTI
Hab ich dich vermisst #nohomo
Moin Freunde.
Vor ein paar wenigen Jahren habe ich HIER bereits Erfahrungen gesammelt aber aus Paranoia-Gründen aufgehört. Das Projekt war auch VIEL zu groß.
Aufgrund der bevorstehenden Legalisierung, möchte ich mir ein 80er Zelt für die Abstellkammer zulegen.
Die Kammer ist 2,5m hoch, 1,8m breit und 0,9m tief.
Ich dachte an folgendes Equipment:
Wachsen sollen die Damen in BioBizz Light und GHE Tripart Dünger.
Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Kritik.
Ich hab sooo Bock
Moin aus'm Norden.
Ich war vor ein paar Jahren schonmal hier aktiv mit meiner Waschküche und 4 80er Zelten, bevor ich die Zelte durch Trockenbau ersetzt habe.
Damals kickte die Paranoia aber zu hart und ich habe aufgehört anzubauen und zu kiffen.
Da mein schlafen gelegtes Hobby aber tatsächlich legal zu werden scheint, schnupper ich wieder etwas umher und suche nach Inspirationen für einen Neuanfang in klein.
Das soll's auch (erstmal) von mir gewesen sein